1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Saison 2012/2013

    • VEU Feldkirch
  • Eishockeyfreak
  • 31. Juli 2012 um 10:42
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 31. Juli 2012 um 10:42
    • #1

    Alle Testspiele der Feldkircher auf einen Blick:

    18.08.12 um 19:30 Uhr VEU Feldkirch - EHC Arosa
    25.08.12 um 19:30 Uhr VEU Feldkirch - EHC Seewen
    01.09.12 um 18:00 Uhr EHC Lustenau - VEU Feldkirch
    05.09.12 um 19:30 Uhr VEU Feldkirch - Pikes Oberthurgau
    09.09.12 um ????? Uhr VEU Feldkirch - HC Eppan

    PS: Alle Testspiele außer gegen Lustenau finden in der Vorarlberghalle statt. Alle Angaben ohne Gewähr. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (25. August 2012 um 11:38)

  • VEUforever
    Gast
    • 18. August 2012 um 23:41
    • #2

    Tolles Spiel der VEU, ich habe selten so einen guten Start einer Feldkircher Mannschaft in die Saison gesehen. Durch die vielen jungen Spieler ist das Spiel sehr schnell gewesen und Pässe funktionieren jetzt schon extrem gut. Ein Knipser fehlt noch aber Ferrari hat schonmal gezeigt was er kann. Auch Spannring und Colleoni sind mir äusserst positiv aufgefallen. Ansonsten war es recht schwer die Gesichter zu Unterscheiden, aber das wird noch kommen. Lundin mit einer soliden Goalie Leistung, bei den Toren konnte er nichts machen. Der Schiedsrichter war wieder eine Sache für sich aber das wird sich wohl nie ändern.
    Der Trainer wirkt immer noch sehr professionell und hat auch keine Hemmungen mal einen Schrei abzulassen, wenns nötig wird.

    Fazit: Die VEU tritt stärker auf als ich es ihr zugestanden hätte und wir dürfen uns auch diese Saison wieder auf tolle Spiele auf gutem Niveau freuen!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. August 2012 um 11:45
    • #3

    VEU Feldkirch – EHC Arosa 1:2 (0:0)(1:1)(0:1)
    Tore für Feldkirch: Ferrari (34.PP)

  • VEUforever
    Gast
    • 25. August 2012 um 14:25
    • #4

    Nach der knappen Auftatktniederlage im ersten Vorbereitungsmatch der Saison 2012 /2013 bekommt es die VEU im zweiten Test mit dem EHC Seewen zu tun, einem Ligakonkurrenten des EHC Arosa, dem ersten Gegner der Feldkircher. Beide Mannschaften spielen in der 1. Schweizer Liga, der dritthöchsten Spielklasse im Schweizer Eishockey. Nach einer Intensiven Trainingswoche ist es für Neo VEU Trainer Ivan Dornic die nächste Gelegenheit um sein Team auf die anstehenden Aufgaben in der Inter Nationalen Liga vorzubereiten. Die Fans dürfen sich auch auf 2 neue Gesichter im Dress der VEU freuen, mehr dazu in den nächsten Tagen.

    VEU Feldkirch – EHC Seewen
    Feldkirch, Vorarlberghalle Samstag 25.08.2012 , 19:30h

    Nachtrag: Wir wissen nun das es sich bei den Spielern um Radovan Cutt und Stefan Wiedmaier handelt, zudem soll Yousef Riener noch dazustoßen, hier gibts allerdings noch nichts offizielles.

  • VEUforever
    Gast
    • 25. August 2012 um 23:14
    • #5

    Tolles schnelles und kampfbetontes Spiel der Feldkircher gegen zunächst schwach wirkende Schweizer. Besonders Radovan Cutt, der noch kurz zuvor für Halas gekommen ist, konnte mit 3 Treffern aufzeigen und wird uns vermutlich in dieser Saison noch einiges mehr bieten. Dann im 3. Drittel 5 Minuten in denen man vermutlich noch geschlafen hat und prompt 3 Gegentreffer kassieren musste, bei zumindest einem davon wirkte David Madlener, der von Beginn an im Tor stand, nicht sehr sicher. Nach dem Time-Out von Trainer Dr. Ivan Dornic liefs dann wieder besser. Nach dem Anschlusstreffer zum 4:3 ersetzte Lundin Madlener und musste einmal hinter sich greifen, nach tollem Alleingang eines Schweizers setzte dieser die Scheibe unhaltbar unter die Latte. Man konnte gut beobachten, dass die Special Teams noch nicht souverän genug wirken, im 5 vs. 5 ist man aber bereits sehr stark. Ich behalte meine Meinung bei, diese VEU ist stärker als so mancher vor der Saison gedacht hat und kann einiges abliefern und zeigt vor allem tolles Eishockey!

    VEU Feldkirch 5:4 EHC Seewen (3:0/1:0/1:4)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. August 2012 um 00:32
    • #6

    bitte werte das jetz ned als offense,
    aber ich hab mir mal so die vereinshistorie angeschaut, da sieht man, dass Seewen eine art fahrstuhlmannschaft zw 3.&4.leistungsstufe darstellt.
    kann man aus solchen tests gute schlüsse ziehen?

  • VEUforever
    Gast
    • 26. August 2012 um 00:37
    • #7

    Naja, da hast du schon recht, aber man kann das was jetzt gezeigt wird gut mit anderen Saisonen vergleichen und für mich ist es ein anderes Eishockey, wie gesagt schneller und noch kampfbetonter. Klar Seewen ist nur Aufsteiger in die 1. Liga (3. Leistungsstufe CH) aber schon gegen Arosa konnte man sehr gute Qualitäten im Team der VEU erkennen und dort fehlte zB Radovan Cutt noch. Ein erster "echter" Vergleich wird das Tunierspiel gegen Lustenau sein, die dieses Jahr sicher einen der stärksten Kader der INL haben!

    EDIT: grad gefunden und zur Einstimmung für die neue Saison perfekt ein Video eines Fans, meiner Meinung nach sehr, sehr tolles Video von vergangenen aber auch aktuellen Spielen!
    http://www.youtube.com/watch?v=fAEFOqjQGYw&feature=plcp

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (26. August 2012 um 00:50)

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 10:36
    • #8

    @ Stickhandler:

    Ich stimme dir vollkommen zu, die Manschaft ist jünger geworden und daher auch der Speilstil schneller.
    Mir ist zudem noch aufgefallen, dass in den ersten Spielhälfte gar kein Schuss von der blauen Linie genommen wurde, obwohl wir auch heuer wieder 2-3 starke Schützen haben!! Zudem ist das Powerplay meiner Meinung nach noch schlechter als wie die letzten Jahre, da einfach ein Spielmacher fehlt, der einen entscheidenen Pass durchs gegnerische Drittel auf die Schaufel des Mitspielers spielt. Alle Tore der VEU (bis auf das letzte) wurden durch Schnelligkeit und gewonnen 1 gegen 1 Situationen herausgespielt.

    mfg
    daydreamer

  • VEUforever
    Gast
    • 27. August 2012 um 12:28
    • #9

    Hier noch der offizielle Bericht

    Zitat


    Sieg im zweiten Vorbereitungsspiel für die VEU, 3 Tore von Neolegio Cutt

    Feldkirch besiegt den EHC Seewen mit 5:4. Der auffälligste Akteur des Abends war VEU U22 Legionär Radovan Cutt mit 3 Volltreffern.

    Bereits im Startdrittel legte die VEU mit einem 3:0 den Grundstein zum Sieg. Das erste Tor im VEU Dress zum 1:0 erzielte Roman Scheiber. Abgebrüht versenkte er die Scheibe im Gehäuse der Eidgenossen. Bei zweiten Treffer dann der erste Auftritt von Radovan
    Cutt. Der Junge Slowake ließ dabei die Verteidigung der Schweizer mit einem technischen Gustostückchen alt aussehen und ließ dann auch dem Goalie nicht den Funken einer Chance. Kurz vor Drittelende erzielte Kevin Essmann im Powerplay den 3 VEU Treffer.

    Auch im Mitteldrittel hatten die Montfortstädter die Partie im Griff, fassten die Schweizer zu viele Strafen aus. In der 29 Spielminute netzte erneut Cutt auf Zuspiel von Daniel Fekete ein und erhöhte die Führung auf 4:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es zum zweiten Mal in die Kabinen.

    Das Schlussdrittel nahm die Mannschaft von Ivan Dornic dann von Anfang an etwas auf die leichte Schulter, brachte mit unnötigen Strafen die Eidgenossen zurück ins Spiel. Diese ließen sich nicht lange bitten erzielten bereits nach 15 Sekunden den ersten Treffer. 4 Minuten später dann der zweite Treffer für den EHC Seewen durch Anliker und es dauerte nur Sekunden bis die VEU in Unterzahl den Anschlusstreffer zum 3:4 hinnehmen musste. Nun zog der VEU Coach die Reißleine und nahm sein Timeout um seine Mannschaft zu wecken. Als Signal nahm er auch einen Goalietausch vor. Für Dave Madlener kam Daniel Lundin. Das erlösende Tor aus Sicht der VEU erzielte Radovan Cutt, der wieder zum richtigen Zeitpunkt am rechten Fleck stand und mit seinem dritten Tor den Sieg sicherte, daran änderte auch der erneute Anschlusstreffer durch Müller und eine Schlußoffensive der Schweizer nichts mehr.

    VEU Feldkirch – EHC Seewen 5:4 (3:0, 1:0 , 1:4)
    Feldkirch, Vorarlberghalle, 521 Zuschauer
    Torfolge: 1:0 Scheiber (11), 2:0 Cutt
    (14), 3:0 Essmann (20 PP1), 4:0 Cutt (29), 4:1 Nideröst (41), 4:2
    Anliker (44), 4:3 Müller (45 PP1), 5:3 Cutt (56 PP1), 5:4 Müller(57)

    Alles anzeigen

    P.S.: daydreamer, ja ist mir auch aufgefallen, aber ich bin der Meinung für die Vorbereitung und nach der deftigen "Entschlackungs und Vergünstigungskur" war das schon eine gute Leistung, auch schon gegen Arosa! Gegen Jesenice wirds dann ein richtiger Test.

  • poorboy
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 12:39
    • #10
    Zitat von Stickhandler

    Vergünstigungskur

    Was meinst du mit Vergünstigungskur?

  • VEUforever
    Gast
    • 27. August 2012 um 14:25
    • #11

    Der Kader von heuer ist wesentlich günstiger als der Kader von letzter Saison, Lampert hat von 40% weniger gesprochen.

  • poorboy
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 17:21
    • #12

    Dann drösle mal die wenigerkosten gegenüber den neunen Einkäufen auf.

    Ich sehe einen vollamtlichen GF, der kostet (wenn er sich das Gehalt selber geben kann) etwa soviel wie zwei Spieler. Dazu einen Trainer der nicht gratis ist.
    Einge Spieler aus Restoesterreich das heisst nicht Vorarlberg, die eine Wohnung und ev. ein Auto brauchen und und und, also wie man da auf -40% kommt ist mir ein Rätsel.

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 17:26
    • #13

    @ Stickhandler:
    Hab das Spiel gegen Arosa leider verpasst, ich weiß nicht ob man Jesenice wirklich als Maßstab herhalten sollte... zumal man ja schon öffentlich die Möglichkeit eines Spielbetriebes für die nächste Saison angezweifelt hat (schon wieder pleite!!)
    War nicht auch mal ein Test gegen Lustenau geplant?? Dies würde ich als Gradmesser nehmen, da die Lustenauer heuer vom Kader her (im Moment), sicherlich der stärkste österreichische Vertreter in der INL sind!!

    mfg
    daydreamer

  • VEUforever
    Gast
    • 27. August 2012 um 18:06
    • #14

    poorboy, Michael Lampert wurde letztes Jahr schon voll bezahlt macht also Plus Minus NULL nur diese Saison hat er Zeit sich auf die Hauptaufgaben in seinem Bereich zu kümmern und muss nicht noch andre Tätigkeiten übernehmen. Der Trainer wird vermutlich etwas kosten ja, aber man darf hier nicht vergessen, dass er allen Mannschaften im Verein zugute kommt, nicht nur der Kampfmannschaft, man kann seine realen Kosten also zu einem gewissen Teil auch auf die Nachwuchsabteilungen aufteilen.

    Spannring, Fekete, Scheiber und Grabher-Meyer leben alle in Vorarlberg --> keine Wohnungskosten für die VEU, Zorec ist in Lustenau, genau deshalb. Essman ist an sich sehr günstig und wird meines Wissens nach vermutlich bei einem Legio unterkommen. Bleibt also noch Wiedmaier, dem gegenüber steht aber noch Judex und Machreich, die beide nicht günstig waren, hingegen ein Wiedmaier schon weniger kostet. Besonders Machreich wird vermutlich wesentlich teurer als Lundin gewesen sein. Kommen noch die ganzen Vorarlbergabgänge dazu, Fussi, Schmidle und Hehle wurden mehr oder weniger durch Eigenbau ersetzt wenn man so will, der fast nichts kostet. Gauthier und Short waren beide teurer als Lundin und egal was noch an Legio kommt, wird bestimmt auch billiger als Gauthier und Short aus der letzten Saison. Nicht zu vergessen ein Lanz, der hat auch eine Wohnung gebraucht oder ein Ryan Foster der nicht nur alt, sondern auch teuer war, da er einen Profivertrag hatte. Raimund Divis ist auch nicht mehr mit an Bord, also zu sagen der Kader wäre nicht günstiger geworden bedeutet für mich einfach, dass man sich die Spieler nicht angesehen hat.

    daydreamer, klar Lustenau ist auch ein Prüfstein stimmt, aber Jesenice hat beim Rudi Hiti Cup aufgetrumpft und ist 2. geworden, man hat sogar fast Zagreb geschlagen. Für mich sind sie deshalb der Favourit in dieser ersten INL Saison!

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (27. August 2012 um 18:12)

  • poorboy
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 19:59
    • #15

    Da ich die Spiele schon gesehen habe, kann ich mir schon ein Bild machen:
    Dass es ein wenig billiger kommt ist klar, aber woher nimmt man diese -40%? Nehmen wir mal an dass man letzte Saison 800000 € Budget gehabt hat sind es nun ca.320000€ weniger dann wäre das Budget noch ca.480000€. Das glaube ich einfach nicht.
    Dann holt man ja noch einen weiteren Legionär. Machreich ist ja dann auch/plus minus 0, weil er ja durch einen Ausländer ersezt wurde.
    Das einzige, das alles etwas billiger macht ist ein Legio weniger. Na ja das machen die Zuschauerschwünde wieder wett, denn der Zuschauerboom bleibt aller Voraussicht aus.
    Ok warten wir mal ab wies denn mit der VEU weitergeht.

    Einmal editiert, zuletzt von poorboy (27. August 2012 um 20:05)

  • VEUforever
    Gast
    • 27. August 2012 um 21:36
    • #16

    Das waren die Worte von Michael Lampert, genaue Zahlen habe ich keine aber nachvollziehen kann ich es schon ein wenig. Und ich glaube das Machreich teurer ist/war als Lundin es jetzt ist!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. August 2012 um 21:51
    • #17
    Zitat von daydreamer

    War nicht auch mal ein Test gegen Lustenau geplant?? Dies würde ich als Gradmesser nehmen, da die Lustenauer heuer vom Kader her (im Moment), sicherlich der stärkste österreichische Vertreter in der INL sind!!

    Lustenau will ohne Legionäre spielen bzw man wartet ab. :D

  • VEUforever
    Gast
    • 27. August 2012 um 23:08
    • #18

    Lustenau hat starke Ösis, ich sag nur Winzig und Auer, zusammen können die 100 Punkte machen!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. August 2012 um 23:39
    • #19
    Zitat von Stickhandler

    Lustenau hat starke Ösis, ich sag nur Winzig und Auer, zusammen können die 100 Punkte machen!

    Dazu Judex und Toni Saarinen der ja Österreicher ist. :D Nebenbei hat man auch noch Gmeiner und Ströhle. :D

  • Whaler
    EBEL
    • 27. August 2012 um 23:42
    • #20

    Lustenau hat gut eingekauft, allerdings nur in der Offensive. Defensiv ist man (noch) offen wie ein Scheunentor. ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 29. August 2012 um 19:40
    • #21

    So, Infos bezüglich Heimspiel am Freitag:

    Jesenice kommt definitiv NICHT! Ein Spiel wird es trotzdem geben das ist sicher, der Gegner ist Lustenau oder Dornbirn II. Fragt mich nicht aus welchen Spielern Dornbirn II besteht.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. August 2012 um 00:17
    • #22
    Zitat von Stickhandler

    So, Infos bezüglich Heimspiel am Freitag:

    Jesenice kommt definitiv NICHT! Ein Spiel wird es trotzdem geben das ist sicher, der Gegner ist Lustenau oder Dornbirn II. Fragt mich nicht aus welchen Spielern Dornbirn II besteht.

    Lustenau spielt am Samstag gegen Feldkirch und was ist dann mit Sonntag bei uns bzw Freitag bei euch ?

  • VEUforever
    Gast
    • 30. August 2012 um 00:33
    • #23

    Keeeiiinne Ahnung, Jesenice bringt alles durcheinander....

  • chucky
    EBEL
    • 30. August 2012 um 08:22
    • #24

    weiß man warum die nicht kommen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. August 2012 um 09:08
    • #25

    wird wohl wieder ums liebe geld gehen.
    die verbotene seite hat kurz nachm rudi hiti cup schon wieder gemeldet, dass es in jesenice weiter finanzielle probleme gibt und die spieler beim cup schon ohne bezahlung aufgelaufen sind

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™