1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Kritikthread part2

  • wapedo
  • 28. Juli 2012 um 22:21
  • Spezza19
    NHL
    • 29. März 2017 um 17:52
    • #501

    @Malone

    Bzgl dem redbull thread

    Ich denke aber es macht einen Unterschied für die Liga, ob man hin und wieder auf den Tisch haut, weil man sich einen Spieler / ein Talent einbildet oder das generell bei jedem Jungspund macht.

  • R.Bourque
    KHL
    • 29. März 2017 um 19:11
    • #502
    Zitat von Tine

    Es wird Zeit, dass wir zwei Lumpi-Könige ein Bier zusammen trinken!

    Dann könnt ihr nachher erzählen, dass ihr ordentlich lumpen wart.

    Thema? ich glaub nicht, dass das von Huber eine Zukunftsidee war. Wenn er Ambitionen hat, was besseres zu werden, sollte er an einem Ort daran arbeiten, wo sie ihn von allen Seiten so richtig in die Mangel (also Nordamerika) nehmen und nicht in der vergleichsweise warmen Stubn Salzburg. Gerade weil er nicht weiß, welchen Headcoach er kriegt und weil er die Chance hätte, sich bei der WM nochmal in eine Auslage zu spielen. Hat er allerdings eine Ausstiegsklausel, die er selbst auslösen kann, wann er will, hat er alles richtig gemacht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. März 2017 um 20:38
    • #503

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;
    wird wahrscheinlich schon so berechtigt sein.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. März 2017 um 20:48
    • #504
    Zitat von Bewunderer

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;
    wird wahrscheinlich schon so berechtigt sein.

    Im eigenen Vereinsthread jammern ist auf Dauer halt fad. Vereinsübergreifend sich verbrüdern und jemanden verteufeln beruhigt die geschundene Seele ungemein. :ironie:

    Zudem hilft es, dass man über die wesentlichen Dinge nicht diskutieren und Gott bewahre etwas ändern muss :whistling:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2017 um 20:58
    • #505
    Zitat von Bewunderer

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;
    wird wahrscheinlich schon so berechtigt sein.

    Ja. :D

  • SCC78
    EBEL
    • 29. März 2017 um 21:22
    • #506

    na bitte, jetzt kann endlich die sachliche und inhaltliche Diskussion beginnen!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 29. März 2017 um 21:40
    • #507
    Zitat von Malone

    Eigentlich ist DER Punkt, dass die meisten anderen Vereine um keinen Deut besser sind, nur besitzen sie weniger Geld. Ob der Spieler dann in Linz, Klagenfurt, Salzburg oder Wien landet, ist dem Ursprungsverein wohl ziemlich powidl, denn der Spieler ist weg. Also steckt zB im Jammern der KAC-Fans ("Die Bullen nehmen uns unsere Spieler weg!"), als sie gehört haben, dass Ganahl ein angeblich ein RBS-Angebot vorliegt, ein ordentliche Portion Doppelmoral, wenn im gleichen Atemzug über die mögliche Verpflichtung eines Mario Huber gefachsimpelt wird.

    DER andere punkt wäre mal, die KAC fans nicht über einen kamm zu scheren.
    des weiteren bin ich mir aber sowas von sicher, dass nicht nur die meisten der anderen vereine einen deut besser sind oder mit entsprechendem finanziellen aufwand wären, sondern vielmehr ALLE!
    und ganz sicher bin ich mir dessen, dass dieses verhalten den jeweilig betroffenen fans zu über 95% sauer aufstößt, aber einzig und allein in uns soll eine ordentliche portion doppelmoral stecken? na das glaubst dann wohl selber nicht!
    @Spezza19 sein beitrag erklärts schon mal auf den punkt gebracht.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. März 2017 um 21:42
    • #508
    Zitat von Bewunderer

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;
    wird wahrscheinlich schon so berechtigt sein.

    Viel Feind viel Ehr, Salzburg ist immer vorne dabei und zieht damit viel Kritik/Neid an.
    Ist so, wird sich nicht ändern und kann man nicht auf sachlichem Niveau wegargumentieren.
    Ist fast so wie in der Politik. Da schaffen sich auch die Leute, die sich zu stark über die Größe ihrer Hoden definieren und anderes vernachlässigen, ihre eigen Realität, die sie dann nicht mehr verlassen wollen.
    Der Thread ist aber super und sollte viel öfters genutzt werden. Versaut dann nicht die anderen Threads und man braucht ihn ja nicht zu lesen.

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2017 um 22:09
    • Offizieller Beitrag
    • #509
    Zitat von christian 91

    DER andere punkt wäre mal, die KAC fans nicht über einen kamm zu scheren.des weiteren bin ich mir aber sowas von sicher, dass nicht nur die meisten der anderen vereine einen deut besser sind oder mit entsprechendem finanziellen aufwand wären, sondern vielmehr ALLE!
    und ganz sicher bin ich mir dessen, dass dieses verhalten den jeweilig betroffenen fans zu über 95% sauer aufstößt, aber einzig und allein in uns soll eine ordentliche portion doppelmoral stecken? na das glaubst dann wohl selber nicht!
    @Spezza19 sein beitrag erklärts schon mal auf den punkt gebracht.

    Mea culpa, komm wieder runter. Ich hab nur ein Beispiel gebracht (zB), nicht mehr und nicht weniger. Wo schreib ich, dass nur ihr das Ganze macht? Die Ganahl/Huber-Diskussion aus eurem Thread passte am Besten zum aktuellen Wechsel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 29. März 2017 um 22:20
    • #510

    asche auf mein haupt, wenn ich dir aggression suggeriert habe!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. März 2017 um 22:27
    • #511
    Zitat von Bewunderer

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;

    Woran das wohl liegen kann?
    Am meisten würdet eh ihr darunter leiden, wenn es die Kritik nicht gäbe. Einige von euch sind ja fast enttäuscht, wenn die Kritik an der Red Bull-Sekte einmal leiser wird.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. März 2017 um 22:31
    • #512
    Zitat von Heartbreaker

    Einige von euch sind ja fast enttäuscht, wenn die Kritik an der Red Bull-Sekte einmal leiser wird.

    Was ja dank dir hier eh nie der Fall sein wird - attaboy

    [Blockierte Grafik: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/fb/14/7d/fb147d17dbe13bf3b0e6167682f5dbda.gif]

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2017 um 22:55
    • #513

    Heartbreaker - unsere Speerspitze gegen den Saftlhersteller :veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. März 2017 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #514

    Stellt es euch so vor, 12 Geschwister, alles Kinder vom DM, aber nur eines davon bekommt die gesamte Kohle!
    Wer von den anderen 11 wird mit dem wohl spielen wollen??? Richtig, Alle, aber alle gemeinsam GEGEN den einen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. März 2017 um 23:43
    • #515

    Endlich hats einer erkannt :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. März 2017 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #516
    Zitat von Bewunderer

    Es gibt 12 Vereine in der EBEL - nur über einen gibt es einen Kritikthread;
    wird wahrscheinlich schon so berechtigt sein.

    einer davon kann seine Spieler usw gar nicht bezahlen und das ist euch auch nicht recht ?(


    :ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. März 2017 um 05:25
    • #517
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Heartbreaker - unsere Speerspitze gegen den Saftlhersteller :veryhappy:

    und was kann jetzt Rauch wieder dafür?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 30. März 2017 um 06:49
    • #518
    Zitat von xtroman

    Stellt es euch so vor, 12 Geschwister, alles Kinder vom DM, aber nur eines davon bekommt die gesamte Kohle!
    Wer von den anderen 11 wird mit dem wohl spielen wollen??? Richtig, Alle, aber alle gemeinsam GEGEN den einen :D

    Nach diesem sinnbildlichen Vergleich könnten wir den Thread einfach umbenennen in "Didi und die Rache der Enterbten" :D

  • runjackrun
    NHL
    • 30. März 2017 um 09:42
    • #519

    Ich sag zu dem Thema nur, dass eigentlich niemand damals Kritik äußerte als ein Herr Page diese IIDM startete. Klang alles gut für den Nachwuchs und für das österreichische Eishockey, die Hoffnung dass sich dann jede Menge ausgebildeter Spieler auf die anderen Vereine dann verteilen (nicht erst wenn sie Ü24 aufgrund der Punkteregel aussortiert werden). Wann war der Start? Mit Page 2007? Wieviel Spieler hier für Österreich oder die NHL developed wurde ist überschaubar. Salzburg hat es nicht geschafft aus den Rahmenbedingungen wirklich etwas großartiges entstehen zu lassen. Jahr für Jahr mit guten Legionären und arrivierten Österreichern um den Meistertitel spielen ist es definitiv nicht. Ich hoffe diese Kritik ist sachlich genug. Beispiel Tormann, muss eine Akademie wie Salzburg wirklich Spieler wie Divis und Starkbaum fürs Tor holen? Dahinter oder davor einen Gracnar (der seltsamerweise noch der mit Hochkofler am meisten in der Akademie ausgebildetste ist, aber den großen Sprung nie geschafft oder nie gewagt hat sondern unterm Strich auch in Salzburg ein ewiges Talent bleiben wird).

    Vielleicht noch, als Salzburger Jugend in der MHL gespielt hat, habe ich mich dafür auch interessiert. Das waren gute Erfahrungen, unterm Strich der wirklich einzige große Vorteil, den Salzburg zu bieten hatte. Aber irgendwie halt auch beschränkt erfolgreich. Die Top Spieler von damals, haben sich auch noch nirgends wirklich durchgesetzt.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 30. März 2017 um 09:51
    • #520

    Voll der Neiderthread, ein Traum. Hihi so viel Geld inverstiert und nichts erreicht.

    In Graz wären die Fans froh, wenn jemand versucht hätte, eine Infrastruktur aufzubauen, internationale Kontakte zu knüpfen, mit großen Vorbereitungsturnieren eine Liga mitinitiiert zu haben, eine Akademie zu bauen, um den Meistertitel mitspielen würde etc. Da passiert diesbezüglich null Nüsse. In vielen anderen Eishockeystandorten Österreichs übrigens auch, selbst wenn die Fans immer den Eindruck haben man sei kurz vor etwas Großem.

    Warum verteufelt übrigens niermand die Caps? Sind die nicht noch viel böser? Mateschitz hat seine Kohle wenigstens selbst verdient.

  • Ultimate84
    KHL
    • 30. März 2017 um 10:27
    • #521

    Die Kritik, dass aus der eigene Akademie zu wenig kommt, kann man durchaus als berechtigt nachvollziehen.

    Wenn man sich umgekehrt den Output bei den Fussballern ansieht, klafft da schon eine Lücke, so ehrlich muss man sein.

    Allerdings: auch hier kommen viele Spieler erst mit 13 oder 14 von anderen Vereinen, wo die Basis gelegt ist, und in Liefering werden sie eben dann geschliffen. Das ist aber überall auf der Welt so, der % - Satz an Spielern, die von Kind an bei einem Verein spielen und dann am Ende in der Kampfmannschaft aufschlagen dürfte wohl irgendwo bei 5% liegen würde ich schätzen. Der Rest schafft es nicht und verteilt sich dann halt auf andere Vereine, hört auf, wechselt den Sport etc....

    Ich denke trotzdem, dass es im Eishockey länger dauert bis sich in der Akademie vergleichbarer Erfolg wie beim Fussball einstellt, so lange läuft das in Liefering nämlich noch gar nicht. Und die Dichte im Fussball an Talenten ist wohl eine größere als im Eishockey.

    Dass sich RB trotzdem um junge Österreicher innerhalb der Liga bemüht, und das auch in Zukunft machen wird, sollte aber klar und logisch sein. Hier verstehe ich auch die Kritik nicht. Es gibt genug Beispiele, dass sich junge Österreicher bei uns entwicklen können, genauso gibt es Beispiele wo das nicht passiert - wie überall auf der Welt auch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. März 2017 um 10:32
    • #522

    Der mangelnde output aus der Akademie hat wohl auch damit zu tun, dass im Kader eigentlich kaum spots für wirklich Junge frei sind. Wenn man sich den aktuellen kader der Bullen im März ansieht, ist da ja fast jetzt schon kein Platz mehr frei und es dürften schon noch der eine oder andere Legio kommen.

  • Ultimate84
    KHL
    • 30. März 2017 um 10:48
    • #523
    Zitat von Tine

    Der mangelnde output aus der Akademie hat wohl auch damit zu tun, dass im Kader eigentlich kaum spots für wirklich Junge frei sind. Wenn man sich den aktuellen kader der Bullen im März ansieht, ist da ja fast jetzt schon kein Platz mehr frei und es dürften schon noch der eine oder andere Legio kommen.

    Auch hier eine Parallele zum Fussball: da wurden vor der Saison einige namhafte Legionäre geholt, und wer spielt im Endeffekt - Laimer, Schlager und Co.

    Also Plätze "freihalten", quasi als Freifahrtsschein, kann trotzdem im Profisport einfach nicht sein. Der Ansporn, dass es realistisch ist zu spielen, muss aber natürlich trotzdem da sein, und da sieht es Stand jetzt sehr voll aus, das stimmt natürlich. Trotzdem hindert vermutlich keiner einen Jungen, besser zu spielen als ein Arrivierter. Die Chance muss aber auch jeder nutzen wenn sie kommt, das hängt halt auch mit dem Trainer zusammen ob man die kriegt.Da wären wir dann bei Poss, wo man das in Frage stellen darf...

    Aber hier die Gegenfrage: ist das bei Linz, Wien oder beim KAC soviel anders??

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. März 2017 um 11:22
    • #524

    Nein, beim KAC ganz gleich. Wenn alle fit sind, hat gerade mal Richter die Möglichkeit reinzukommen. Hinten schaut es noch düsterer aus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. März 2017 um 11:30
    • #525
    Zitat von Malone

    Eigentlich ist DER Punkt, dass die meisten anderen Vereine um keinen Deut besser sind, nur besitzen sie weniger Geld. Ob der Spieler dann in Linz, Klagenfurt, Salzburg oder Wien landet, ist dem Ursprungsverein wohl ziemlich powidl, denn der Spieler ist weg. Also steckt zB im Jammern der KAC-Fans ("Die Bullen nehmen uns unsere Spieler weg!"), als sie gehört haben, dass Ganahl ein angeblich ein RBS-Angebot vorliegt, ein ordentliche Portion Doppelmoral, wenn im gleichen Atemzug über die mögliche Verpflichtung eines Mario Huber gefachsimpelt wird.

    der unterschied liegt hier aber ganz klar in der Quantität - natürlich gehören einzelne wechsel von guten, aufsteigenden spielern von verein A zu verein B zum Geschäft. nur ists halt schon a bissl befremdlich, dass RB beinahe jedes jahr ein/das top Talent vom markt holt und bei sich in den stall schiebt ohne es in wahrheit wirklich zu brauchen. huber, cijan, rauchenwald, viveiros, baltram usw. die liste lässt sich ggf. noch fortsetzten.

    von den fertigen Profis die vom Ausland eigentlich nur nach sbg zu kommen scheinen reden wir garnicht...

    perverserweise wird dann im HF ggn. de KAC mit teilw. 3 Linien gespielt.

    red bull wird sich diese Kritik immer gefallen lassen müssen, solange (überspitzt formuliert) alles wegkaufen was gerade ausfahren kann. damals warens alle guten fertigen Profis aus ganz Österreicher, heut zu tage sinds halt die u24 spieler mit Talent.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™