- Offizieller Beitrag
@ Sicsche Obs die richtige Entscheidung war, weiß man noch ned. Aber wahrscheinlich hätten viele so entschieden, ich fands auch ok. Jetzt ist es so und man muss das beste draus machen. Wir haben noch immer 6 Verteidiger!
@ Sicsche Obs die richtige Entscheidung war, weiß man noch ned. Aber wahrscheinlich hätten viele so entschieden, ich fands auch ok. Jetzt ist es so und man muss das beste draus machen. Wir haben noch immer 6 Verteidiger!
Also die Caps habens heuer auch knüppeldick, was die Verletzungen anbelangt. Ich wünsche ihnen trotz allem den Titel, weil sie einfach die GANZE Saison top waren. Es wäre echt fatal, wenn jetzt die Salzburger weiterkommen, nur weil sie im entscheidenden Moment gsünder bleiben.
Wir haben noch immer 6 Verteidiger!
Ich sag 7, weil für mich Schlacher hinten besser als vorne ist - blöd nur, dass es dann vorne auch richtig dünn wird.
Ist halt schon ein Jammer, wieviele Verletzungen wir in den letzten knapp 2 Jahren haben, während Linz fast immer fast vollzählig antritt (heut halt mal nicht).
Auch in Salzburg gibt es übrigens einige Verletzungsproblem, ein Latusa musste zum Beispiel abgemeldet werden.
Aber bei den anderen fällts halt nicht auf.....
Also die Caps habens heuer auch knüppeldick, was die Verletzungen anbelangt. Ich wünsche ihnen trotz allem den Titel, weil sie einfach die GANZE Saison top waren. Es wäre echt fatal, wenn jetzt die Salzburger weiterkommen, nur weil sie im entscheidenden Moment gsünder bleiben.
dem häng ich mich voll und ganz an!
dem häng ich mich voll und ganz an!
Ich sehe schon!
Du hättest wohl lieber die Caps als Salzburg im Finale! [winke]
bei tine weiß ichs nicht. aber falls linz ins finale kommt wärs mir egal. aber wien ist für mich schon lange favorit. sportlich und sympathiemäßig.
Auch in Salzburg gibt es übrigens einige Verletzungsproblem, ein Latusa musste zum Beispiel abgemeldet werden.
Ist nicht eben wegen Latusas Verletzung erst dieser Franzose (Treille) gekommen? Also mMn schon und der ist sicher nicht schlechter als Laddy.
Ist nicht eben wegen Latusas Verletzung erst dieser Franzose (Treille) gekommen? Also mMn schon und der ist sicher nicht schlechter als Laddy.
Stimme dir absolut nicht zu! Dieser Franzose regt mich ersten auf, den haben wir nicht gebraucht.
Und zweitens, Latusa ist viel besser, hat er jedenfalls in den letzten Jahren bewiesen!
Stimme dir absolut nicht zu! Dieser Franzose regt mich ersten auf, den haben wir nicht gebraucht.
Und zweitens, Latusa ist viel besser, hat er jedenfalls in den letzten Jahren bewiesen!
Dein gutes Recht, anderer Meinung zu sein.
Treille ist ein völlig anderer Spielertyp und sicher noch nicht so ins Team integriert aber schau dir mal seine Vita an und dann die vom geschätzten Latusa - wo der Franzose hingschi**en hat muss der Manny erst mal hinriechen.
Und eines ist mir schon aufgefallen - robust ist er und heute hat er bewiesen, dass er auch treffen kann. Also jammerst´ da schon auf gehobenen Nivea.
@"Fremdfans": danke für die Aufmunterungen
@Walu: Schlacher hinten kennen wir praktisch nicht, aber er ist der Notnagl, ja. Allerdings spielen wir dann wirklich nur noch mit 3 Linien.
Wie wäre eigentlich heute?
Durfte Draschko wieder ran? Hat Peter verteidigt oder Schlacher?
Dein gutes Recht, anderer Meinung zu sein.
Treille ist ein völlig anderer Spielertyp und sicher noch nicht so ins Team integriert aber schau dir mal seine Vita an und dann die vom geschätzten Latusa - wo der Franzose hingschi**en hat muss der Manny erst mal hinriechen.
Und eines ist mir schon aufgefallen - robust ist er und heute hat er bewiesen, dass er auch treffen kann. Also jammerst´ da schon auf gehobenen Nivea.
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht, ich kenne den jedenfalls schon ein paar Spiele länger als du und mich überzeugt er nicht.
Was Latusa betrifft, vergesse ich halt auch alte Leistungen nicht und speziell in den Play-Offs hat er immer aufgedreht ( darunter auch gegen Wien!)
Wie wäre eigentlich heute?
Durfte Draschko wieder ran? Hat Peter verteidigt oder Schlacher?
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht, ich kenne den jedenfalls schon ein paar Spiele länger als du und mich überzeugt er nicht.
Was Latusa betrifft, vergesse ich halt auch alte Leistungen nicht und speziell in den Play-Offs hat er immer aufgedreht ( darunter auch gegen Wien!)
Wollte auch hier keine Anti-Latusa-Diskussion anzettel (mitnichten!!!) sondern nur aufzeigen, dass Ihr euren EINEN Ausfall ersetzen konntet (WIE ist mir wurscht), wir halt wieder mal nicht, weils uns jetzt mal wieder nach der Deadline erwischt hat - DAS war der Kern der Aussage.
Unbestritten hat Latusa bei Euch viele gute Spiele gezeigt (heuer wart ihr mit ihm aber mWn auch nicht so zufrieden ), das streitet niemand ab.
Wollte auch hier keine Anti-Latusa-Diskussion anzettel (mitnichten!!!) sondern nur aufzeigen, dass Ihr euren EINEN Ausfall ersetzen konntet (WIE ist mir wurscht), wir halt wieder mal nicht, weils uns jetzt mal wieder nach der Deadline erwischt hat - DAS war der Kern der Aussage.
Unbestritten hat Latusa bei Euch viele gute Spiele gezeigt (heuer wart ihr mit ihm aber mWn auch nicht so zufrieden), das streitet niemand ab.
Ja, okay, dem stimme ich vorbehaltlos zu!
Dieses Wir-machen-uns-Sorgen-um-Dan-weitere-Gesundheit kam halt ein bisser scheinheilig rüber, was ihn selbst ja am meisten ärgerte. Man hätte da ruhig offener sein könnte.
Im Kurier war damals zu lesen, dass von seinem Umfeld Auffälligkeiten und Folgen der diversen Gehirnerschütterungen bemerkt wurden. Dass man da im Sinne der Familie und nicht des Vereins entscheidet, ist für mich nicht scheinheilig. Ich hab keine Lust irgendwann in der Halle erleben zu müssen, dass ein Spieler nach der 8.Gehirnerschütterung am Eis liegen bleibt, nur weil er nicht weiß, wann genug ist (die gleichen Befürchtungen hab ich übrigens bei Gratton).
Hallo, bin leider zu unfähig Euch einen brauchbaren Link zu liefern,
Aber im Spiegel gibt es einen sehr passenden Artikel.
Googelts einfach spiegel.de weiter Wintersport, Eishockey, wenn nötig, da findet Ihr einen Beitrag ueber einen Spieler Ustorf
Versuchs jetzt einmal, und wenn's nicht geht, Ihr werd es schaffen.
https://www.eishockeyforum.at/www.spiegel.de…sport/Eishockey
Lg jussi
Im Kurier war damals zu lesen, dass von seinem Umfeld Auffälligkeiten und Folgen der diversen Gehirnerschütterungen bemerkt wurden. Dass man da im Sinne der Familie und nicht des Vereins entscheidet, ist für mich nicht scheinheilig. Ich hab keine Lust irgendwann in der Halle erleben zu müssen, dass ein Spieler nach der 8.Gehirnerschütterung am Eis liegen bleibt, nur weil er nicht weiß, wann genug ist (die gleichen Befürchtungen hab ich übrigens bei Gratton).
Danke perfekt geschrieben,so muss ich es nicht schreiben Warum hier einige über Bjoernlie fit/ nicht fit diskutieren mag mir nicht in meinen Kopf,sorry.Fakt ist das Bjoernlie die bereits 4.oder 5. Gehirnerschütterung hatte und die Caps auf Nummer sicher gehen wollten.Ja ich wollte das mit Bjoernlie auch Anfangs nicht wahr haben,aber einen zweiten Fall Ustorf möchte ich auf gar keinen Fall haben,wurscht ob der Spieler sagt das es ihm gut geht oder nicht,ein Spitzensportler kennt speziell in der "heissen" Phase keine Verletzungen und werden nonanet vom mmn."falschen" Ehrgeiz angetrieben.Mir ist es persönlich tausendmal lieber Dan wird vom Verein bewusst rausgenommen oder wie in dem Fall abgemeldet und es wird ein "Schlussstrich" unter das Ganze gezogen,bevor er einfach aufs Eis geschickt wird weil es "geht eh schon wieder" und dann kassiert er vielleicht wieder einen Check oder es passiert etwas und der Spieler ist nach seiner Karriere dann im Alltag eingeschränkt und hat Probleme,da wäre der Aufschrei dann noch ärger und die Kritik noch lauter warum man ihn nicht früher "rausgenommen" hat.
Noch einmal ich hätte Bjoernlie gerne weiter im Capsdress gesehen,allerdings nur wenn er auch wirklich völlig fit gewesen wäre,so sollten ihm die Caps eine schöne Verabschiedung geben und versuchen ihn vielleicht für den Nachwuchs oder Ähnliches zu gewinnen.Klar Dan war/ist ein extrem wichtiger Spieler bei uns allerdings um jeden Preis möchte ich ihn nicht wieder am Eis sehen,bei Gratton befürchte ich das es bei 1-2 Gehirnerschütterungen ähnlich blöd ausgehen könnte,bei Gratton wäre es noch schwieriger da er ja quasi vom Ehrgeiz zerfressen wird.Da hoffe ich allerdings doch auch stark das der liebe Ben selbst weiß wann es genug ist,was ich mir allerdings absolut nicht vorstellen kann Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende,bzw. ein Spieler der zum richtigen Zeitpunkt aufhört und so den Fans/dem Verein in guter Erinnerung bleibt,als ein verdienter Spieler der im letzten Jahr seiner Karriere nur noch mit der Mannschaft "mitrennt" und so keinen "schönen" Abgang bekommt.Was falscher Ehrgeiz auslösen kann bzw. was dabei rauskommen kann wenn man nicht fit ist und mit aller Gewalt aufs Eis zurück will möge bitte einmal mit Kevin Kraxner reden,habe mich das letztes Mal mit Kraxner über das Ganze unterhalten,zzr. ist er froh das es ihm im Alltag soweit wieder halbwegs "gut" geht und er einigermaßen schmerzfrei ist trotzdem bekommt er bald eine künstliche Hüfte,hat auch immer wieder nicht auf seinen Körper gehört mit Schmerzmittel weiter gespielt bis es halt mal ganz aus war,nur so mal zum nachdenken
Nochmal: keiner braucht mir die Gefahren von Gehirnerschütterungen näher bringen. Bjornlie meinte nur in seinen ersten beiden Interviews, dass er einfach keine hatte. Unmittelbare Benommenheit nach einem Schlag heißt nicht automatisch Gehirnerschütterung. Gratton dürfte heuer gar nimmer spielen nach seinen beiden Gehrinerschütterungen innerhalb weniger Wochen. Würde er aber, wenns den nicht am Knie erwischt hätte.
Wenn er Spieler ständig sagt, er ist voll im Training und fit und der Verein entscheidet, ihn zu tauschen, dann gibt es nicht immer eine Erklärung, die 100%ig der Wahrheit entspricht. Bjornie hat ja dann später auch gemeint, dass er den Verein verstehe, also ist die Diskussion eh nur Manufaktur. (Das Wort hat der Robert Seeger immer gesagt)
Vielleicht kann euch ja unser reportender Footballprofi in der Pause beim Spiel morgen mehr erzählen.
Naja aber zum Spass werden die Caps Bjoernlie,der sehr wichtig ist net abmelden,nur damit man Platz für Romano bekommt Ich glaube schon das der Verein da eher nach der Meinung/Rat vom Arzt gegangen ist das es besser wäre er spielt die Saison nicht mehr.
@jussi: Meinst du vielleicht das hier?
Und zum Thema Bjornlie & Gratton: Wenn auch nur der geringste Zweifel an ihrer Einsatzfähigkeit besteht, dann haben sie nichts im Team verloren. Ich will keinen Ustorf in unserem Team. Wenn das der Preis für eine Meisterschaft sein soll, dann schei$ ich auf die Meisterschaft! Die Jungs sind Väter. Was haben ihre Kinder davon, wenn ihr Papa nach seiner Karriere im Schädel dermaßen kaputt ist, dass er nicht mal mehr mit ihnen herumtollen kann?
Onetimer: Platz für Ferland meinst. Und Bjornlie war sicher ein Risiko. Ich kann mir vorstellen, dass man Bjornlie als Risikopatienten als 8. Verteidiger gegen einen wichtigen Offensivmann tauschte. Das ist legitim und war auch ok so. Man hätte es so kommunizieren können.
Dass es so war, ist für mich irgendwie klar. Bjornlie hätte wohl nicht so reagiert, hätte ein Arzt Spielverbot erteilt. Die Entscheidung des Vereins (sic) traf ihn aus heiterem Himmel, wie er sagte. Und er fühlte sich wohl offensichtlich ungerecht behandelt, denn sonst wäre er nicht bei den Medien petzen gegangen. Das war 2 Wochen nach dem Unfall. Hätte ihm der Arzt Spielverbot gegeben, wäre die ganze Sache wohl nie so aufgebauscht worden, ich nehm nicht an, dass ein 35-jähriger Familienvater dann so unvernünftig gewesen wäre.
Capsaicin: Du hast Recht. Wenn er wirklich so unvernünftig ist und das ganze Theater gemacht hat, obwohl tatsächlich Gefahr bestand, dann muss man ihn wirklich schützen. Die Kommunikation war so oder so schlecht. Wenn Spieler und Verein in den Medien So unterschiedlicher Meinung sind, wars ned gut kommuniziert.
Hätte ihm der Arzt Spielverbot gegeben, wäre die ganze Sache wohl nie so aufgebauscht worden, ich nehm nicht an, dass ein 35-jähriger Familienvater dann so unvernünftig gewesen wäre.
Naja Playofftime die Zeit wofür man das ganze Jahr hart arbeitet den Spitzensportler zeig mir bitte der vernünftig zu diesem Zeitpunkt ist Ich bleibe dabei,auch wenn uns Bjoernlie im Spielaufbau und im PP extrem fehlt war es mnn. die richtige Entscheidung,da kann Dan noch 100x sagen das es ihm gut geht.Aber wer weiß vielleicht macht sich ja noch für nächstes Jahr noch ein Türl auf und Dan bekommt noch einen letzten 1Jahresvertrag,ich glaubs zwar nimmer,schön wäre es schon.
Hui, ob das noch sinnvoll ist nächstes Jahr?
Wenn er wirklich 100% fit ist warum nicht? Ich persönlich glaube es auch nicht mehr,da sie letzte Saison schon so rumgeeiert haben bei der Vertragsverlängerung.Nach der ganzen Geschichte kann ich es mir auch beim besten Willen nicht mehr vorstellen,die Frage ist halt ob er wirklich 100% der Alte ist/wird?
Er ist zwar ein guter Jahrgang wird aber ned jünger. Irgendwer hat mal das Beispiel Casparsson gebracht, es geht oft schnell, der "Altersverfall". Podloski und Suorsa waren auch zwei Beispiele. Aber wenn ja - ich Freu mich