1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Kritikthread part2

  • wapedo
  • 28. Juli 2012 um 22:21
  • VEUforever
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 16:59
    • #126
    Zitat von ecd

    Einfach nur peinlich [kopf] .
    Anstatt sich auf die erste EBEL Saison zu freuen, haben manche (mittlerweile in sämtlichen Eh Foren bekannte und zumindest in den Foren der Ländle Clubs gesperrte Trolle), nichts anderes zu tun als über ein zugegeben auch umstrittenes Eishockeymodell herzuziehen.
    Tatsache ist, so polarisierend das Engagement des Gummibärchensafterl Hersteller auch ist, so wichtig ist Redbull auch fürs Eh in Österreich. (Servus TV, Austragung der ET...)
    Könnte mir auch vorstellen, dass der Didi bzgl. Sponsoring von Rauch bei Dornbirn, ein gewichtiges Wörtchen mitgeredet hat.
    (Reine Vermutung, aber naheliegend).

    Meine Freunde aus dem Ländle, lasst gut sein und freut Euch auf tolles EH in VBG. Auch wenn das erste Jahr ein Lehrjahr für die bulldogs werden wird.


    Im Sommerloch ist genug Zeit um sich auf die neue Saison zu freuen UND sich über Missstände aufzuregen. Aber man wird hier immer gleich als Troll bezeichnet, obwohl Namen genannt wurden, zum Teil wird von den Usern sogar zugestimmt, aber die eingescfhworene Truppe darf sich hier das Recht herausnehmen andere als inkompetent und Troll zu bezeichnen. Ich mein das ist in vielen Fällen einfach auch eine subjektive Meinung. Für den einen sind 2 Spiele in der EBEL ein Erfolg für den anderen nicht usw. aber das man einem seine Meinung nich lassen kann ist auch ein Zeichen dafür, dass man nicht Fähig ist zu diskutieren.

    Almöhi
    genauso wie du meine Behauptungen als erfundenen Blödsinn abtust, kann ich deine Behauptung als erfundenen Blödsinn bezeichnen, das man in Salzburg soviel Eiszeit bekommt. Ja wo den? In welchen Ligen? Sowiso widerspricht sich das, sie bekommen viel Eiszeit im Farmteam oder der U20?? Ok aber dort Fehler zu amchen ist normal oder? Und in keinem anderen Farmteam in Österreich werden Fehler NICHT verziehen. Und Seewald ist einfach ein tadeloses Beispiel, wo mega Potential NICHT genutzt wurde, ich hab den Kerl in Feldkirch spielen sehen und im Farmteam der Dosen, der war eine absolute Leaderfigur und was ist jetzt? Versauert bald wieder bei den Oilers...

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (30. Juli 2012 um 17:05)

  • caps53
    EBEL
    • 30. Juli 2012 um 18:05
    • #127
    Zitat

    genauso wie du meine Behauptungen als erfundenen Blödsinn abtust, kann ich deine Behauptung als erfundenen Blödsinn bezeichnen, das man in Salzburg soviel Eiszeit bekommt. Ja wo den? In welchen Ligen? Sowiso widerspricht sich das, sie bekommen viel Eiszeit im Farmteam oder der U20?

    ich wollte mich eigentlich raushalten, weil es glücklicherweise nicht um mein team geht und bei dem post bin gar nicht angesprochen, aber... ... man kann ja von red bull halten was man will, aber das viele grunddurchgangsspiele gegen sie verhältnismäßig einfach zu spielen sind und sie sich im playoff extrem steigern (und unangenehm sind) liegt daran, dass extrem viel eiszeit im grunddurchgang den jungen spielern zugesprochen wird. auch im powerplay und unterzahl sowie in erster oder zweiter linie, etwas was in der form bei keinem anderem team der ebel möglich ist, weil es unter anderem andere finanzielle voraussetzungen und rahmenbedinungen gibt die es diesen teams nicht ermöglichen soviel zu testen. das ist fakt egal in welche richtung man das interpretieren will... bei anderen teams bekommen junge spieler auch eiszeit, teilweise sogar viel, aber meistens nur dann wenn eh schon alles verloren ist, verletzungen es erzwingen oder ähnliches passiert. ansonsten sieht man junge jenseits der 3 linie eher selten... natürlich gibt es ausnahmen, aber sicher nicht in der masse wie bei salzburg...

    sommerloch ist und zum glück wird über etwas anderes als die bösen legionäre in der liga diskutiert ;)

  • FTC
    NHL
    • 30. Juli 2012 um 18:06
    • #128

    fukushima mittlerweile ein begehrtes urlaubsziel der österreicher?

  • DerFremde
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 18:28
    • #129
    Zitat von Almöhi

    Tatsache ist aber auch, dass der Onkel Pierre und seine Leute, obwohl sie gute Voraussetzungen geschaffen haben, eigentlich nichts zusmmenbringen. Ich mag gar nicht darüber nachdenken wie viele gute Spieler der WEV in den letzten Jahren ohne Kohle entwickelt hat. Nödl , Rotter, Schneider, Divjak, Starkbaum, Komarek, Heinrich, dazu noch eine Flut von weiteren brauchbaren Spielern wie Altmann, Fischer, Lembacher usw. Ähnliches kann man auch über die Dornbirner sagen, wenn auch Qualitätsmäßig nicht ganz im selben Bereich, aber doch sehr beeindruckend.
    Da sollte man als gutbezahlter Spitzentrainer schon mal darüber nachdenken ob man sein Geld wert ist. Die Leidenschaft und den guten Willen bringt er sicher mit, aber können tut ers nicht so gut wie die mehr oder weniger ehrenamtlichen Wiener. Blöde Geschichte sowas.
    Kritik ist also nicht unangemessen, sachlich sollte sie halt sein nicht irgendwelcher zusammengeträumter Schwachsinn.


    Deine persönliche Pagéabneigung ist ja bekannt, aber es ist nunmal genauso Blödsinn, alles, sämtliche Nachwuchsarbeit, alle erfolgreichen und nicht erfolgreichen Jugenspieler, an PP festzumachen, wie es Blödsinn ist, alles was in Salzburg passiert, zu verteufeln. Er gibt den Jungen die Chancen, die sie brauchen und gewinnt nebenbei noch Meisterschaften - mit Mannschaften, die nicht so stark waren, dass "eh ein jeder" damit Meister geworden wäre.
    Darunter gibt es einen Trainerstab, den man in Österreich sonst meines Wissen vergeblich sucht. Wenn das Werkl (noch) nicht so rennt, wie es soll, dann dürfen und werden auch diese Herrschaften etwas Verantwortung übernehmen müssen.

  • 13Meister
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 19:05
    • #130
    Zitat von caps53

    ich wollte mich eigentlich raushalten, weil es glücklicherweise nicht um mein team geht und bei dem post bin gar nicht angesprochen, aber... ... man kann ja von red bull halten was man will, aber das viele grunddurchgangsspiele gegen sie verhältnismäßig einfach zu spielen sind und sie sich im playoff extrem steigern (und unangenehm sind) liegt daran, dass extrem viel eiszeit im grunddurchgang den jungen spielern zugesprochen wird. auch im powerplay und unterzahl sowie in erster oder zweiter linie, etwas was in der form bei keinem anderem team der ebel möglich ist, weil es unter anderem andere finanzielle voraussetzungen und rahmenbedinungen gibt die es diesen teams nicht ermöglichen soviel zu testen. das ist fakt egal in welche richtung man das interpretieren will... bei anderen teams bekommen junge spieler auch eiszeit, teilweise sogar viel, aber meistens nur dann wenn eh schon alles verloren ist, verletzungen es erzwingen oder ähnliches passiert. ansonsten sieht man junge jenseits der 3 linie eher selten... natürlich gibt es ausnahmen, aber sicher nicht in der masse wie bei salzburg...

    sommerloch ist und zum glück wird über etwas anderes als die bösen legionäre in der liga diskutiert ;)

    Remember salzburgsieg in Wien mit der quasi u-20. Da stellt mir jetzt noch die nackenhaare auf. [prost]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Juli 2012 um 19:56
    • #131
    Zitat von DerFremde


    Deine persönliche Pagéabneigung ist ja bekannt.


    Der amtsbekannte Öhi A. ;)

    Zitat von DerFremde


    aber es ist nunmal genauso Blödsinn, alles, sämtliche Nachwuchsarbeit, alle erfolgreichen und nicht erfolgreichen Jugenspieler, an PP festzumachen, wie es Blödsinn ist, alles was in Salzburg passiert, zu verteufeln.

    Ich könnte als Chef auch nicht sagen dass mich die Leistung meiner Mitarbeiter nichts angeht. Dazu muss man sagen, dass er im kommunikativen Bereich grimmige Defizite hat, (braucht ein Trainer wahrscheinlich eh nicht) und einfach kein Typ ist, dem man gerne und aufmerksam zuhört. Es wäre ganz wurscht, wenn man als Trainer oder auch als Chef der Trainer, ein wenig Alpha Tier wäre, Spieler durchschauen könnte ohne dabei auf Spione angewiesen zu sein und ihnen das Gefühl geben könnte dass man sich bei aller Härte um sie bemüht. So bringt man Leute zum laufen denen vorher alles mehr oder weniger wurscht war und das ist es was man von einem Spitzenverdiener verlangen können muss.
    Dieses hire and fire Denken der Amis ist sicher nicht so zweckmäßig wie das Vermitteln eines Wir Gefühls.
    Ich habe zwar den Eindruck, er versucht sich in jeder Hinsicht zu bessern, soweit ihm das als staatlich beeideter Sturschädel möglich ist, aber vom Idealbild sind wir doch ein wenig weit weg.
    Ich muss ab auch gestehen, dass ich nicht weis wie es wirklich zugeht, ich kann nur eins uns eins zusammenzählen, allerdings aus einem Kübel voll Einser, was die Sache schon päzisiert.

    Zitat von DerFremde


    Darunter gibt es einen Trainerstab, den man in Österreich sonst meines Wissen vergeblich sucht. Wenn das Werkl (noch) nicht so rennt, wie es soll, dann dürfen und werden auch diese Herrschaften etwas Verantwortung übernehmen müssen.

    Dann solln sie es tun, hat ihnen der Chef noch nichts gesagt oder was?

    Aber reg dich nicht auf, ich weis seine guten Seiten durchaus zu schätzen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juli 2012 um 20:16
    • #132
    Zitat von Barfly

    Remember salzburgsieg in Wien mit der quasi u-20. Da stellt mir jetzt noch die nackenhaare auf. [prost]


    Hörst auf so grausliche Sachen posten, ich hatte das schon verdrängt damit ich wieder ruhig schlafen kann ^^

  • VEUforever
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 23:36
    • #133
    Zitat von Barfly


    Remember salzburgsieg in Wien mit der quasi u-20. Da stellt mir jetzt noch die nackenhaare auf. [prost]

    War das die erfolgreiche letzte Saison, wo Wien so glorreich gespielt hat?
    Dann wundert mich nämlich nix...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Juli 2012 um 23:50
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    war es nicht. beweisst wieder mal wie sehr du weisst wovon du schreibst.

    allerdings hat dieser "Trick" nur einmal funktioniert. Bei der zweitauflage gegen Jesenice gabs eine deutliche abfuhr. waren aber unterschiedliche saisonen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 00:46
    • #135
    Zitat von WiPe

    war es nicht. beweisst wieder mal wie sehr du weisst wovon du schreibst.

    allerdings hat dieser "Trick" nur einmal funktioniert. Bei der zweitauflage gegen Jesenice gabs eine deutliche abfuhr. waren aber unterschiedliche saisonen


    Meine Fresse >?< bedeutet in unseren Breitengraden eine FRAGE! Also hab ich nicht behauptet, das es auch stimmt. Know your facts.
    Kann nicht jeder alle Spiele der tollen Caps in allen Saisonen verfolgen, btw ist für mich Wien genauso schlimm wie Salzburg...

  • caps53
    EBEL
    • 31. Juli 2012 um 07:49
    • #136
    Zitat von Stickhandler


    Meine Fresse >?< bedeutet in unseren Breitengraden eine FRAGE! Also hab ich nicht behauptet, das es auch stimmt. Know your facts.
    Kann nicht jeder alle Spiele der tollen Caps in allen Saisonen verfolgen, btw ist für mich Wien genauso schlimm wie Salzburg...

    auch wenn mir bis jetzt nicht ganz klar ist was an dem salzburger system so extrem böse oder schlimm ist (um bei deinen worten zu bleiben), würde mich doch sehr interessieren in wieweit wien und salzburg vergleichbar sind? also in bezug auf kaderzusammenstellung und das "verschwenden vom talent der jungen spieler"... wo spielen in wien talente die nicht aus wien kommen? wo gibt es in wien internat und trainingsmöglichkeiten die mit jenen in salzburg vergleichbar sind?

    im übrigen wurde deine frage von user WiPe beantwortet...

  • oops
    Nationalliga
    • 31. Juli 2012 um 08:04
    • #137

    Da war nots ja noch eine richtige Spaßkanone dagegen...

    Mein Gott, man kann zum Salzburger Modell stehen wie man will (ich finds einerseits gut, dass viel investiert wird, andrerseits schaut halt nicht so viel dabei raus), man kann ihnen aber nicht absprechen, für den österreichischen Eishockeysport einiges zu tun und Aufwand zu betreiben.

    Kann mich noch ran erinnern als vor 2 Saisonen eine (fast) reine U20 in Linz gespielt hat, meine Güte sie wurden dann halt abgeschossen, jedoch traun sich nicht viele Trainer einige Spiele lang nur die Jungen spielen zu lassen.

    Ich versteh auch nicht, warum die Dornbirner jetzt so auf Salzburg hinhacken, ist jetzt die Angst da, dass Red Bull in der Person von Rauch auch Dornbirn übernimmt? ;). Man kanns auch übertreiben in sieben Seiten.

    Zum Abschluss, that's business deal with it. Eishockey auf Profiebene ist keine Wohlfahrt.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 31. Juli 2012 um 09:18
    • #138
    Zitat von Chesavare

    Mein Gott, man kann zum Salzburger Modell stehen wie man will (ich finds einerseits gut, dass viel investiert wird, andrerseits schaut halt nicht so viel dabei raus), man kann ihnen aber nicht absprechen, für den österreichischen Eishockeysport einiges zu tun und Aufwand zu betreiben.

    Ich versteh auch nicht, warum die Dornbirner jetzt so auf Salzburg hinhacken, ist jetzt die Angst da, dass Red Bull in der Person von Rauch auch Dornbirn übernimmt? ;). Man kanns auch übertreiben in sieben Seiten.

    wir - ich - habe nicht auf salzbrug hingehackt, sonder behauptet dass in salzburg viele junge talente "vernichtet" werden. du schreibst das halt diplomatischer.
    mir gehen in salzburg, zu viele einheimische talente verloren. da können die salzburger schreiben was sie wollen.

    ich denke auch nicht - dass sie was für das österreich. eishockey machen wollen, sondern für den eingen verein. aber das ist ok.

    ich bin auch der meinung dass bei so einem trainerstab wie das in salzburg ist viel mehr rauskommen muss. einen trainer mit 72 jahren zu holen ist für mich nicht nachvollziehbar. die sieben seiten sind entstanden, weil dann der eine oder andere salzbuger noch glaubte schreiben zu müssen. dass die spieler, einen locker lebenwandel haben (nach 4 jahren lehre in salzburg) und ein anderer jungen spieler (nach einer saison) in salzburg zu dumm für diesen sport ist...

    einer brachte es dann auf den punkt: ist salzburg erfolgreich, ist es der trainer. wenn nicht, liegt es an den spielern.

    ich hatte die frage gestellt: wieso, so viel spieler aus vorarlberg (5) den sprung in den kader der ebel mannschaft von salzburg geschafft haben, ohne diesen tollen trainerstab. ich habe auch behauptet dass sich talente auch ohne das durchlaufen der salzburger nachwuchsabteilung entwickel, da ich keinen sinn sehe, wenn die besten österr. jungen spieler- quasio eine nationalmannschaft - gegen gleichalterige vereinsmannschaften spielen.

    nicht mehr oder weniger habe ich geschrieben. und bei dieser meinung werde ich auch bleiben.

    so, freunde, jetzt könnte ihr wieder schreiben, peinlich, keine ahnung, dumm usw...

    die zahlen und fakten sprechen für mich.

    ach ja: eishockey und fussball in salzburg macht keinen unterschied!

  • VEUforever
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 10:05
    • #139
    Zitat von caps53

    im übrigen wurde deine frage von user WiPe beantwortet...

    Kannst du lesen?! Liest du irgendwas zwischen den Zeilen was nicht da ist?
    Das ist der gefühlt 100. Post in dem ich sagen muss, dass ich etwas so nicht gesagt habe.
    Du darfst meine Post GENAU so nehmen wie ich sie auch geschrieben habe du brauchst nichts hinzudichten oder hineininterpretieren.
    Ich habe ledglich gesagt, dass ich eine Frage gestellt habe und das man mir auf eine Frage nicht unterstellen muss, dass ich keine Ahnung von der Sache habe nur weil ich dieses Spiel nicht gesehen habe (die Themen haben nichts miteinander zu tun) sollte ein normal denkender Mensch erkennen...
    Aber klar ihr habt euch schon eingeschossen, intressiert mich nicht meine Meiung bleibt so wie sie ist. Das Salzburger Modell ist scheiße, eine Geldverschwendung 1. Grades, bei der die Relation von eingesetzten Mitteln zu Ergebnis NICHT stimmt, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung was in Österreichs Eishockey passiert.

    P.S. Wien genauso schlimm wie SB war übertrieben, aber ich mag den Verein trotzdem nicht, passt jetzt aber nicht in diesen Thread

  • Malone
    ✓
    • 31. Juli 2012 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von Stickhandler

    Kannst du lesen?! Liest du irgendwas zwischen den Zeilen was nicht da ist?


    Da du eine rhetorische Frage mit einem Argument auch noch unterstützt, ist dein "?" für die Fisch und wird von vielen hier als negative Bewertung gesehen. Wenn du solche Interpretationen vermeiden willst, solltest du die Kraft und Wirksamkeit deiner Aussagen überdenken. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JustinFected
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 11:47
    • #141
    Zitat von Stickhandler

    Aber klar ihr habt euch schon eingeschossen, intressiert mich nicht meine Meiung bleibt so wie sie ist. Das Salzburger Modell ist scheiße, eine Geldverschwendung 1. Grades, bei der die Relation von eingesetzten Mitteln zu Ergebnis NICHT stimmt, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung was in Österreichs Eishockey passiert.

    Du weißt aber schon, dass der Sinn des Eishockeyforums der ist, dass man über gewisse Themen diskutiert und vielleicht auch die Meinung anderer aktzeptiert. Bei deiner Einstellung "Interessiert mich nicht - Salzburg scheiße und jeder der etwas anderes behauptet kennt sich nicht aus" frag ich mich aber warum du dich überhaupt anmeldest und etwas postest. Den Nährboden für eine sinnvolle Diskussion schaffst du mit solchen Aussagen nämlich nicht.

    Starte lieber deinen persönlichen Salzburg-Bashing Blog, da kannst dann unreflektiert deinen Salzburg-Hass ausleben und musst dich nicht ärgern wenn jemand anderer Meinung ist als du.

  • valentin
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 12:10
    • #142
    Zitat von Stickhandler

    Kannst du lesen?! Liest du irgendwas zwischen den Zeilen was nicht da ist?
    Das ist der gefühlt 100. Post in dem ich sagen muss, dass ich etwas so nicht gesagt habe.
    Du darfst meine Post GENAU so nehmen wie ich sie auch geschrieben habe du brauchst nichts hinzudichten oder hineininterpretieren.
    Ich habe ledglich gesagt, dass ich eine Frage gestellt habe und das man mir auf eine Frage nicht unterstellen muss, dass ich keine Ahnung von der Sache habe nur weil ich dieses Spiel nicht gesehen habe (die Themen haben nichts miteinander zu tun) sollte ein normal denkender Mensch erkennen...
    Aber klar ihr habt euch schon eingeschossen, intressiert mich nicht meine Meiung bleibt so wie sie ist. Das Salzburger Modell ist scheiße, eine Geldverschwendung 1. Grades, bei der die Relation von eingesetzten Mitteln zu Ergebnis NICHT stimmt, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung was in Österreichs Eishockey passiert.

    P.S. Wien genauso schlimm wie SB war übertrieben, aber ich mag den Verein trotzdem nicht, passt jetzt aber nicht in diesen Thread


    Ich denke das Salzburger Modell ist gut, aber es sollte von den richtigen Personen ausgeführt werden. Das Beste Projekt funktinoniert nur dann wenn es die richtigen Leute machen. PP war ja nicht der Erfinder.

    Ev. weiß auch PP nichts von einem ökonomischen Prinzip oder er hat es nicht verstanden - denn da sieht er recht blass aus.

  • VEUforever
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 13:09
    • #143
    Zitat von JustinFected

    Du weißt aber schon, dass der Sinn des Eishockeyforums der ist, dass man über gewisse Themen diskutiert und vielleicht auch die Meinung anderer aktzeptiert. Bei deiner Einstellung "Interessiert mich nicht - Salzburg scheiße und jeder der etwas anderes behauptet kennt sich nicht aus" frag ich mich aber warum du dich überhaupt anmeldest und etwas postest. Den Nährboden für eine sinnvolle Diskussion schaffst du mit solchen Aussagen nämlich nicht.

    Starte lieber deinen persönlichen Salzburg-Bashing Blog, da kannst dann unreflektiert deinen Salzburg-Hass ausleben und musst dich nicht ärgern wenn jemand anderer Meinung ist als du.


    Warum soll ich die Meinung anderer bzgl Salzburg akzeptieren? Die Meinung von mir und wapedo wurde genauso wenig akzeptiert, da wird man nur als Troll tituliert. Dann intressierts mich nämlich wirklch nicht mehr, wenn nur sture Kommentare von eingelullten Leuten kommen die das Ganze nicht Geasamtösterreichisch sondern nur durch die rosa Salzburg Brille sehen. TUT MIR LEID, aber nicht jeder hat die Millionen von Salzburg, macht aber selbst daraus z.T. mehr als diese.

  • Mingara
    RSHackler
    • 31. Juli 2012 um 13:20
    • #144

    Na Servus,

    jetzt bin ich durch - und ehrlich gesagt - der Thread macht mir a bisserl Angst vor dem was uns da so in naher oder ferner Zukunft erwartet.

    Gut - der Einstieg von RB als Sponsor hat uns am Leben gehalten, zumindest mal für die kommende DEL-Saison. Aber der auferlegte Sparhaushalt mit einer Budgetminderung von allein 300.000 Euro auf dem Spielersektor, die Neuverpflichtungen (Kavanagh und Aubin von RBS - hams die dort aussortiert????) , der Abgang unseres Topstars Eric Schneider....all das läßt mich erschaudern vor der neuen DEL Saison.

    Der einzige Lichtblick ist der Einstieg von Servus TV - (ob das auch geklappt hätte wenn RB nicht den Fuß in der Türe vom EHC München hätte??)

    Auf jeden Fall war ich durch den Einstieg von RB zuerst ziemlich euphorisch - langsam aber beginne ich zu zweifeln!

    Gruß aus München

    2 Mal editiert, zuletzt von Mingara (31. Juli 2012 um 13:42)

  • DerFremde
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 13:29
    • #145

    Warum das? Dem ECS geht's gut mit Red Bull. Stammgast im Finale, Meistertitel, tolle Spieler, tolle Spiele ...
    wüsste nicht, wovor man sich da fürchten muss. Geht halt nicht alles auf einmal.

  • caps53
    EBEL
    • 31. Juli 2012 um 13:32
    • #146
    Zitat

    Das Salzburger Modell ist scheiße, eine Geldverschwendung 1. Grades, bei der die Relation von eingesetzten Mitteln zu Ergebnis NICHT stimmt, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung was in Österreichs Eishockey passiert.

    den rest deines posts lass ich einmal, weil man trotz unterschiedlicher meinungen freundlich miteinander umgehen und diskutieren kann/sollte...

    mir persönlich ist dieser satz zwar zu extrem und einseitig, aber ok lassen wir ihn einmal so stehen. das salzburger modell ist geldverschwendung? ok von mir aus, mich würden die begründungen dafür interessieren. in meinen augen fördert ein privater investor sport zusammen mit ausbildung für junge nachwuchssportler. wie das per se
    geldverschwendung ist, wenn ich als steuerzahler das nicht tun muss, ist mir jetzt einmal nicht klar. ich persönlich finde zwar weder mateschitz, noch die marke red bull sympathisch und lehne das ganze ab, aber trotzdem vermische ich meine persönlich meinung zu den beiden nicht mit den geschaffenen tatsachen, dass es in salzburg von der infrastruktur her ideale ausbildungsmöglichkeiten auf vielen ebenen gibt. sollten junge spieler und deren familien mit geld (oder ohne) zu einem wechsel nach salzburg bewegt werden, finde ich das persönlich zwar nicht gut, maße mir auf der anderen seite aber auch nicht an, zu sagen, dass das für die betroffene person der richtige weg ist oder nicht. diese entscheidung muss jeder für sich treffen und wer recht hat kann man 16-18 jährigen nie zu dem zeitpunkt der entscheidung sagen, sondern erst jahre später... welche spieler reif genug sind (nicht unbedingt vom talent her gesehen) muss von dessen familie/umfeld und dem spieler selbst entschieden werden. das bei diesen spielern nicht alle die "richtige" entscheidung treffen ist klar, aber auch durch nichts zu verhindern. auch ein verweilen im gewohnten umfeld ist nicht für jeden der richtige weg...

    das mit den eingesetzten mitteln mehr erreicht werden sollte ist den meisten hier klar und da widersprechen dir sogar einige salzburger fans nicht, als von wo kommt die aufregung?

    Zitat

    Die Meinung von mir und wapedo wurde genauso wenig akzeptiert, da wird man nur als Troll tituliert. Dann intressierts mich nämlich wirklch nicht mehr, wenn nur sture Kommentare von eingelullten Leuten kommen die das Ganze nicht Geasamtösterreichisch sondern nur durch die rosa Salzburg Brille sehen. TUT MIR LEID, aber nicht jeder hat die Millionen von Salzburg, macht aber selbst daraus z.T. mehr als diese.

    naja also ich bin definitiv kein salzburger und es gibt noch einige andere hier, die es nicht durch die "rosa salzburger brille" sehen und mitdiskutieren... aber auch hier die frage; was wäre denn dieses "gesamtösterreichisch"? alle nachwuchsspieler gleichmäßig über österreich verteilen? ich darf als nachwuchsspieler meinen geburtsort bzw. heimatort/verein wechseln, weil es für eishockeyösterreich schlecht ist wenn alle talentierten jungen an einem ort konzentriert sind? individuelle entscheidungen von personen (auch wenn sie minderjährig sind und vielleicht die eltern keinen unwesentlichen einfluß ausüben) sind zu akzeptieren und nicht zu verurteilen. egal wie gut oder schlecht sie für die betroffen sind... ist halt mein standpunkt dazu, weil ich gegen jegliche einschränkungen im persönlichen leben bin...

  • Mingara
    RSHackler
    • 31. Juli 2012 um 13:32
    • #147

    Ich hab den kompletten Thread gelesen - und wenn ich die Oberskeptiker in unserem Forum genauer unter die Lupe nehme, dann unterscheiden sich dren Meinung kaum von dem was hier - im Kritikthread - geschrieben worden ist!

  • Malone
    ✓
    • 31. Juli 2012 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #148

    Irgendwie hat dieser Thread im Zusammenhang mit München aber nichts gemein ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 31. Juli 2012 um 14:21
    • #149

    mwn müssen doch die 15, 16 jährigen sogar bezahlen, um bei redbull spielen zu können. und bei den trainings stehen sie schlange, um dort aufgenommen zu werden.
    das ist es was ich zumindest gehört hab. und das aus eigentlich sehr guten quellen.

  • VEUforever
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 14:53
    • #150
    Zitat von Mingara

    Ich hab den kompletten Thread gelesen - und wenn ich die Oberskeptiker in unserem Forum genauer unter die Lupe nehme, dann unterscheiden sich dren Meinung kaum von dem was hier - im Kritikthread - geschrieben worden ist!

    ^this - wird ja wohl einen Grund haben warum auch ausserhalb Österreichs über Salzburg und Red Bull geschumpfen wird oder? Allein schon das neue Logo von München...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™