1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Fanprognosen: EBEL-Vereine in der Saison 2012/13

  • FTC
  • 24. Juli 2012 um 19:32
1. offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 24. Juli 2012 um 19:32
    • #1

    Hallo Leute!

    um das sommerloch etwas zu überbrücken wäre dieses thema vielleicht interessant. es haben zwar noch nicht alle vereine ihre transfers abgeschlossen, trotzdem würde mich eure einschätzung interessieren.
    Auf welchem platz seht ihr eure und die anderen Manschaften nach dem grunddurchgang/zwischenrunde, wer erreicht die playoffs, wer nicht? wer wird meister? etc.

    Hier einmal meine einschätzung(vielleicht mit Vereinsbrille)

    nach dem grunddurchgang/zwischenrunde

    KAC
    Red bulls
    Linz
    Zagreb
    Wien
    Znaim
    VSV
    Sekesfehervar
    Dornbirn
    Graz
    Ljubljana
    Innsbruck

    wobei für mich laibach, die ungarn und dornbirn derzeit noch nicht wirklich einzuschätzen sind.
    der meistertitel wird zwischen, salzburg, kac und linz entschieden

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (24. Juli 2012 um 19:39)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 24. Juli 2012 um 19:34
    • #2

    Wien
    Linz
    Red Bull
    Zagreb
    KAC
    VSV
    Ljub
    AV
    Znaim
    Graz
    Dornbirn
    Innsbruck

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 24. Juli 2012 um 19:41
    • #3

    VIC
    Linz
    Salzburg
    KAC
    VSV
    Zagreb
    Znaim
    Laibach
    Graz
    Dornbirn
    Alba Volan
    Innsbruck

  • Weasel
    EBEL
    • 24. Juli 2012 um 19:41
    • #4

    so früh schon? na gut...


    Zagreb
    Linz
    KAC
    Salzburg
    Graz
    Wien
    VSV
    Znaim
    Alba Volan
    Dornbirn
    Laibach
    Innsbruch

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 24. Juli 2012 um 19:44
    • #5

    Hmm, ich tippe mal fröhlich darauf los

    1. Salzburg
    2. Kac
    3. Zagreb
    4. Linz
    5. VsV
    6. Wien
    7. Graz
    8. Alba Volan
    9. Laibach
    10. Znaim
    11. Dornbirn
    12. Innsbruck

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Juli 2012 um 19:47
    • #6

    KAC
    VIC
    Linz
    Salzburg
    Zagreb
    Znaim
    Graz
    Alba Volan
    Innsbruck
    Dornbirn
    Laibach
    VSV

  • Blauwurzn
    Gast
    • 24. Juli 2012 um 19:47
    • #7

    Linz
    Znaim
    Zagreb
    Salzburg
    VSV
    Graz
    Dornbirn
    KAC
    Laibach
    VIC
    Alba Volan
    Innsbruck

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. Juli 2012 um 20:18
    • #8

    Klagenfurt
    Wien
    Linz
    Salzburg
    Villach
    Zagreb
    Innsbruck
    Dornbirn
    Graz
    Volan
    Znaim
    Laibach

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. Juli 2012 um 20:28
    • #9

    Salzburg
    Linz
    KAC
    Zagreb
    ViC
    VSV
    Znaim
    Graz
    Laibach
    Alba Volan
    Innsbruck
    Dornbirn

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Juli 2012 um 21:48
    • #10

    Salzburg (15 Legios, da sollte man Meister werden)

    Linz (Sehr starke Defense, haben ihre Abgänge hervorragend kompensiert)

    Wien (starkes Kollektiv, man hat keine Katze im Sack gekauft)

    VSV (man hat sich offensiv hervorragend verstärkt, wenn keine Starspieler aufallen sollte das machbar sein)

    KAC (zwar eine sehr hohe Kadertiefe, aber haben sich eher entäuschend verstärkt. Siklenka ein grosses Fragezeichen)

    Znaim (ich glaube die werden sich diese Saison steigern)

    Zagreb (hmm, man fast nur physisch starke Spieler geholt, aber Knipser und Spielmacher Fehlanzeige)

    Graz (haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht schlecht verstärkt, interessante Mischung)

    Alba (haben Ryan und Sofron verloren, die beiden muss man erstmal ersetzen)

    Laibach (müssen fast ein komplett neues Team aus dem Nichts aufbauen)

    Innsbruck (Nur 3 Offensiv Legios, keine Top Ösis im Sturm -> ich sehe schwarz)

    Ausser Wertung: Dornbirn (da fehlt noch das halbe Team)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 24. Juli 2012 um 22:05
    • #11
    Zitat von BigBert #44

    KAC
    VIC
    Linz
    Salzburg
    Zagreb
    Znaim
    Graz
    Alba Volan
    Innsbruck
    Dornbirn
    Laibach
    VSV

    Alles anzeigen



    Darf ich fragen, warum Du den VSV so einschätzt?

  • Weasel
    EBEL
    • 24. Juli 2012 um 22:20
    • #12
    Zitat von jo0815

    Darf ich fragen, warum Du den VSV so einschätzt?


    ich glaub er hats wohl mit der Sympathie-Wertung verwechselt! :)

  • FTC
    NHL
    • 24. Juli 2012 um 22:39
    • #13

    Linz (Sehr starke Defense, haben ihre Abgänge hervorragend kompensiert)

    Wien (starkes Kollektiv, man hat keine Katze im Sack gekauft)

    VSV (man hat sich offensiv hervorragend verstärkt, wenn keine Starspieler aufallen sollte das machbar sein)

    KAC (zwar eine sehr hohe Kadertiefe, aber haben sich eher entäuschend verstärkt. Siklenka ein grosses Fragezeichen)

    Znaim (ich glaube die werden sich diese Saison steigern)

    Zagreb (hmm, man fast nur physisch starke Spieler geholt, aber Knipser und Spielmacher Fehlanzeige)

    Graz (haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht schlecht verstärkt, interessante Mischung)

    Alba (haben Ryan und Sofron verloren, die beiden muss man erstmal ersetzen)

    Laibach (müssen fast ein komplett neues Team aus dem Nichts aufbauen)

    Innsbruck (Nur 3 Offensiv Legios, keine Top Ösis im Sturm -> ich sehe schwarz)

    Ausser Wertung: Dornbirn (da fehlt noch das halbe Team)[/quote]


    wenigstens einer der alles begründet :thumbup:

    puncto kac bin ich aus folgenden gründen nicht deiner meinung:
    1. ich halte von weber mehr als von viveiros und ein trainerwechsel so wie letztes jahr 2 spiele vor der playoff ist nie gut.
    2. es ist zu hoffen dass wir nicht noch so eine saison mit vielen schwer-und langzeitverletzten haben werden.
    3. sollten tnt einmal eine ganze saison unverletzt durchspielen und zusammenspielen können erwarte ich mir schon einiges.
    4. die abgänge von kalt und brandner hat man mit harand und lundmark zwar nicht sensationell nachbesetzt aber man hat verjüngt. wobei lundmark ja auch einschlagen könnte.
    5. ich glaube nicht dass koch mit entsprechenden flügelspielern nochmals so eine schlechte saison spielt.
    6. geier herburger geier sind um ein jahr reifer ebenso wie hundertpfund
    7. sollte siklenka weiterhin seine (un)leistung bringen ist er spätestens zu den playoffs geschichte und ein ersatz wird geholt, soweit lehen ich mich aus dem fenster.
    im wesentlichen sehe ich den kac stabiler als letzte saison und da waren wir im finale.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Juli 2012 um 23:13
    • #14

    1) Salzburg
    2) Wien
    3) Zagreb
    4) Linz
    5) KAC
    6) VSV
    7) Znojmo
    8) Graz
    9) Laibach
    10) Dornbirn
    11) Alba Volan
    12) Innsbruck

    am meisten tuts mir um Jesenice leid und dass Alba ihren aufschwung nicht fortsetzen werden können

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Juli 2012 um 01:45
    • #15
    Zitat von Adlerblut

    Klagenfurt
    Wien
    Linz
    Salzburg
    Villach
    Zagreb
    Innsbruck
    Dornbirn
    Graz
    Volan
    Znaim
    Laibach

    Alles anzeigen

    Glaubst du wirklich?
    Hast du ihren bisherigen Kader schon gesehen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Juli 2012 um 02:15
    • #16
    Zitat von FTC


    wenigstens einer der alles begründet :thumbup:

    puncto kac bin ich aus folgenden gründen nicht deiner meinung:
    1. ich halte von weber mehr als von viveiros und ein trainerwechsel so wie letztes jahr 2 spiele vor der playoff ist nie gut.
    2. es ist zu hoffen dass wir nicht noch so eine saison mit vielen schwer-und langzeitverletzten haben werden.
    3. sollten tnt einmal eine ganze saison unverletzt durchspielen und zusammenspielen können erwarte ich mir schon einiges.
    4. die abgänge von kalt und brandner hat man mit harand und lundmark zwar nicht sensationell nachbesetzt aber man hat verjüngt. wobei lundmark ja auch einschlagen könnte.
    5. ich glaube nicht dass koch mit entsprechenden flügelspielern nochmals so eine schlechte saison spielt.
    6. geier herburger geier sind um ein jahr reifer ebenso wie hundertpfund
    7. sollte siklenka weiterhin seine (un)leistung bringen ist er spätestens zu den playoffs geschichte und ein ersatz wird geholt, soweit lehen ich mich aus dem fenster.
    im wesentlichen sehe ich den kac stabiler als letzte saison und da waren wir im finale.

    Alles anzeigen

    1. Das wird sich erst zeigen müssen.
    Es gibt nicht wenige die der Meinung sind, das der Effekt des Trainertauschs so kurz vor den POs, den KAC erst überhaupt ins Finale gebracht hat.
    2. Stimme zu, wenn es weniger Ausfälle gebe, wäre der KAC sicher stärker als letztes Jahr im Grunddurchgang.
    3. TnT würde ich eine ganze Saison gönnen, aber Spurgeon ist halt doch sehr vom Pech verfolgt.
    4. Der KAC hat auf jedenfall Handlungsbedarf in der Verteidigung.
    Letztes Jahr in den POs haben zwar die Jungen die Kastanien in der Defense aus dem Feuer geholt, aber ob sie so eine Leistung konstant bringen können ist eine andere Frage.
    5. Thomas Koch braucht, wie du schon sagtest entsprechende Flügelspieler, einen Sniper.
    Nur, hat der KAC diesen auch?
    Mit Kalt und Brandner hat man 2 routinierte Flügel verloren, geholt wurde ein Center (Lundmark) und Harand.
    6. Die Jungen sind weiter gereift, da gebe ich dir recht.
    7. Siklenka wird bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit im Kader bleiben, solange der Vorstand derselbe bleibt ;)

    Das Hauptproblerm das ich sehe ist folgendes:

    Die Hauptkonkurrenten haben massivst aufgerüstet, der KAC hingegen nicht.

    Man hat mit Tenute, Kalt, Brandner 3 gute Spieler mit Routine ziehen lassen, und nicht adequat genug nachbesetzt.
    Fast alle KAC Fans haben sich letzte Saison darüber beschwert das ein Sniper und ein Top Defender fehlen.
    Geholt hat man dann Harand und Lundmark.

    Vergleiche das mal mit den anderen:

    Linz hat Keller und Veideman gehen lassen, und 2 Top Kracher als Ersatz geholt.
    Salzburg hat die halbe Mannschaft umgekrempelt, hat 15! Legios, dazu der gute Stamm an Ösis.
    Wien hat die halbe EBEL leergekauft und ein sehr starkes Kollektiv.
    Villach hat mit Hughes/Ryan/Taylor/Pusa/Hotham/Cole und Lamoureux massiv aufgerüstet, wenn Damon und Pewal wieder in halbwegs normale Form kommen steht die Offensive um 5 Klassen besser da als letzte Saison.

    Das seh ich beim KAC halt nicht so.

  • vsv14
    EBEL
    • 25. Juli 2012 um 07:18
    • #17

    Linz
    Salzburg
    Vsv
    Wien
    Zagreb
    Kac
    Znaim
    Graz
    Dornbirn
    Alba
    Laibach
    Innsbruck

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. Juli 2012 um 07:31
    • #18

    1. Linz - die wenigen abgaenge wurden gut ersetzt
    2. KAC - Kalt verloren ersetzt durch einen absoluten Top Mann welcher auch Flügel spielen kann. Brandner war letzte Saison am Eis eh nicht mehr vorhanden. Sike wird sich steigern, vertragsende naht. Im Laufe der Saison wird man wohl wieder einen Spieler wie Tenute verpflichten.
    3. Wien - gut verstärkt, nochmals gehen die nicht so unter
    4. Salzburg - im grunddurchgang wird pp wieder fest die jungen ran lassen. Im Play Off natürlich wieder absoluter Top Favorit.
    5. Alba - falls die Finanzen nicht außer kontrolle geraten
    6. Zagreb - schwächer als letzte Saison, für die Play offs sollte es trotzdem reichen
    7. Graz - weil ich den Steirern mal wieder was vergönn.
    8. Dornbirn - mit der Euphorie sollte doch was gehen
    9. Villach - deutlich überschätzt. Falls Hughes sich verletzt oder nicht in Form kommt wird's nix mit den Play offs. Pusa und Co müssen de guten Leistungen der letzten Saison erst bestätigen. Lugge wird auch nicht schneller...
    10. Znaim - werden Heuer einbrechen
    11. Ljubljana - ob die ihre Finanzen unter Kontrolle haben?
    12. Innsbruck - so wird des nix

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. Juli 2012 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    1. RBS - tu mir beim ersten platz am schwersten, traus aber den bullen am ehesten zu
    2. VIC - auch eine große unbekannte. wenn man ein team formen kann sicher vorne dabei
    3. Linz - abgänge mehr als kompensiert + dorion als verstärkung - man wird sehen
    4. KAC - von einer seuchensaison bis zur topsaison alles möglich
    5. Zagreb - werden sicher von den nicht Ö teams die erste geige spielen
    6. VSV - auf alle fälle stärker als im vorjahr. mehr wird man sehen.
    7. Graz - ja, die grazer... ?(
    8. Znaim - haben sicher aus jahr 1 gelernt.
    9. Alba - ob die abgänge kompensiert werden können?
    10. Dornbirn - hoffentlich kein kanonenfutter
    11. Ljubljana - selbiges, wie bei Alba. Könnten aber auch weiter vorne platziert sein.
    12. Innsbruck - siehe Dornbirn

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 25. Juli 2012 um 08:05
    • #20

    RBS
    KAC
    Wien
    Linz
    Zagreb
    Znaim
    VSV
    Sekesfehervar
    Dornbirn
    Graz
    Ljubljana
    Innsbruck
    [prost]

  • Max#87
    Nationalliga
    • 25. Juli 2012 um 08:13
    • #21

    1. RBS

    2. Linz

    3. KAC

    4. Wien

    5. Zagreb

    6. Villach

    7. Graz

    8. Znaim

    9. Alba Volan

    10. Dornbirn

    11. Ljubljana

    12. Innsbruck

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Juli 2012 um 08:32
    • #22

    Interessant aus Wiener Sicht ist, dass die Caps von den Fans doch meist unter den Top3 gesehen werden.

    Ich persönlich finde den Kader ja staubtrocken... abgesehen von Langzeitkrachern: Gratton, Fortier, Rotter. Und das ist wohl genau der Punkt - als Wiener vergisst man all zu oft, dass man schon einen sau starken Stamm hat und es geschafft hat diesen inzwischen auch schon einige Zeit zu halten. So richtige Kracher braucht es vielleicht gar nicht.

    Wie auch immer: Ich kann die Caps sehr schwer einschätzen und denke, dass es an der Spitze verdammt dünn wird und kaum vorherzusehen ist: Im Zweifelsfall sehe ich aber Salzburg, Linz, Klagendfurt vorne und die Caps gleich auf mit Villach.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 25. Juli 2012 um 09:49
    • #23

    Hust Hust! Überraschend viele setzen einfach mal so Dornbirn, Innsbruck oder Ljubljana vor die Grazer. Ehrlich? Top sind und waren wir nie, aber gegen jene Not-Kader bestehen wir schon noch!

  • Marco#20
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2012 um 09:56
    • #24

    1. RBS.....denke bestes Team mit größten Möglichkeiten

    2. Wien.....so eine Saison wie letztes Jahr haben die nimmer.

    3. Linz.....für unsere Linzer wird es schwer das Meisterjahr zu bestätigen! Aber Topteam

    4. KAC.....mit den KAClern is immer zu rechnen

    jetzt wirds schwierig................

    5. VSV.......gut verstärkt. Haben jetzt Spieler die eisläuferisch mithalten können. Wenn keine Verletzungen...............

    6. Znaim.....war ein Lernjahr. Kommen mit mehr Legios und am eisläuferischen Topteam

    7. Bären.....seh i nimmer so stark! Aber können auch ganz oben landen

    8. Graz.....können nur überraschen! Ich wünsche sie mir im PO

    9. Laiboch.....nach so einem Umbruch kann man nie wissen.....auch weiter oben möglich

    10. Alba.....spielten über ihren Verhältnissen! Ohne 9 und 20 wirds schwer.

    11. Dornbirn.....kann man nu net viel sagen. Fehlen noch zu viele Spieler

    12. Haie.....also so wie es aussieht ist das ihre erste und letzte Saison in ihrer neuen EBEL zeit. was wollen di mit dem Kader! Hoff ich irre mich

    [prost]

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juli 2012 um 10:36
    • #25

    1/2 salzburg/wien sind für mich die beiden besten mannschaften, je nachdem wie ernst salzburg den grunddurchgang nimmt steht der eine oder andere am ende oben... außerdem hoffe ich als wiener auf diese finalpaarung...
    3 linz sind in meinen augen die ersten verfolger der beiden, für die titelverteidigung sind die anderen zu stark geworden.
    4 klagenfurt aufgrund der kadertiefe, für mich vor dem rest liga...
    5/6/7 villach/zagreb/znaim... znaim traue ich die große überraschung zu, bei villach und zagreb kommt es darauf an, wie fit man durch die saison kommt, viele verletzungen wird man sich nicht erlauben dürfen... alles offen ab platz 5
    8 graz besser als der verbliebene rest
    9 alba volan kann ich schwer einschätzen, haben vielleicht das potential weiter oben zu landen, aber derzeit würde ich sie knapp hinter graz einreihen
    10/11 dornbirn/ljubliana schwer zu sagen, werden sich vermutlich beide schwer tun dieses jahr
    12 innsbruck, wenn das der kader sein soll ist in meinen augen der letzte platz fix...

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™