1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

EAHL-Elite League 2012/13

  • WAT stadlau4EVER
  • 5. August 2012 um 14:31
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. August 2012 um 14:31
    • #1

    Gibt es schon eine Teilnehmerliste für diese Saison- Gästeteams aus den Bundesländern (Mödling, Stockerau, Eisenstadt) ?
    Gibt es schon einen Termin für den Saisonstart?
    Danke für etwaige Antworten im Voraus!

  • remington.style
    EBEL
    • 5. August 2012 um 17:03
    • #2

    AFAIK
    Stockerau und Eisenstadt rausgeekelt -> beide Kampfmannschaften aufgelöst
    FF Stand vor 3 Wochen: fraglich ob sichs finanziell ausgehen wird
    Mödling bleibt hoffentlich - alleine wegen der HP

    Alle Angaben ohne Schießprügel
    Unterm Strich: Alles wie gehabt

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. August 2012 um 17:57
    • #3

    @ remington.style: Danke für die Infos!
    Stockerau hat für die NÖ-Landesliga genannt, haben auch im VJ dort gespielt (aber mit 2erTeam)- diesmal mit dem ?Team?
    Mödling ebenfalls (hier aber Gleichiges wie bei den Lenaustädtern), Eisenstadt hat evtl. Interesse mit einer Eigenbaumannschaft in der NÖ-Landesliga mitzuspielen.
    Vorjahrmeister Tulln wird sich voraussichtlich auflösen, da die EissportArena in Tulln geschliffen werden soll, ein Fragezeichen steht auch noch hinter der Zukunft des Eislaufplatzes in Stockerau, welcher im VJ ja erst Mitte November aufgesperrt hat.
    Das sind meine aktuellen Infos, welche ich vom Amateurhockey habe.

  • remington.style
    EBEL
    • 5. August 2012 um 21:11
    • #4

    Tulln hat mit Vorbehalt gemeldet, weil eben Platzprobleme
    Stockerau hat die letzten 3 Jahre mit einem Juniorteam in der NÖLL gespielt. Das hat auch vom Level her recht gut gepasst.
    Heuer haben sie für die LL wieder gemeldet, wird wieder das Jugendteam sein (Von Meldung mit Vorbehalt wüsst ich hier nix). Mit ihrer 1er Mannschaft müssen sie in der NÖLL nicht antreten.

    4 Mal editiert, zuletzt von remington.style (5. August 2012 um 23:26)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. August 2012 um 09:05
    • #5

    In Stockerau muß gespart werden, der Eislaufplatz wurde im Vorjahr aus Kostengründen erst am 15. November (14 Tage später als geplant) aufgesperrt, anläßlich NÖs Landespatron Leopold an diesem Tag gab es für alle GratisEislaufen.
    Denke das es auch heuer wieder Probleme geben wird, evtl. Spiele nach Wien oder St. Pölten verlegt werden müssen, die Saisonvorbereitung wird wohl auch problematisch.
    Noch eine Frage: Stockeraus "Erste" also nicht mehr existent ?
    Schade ;(

  • remington.style
    EBEL
    • 6. August 2012 um 09:31
    • #6

    Soweit meine Infos rechen. Also alles nicht offiziell.
    Eliteliga zu teuer und umständlich, wr. Liga nicht möglich
    Was mir zugetragen wurde, haben sich die wr. Vereine gegen eine größere Liga mit Stockerau und Eisenstadt gespreizt.

    Man zielt in Wien halt wieder auf eine 5er Liga wie vor 4 Jahren hin - manchen Leuten taugts anscheinend mehr sich 4x die Saison mit den FF zu matchen
    Was ich davon halt behalt ich lieber für mich - mir gehn bei dem Thema jedes Mal die Kabeln auf

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (6. August 2012 um 10:36)

  • iceexperte
    Moderator
    • 6. August 2012 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von remington.style

    Was mir zugetragen wurde, haben sich die wr. Vereine gegen eine größere Liga mit Stockerau und Eisenstadt gespreizt.

    Das über den Tellerrand blicken ist für einige leider schwer. Die Wiener bleiben halt lieber in der (zu) warmen Halle - wenn man Spielberichte auf einer HP der letzten Saison liest ist ja die Auswärtsfahrt in die Kälte nach Mödling für einige scheinbar ein Problem (andere Eisverhältnisse, Luft!!, Licht....). Außerdem hat zumindest ein Verantwortlicher eines Vereins mit NÖ auch noch ein Problem, das in die 90er Jahre zurückgeht (Abspaltung NÖ vom Wiener Verband und Gründung des NÖEHV). Über so eine Engstirnigkeit erübrigt sich jeder weitere Kommentar!

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (6. August 2012 um 12:50)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EHC Wiener Wölfe
    Hobbyliga
    • 21. August 2012 um 13:33
    • #8

    Bei den Wölfen tut sich einiges. Heute Abend gibt es ein StartUp Abend mit Vorstand und Mannschaft bei der alle Infos bekannt gegeben werden. Danach gibts die Infos direkt auf der Wölfe Facebook Page zum nachlesen

    https://www.facebook.com/wienerwoelfe.at

  • EHC Wiener Wölfe
    Hobbyliga
    • 22. August 2012 um 11:48
    • #9

    2 "HAMMER" Neuzugänge gibt es noch zu verzeichen !!!

    Es freut uns sehr einen der Top-Verteidiger aus der Wiener Liga für uns zu gewinnen. Thomas Lhota (Links im Bild) wird diese Saison das Trikot der Wölfe tragen und unsere defence verstärken.

    Der nächste Top-Zugang ist Stürmer Bernhard Austerer (Rechts im Bild). Auch dieser Name ist in der Wiener Liga bekannt und gehört jedes Jahr zu den Top-Scorer der Liga.

    Wir freuen uns sehr über die 2 Neuzugänge und wünschen euch viel Spaß & Erflog bei den Wiener Wölfen!

    schaut mal rein https://www.facebook.com/wienerwoelfe.at

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. August 2012 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von remington.style

    ... darf der Aigner bei den Sabres mitspielen?
    ... dürft der Födinger bei den FF und bei Tulln gleichzeitig spielen?

    das ist eigentlich vom Verband ziemlich genau geregelt, daß jeder Spieler immer nur einem Team zugehörig sein darf (Abgesehen mal Farmteam/SPG)
    wennst Dich als männliches Wesen nach ner Ausnahmegenehmigung erkundigst, schmetterns dich beinhart ab, bevor Du noch die Frage zu Ende gestellt hast - das gibts einfach nicht.
    (hab mich selber mal erkundigt, weil ich in 2 (1 offizielle) Ligen spielen wollt)

    Die Theri kriegt eine Sondergenehmigung Sabres & Chihuahas
    Die Borschke spielt überhaupt Sabres & Fire Fighters & Tulln


    Und nur das das ganz und total klar ist und es keine Mißverständnisse gibt:
    Ich habe ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM mit Frauen in Männerligen!
    Wenn sie sich dort durchsetzen können - herzlich willkommen.
    Die Theri hängt den Aigner um Häuserblöcke ab - da müssen wir nicht lang drüber reden, wer ligatauglicher ist.
    Födinger / Borschke müss ma auch nicht lang diskutieren

    Aber ich für meinen Teil find halt, die Regeln vom Verband sollten für alle gleich gelten
    Und nicht manche gleicher sein - weil das ist nun mal diskriminierung

    Alles anzeigen


    @ EHC Wiener Wölfe: Hoffentlich hat euer neuer Tormann seine Meinung geändert, und verträgt sich mit der Theri!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rico79
    Nationalliga
    • 22. August 2012 um 14:19
    • #11

    Aigner spielt aber nimma ;)

    stattdessen jetzt das Torhütergespann Hornich/Hausmann (ehemals 48er, letztes Jahr Union Wien).

    PS: Hoppala, genauer lesen würd helfen :thumbup: :thumbup:

  • remington.style
    EBEL
    • 22. August 2012 um 15:37
    • #12
    Zitat von iceexperte


    @ EHC Wiener Wölfe: Hoffentlich hat euer neuer Tormann seine Meinung geändert, und verträgt sich mit der Theri!

    Soviel zum Thema 'sinnerfassend lesen', ne?

    Ich hielt, und halte immer noch (nein, meine Meinung hat sich nicht geändert) eine Regelung, die Personen eines Geschlechts gegenüber Personen eines anderen Geschlechts bevorzugt für Diskriminierung. Da hat der OEHV Mist gebaut.

    Das die Theri ihre Möglichkeiten innerhalb des Regulativs voll ausnützt ist nicht nur ihr gutes Recht, sondern auch Nachvollziehbar. Tät ich ganz genau so machen.
    Ich habe mich noch nie nicht mit der Theri vertragen und das wird sich auch jetzt nicht ändern.

    Hoffe das ist jetzt verständlich genug?

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. August 2012 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von remington.style

    Ich habe mich noch nie nicht mit der Theri vertragen und das wird sich auch jetzt nicht ändern

    :thumbup:

    Zitat von remington.style

    Da hat der OEHV Mist gebaut.

    Gibts aber woanders auch, z.B. beim DEB!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WEHV
    Nachwuchs
    • 22. August 2012 um 16:38
    • #14

    Es gibt hier im Forum leider ein paar Dinge, die nicht stimmen und die man auch nicht so stehenlassen kann:

    Nirgendwo gibt es im Verantwortungsbereich des WEHV jemanden, der die Wiener Liga auf 5 Verein dezimieren und andere rausekeln möchte, eine solche Behauptung ist schlichtweg falsch, da das Gegenteil wahr ist. Es gibt Bestrebungen, die Liga längerfristig wieder auf 8 Vereine zu vergrößern, wobei sich diese im Idealfall aus den unteren Ligen (zB WUL) rekrutieren sollten. Mödling wird jedoch aufgrund der sehr positiven Erfahrungen der letzten Jahre stets willkommen sein. Natürlich gab es kritische Stimmen einiger Vereinsvertreter, einen weiteren Verein in die Liga aufzunehmen, jedoch sollte man darauf achten, ob diese Meinungen von jenen kommen, die auch das Thema zu entscheiden haben oder schlicht von "irgendwem" (könnten ja auch Spieler sein)

    Es gab Diskussionen, Stockerau in der kommenden Saison in die Liga aufzunehmen, was allerdings daran scheiterte, dass der Verein aktuell nicht ausreichend Spieler zu haben scheint. Denn da traditionsgemäß viele Wiener Spieler in Stockerau zu finden waren, hatten diese nach Bekanntwerden des Plans kurzerhand gesagt, dass sie dann gleich in Wien bei einem Verein spielen könnten.

    Eisenstadt hingegen war für die Wiener Liga nie ein Thema, da der Verein eine ganz andere Zielsetzung hat als jene der Wiener Liga. (zB Spielergehälter) und dadurch wollte man sich die Liga nicht zerstören. Dasselbe gilt auch für Amstetten. Wenn man den Gerüchten glauben darf, solle s in Eisenstadt aus genau diesem Grund heuer gar keine Mannschaft geben, wodurch man auch viele deren Spieler vielleicht wieder in Wien antreffen wird.

    Wer auch immer Gerüchte in Umlauf bringt, so wie sie im Forum stehen, der wäre gut beraten, bei ECHTEM Interesse jene zu fragen, die die tatsächlichen Fakten kennen. Denn sonst passiert genau das, was hier gelaufen ist, nämlich dass ein völlig falsches Bild nach außen getragen wird und dasd ist einfach nicht notwendig.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. August 2012 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von WEHV

    Wer auch immer Gerüchte in Umlauf bringt, so wie sie im Forum stehen, der wäre gut beraten, bei ECHTEM Interesse jene zu fragen, die die tatsächlichen Fakten kennen. Denn sonst passiert genau das, was hier gelaufen ist, nämlich dass ein völlig falsches Bild nach außen getragen wird und dasd ist einfach nicht notwendig.

    Deshalb ist es auch wichtig hier mit so einer Antwort wie der obigen, Sachen aufzuklären. Danke dem WEHV für die Anmeldung und Auskünfte hier im Forum!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 22. August 2012 um 16:51
    • #16

    WEHV
    danke für die "klarstellung" - hat mich auch schon gestört was hier immer wieder in den raum gestellt wird.

    es ist ja leider so, dass zb die 48er aufgrund finanzieller probleme nach einer saison wieder aufhören mussten, die totonka wegen der ausländischen spieler und transferkartenproblematik nicht wl spielen wollen - das hat alles nix damit zu tun, dass bestehende wl vereine da andere rausekeln oder ähnliches wollen.

    was man schon auch bedenken sollte ist, dass ein spiel in stockerau (weil das oft genannt wurde) halt schon ein beträchtlicher zeitaufwand ist. da in der wl keiner (oder fast keiner) was bezahlt bekommt und sehr viele familie haben und die spiele am woende stattfinden sollte man das schon auch berücksichtigen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. August 2012 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von SCC78

    was man schon auch bedenken sollte ist, dass ein spiel in stockerau (weil das oft genannt wurde) halt schon ein beträchtlicher zeitaufwand ist.

    Naja, kommt darauf an von wo aus man anreist. Wenn man im z.B. 21. oder 22. wohnt ist man evt. schneller in Stockerau als in der Stadthalle! Andere sind wiederum schneller am Eisring als woanders..........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 22. August 2012 um 17:02
    • #18

    ja das ist schon richtig - aber mit anfahrt, spiel und rückfahrt gehen da gerne mal 4-5 stunden drauf. an einem sonntagnachmittag ist das für viele halt schon schwer unterzubringen.

    da die meisten spiele mittlerweile ja in der nash stattfinden ist das schon anders aus meiner erfahrung.

  • EHC Wiener Wölfe
    Hobbyliga
    • 22. August 2012 um 17:04
    • #19

    remington.style - wie kommst du darauf bzw warum?

    Hoffentlich hat euer neuer Tormann seine Meinung geändert, und verträgt sich mit der Theri!
    Ich habe mich noch nie nicht mit der Theri vertragen und das wird sich auch jetzt nicht ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von EHC Wiener Wölfe (22. August 2012 um 17:13)

  • WEHV
    Nachwuchs
    • 22. August 2012 um 17:30
    • #20
    Zitat von SCC78

    es ist ja leider so, dass zb die 48er aufgrund finanzieller probleme nach einer saison wieder aufhören mussten, die totonka wegen der ausländischen spieler und transferkartenproblematik nicht wl spielen wollen - das hat alles nix damit zu tun, dass bestehende wl vereine da andere rausekeln oder ähnliches wollen.


    Das mit den Spielerpässen und Transferkarten ist seit ein paar Jahren stets das Argument gewesen, gilt aber nur bedingt. Denn wenn man von Seiten eines WUL Vereins ernsthaft den Willen gezeigt hätte, in die WL zu kommen, hätte man im Vorstand des WEHV definitiv auch dafür eine Lösung finden können. Eine wäre zB dass man in Wien halt keine Meisterschaft nach dem Statut des ÖEHV spielt, sondern eine Wiener Meisterschaft nach "eigenen Regeln" mit eigenen Spielerpässen (analog WUL A und WUL B). Dann wären Transferkarten überhaupt kein Thema!

    Man sieht also, wo ein Wille, da gibt es sicherlich auch einen Weg, es wäre daher schöne, wenn 1-2 WUL Vereine sich mal dazu Gedanken machen würden

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 22. August 2012 um 17:48
    • #21
    Zitat von WEHV


    Das mit den Spielerpässen und Transferkarten ist seit ein paar Jahren stets das Argument gewesen, gilt aber nur bedingt. Denn wenn man von Seiten eines WUL Vereins ernsthaft den Willen gezeigt hätte, in die WL zu kommen, hätte man im Vorstand des WEHV definitiv auch dafür eine Lösung finden können. Eine wäre zB dass man in Wien halt keine Meisterschaft nach dem Statut des ÖEHV spielt, sondern eine Wiener Meisterschaft nach "eigenen Regeln" mit eigenen Spielerpässen (analog WUL A und WUL B). Dann wären Transferkarten überhaupt kein Thema!

    Man sieht also, wo ein Wille, da gibt es sicherlich auch einen Weg, es wäre daher schöne, wenn 1-2 WUL Vereine sich mal dazu Gedanken machen würden


    Ich kann für Totonka definitiv sagen, dass man (=wir) sich Gedanken über die Anfrage des Verbandes in die WL aufzusteigen gemacht hat. Die Anfrage seitens des Verbandes ging mit dem einem praktikablen Vorschlag zur Lösung des "Problemkreises" nicht-Ö Spieler und Transferkarten einher, somit war das nicht der Grund warum wir uns (vorerst?) gegen den Einstieg in die WL entschlossen haben. Dies hat andere Gründe, die vor allem in der bisherigen Konzeption unseres Vereines und der Unvereinbarkeit dieser mit einer WL Teilnahme sowie der Tatsache, dass ein guter Teil unserer besten Spieler auch nicht wirklich Lust auf die WL hat. Dazu kommen praktische Probleme wie die ferienbedingte Fluktuation in der Spielerverfügbarkeit, die nicht notwendigerweise mit dem Spielplan der WL in Einklang zu bringen sein muss. Dieses Problem besteht zwar in der WUL auch, aber wir können es da mit der "Reserve" von fix in WIen lebenden Spielern problemlos abfedern. In der WL ginge das nicht.
    Aber die Umstände können sich auch ändern und wir lehnen den WL Einstieg nicht prinzipiell ab, es muss aber auf beiden Seiten alles passen, damit er für uns Sinn macht. Das ist derzeit nicht der Fall (vor allem auf unserer Seite), vielleicht wird es in der Zukunft.

  • SCC78
    EBEL
    • 23. August 2012 um 09:16
    • #22

    @rex
    ich wollte jetzt auch nicht dich oder die totonka "angreifen" - war nur als beispiel gedacht und wie man sieht hat die wl ja ein bischen reiz auch für euch.

    ich kenn beides mittlerweile sehr gut - wl und wul und es stört mich halt einfach wenn immer wieder gerüchte und vorwürfe kommen - in beide richtungen - die so einfach nicht stimmen.

    das mit den praktischen problemen hat allerdings jedes team. ich habs noch nie erlebt, dass ein team 2mal mit der gleichen aufstellung antritt - du hast immer spieler die auf urlaub sind, andere termine haben, beruflich verhindert sind, was auch immer...das lässt sich auf amateurniveau nicht verhindern

  • WEHV
    Nachwuchs
    • 23. August 2012 um 16:38
    • #23
    Zitat von SCC78

    @rex
    ich wollte jetzt auch nicht dich oder die totonka "angreifen" - war nur als beispiel gedacht und wie man sieht hat die wl ja ein bischen reiz auch für euch.

    ich kenn beides mittlerweile sehr gut - wl und wul und es stört mich halt einfach wenn immer wieder gerüchte und vorwürfe kommen - in beide richtungen - die so einfach nicht stimmen.

    das mit den praktischen problemen hat allerdings jedes team. ich habs noch nie erlebt, dass ein team 2mal mit der gleichen aufstellung antritt - du hast immer spieler die auf urlaub sind, andere termine haben, beruflich verhindert sind, was auch immer...das lässt sich auf amateurniveau nicht verhindern


    In der Wiener Liga versuchen wir schon, auf die Ferienzeiten ein kleinwenig Rücksicht zu nehmen. So endet beispielsweise der Meisterschaftsbetrieb vor Wehnachten am Wochenende und wird erst nach dem 6.Jänner wieedr aufgenommen. Auch bei den sogenannten (wiener) Semesterferien gibt, dass das erste Wochenende dieser Ferien stets spielfrei ist und erst am zweiten Wochenende die Meisterschaft fortgesetzt wird. Dass wir den Spielbetrieb wegen uniferien ein ganzes Monat aussetzen können, ist hoffentlich verständlich, aber es ist ja auch nicht so, dass Studenten den ganzen Februar nicht Eishockey spielen.

    Doch wie schon angekündigt, es wäre wirklich schön und ein Erfolg für alle Ligen, wenn man sich rechtzeitig an einen Tisch setzt (Vorstand, WL, WUL) und einmal alle Themen auf den Tisch legt. Dann wird man feststellen können, dass weit mehr möglich wäre, als wir es derzeit in Wien leben.

  • EHC Wiener Wölfe
    Hobbyliga
    • 31. August 2012 um 12:29
    • #24

    schaut mal ...

    http://www.youtube.com/watch?v=8rRWi2z3Et0

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. September 2012 um 17:47
    • #25

    5 Sterne :!:
    Bravo :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™