1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

  • ofiskaa
  • 30. Juli 2012 um 18:07
  • Na geh
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 16:41
    • #501

    ....wenn man davon ausgeht, dass es nicht auch für Blatny das Saisonende war, würde ich so ins Rennen gehen, ohne zusätzl Def-Legio (an Ferland glaub' ich in dieser Saison nimmer !)

    Zaba
    Weinhandl

    A. Lakos - Fraser
    P. Lakos - Klimbacher
    Veideman - Schlacher
    Schweda, Peter

    Olsson - Soares - Romano
    Rotter - Gratton - Fortier
    Woger - Schiechl - Keller
    Draschko - Pinter - Blatny

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 11. Februar 2013 um 19:09
    • #502

    Find ich witzig, an einen Ferland der bereits wieder trainiert und lt. einem Mitspieler Topfit ist glaubt man nicht und einen Schlacher der noch nicht wieder am Eis steht und frühstens zum PO wieder fit ist soll man auf keinen Fall abmelden. :D

    Ich denke schon das man einen Ersatz für Bjoernlie holen sollte, Schweda und Peter spielen ganz brav ihr Spiel runter.
    Jedoch haben wir dann nur noch A. Lakos und Fraser die auch offensiv Qualitäten haben, ich will gar nicht dran denken sollte sich einer von beiden verletzen.

    Da wäre mir schon lieber sie verzichten auf einen Keller/Blatny/Ferland und holen dafür noch einen Defender.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 12. Februar 2013 um 08:29
    • #503

    bjornlie nie mehr für caps...

    war zwar irgendwie klar, ist aber dennoch traurig!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 12. Februar 2013 um 08:31
    • #504

    " Ob man Dan Bjornlie noch einmal im Caps Dress sehn wird, bleibt abzuwarten. Laut letzten Infos soll der Defender nicht mehr für die Wiener auflaufen, der Verein möchte aber, dass er in einer anderen Funktion den Caps erhalten bleibt. Bjornlie selbst wollte die Entscheidung von Tommy Samuelsson, ihn heuer nicht mehr einzusetzen, zunächst nicht wirklich akzeptieren. Ein toller und ehrgeiziger Sportler, aber mit den vielen Gehirnerschütterungen, die er sich im Laufe seiner Karriere zugezogen hat, würde eine weitere wohl tatsächlich die Gesundheit und vl auch die Zukunft nach dem Eishockey gefährden. Durch Einwirkung der Familie hat Bjornlie die Entscheidung auch akzeptiert"

    Es ist wirklich schade dass Bjørnlie fertig ist, er sollte endlich finale für Capitals spielen :) Ein mal sehr gut, jetzt nur gut, aber er wird immer ein von meinen favoriten bleiben. Danke.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 12. Februar 2013 um 09:13
    • #505

    Wäre toll wenn wir ihm irgendwie im Nachwuchs oder bei den Silver Caps einbauen könnten.
    Bjoernlie gehört einfach zu den Caps.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2013 um 09:19
    • #506

    Sehr, sehr schade. Hatte das Vergnügen, mich kurz mit Ihm zu Unterhalten beim ersten Heimspiel gegen Dornbirn als der Arm noch in Gips war. Wenn er immer so war wie damals zu mir, verlieren die Caps einen sehr guten Menschen. Hoffe, er bleibt den Caps erhalten.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Februar 2013 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #507

    Ob Einsätze möglich sind, müssen Neurologen und der Spieler selbst entscheiden.
    Wenns der Trainer/Verein entscheidet, sollen sie nicht sagen, sie tun es für den Spieler, sondern die Wahrheit, nämlich, dass der Spieler ein Risiko darstellt und man dringend seine Punkte braucht.
    Würde nämlich ein Arzt aus gesundheitlichen Gründen Spielverbot erteilen, würde der Spieler auch nicht wutentbrannt abreisen wollen.

    Aber egal: Erstens ist es ist ein Krone-Bericht und zweitens ist das Profileben hart.

    Ich finde es trotzdem schade, dass der Verein ihm jetzt quasi fix "gekündigt" hat. Aber der richtige Umgang mit altgedienten Spielern war noch nie die Stärke des Vereins. Nächstes Jahr wird schon die nächste #28 einlaufen.


    #28 Dan Bjornlie - sein Trikot ist das dritte, das an die Hallendecke gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (12. Februar 2013 um 09:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 12. Februar 2013 um 09:36
    • #508
    Zitat von TVKC

    Ob Einsätze möglich sind, müssen Neurologen und der Spieler selbst entscheiden.

    Das ist überhaupt nicht für den spieler zu entschieden, sie wollen immer weiter spielen/fahren/boxen/whatever.

  • Na geh
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 09:37
    • #509
    Zitat von AndreLupaschuk

    Find ich witzig, an einen Ferland der bereits wieder trainiert und lt. einem Mitspieler Topfit ist glaubt man nicht und einen Schlacher der noch nicht wieder am Eis steht und frühstens zum PO wieder fit ist soll man auf keinen Fall abmelden.

    ...ok, sorry dann hast Du direktere Infos als ich, von Ferland hat man halt seit längerem überhaupt nichts gehört.....
    Bei Schlacher hat es doch letzte Woche geheissen, dass er nach der Länderspielpause zurückkommt ? :?:

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Februar 2013 um 09:40
    • #510

    Wirklich sehr schade um Dan Bjornlie! Ein toller Spieler und anscheinend auch ein super Typ! Für mich als Linzer war Bjornlie einer der wenigen sympathischen Caps der letzten Jahre. Ich hätte ihn vor 2-3 Jahren liebend gerne in meinem Team gehabt. Alles Gute, Dan! :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 10:28
    • #511
    Zitat von TVKC

    Ob Einsätze möglich sind, müssen Neurologen und der Spieler selbst entscheiden.
    Wenns der Trainer/Verein entscheidet, sollen sie nicht sagen, sie tun es für den Spieler, sondern die Wahrheit, nämlich, dass der Spieler ein Risiko darstellt und man dringend seine Punkte braucht.
    Würde nämlich ein Arzt aus gesundheitlichen Gründen Spielverbot erteilen, würde der Spieler auch nicht wutentbrannt abreisen wollen.

    natürlich muss der klub und seine verantwortlichen mitentscheiden, denn sie tragen die verantwortung und können das objektiver beurteilen als ein spieler, der sein karriere dann als beendet sieht. im regelfall wird der arzt hier auch miteingebunden. kündigungen, abmeldungen usw.. wird aber kein arzt aussprechen...

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein arzt dan spielerlaubnis erteilt solange er schon im kraftraum probleme hat. nach 5 gehirnerschütterungen geht es jetzt nicht um punkte, erstatz sondern wohl darum, dass dan in zukunft ein normales leben führen kann.

    btw im profisport wird gegenüber der presse nur äusserst selten die wahrheit gesagt. nachdem medienberater heutzutage nicht nur in der politik ihr geld verdienen wohl kein wunder....

  • derunewige
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2013 um 12:46
    • #512

    Verletzungsupdate vor dem morgigen Spiel gegen Zagreb: Phil Lakos noch fraglich, dafür Ben Gratton schon beinahe wieder voll fit, Jonathan Ferland bereits in vollem Training (inkl. Bodychecks); Blatny & Schlacher leider noch rekonvaleszent.

    Quelle (FB)

  • snake1
    NHL
    • 12. Februar 2013 um 12:47
    • #513

    TVKC

    stimme dir zu das die #28 unters dach gehört.dazu die #24 und die #25 wären meine vorschläge.
    was bei anderen vereinen gang und gebe ist,wirds bei uns aber leider nicht spielen,was ich sehr schade finde

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Februar 2013 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #514

    Ja stimmt, #25 garantiert auch, hoffe aber auf einen noch 2-3 Jahre aktiven Ben. Sein Trikot sollte das vierte werden. :)

    Bisher müssten oben hängen #18 ,#24, jetzt auch #28

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Februar 2013 um 13:55
    • #515
    Zitat von TVKC

    Ja stimmt, #25 garantiert auch, hoffe aber auf einen noch 2-3 Jahre aktiven Ben. Sein Trikot sollte das vierte werden. :)

    Bisher müssten oben hängen #18 ,#24, jetzt auch #28

    Was? Den Oraze willst an die Decke hängen? :P

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 14:04
    • #516
    Zitat von Coldplayer

    Was? Den Oraze willst an die Decke hängen? :P

    Sooo schlecht war der (zumindest mal verglichen mit MacMillan, Lupaschuk und Ignatjevs) zwar nicht, aber das wär auch mir ein bisserl zuviel des Sentimentalismus. :D

    Ich kann aber generell mit dieser Leiberl-Aufhängerei und Nummer-Sperrerei wenig anfangen, weil wo ziehst´ die Grenze?
    Jetzt sind wir bei (von mir aus) Werenka, Wren und Björnlie... da kann man dann Yuri dazureklamieren, Craig ebenso, später Phil, vielleicht noch Dole ( ;) )... ich weiß nicht wem das was bringen soll? Zuviel Amerikanismus!

    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 12. Februar 2013 um 14:10
    • #517
    Zitat von waluliso1972

    Ich kann aber generell mit dieser Leiberl-Aufhängerei und Nummer-Sperrerei wenig anfangen, weil wo ziehst´ die Grenze?
    Jetzt sind wir bei (von mir aus) Werenka, Wren und Björnlie... da kann man dann Yuri dazureklamieren, Craig ebenso, später Phil, vielleicht noch Dole ( )... ich weiß nicht wem das was bringen soll? Zuviel Amerikanismus!

    ich wär dafür die #66 an die decke zu hängen :D

    Aber eigentlich bin ich da ganz bei dir Walu

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 14:23
    • #518
    Zitat von Goose

    ich wär dafür die #66 an die decke zu hängen :D

    Aber eigentlich bin ich da ganz bei dir Walu

    Geh bitte, Du immer mit diesem #66er - glaub nicht, dass den irgendwas an der Decke halten könnt´. :D
    Wenn schon, dann #99 und die KLM-Reihe. :P

    lg
    Walu

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Februar 2013 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #519

    Walu: Am besten wär es ja, sie hängen dich an die Decke. Hättest noch eine bessere Sicht, versäumst fast kein Hockeyspiel in Wien mehr und könntest ned immer so einen Blödsinn schreiben. :thumbup:

    Im Ernst: Finde das nicht amerikanisiert. Die Grenzen muss man natürlich ziehen, das macht entweder der Verein - ist ja auch mit sein Renommee, diese Persönlichkeiten verpflichtet zu haben, oder er lässt die Fans abstimmen.
    Ein Phil Lakos wäre auch so ein Kandidat. Urgesteine halt - wer nicht ganz so lang da war aber Bob Wren heißt, ist auch dabei. :)

    Ein Sportverein braucht seine Helden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Februar 2013 um 14:45
    • #520
    Zitat von waluliso1972


    Ich kann aber generell mit dieser Leiberl-Aufhängerei und Nummer-Sperrerei wenig anfangen, weil wo ziehst´ die Grenze?

    ... wäre für mich sehr einfach. langjährige Zugehörigkeit, Stellenwert für die Mannschaft und Erfolg (Meister).

    daher:
    #24 Werenka, später #4 Phil Lakos und möglicherweise noch #25 Ben Gratton und #28 Dan Bjornlie. Dann wäre ich fürs erste fertig. Die Nummern würde ich allerdings nicht sperren.

    Wren und Craig, zwei Spieler, die ich absolut liebgewonnen habe, aber für mich zu kurz bei den VIC dabei. Beim Yuri fehlt mir ein wenig der Stellenwert für die Mannschaft auch wenn er als ehemaliger Fischerbräu Spieler quasi Gründungsmitglied der VIC ist. Die #6 R. Rotter hätte bei mir Anwärterstatus, aber da muß man erst sehen, wie und wo sich seine Karriere weiterentwickelt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Februar 2013 um 14:51
    • #521
    Zitat von waluliso1972

    Geh bitte, Du immer mit diesem #66er - glaub nicht, dass den irgendwas an der Decke halten könnt´.


    Na vom 4. Rang hat ers wenigst net weit bis ans Dachl ^^

    Ansonsten bin i beim Wanderho... ehm TVKC :)

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 15:05
    • #522
    Zitat von TVKC

    Walu: Am besten wär es ja, sie hängen dich an die Decke. Hättest noch eine bessere Sicht, versäumst fast kein Hockeyspiel in Wien mehr und könntest ned immer so einen Blödsinn schreiben. :thumbup:

    Könnt gehen ( hab ja im Hinblick auf den Wienmarathon wieder ein paar Kilo reine Fettn abgebaut. :D ) und könnt mir (gewisse Rahmenbedingungen vorausgesetzt) auch gefallen.

    Aber... was Blödsinn schreiben angeht - nur weil Du das zeitweise auf deinen Zweitaccout Gord auslagerst brauchst´mich jetzat ned so arrogant angehen. [kaffee] 8))

    Zitat von TVKC

    Im Ernst: Finde das nicht amerikanisiert.

    Im Ernst: Genau das ist es aber!

    Zitat von TVKC

    Ein Sportverein braucht seine Helden.

    Richtig, soll es geben und gibt es... im Hier und jetzt.
    Viele in der Halle kennen z.B. keinen Kurtl Harand (als Spieler), Andreas Salat oder Hidi Mühr mehr und bald wirds nem Lakos oder Werenka genauso gehen - wirklich schön, dass es sie auf Wiener es gibt/gab aber danach kommen wieder andere und das finde ich auch gut so.
    Kreisky oder Figl nachzutrauern (oder im Süden halt wem anderen) bringt ja letztendlich auch nix - und im Parlament wird ja auch ned Brunos grauer Anzug aufgehängt. ;)

    lg
    Walu

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Februar 2013 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #523

    Aber Sindelar und Uridil kennt man heute noch, gerade WEIL man sich regelmäßig an sie erinnert. Das ist kein Nachtrauern sondern die Stärkung des Selbstbildnisses eines Vereines.
    Mit deiner Argumentation ist die ganze Geschichte als Wissenschaft obsolet...

    Du läufst auch Wien-Marathon? Cool!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • neymo
    Nationalliga
    • 12. Februar 2013 um 15:22
    • #524

    Ganz einfach. Die Decke in der Ash ist zu niedrig. Erst sollte man die mal amerikanisieren. :P Mit Videocube und so, dass man die Ränge (bzw. dann auch die Trikots) von überall aus sieht.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 15:32
    • #525

    zurück zum thema ;)

    Kein Risiko bei Phil Lakos

    Seit fast zwei Wochen steht der Verteidiger bereits wieder auf dem Eis und fühlt sich gut, möchte so schnell wie möglich zurück auf das Eis. Risiko wird Philippe Lakos im Hinblick auf das Play-off aber keines eingehen: „Ich fühle mich mittlerweile recht gut. Von der Verletzung ist kaum mehr etwas zu spüren. Wir werden aber gemeinsam nach Rücksprache mit den Ärzten entscheiden, wann ich wieder spiele. Wir wollen heuer noch viel erreichen und werden nichts riskieren. Meinen Einsatz im Play-off werde ich nicht aufs Spiel setzen.“

    Gratton, Ferland, Blatny und Schlacher fraglich
    Bei den anderen Verletzten gibt es teilweise gute Nachrichten. Benoit Gratton hat nur noch leichte Schmerzen im Bereich der Nackenmuskulatur. Auch sein Einsatz ist fraglich. Beim Kapitän wird von Tag zu Tag entschieden, ob er zurückkommt. Ebenfalls bei Jonathan Ferland, der zuletzt gute Fortschritte gemacht hat und ebenfalls bereits wieder voll im Training steht. Fix nicht dabei sind Zdenek Blatny und auch Markus Schlacher. Sie laborieren beide noch an ihren Beinverletzungen und arbeiten sich langsam unter ärztlicher Kontrolle mit Physiotherapie zurück.

    https://www.eishockeyforum.at/www.vienna-cap…b-fraglich.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™