Graz hinter die neuen zu stellen ist sehr optimistisch...

Fanprognosen: EBEL-Vereine in der Saison 2012/13
-
-
@vincente
in anbetracht meiner tippqualitäten kannst demzufolge eh sehr optimistisch in die neue saison blicken -
n anbetracht meiner tippqualitäten kannst demzufolge eh sehr optimistisch in die neue saison blicken
wie war das noch gleich mit dem blinden huhn usw usw
-
ich behaupte wennst Psychologie studierst kannst vermutlich das durchschnittsergebniss dieser Umfrage hier sogar ziemlich genau vorhersagen.
schätze, sind nicht viele psychologiestudenten im forum
bei den meisten tipps lässt sich die herkunft auch ohne profilbeobachtung erraten
das lässt rückschlüsse auf die fachkenntnis der tippenden zu [prost] -
1. Salzburg
2. Linz
3. VSV
4. KAC
5. Zagreb
6. Caps
7. Graz
8. Alba Volan
9. Laibach
10.Innsbruck
11. Znaim
12. Dornbirn -
1. Linz ( die werden gleich stark sein wie letztes Jahr)
2. Salzburg ( haben den größten Kader und mit den jungen Talenten aus Amerika auch mMn gute käufe gemacht)
3. VSV ( wir werden sicher stärker als letztes Jahr sein und wir haben sehr gute Spieler verpflichtet)
4. Zagreb ( die erwarte ich auch mindestens gleich stark, wie letztes Jahr)
5. KAC ( erwarte ich nicht so stark wie letztes Jahr, ausserdem wird es sich erst jetzt zeigen, wie gut der neue Trainer ist)
6. Wien ( wird mMn von vielen überbewertet, die überkracher haben sie auch nicht mehr und der Trainer ist auch nur Durchschnitt)
7. Znaim ( haben jetzt ihre erste EBEL Saison gespielt und wissen jetzt, wie stark die Liga ist, werden sicher von Anfang an konkurenzfähig sein)
8. Graz ( werden sicher wieder gleich stark sein, wie fast jedes Jahr, untere Playoff)
9. Alba Volan ( haben schwere Abgänge zu verkraften, mal sehem)
10. Laibach ( ist nur so ein Gefühl, auf der einen Seite, Großteil der Mannschaft neu, mit einigen unbekannten Spieler, aber mit dem Ex-Jesenice Trainer, einen sehr guten Trainer, der mit wenig sehr viel machen kann)
11. Dornbirn ( erste Saison, die ist immer sehr schwer)
12. Innsbruck ( wie bei Dornbirn) -
Linz
Wien
ZagrebSalzburg
KACVillach
Znaim
Alba Volan
Graz
Laibach
Innsbruck
Dornbirn, vermag ich nicht einzuschätzen, da hier noch die halbe Mannschaft fehlt.
-
1. Salzburg
2. Linz
3. VSV
4. KAC
5. Zagreb
6. Wien
7. Znaim
8. Alba Volan
9. Graz
10. Laibach
11. Dornbirn
12. Innsbruck
-
1. Linz (ist heuer, im gegensatz zum letzten jahr, mein favorit, weil man sich mMn noch einen tick verstärkt hat. man darf gespannt sein)
2. Salzburg (immer schwer zu sagen, wie "ernst" red bull den gd nimmt)
3. Zagreb (traue ihnen noch so ein starkes jahr zu)
4. KAC (schwer zu tippen, könnten auch ganz vorne stehen)
5. Wien (siehe KAC)
6. VSV (mal sehen, wie gut das(spieler/trainer) in villach funktioniert, was in laibach gut geklappt hat)
7. Znaim (klare spielerische steigerung erkennbar)
8. Graz (hängt davon ab, wie sich diesmal die legios präsentieren)
9. Alba Volan (kann ich mir auch weiter vorne vorstellen)
10. Dornbirn (fürs playoff wirds nicht reichen)
11. Laibach (siehe D)
12. Innsbruck (siehe D) -
1. Salzburg
2. KAC
3. Linz
4. Zagreb
5. VSV
6. Znaim
7. Wien
8. Alba Volan
9. Laibach
10. Innsbruck
11. Graz 99 ers
12. Dornbirn -
1. Salzburg
2. KAC
3. Wien
4. Linz
5. VSV
6. Zagreb
7. Graz 99 ers
8. Laibach
9. Znaim
10. Dornbirn
11. Alba Volan
12. Innsbruck -
Ich sehe, dass einige sich immer wieder von Olimpija überraschen lassen wollen
Mann schätzt in Ljubljana, dass Olimpija heuer vielleich ein individuell noch besseres Team haben wird. Wie es einkomponiert wird ist aber eine Frage.
Genau zu prognosieren macht kein mMn kein Sinn, sonst:
1.-4.
Linz
Salzburg
KAC
Wien5.-8.
Medveščak
Olimpija
Graz
Villach9.-12.
Alba
Znojmo
Dornbirn
InnsbruckAber wie gesagt - Prognosen zu dieser Zeitpunkt sind ein Witz.
Seid nich überrascht, wenn Villach nicht besonderes machen wird. Die wichtigsten verstärkungen sind nach meiner wissen aus Ljubljana gekommen: letztes Jahr zwar optimal gespielt, aber ist halt nur Laibach (ungefär unten TOP6 eigeschätzt). Järvenpää inst auch kein wundermacher. Es wird interessant zur sehen wie es laufen wird. Wurde mich nicht überraschen, wenn Hannu nach ein Paar Monaten fliegen wird. Und es sprich nicht Frust aus mich. Ehrlich.
-
Wurde mich nicht überraschen, wenn Hannu nach ein Paar Monaten fliegen wird. Und es sprich nicht Frust aus mich. Ehrlich.
haha
ich sag dir was: wenn ein stewart eine saison als trainer bei uns letztes jahr "überleben" konnte dann schafft der finne das aber mit links......
-
haha
ich sag dir was: wenn ein stewart eine saison als trainer bei uns letztes jahr "überleben" konnte dann schafft der finne das aber mit links......
Naja, mal sehen. Ich habe nur gesagt, dass so was mich nicht überraschen würde. Järvenpää ist nicht Stewart, der eigentlich eine Legende in Villach ist/war, dazu hat er auch ein Paar "eigene" Spieler mitgebracht, under dessen den Topscorer der ganze Liga...
Ich glaube, dass Erwartungen zu groß werden können. Damit wird auch Ungeldud früher kommen, wenn alles nicht so klappen wird.Bin gespannt.
-
Das seh ich auch so. Sollte villach nicht gleich gut starten wird ganz schnell unruhe reinkommen.
-
Das seh ich auch so. Sollte villach nicht gleich gut starten wird ganz schnell unruhe reinkommen.
sollte linz nicht gleich gut starten wird ebenfalls unruhe in die mannschaft kommenund das ist sogar noch wahrscheinlicher, da die linzer mannschaft erfolge gewöhnt ist (aus letzter saison [Popcorn]) im gegensatz dazu ist beim vsv die halbe mannschaft neu, da gehts dann nicht unruhiger zu als bei jeder anderen mannschaft.
-
sollte linz nicht gleich gut starten wird ebenfalls unruhe in die mannschaft kommenund das ist sogar noch wahrscheinlicher, da die linzer mannschaft erfolge gewöhnt ist (aus letzter saison [Popcorn]) im gegensatz dazu ist beim vsv die halbe mannschaft neu, da gehts dann nicht unruhiger zu als bei jeder anderen mannschaft.
Das seh ich anders. In villach ist der druck vor dieser saison schon so groß. Die fans erwarten eine starke saison. Es wurden viele spieler für viel geld geholt. Das ziel in villach muss ganz klar meistertitel sein.In linz weiß jeder das es so ein jahr wie letzte saison nicht immer gibt. Keiner erwartet wieder so eine starke linzer mannschaft. Man kann das ganz gut mit Dortmund in deutschland vergleichen. Die haben auch ein gutes jahr gehabt und jeder hat gemeint sie können das nicht wiederholen. Darum glaub ich nicht das in linz unruhe reinkommt sollte man nicht so gut wie letztes jahr spielen.
Aber Villach muss wieder mal eine gute saison spielen. Das gleiche gilt auch für wien. Die können sich auch keine schlechte saison leisten.
-
naja dass der meistertitel das ziel is, glauben auch nur die fans. Von offizieller vereinsseite wird der einzug ins playoff als saisonziel ausgegeben. Gegen die entwaige unruhe wird järvenpää hoffentlich gewappnet sein
-
Das ziel in villach muss ganz klar meistertitel sein.
Ganz sicher nicht.
Man ist nicht Wien, Salzburg oder Klagenfurt.Zielsetzung sind die POs, wobe ich dies aber auch zu tief gestapelt sehe.
HF wäre eine realistische Zielsetzung, die auch machbar ist, sofern keiner länger ausfällt. -
Das Ziel ist für mich nicht der Meistertitel, aber das Halbfinale, weil wir haben nicht nur den MVP und die anderen Stützen aus laibach, wir haben auch den Ryan und den Pusa... Das es einen schlechten Start geben wird, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber ich lasse mich auch eines besseren belehren :).
Und was den Trainer betrifft: Wir haben einen guten Trainer, wo ich mich sagen getraue, dass manch andere Trainer der "Topteams" sicher nicht besser sind... -
1. Salzburg
2. Wien
3. Klagenfurt
4. Linz
5. Zagreb
6. Villach
7. Znaim
8. Graz
9. Alba Volan
10. Laibach
11. Dornbirn
12. Innsbruckl.g. StanDaMan
-
Man ist nicht Wien, Salzburg oder Klagenfurt.
na da bin ich jetzt aber beruhigt! -
Egal wie man es macht, die Leute finden immer einen Grund die Aussagen falsch auszulegen.
Letztes Jahr wurde von einer sehr starken Mannschaft gesprochen: die Anderen machten sich darüber lustig
Heuer werden realistische Ziele ausgegeben und schon heißt es: man würde ja nur tiefstapelnsucht es euch doch mal aus! Die Mannschaft hat im letzten Jahr die Playoffs (knapp) verpasst, es sind viele neue Spieler gekommen und kein Mensch kann vorhersagen, wie die Chemie sein wird. Ist eine tolle Saison möglich? Ja, aber ebenso könnte es zu Grüppchenbildung kommen die Mannschaft nicht als Einheit auftreten, Starke und andere Abwehrabgänge nicht zu ersetzen und dann würde man erneut um die Playoffs kämpfen müssen. Viele der neuen Spieler hatten im letzten Jahr sensationelle Ergebnisse es wird sich zeigen, ob sie das wiederholen können.
Ich sehe weder bei euch noch bei uns unnötig viel Druck. Beides keine Mannschaften, die mit Millionen um sich werfen oder von denen Jahr für Jahr der Meistertitel erwartet wird. Wenn ich mir den Linzerkader so ansehe, traue ich euch durchaus wieder einiges zu, aber jetzt schon von Druck zu reden ist sowohl bei Linz als auch Villach unangebracht und zu früh.
-
1. Linz
2. KAC
3. Capitals
4. Red Bull
5. VSV
6. Zagreb
7. Alba Volan
8. Graz 99ers
9. Znojmo
10. Laibach
11. Dornbirn
12. Innsbruck -
1) Linz
2) KAC
3) RBS
4) Wien
5) Zagreb
6)VSV
7) Znojmo
Graz
9) AV19
10) Dornbirn
11) Ljubljana
12) HCI -