Laut orf.at durfte man nur mit AT-Reisepass in den Rapid-Block.
ok danke, wusste ich nicht :pinch:
Laut orf.at durfte man nur mit AT-Reisepass in den Rapid-Block.
ok danke, wusste ich nicht :pinch:
Wenn Leute mit Eishockeyschläger und Bengalen ins Stadion kommen können, wird die Reisepasskontrolle wohl nicht besser abgelaufen sein.
sicher nicht intelligent, aber nachdem rapid und pana gut miteinander sind, ist das nicht verwunderlich.
sind sicher einige aus athen im rapid-block (vorallem weil für die "erlebnisorientierten" dieses spiel weitaus interessanter ist, als das von der eigenen in malaga einen tag davor)paok gehört,was die fanszene betrifft, zu den gewaltbereitesten in griechenland und ist mMn nicht mit der, von rapid zu vergleichen.
bin mir sicher, dass es beim rückspiel auch was geben wird.
1:0 rapid [Popcorn]
naja fanfreundschaft hin oder her, das im herzen von thessaloniki, und das noch in der unterzahl zu singen, ist seeeehr lebensmüde das hätten sie sich für daheim aufbewahren können. und wie schon gesagt, hatten nur ö-staatsbürger zutritt in den rapid sektor, was auch irgendwie bescheuert ist, weil es wahrscheinlich auch rapidfans ohne ö-pass gibt, aber naja....
Wenn Leute mit Eishockeyschläger und Bengalen ins Stadion kommen können, wird die Reisepasskontrolle wohl nicht besser abgelaufen sein.
Schon mal einen griech. Hockeyschläger gesehen - der durfte also korrekt in den Rapidsektor, der nette Grieche wollte ihn nur zu seinem Platz bringen
Schon mal einen griech. Hockeyschläger gesehen - der durfte also korrekt in den Rapidsektor, der nette Grieche wollte ihn nur zu seinem Platz bringen
Was wurde eigentlich aus Igor ? [Popcorn]
Ich werde nie verstehen, warum so viele Mannschaften nach einer Führung das Mitspielen einstellen. Mit dem 1:2 muss man zufrieden sein. Das hätte heute noch viel schlimmer kommen können.
die beste phase der grünen war mMn die ersten 10 minuten nach der halbzeit. da dachte ich kurz, sie wollen ein zweites tor nachlegen. sonst war das spiel von rapid schwach und man muss froh sein, dass man einen alar in topform hat. [kaffee]
Warum tauscht schöttel beim stand von 1:1 mit einem Mann mehr, den offensiven hofmann gegen den defensiven kulo? [kopf]
Btw: geile Logik von prohaska, rapid ist so besser dran als mit einen 1:1, denn dadurch ist man nicht versucht auf ein 0:0 zu spielen, sondern man weiss was man braucht, einen Sieg.
Naja Schwach würd ich nicht sagen. Ist ja kein jausengegner. Immerhin hat PAOK die letzten jahre immer die gruppenphase überstanden. Eigentlich hab ich mit einer klaren niederlage gerechnet das auswärtstor war sehr wichtig die chance lebt mehr war nicht zu erwarten.
Aber Schöttel versteh ich auch nicht beim stand von 1-1 mit einem mann mehr bring ich leute die tore machen können und spiel auf das 2-1.
ärgerlich, weil mehr möglich gewesen wäre und die tore eigentlich unnötig waren... auf der anderen seite bin ich mit dem ergbnis einigermaßen zufrieden, weil die hoffnung lebt, die ausgangssituation nicht ganz schlecht ist und fairerweise sagen muss, dass es ganz blöd ausgehen hätte können...
ZitatWarum tauscht schöttel beim stand von 1:1 mit einem Mann mehr, den offensiven hofmann gegen den defensiven kulo? [kopf]
naja, nachdem drazan verletzt war, hatte schöttel keine offensiven möglichkeiten mehr auf der bank. hofmann musste schon letztes wochenende früher vom platz, weil sich hofmann nicht mehr 100% fit gefühlt hat. nachdem paok kein jausengegner und bei den hohen temperaturen in saloniki glaube ich nicht, dass es ein rein taktischer wechsel war...
Das Rückspiel ist ausverkauft. Für Rapid würde es vl besser sein ohne zuschauer zu spielen denke nicht das es ruhig bleibt.
Das Rückspiel ist ausverkauft. Für Rapid würde es vl besser sein ohne zuschauer zu spielen denke nicht das es ruhig bleibt.
die beste lösung wäre wohl, wenn die uefa keine paok-fans in wien zulässt - dann bräuchten auch die athener 'freunde' nicht anreisen und es würde wohl ruhig bleiben
stellungnahme von rapid zu dem thema:
Für Rapid würde es vl besser sein ohne zuschauer zu spielen
Wahrscheinlich wird es auch so kommen.
stellungnahme von rapid zu dem thema
Nachdem angeblich 5 Herrschaften nun bekannt sind, wird das Ganze wie ablaufen? Rapid wird Stadionverbote aussprechen und die fünf anzeigen bzw verklagen - die große Rapidgemeinde wird daraufhin wieder stink beleidigt für ein halbes Jahr nicht mehr im Stadion schreien wegen dieser "Ungerechtigkeit".
Wahrscheinlich wird es auch so kommen.
Würde sinn machen. Also ich würde nicht mit kindern zu diesem spiel gehen.
Aber die UEFA sollte sich schon mal hinterfragen. In österreich gibts sofort strafen sollte es 10ordner zu wenig geben und dort laufen fans mit eishockeyschläger im stadion rum. Sollte rapid nicht weiterkommen die fans von PAOK werden nicht viel spiele ihres teams in der EL sehen.
Noch dazu wo jeder gewusst hat das es dort probleme gibt und dann steht dort fast keine polizei da würd ich gern mal die auflagen von der UEFA sehen. Denke 90% davon wurden nicht einghalten. Das überhaupt gespielt wurde halte ich schon für einen skandal es zeigt doch den fans man kann alles machen gepsielt wird trotzdem. Die spieler hatten sicher auch angst gerade die jungen spieler also ich hätte mir als spieler zweimal überlegt aufs feld zu gehen.
Das es bei rapid auch immer wieder einige idioten gibt weiß man. Da werden am eingag strenge kontrollen gemacht(Reisepass damit nur österreicher reinkommen) und trotzdem haben die soviel pyro mit? Soviel hab ich nicht mal zu silvester zuhause
Würde sinn machen. Also ich würde nicht mit kindern zu diesem spiel gehen.
und welchen sinn würde das machen? was für einen sinn ein geisterspiel machen würde sehe ich derzeit auch nicht wirklich. die uefa hat das spiel in saloniki unter sehr fragwürdigen bedinungen angepfiffen und somit paok ein echtes heimspiel ermöglicht. dieses recht müsste man fairerweise rapid auch zusprechen. was kommen wird, wird man sehen, aber von einem ausschluß aus dem bewerb beider teams bis zu geldstrafen ist alles drinnen. tendenziell und nach der stellungnahme würde ich von einer höheren starfe für paok ausgehen. die frage bei der strafe wird auch sein, wie sehr die ereignisse vor dem stadion paok noch angerechnet wird, weil eines ist klar für die sicherheit der gästefans und der spieler konnte paok zu keinem zeitpunkt herstellen.
bei der strafe würde ich annehmen, dass wenn es zu einem geisterspiel für rapid kommt, paok aus dem bewerb ausgeschlossen wird (bei famagusta, ich weiß nicht 100% vergleichbar) war die uefa dieses jahr schon einmal nicht zimperlich. kann mir aber auch geisterspiel(e) für paok und geldstrafe für rapid vorstellen.
eines ist klar, egal was passiert, nächsten donnerstag sollte es nicht die kleinste auffälligkeit geben so es zu einem spiel kommen sollte.
ZitatAber die UEFA sollte sich schon mal hinterfragen. In österreich gibts sofort strafen sollte es 10ordner zu wenig geben und dort laufen fans mit eishockeyschläger im stadion rum. Sollte rapid nicht weiterkommen die fans von PAOK werden nicht viel spiele ihres teams in der EL sehen.
Noch dazu wo jeder gewusst hat das es dort probleme gibt und dann steht dort fast keine polizei da würd ich gern mal die auflagen von der UEFA sehen. Denke 90% davon wurden nicht einghalten. Das überhaupt gespielt wurde halte ich schon für einen skandal es zeigt doch den fans man kann alles machen gepsielt wird trotzdem. Die spieler hatten sicher auch angst gerade die jungen spieler also ich hätte mir als spieler zweimal überlegt aufs feld zu gehen.
was soll die uefa hinterfragen, die probleme sind die gleichen wie überall... wenn man feststellt es gibt zuwenig ordner, sicherheitspersonal ist es zuspät... die uefa wird schon strafen keine sorge, aber österreich ist sicher nicht das vorbild wie es richtig geht, nur weil in der letzten zeit "wenig" passiert ist. ich glaube auch nicht, dass die situation von irgendeiner seite unterschätzt wurde... falsch gehandelt? ja vielleicht... schlecht organisiert auch möglich... irgendwo wurden fehler gemacht, dass müssen die verantwortlich feststellen, aber im endeffekt hatten alle ein riesenglück, dass es so ausgegangen ist wie gestern und nicht mehr passiert ist...
ZitatNachdem angeblich 5 Herrschaften nun bekannt sind, wird das Ganze wie ablaufen? Rapid wird Stadionverbote aussprechen und die fünf anzeigen bzw verklagen - die große Rapidgemeinde wird daraufhin wieder stink beleidigt für ein halbes Jahr nicht mehr im Stadion schreien wegen dieser "Ungerechtigkeit".
glaube nicht, dass das jetzt passieren wird, weil die hintergründe und die folgen andere sind... stadionverbote wegen solcher und ähnlicher delikte gab es auch schon vor dem 22.05.2011, sie wurden/werden kritisiert, aber sie werden auch differenziert gesehen.
1.) Es würde sinn machen da man so einfach keine probleme im stadion hat. Sollten beide fangruppen mal im stadion sein kann ich mir nicht vorstellen das es ruhig bleibt.
2.) Das ist nicht überall so. Wo war die Polizei im stadion? Es war ein risiko spiel? Es wäre genug platz vor dem Rapidsektor gewesen um dort einfach eine polizeikette aufzustellen. Vor dem stadion soll das ganze ja noch viel schlimmer gewesen sein. Wie kann es sein das die PAOK fans mit eishockeyschlägern im stadion rumlaufen? Wie kann es sein das selbst beim ausgleich fans beim jubeln reinlaufen. Schon alleine das stadion selber ist eine frechheit. Da haben einige um ihr haus bessere zäune als die dort.
Man hat das spiel nur angefangen weil man sorge hatte es könnte noch schlimmer werden. Was ist das bitte für ein grund. Normal hätte man die Rapidmannschaft sofort in den bus bringen müssen und zum flughafen fahren. Da wird mit tränengas gearbeite und 10min später soll man dort fußball spielen?
Auf der einen seite regen sich immer alle auf das es nie besse wird mit dem fanproblem und dann lässt man sowas durchgehen. Danach bestrafen ist schön und gut aber das macht wenig sinn.
3.) Stadionverbote werden immer gefordert aber bringen nicht viel da sie kaum kontrolliert werden und somit sinnlos sind. Als der lask noch in der bundesliga gespielt hat stand ich jedes heimspiel neben einem der 3jahre stadionverbot hatte.(also zum zeitpunkt des spiels nicht im stadion sein darf)
Ich hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber eins muss ich loswerden und das ist mir noch nicht klar. Die Rapid Fans haben schon so oft Probleme gemacht, vor allem der "harte Kern" und da sind schon ich weiß nicht wie viele Sanktionen angedroht worden und schlussendlich sind diese Typen dann trotzdem immer wieder bei den spielen dabei und machen Probleme! Wie geht das? Oder sind das immer wieder neue und andere?
Was ich dabei natürlich nicht vergessen möchte sind die PAOK Fans. Also mMn sollte so ein Spiel nie und nimmer angepfiffen werden, wenn sich die heimfans so aufführen. Ist zwar scheiße für die tausenden anderen und normalen fans, aber ich finde man muss einfach Zeichen setzen und wenn ein Spiel gar nicht angepfiffen wird, dann wäre das so ein "Zeichen" für mich...
Nun war doch klar dass da unten was passieren wird. Rapid mit Gate 13 Freundschaft spielt bei PAOK mit ihren Gate 4 Typen...
alles schon vorprogrammiert gewesen von daher wundert es mich, dass es da überhaupt so viele mutige gegeben hat die da runter geflogen sind.
Das ist nicht überall so. Wo war die Polizei im stadion? Es war ein risiko spiel? Es wäre genug platz vor dem Rapidsektor gewesen um dort einfach eine polizeikette aufzustellen
ja es war ein risiko spiel und alle wussten es.... zum thema polizei: es gibt verschiedene polizeitaktiken und jene die du forderst sichtbar im stadion zu sehen ist micht die einzige möglich lösung... die polizei nicht sichtbar platzieren, kann durchaus deeskalierend wirken (auch wenn diese taktik noch nicht bis zur österreichischen polizei durchgedrungen ist). würde da einmal der erfahrung der griechischen polizei nicht hineinreden. ich habe heute mit jemanden geredet der unten war und laut dem war extrem viel polizei im und ums stadion. warum es trotzdem soweit gekommen ist werden wir hier nicht klären können...
ZitatEs würde sinn machen da man so einfach keine probleme im stadion hat. Sollten beide fangruppen mal im stadion sein kann ich mir nicht vorstellen das es ruhig bleibt.
jeder weiß, dass man sich bei einem geisterspiel seines heivorteilen beraubt, also wo wäre der vorteil für rapid? ich glaube, dass es in wien nicht soweit kommen wird, zumindest nicht von rapidseite... einen spielabbruch wird man nie vermeiden können und bei einem riskospiel ist für alle beteiligten nicht lustig, aber aus angst keine zuschauer ins stadion zu lassen ist auch keine lösung. wer angst hat soll zuhause bleiben, wer aufmerksam ist, dem wird auch nichts passieren...
ZitatStadionverbote werden immer gefordert aber bringen nicht viel da sie kaum kontrolliert werden und somit sinnlos sind. Als der lask noch in der bundesliga gespielt hat stand ich jedes heimspiel neben einem der 3jahre stadionverbot hatte.(also zum zeitpunkt des spiels nicht im stadion sein darf)
ok ist deine erfahrung, bei rapid kann man die "fraktion stadionverbot" nach dem spiel vor den eingängen singen sehen...
ZitatIch hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber eins muss ich loswerden und das ist mir noch nicht klar. Die Rapid Fans haben schon so oft Probleme gemacht, vor allem der "harte Kern" und da sind schon ich weiß nicht wie viele Sanktionen angedroht worden und schlussendlich sind diese Typen dann trotzdem immer wieder bei den spielen dabei und machen Probleme! Wie geht das? Oder sind das immer wieder neue und andere?
schwachsinn! was hast du hier in diesem thread gelesen? europacupsaison 12/13 rapidfans machen oft probleme? wenn du keine ahnung hast lass es sein...
Wie wertet die UEFA überhaupt den Vorfall? Werden die Aktionen vor dem Spiel (Attacke in der Innenstadt, auf die Busse) ebenfalls herangezogen oder nur das was im Stadion passiert?
Wie wertet die UEFA überhaupt den Vorfall? Werden die Aktionen vor dem Spiel (Attacke in der Innenstadt, auf die Busse) ebenfalls herangezogen oder nur das was im Stadion passiert?
schwer zu sagen, angeblich gibt es montag ein urteil... aus der erfahrung heraus würde ich einmal sagen, die uefa kümmert sich nur um das was im stadion passiert, außerhalb ist ihnen mehr oder weniger wurscht... war zumindest so wie rapid gegen slovan bratislava gespielt hat und auch bei sturm graz als sie bei honved budapest schlechte erfahrungen gemacht haben.
Dementsprechend haben aber dann die Rapidler die schlechteren Karten, denn lt. Kurier wurden aus dem grün-weißen Sektor zuerst Leuchtstifte abgeschossen (und somit ist mMn die Frage wegen pro-Pyro für A&F).
Dementsprechend haben aber dann die Rapidler die schlechteren Karten, denn lt. Kurier wurden aus dem grün-weißen Sektor zuerst Leuchtstifte abgeschossen (und somit ist mMn die Frage wegen pro-Pyro für A&F).
kann man so nicht sagen... für rapid wäre es natürlich besser wenn die geschehnisse in der stadt und vor dem stadion berücksichtigt werden, weil dann wäre nach dem was ich von augenzeugen (sind leute die öfters auswärts mitfahren) weiß ein ausschluß und sperre für den europacup für paok nur eine formsache...
in diesem angeblichen "familiensektor" der von den rapidfans beschossen wurde, befanden sich entgegen der österreichischen medien (die sich alle auf ein und die selbe apa medung berufen) keine familien sondern gewaltbereite und kurz vor dem sturm des rapidsektor stehende paok-fans...
des weitern wird es für paok unangenehm, dass deren spielfeldstürmende fans rapidspieler attackiert haben und vor allem hofmann treffen wollten. nachdem auch der vip sektor von paok fans angegriffen wurde, wird der uefa delegierte wahrscheinlich szenen gesehen haben, die er so schnell nicht vergessen wird. zusätzlich wurde das spielfeld vor und während des spieles ausschließlich von paok fans betreten... mal schauen wie die uefa das ganze sieht, rapid ist nicht unschuldig, aber paok hat mit diesem spiel sicher mehr probleme...
Mir ist diese einsatztaktik der Polizei schon bekannt. Aber bei solchen spielen muss die Polizei so aufgestellt sein das sie sofort eingreifen kann sobald sie gebraucht werden. So wie beim letzten platzsturm in wien wo man sofort den austriasektor geschützt hat mit einer schönen kette. Sollte man die mittel für sowas in einem land nicht haben dürfen sie eben nicht mitspielen. Kann ja nicht sein das man als fan nicht zu einem auswärtsspiel fahren kann weil man angst um sein leben haben muss.
Das ganze vor dem stadion wird der UEFA egal sein da sie dort auch keine leute haben die sowas aufschreiben. Nur was im stadion passiert wird wichtig sein. Schon alleine das es überhaupt ein spiel gegeben hat spricht eher für PAOK und gegen Rapid. Der schaden für Rapid ist jetzt schon groß genug überall wird ja erzählt "Rapidfans haben leuchtraketen in einen PAOK sektor geschossen danach haben PAOK fans den platz gestürmt". Was vor dem spiel war wird in den ganzen anderen ländern nicht gesagt. Könnte so sein das am ende Rapid der große verlierer ist. Mal abwarten.
Das ein verein zb strafe zahlen muss wegen den auswärtsfans find ich sowieso eine frechheit. Für die sicherheit muss einfach das heimteam verantwortlich sein. Die müssen dafür sorgen das es im auswärtssektor keine probleme gibt. Der Gastverein hat ja dort keine rechte. Kannst ja kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen das die fans kontrolliert. Wird ja sicher nicht in jedem stadion gleichgut kontrolliert wie man am Do gesehen hat.