Vielleicht wollte Hofer nicht nach SBG zurück weil er dort max 3. Linie gespielt hätte. Zudem hat die Vertragslaufzeitdas überige getan, aber ja SBG hat mit Linz nie und nimmer mithalten können
Red Bull Kritikthread part2
-
-
Almöhi:
Der letzte Ligacrash hat stattgefunden weil fast alle Vereine nicht mehr das nötige Geld hatten mit dem KAC\VSV mitzuhalten, und den Fans die Liga zu langweilig wurde weil der Titel verhältnismässig zu oft nach Kärnten ging, genau.
Und exakt da steuern wir in der EBEL wieder hin, nur diesmal wird halt wahrscheinlich Salzburg der schuldige sein.
-
@Keitsche
Das kann schon sein. Tatsache ist, dass ihm das bei viel mehr Geld wurscht gewesen wäre.
Ich wehre mich ja auch nur dagegen, dass wir das vielfache zahlen, weil wir so grenzenlos deppert sind, oder weshalb auch immer.
Wie gesagt, würden wir brennen wie die Luster, dann wäre ein Ganahl bei uns und nicht in Klafu, ebenso ein Nödl.
Also ganz chancenlos ist man dann auch nicht, wie diese Beispiele zeigen. -
Almöhi:
Nicht bei allen Spielern, aber bei manchen.
Ein T Raffl verdient bei euch netto eine Summe, dafür bekommen andere Teams in der Liga mit ein bisschen Glück 4- 5(!) gute Legios.
Der KAC hat dann angefangen bei Koch\Pöck mit solchen Irssinnsgagen mitzuhalten, es wurde eine Preispirale in Gang gesetzt die sich bis heute auswirkt und dafür sorgt das sich "kleinere" Vereine die Topsösis nicht mehr leisten wollen\können.
-
Jetzt schießt mit deinem beißreflex aber etwas übers Ziel hinaus.
A)Huber ist im Gegensatz zu ganahl ein 0-punkter und deshalb mit seinem upside-potential eine andere Kategorie. Btw. Um das Geld das Huber bei euch spielt, laufen einige legios in der Liga auf.
B) Lebler war vieles als er zu uns kam, aber sicher ned fertig oder erstlinien-material. Abgesehen davon sind die leblers damals nach Linz, weil wir der einzige Verein waren, der beide genommen hat.
C) an Hofer waren wir wie bei Huber (vor mind. 2 Saisonen
) schon lange vor euch drann. Fabio wollte aber seine Lehre in vlbg fertig machen, dann kam Red bull mit der Kohle und weg war er. Der Transfer zu uns kam dann u.a. wegen Zusicherung einer wichtigeren Rolle zu Stande. Überboten haben wir da niemand.
D) cijan ist ein Beispiel. Denn kommt das nächste Talent, wird einfach ein anderer abgestellt, anstatt weiter auf ihn zu bauen. Jeder wie er will, ich finds halt Ned gut.
Und obs ihm bei uns besser gehen würde? Keine Ahnung, ich sagte auch, bzgl Jugendentwicklung würde ich nach Kärnten gehen. Und nachdem er kein goalie ist, sind die Karten bei uns mittlerweile nicht mehr so schlecht. Zumindest die "fremden" Nachwuchsspieler haben sich schon öfter bei uns gemacht.
-
Almöhi:
Der letzte Ligacrash hat stattgefunden weil fast alle Vereine nicht mehr das nötige Geld hatten mit dem KAC\VSV mitzuhalten, und den Fans die Liga zu langweilig wurde weil der Titel verhältnismässig zu oft nach Kärnten ging, genau.
Und exakt da steuern wir in der EBEL wieder hin, nur diesmal wird halt wahrscheinlich Salzburg der schuldige sein.
jetzt denken wir mal schnell nach wieviele Meister wir in den letzten fünf Jahren hatten und wer nun im sechsten Jahr sicher nicht Meister wird. obwohl der Verein vor der Saison "volle Wäsch" reingepumpt hat
-
jetzt denken wir mal schnell nach wieviele Meister wir in den letzten fünf Jahren hatten und wer nun im sechsten Jahr sicher nicht Meister wird. obwohl der Verein vor der Saison "volle Wäsch" reingepumpt hat
7 österreichische Titel, 6 EBEL Titel in den letzten 10 Jahren....nein, Salzburg dominiert diese Liga natürlich nicht im geringsten
Musst da nicht selber lachen?
-
7 österreichische Titel, 6 EBEL Titel in den letzten 10 Jahren....nein, Salzburg dominiert diese Liga natürlich nicht im geringsten
Musst da nicht selber lachen?nicht im geringsten. 2011 hat der KAC in personam Horten Thomas Koch von Salzubrg nach Klagenfurt geholt. Seit diesem Zeitpunkt gab es in fünf Saisonen vier verschiedene Meister und aller Wahrscheinlichkeit nach kommt in der sechsten Saison ein fünfter Meister hinzu. Wenn das Dominanz ist, ruf die Primera Division an, die würden sich alle Zehn Finger nach so einem Szenario abschlecken. In der selben Zeit gab es drei verschiedene Stanley Cup Sieger. Wer kanadischer Meister wurde, weiß ich leider nicht und ich seh auch nicht, was der österreichische Titel für eine Relevanz haben sollte - außer erster der Verlierer?
-
@Almöhi
Jetzt schießt mit deinem beißreflex aber etwas übers Ziel hinaus.
A)Huber ist im Gegensatz zu ganahl ein 0-punkter und deshalb mit seinem upside-potential eine andere Kategorie. Btw. Um das Geld das Huber bei euch spielt, laufen einige legios in der Liga auf.Ich mag eh niemand beissen, nur relativieren.
Dass Huber soviel verdient wie drei Legios würde bedeuten dass bei uns alle einen richtigen Vollklescher haben und das glaub ich dir nicht.
Wurscht ob Nullpunkter oder nicht, wenn unser Management so drauf wäre, wie ihr uns das weismachen wollt und Geld eh keine Rolle spielt, dann muss man einen Ganahl holen, da führt kein Weg vorbei.
Da dürfte man sich um einen Huber, dessen Zukunft relativ unsicher ist, weil sich der Bua Zeit seines Lebens viel zu leicht getan hat, überhaupt keine Gedanken machen.Im übrigen bin ich beim Vinzenz, der Huber gehört nach NA, damit er nicht endet wie der Lindner, dort hat ihn sein Manager aber wahrscheinlich nicht unterbringen können. Auch kein Wunder.
B) Lebler war vieles als er zu uns kam, aber sicher ned fertig oder erstlinien-material. Abgesehen davon sind die leblers damals nach Linz, weil wir der einzige Verein waren, der beide genommen hat.
Zustimmung
C) an Hofer waren wir wie bei Huber (vor mind. 2 Saisonen
) schon lange vor euch drann. Fabio wollte aber seine Lehre in vlbg fertig machen, dann kam Red bull mit der Kohle und weg war er. Der Transfer zu uns kam dann u.a. wegen Zusicherung einer wichtigeren Rolle zu Stande. Überboten haben wir da niemand.
Das Red Bull dem Hofer damals viel bezahlt hat, glaubst wohl selber nicht. Dem hat der Ongel Pierre einen Floh ins Ohr gesetzt , dazu Kost, Logis und ein besseres Taschengeld, aber sicher keine Riesenkohle.
Ob ihr später überboten habt, kann keiner von uns wissen, aber wie ich schon geschrieben habe, für erheblich mehr Kohle und angeblich zahlen wir immer erheblich mehr, spielt der Hofer bei uns und nicht bei euch. Der ist nämlich weder deppert noch hat er zu Linz irgendeinen besonderen Bezug.
Ich glaub dass 15% mehr allemal reichen würden und die werden von uns scheinbar nicht geboten..D) cijan ist ein Beispiel. Denn kommt das nächste Talent, wird einfach ein anderer abgestellt, anstatt weiter auf ihn zu bauen. Jeder wie er will, ich finds halt Ned gut.
Und obs ihm bei uns besser gehen würde? Keine Ahnung, ich sagte auch, bzgl Jugendentwicklung würde ich nach Kärnten gehen. Und nachdem er kein goalie ist, sind die Karten bei uns mittlerweile nicht mehr so schlecht. Zumindest die "fremden" Nachwuchsspieler haben sich schon öfter bei uns gemacht.Cijan ist im Kader, hat alle Chancen und wird keinem geopfert. Wer weis ob dem nicht genauso der Knopf aufgeht wie dem Rauchenwald, wünschen würde ich es ihm.
Wäre er, wie du vorschlägst nach Klafu gegangen, dürfte er ziemlich sicher in der selben Linie wie Markus Pöck spielen. -
Und exakt da steuern wir in der EBEL wieder hin, nur diesmal wird halt wahrscheinlich Salzburg der schuldige sein.
Die Caps haben heute Abend die Chance im Playoff ungeschlagen Meister zu werden.
:
ZitatEin T Raffl verdient bei euch netto eine Summe, dafür bekommen andere Teams in der Liga mit ein bisschen Glück 4- 5(!) gute Legios.
Was für eine Summe ist das?
-
Hab mal von 125k gehört. Keine Ahnung ob das stimmt...
MfG
-
A bissel weniger als Koch alt...mit 125K bist weit davon entfernt.
-
@Almöhi
Das hast falsch verstanden. Ich meinte nicht 1*huber = mehrere legios sondern div. Legios verdienen weniger oder das gleiche wie HuberBzgl Hofer weiss ich aus ziemlich guter Quelle, dass das damals so ablief. Und Hofer war bei euch jetzt nicht die grosse Nummer. Hat bis auf die letzte Saison meist in der u20 gespielt und hatte in der Ebel dann 15punkte. Ich denke nicht, dass es da ums große Geld ging.
Im großen und ganzen is es mir egal, es ist Red bulls gutes Recht mit ihrem Budget zu machen was sie wollen. Ich hab meinen Standpunkt dazu klar gestellt
-
Hab mal von 125k gehört. Keine Ahnung ob das stimmt...
MfG
Bei kolportierten 200k netto für T. Pöck bei KAC vor ein paar Jahren wäre das eh noch ganz günstig
Quelle: Kleine Zeitung -
Hab mal von 125k gehört. Keine Ahnung ob das stimmt...
MfG
Weist eh. Was man von den Leuten hört und was die Kuh sche.ßt ist oft fast das selbe. Abermal ehrlich, die Geschichten mit 30K für gestandene Spieler sind doch ein Witz. Wenn ein Könner nicht mehr verdienen darf als ich Normalbürger, dann ist was faul in diesem Sport.
Auch wenn Raffls Chancentodmonate gefühlt sehr lang erscheinen, der hat sich eine ordentliche Gage redlich verdient.@Spezza19
Unter Page kam Hofer überhaupt nicht zur Geltung. Man sah das Talent, aber trotz sehr guter Technik spielte er nur Blödsinn. Das änderte sich schlagartig mit Jackson. Ab da war er wieder der Alte.
Kann gut sein dass ihn die Pagezeit verjagt hat. Ist aber wurscht, weil ihr braucht ihn eh notwendiger. Ich gehe davon aus, dass wir ohne ihn auch irgendwie über die Runden kommen.Dann lass ich euch eh schon wieder in Ruh, ich hab nämlich ab jetzt wirklich Urlaub.
-
Almöhi -hast den Wienern schon gratuliert - die waren heuer echt toll,
Ich hoff Poss hat gut zugeschaut -
Ich hoff Poss hat gut zugeschaut
Vor allem beim Powerplay der beiden Mannschaften. Immer in Bewegung, schnelle und genaue Passes ...
-
Almöhi -hast den Wienern schon gratuliert - die waren heuer echt toll,
Ich hoff Poss hat gut zugeschautSelbstverständlich. Und ich fürchte dass wir uns daran gewöhnen müssen dass die toll sind.
Ebenso hab ich dem KAC gratuliert und anklingen lassen, diese Saison wäre der Beweis dass gut arbeiten weit mehr bringt als die Schuld bei den Anderen zu suchen.
Und heuer haben beide sehr gut gearbeitet -
seit DeRaaf den Job von Page übernommen hat ist die Ausrichtung weniger auf "ganz international" hin zu Spielern aus Deutschland und Österreich gegangen. (wohl abzielend auf die beiden Teams in DEL und EBEL)
Der Großteil der im Link von flashscore ersichtlichen Spieler sind schon länger in der Akadamie, einige sind wohl neu bzw auf Try Out hier.
@xtroman
was ist daran peinlich wenn sich zwei Teams zusammen eine Akademie "teilen"?schau mal die okanagan hockey School in NÖ an da zerreisst sich kommischerweise niemand das Maul drüber
erstens kennen die viele gar nicht, zweitens was glaubst wieviel jetzt gegoogelt haben und drittens hat das ja fast nix mit Red bull zu tun
-
My critique of the Red Bull program mainly lies in its structure and the lies many of it's players are fed. It inherently prevents young athletes from getting the exposure, not only for the NHL draft, but even for their National Team sides. Especially in the AlpsHL era of player contracts it seems U18 athletes are forced almost exclusively to play against Czech U18 athletes in the rookie cup. That means the most talented Austrian U18 athletes play their season against less talented 15 and 16 year old Czechs.
...and then they mock Villach and Vienna for playing their kids in the EBJL. It's ridiculous. No skater is going to get drafted from the Rookie Cup, but they encourage their skaters to stay their draft year playing against terrible competition saying "this will prepare you for the big jump", despite statistics inherently going against their claims. There is a horror story they tell. Cedric Schiemenz, god forbid, left before his draft year. When he got to the CHL he played very few minutes. Obviously he should have stayed. He would have had the extra year to prepare and would have been a star once he got over.
Except no Salzburg export has ever succeeded in the CHL. Whether they stay a year or don't stay a year has been regardless. Max Kislinger and Ced Schiemenz left early, they didn't get drafted, Kislinger scored 20 and Ced scored 9 his draft season. Dario Winkler stayed an extra year, so did Maximlian Glassl. Did it help? Not at all. Winkler had 12 points and Glassl had 12 as well. Erik Palmqvist left for the SuperElit league after spending his draft year in the Rookie Cup. Did he do well there? Not at all. 10 points in 35 games.
Playing in North America is something you have or you don't. A large determining factor is simply talent. Not everyone can do it, and success against little children from Czech clubs doesn't translate all that well to better leagues. I don't think people realize how drastic the change is from playing in the Rookie Cup to playing in the USHL or the NCAA. For example, rapidshot metrics that I gathered indicate that the average shot speed in the Rookie Cup team is in the high 40s, low 50s. Average shot speed in the USHL/CHL contingency available is in the high 60s. That's a different of anywhere between 15-20 mph, or 25-32 kph. Average size in the Rookie Cup is around 177 cm 72kg, in the WHL players are between 184-185 cm and 83-84 kg, not to mention the size of the rink and the differences in style of play. An extra year in the Rookie Cup does not prepare an athlete better for NA leagues. However, the AlpsHL team isn't filled with the brightest and best U18 talent but 95 and 96 born athletes, some from Austria and some not, who posses little to no prospect value.
I obviously don't hate the Red Bull Academy, I've done quite a lot of work both getting athletes to the academy and working with athletes in the Academy. The coaching is wonderful. The foreign coaches especially have a great eye for talent. The facilities are incredible, if a bit underutilized after hours. The structure is a killer though. Every coach I talk to stresses one thing, play the youngsters at the senior level, play the youngsters at the senior level, senior level experience, senior level experience. Kids really see their development stunted in the Red Bull program because they do not receive ample opportunities to play in the AlpsHL and the EBEL before their moves to NA or Sweden or elsewhere. Nobody would love more than me for the next big Austrian prospect to come out of Salzburg, but until the system adjusts to properly train and develop their youths I don't see that happening.
-
Was halt viele nicht verstehen ist der Umstand, dass es RBS trotz einer seit vielen Jahren laufenden Nachwuchsakademie inkl. "Magnetwirkung" für viele österreichische Talente aus den Bundesländern immer noch notwendig hat zB. in Innsbruck im aktuellen Profikader zu wildern und einen der wenigen Potentialspieler von dort abzuwerben. Aus meiner bescheidenen Sicht gehört der Huber nach Innsbruck oder ins Ausland.
Ich warte nun schon nahezu ewig darauf, dass RBS auch im Eishockey Lokalkolorit aufbaut, anstatt andauernd zu versuchen risikominimiert eine "Best of Austrians" Mannschaft zusammenzukaufen. Ein Fehler, den übrigens auch der KAC seit vielen Jahren macht, allerdings mit dem Unterschied, dass dieser mit Koch, Pöck, Hunderpfund u.a. wenigstens ein wenig Lokalkolorit hatte und hat.
Diese Kritik müßt ihr euch ein wenig gefallen lassen, vor allem wenn man so viel in den Nachwuchs investiert, wie ihr. Ihr seid's mit Linz (die einen Bruchteil in ihren Nachwuchs investieren und seit Jahren wildern) und ein wenig der KAC die einzigen, die das leider so exzessiv betrieben haben und weiter betreiben. Nur mit dem Unterschied, dass ihr es mit all euren Hintergrundsystemen eigentlich am wenigsten notwendig haben solltet. Falls dort zu wenig rauskommt, solltet ihr eventuell hinterfragen ob die vielen Investitionen auch den Output bringen, den ihr euch erwartet.
Nichts für ungut.
-
Aus meiner bescheidenen Sicht gehört der Huber nach Innsbruck oder ins Ausland.
Und was sagt Huber selbst dazu?
Du maßt dir an, über eine andere Person Entscheidungen zu fällen?
Selten so viel Schwachsinn hier herinnen gelesen.
Kaum sind die Caps Meister wird wieder auf RBS eingetroschen. -
Wen interessiert was Huber dazu sagt? Er kann sich nicht selbst unter Vertrag nehmen. Das tut Salzburg. Und was sagen die jungen Spieler dort, die bereits bei Salzburg spielen und denen ein Spot dadurch genommen wird? Donald spricht von einer nicht vorhandenen Notwendigkeit. Das als Schwachsinn abzutun, musst auch mal erklären.
-
Wen interessiert was Huber dazu sagt?
lol
ZitatIch warte nun schon nahezu ewig darauf, dass RBS auch im Eishockey Lokalkolorit aufbaut
Wozu? Red Bull ist ein internationaler Konzern, mit internationaler Ausrichtung. Glaubst du denn, in Fuschl arbeiten nur Fuschler Bauernbuam? Du hast nicht verstanden, dass weder die Akademie noch die Teams dazu gedacht sind, kleingeistig-patriotische Ziele zu erreichen. Nochmal: für das österreichische Eishockey und seine Entwicklung ist der ÖEHV zuständig. Nicht Red Bull.
Wenn du Lokalkolorit willst, dann geh die doch Eishockey in irgendeiner der Hobbyligen anschauen. Aber doch nicht Vereine, die in der CHL mitmischen wollen.
Oder noch besser: feier mit den 25 echt Wiener Burschen ausm Zwarazwanzga-Hieb den Meistertitel. -
Hören Sie, spieleragent, vielleicht schaffen Sie es, das Zitat mit den nächsten dazu getätigten Aussagen zu verbinden, zu verstehen oder lassen es. Meine Güte. Gibt schon einen Beißreflex.
-