1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • San Jose Sharks
  • Malone
  • 16. Juli 2012 um 11:25
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2012 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Fins“
    In der NHL seit 1991

    Name:
    Der Name wurde unter 5000 Einsendungen ausgewählt. Sieben Haiarten leben im Pazifischen Ozean, zudem gibt es mehrere Forschungseinrichtungen in der San Francisco Bay Area.

    Retired Numbers:
    - keine

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Worcester Sharks
    - ECHL: Stockton Thunder

    Stadion:
    - HP Pavilion at San Jose (vormals San Jose Arena, Compaq Center at San Jose) seit 1993
    - “The Shark Tank”
    - 17.496 Plätze
    - San Jose, Kalifornien

    Trainer:
    - Todd McLellan seit 2008

    General Manager:
    - Doug Wilson seit 2003

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2012 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Danny Groulx
    Y. Khanty-M./KHL
    525.000
    2way
    1 Jahr
    D
    Brad Stuart
    Detroit
    3.600.000
    1way
    3 Jahre
    F
    Adam Burish
    Dallas
    1.850.000
    1way
    4 Jahre
    F
    Bracken Kearns
    Florida
    550.000
    2way
    1 Jahr
    F
    Jon Matsumoto
    Florida
    600.000
    2way
    1 Jahr

    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    G
    Antero Niittymäki
    → →
    UFA
    → →
    TPS/FIN
    D/F
    Jim Vandermeer
    → →
    UFA
    → →
    Vancouver
    D
    Colin White
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Benn Ferriero
    → →
    UFA
    → →
    Pittsburgh
    F
    Torey Mitchell
    → →
    UFA
    → →
    Minnesota
    F
    Dominic Moore
    → →
    UFA
    → →
    Timeout from Hockey
    F
    Andrew Murray
    → →
    Trade
    → →
    Detroit
    F
    Brad Winchester
    → →
    UFA
    → →
    ???
    F
    Daniel Winnik
    → →
    UFA
    → →
    Anaheim

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (15. Januar 2013 um 16:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 16. Juli 2012 um 11:34
    • #3

    Weiß jemand, ob Danny Groulx mit dem legendären Wayne Groulx verwandt ist? Bei dem Namen schagen alle Grazer Herzen höher...

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 15:40
    • #4
    Zitat von Kronos

    Weiß jemand, ob Danny Groulx mit dem legendären Wayne Groulx verwandt ist? Bei dem Namen schagen alle Grazer Herzen höher...

    Also so wie es aussieht nicht. Bei Wikipedia steht nichts, normalerweise würde das dort vermerkt sein

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 16. Juli 2012 um 17:25
    • #5

    Ich habe auch nichts gefunden, hatte gehofft ein Insider hier weiß mehr. Ehrlich gesagt kann es ja nicht gar so viele Leute im kanadischen Eishockey mit diesem Nachnamen geben, oder?

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 17:50
    • #6
    Zitat von Kronos

    Ich habe auch nichts gefunden, hatte gehofft ein Insider hier weiß mehr. Ehrlich gesagt kann es ja nicht gar so viele Leute im kanadischen Eishockey mit diesem Nachnamen geben, oder?

    naja, kann mir schon vorstellen daß es ein paar Franco-Kanadier mit diesem Namen gibt. Vielleicht über 5 Ecken oder so

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juli 2012 um 17:57
    • #7
    Zitat von Kronos

    Ich habe auch nichts gefunden, hatte gehofft ein Insider hier weiß mehr. Ehrlich gesagt kann es ja nicht gar so viele Leute im kanadischen Eishockey mit diesem Nachnamen geben, oder?


    Hab auf die schnelle 2 dutzend gefunden. Dürfte also genug Groulx allein im Hockey geben ^^

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 19:06
    • #8
    Zitat von sicsche


    Hab auf die schnelle 2 dutzend gefunden. Dürfte also genug Groulx allein im Hockey geben ^^

    ob er mit dem anderen Groulx verwandt ist kannst du aber trotzdem nicht sagen oder? ^^

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 16. Juli 2012 um 21:07
    • #9
    Zitat von Bumbewasserzong

    ob er mit dem anderen Groulx verwandt ist kannst du aber trotzdem nicht sagen oder? ^^

    Dann Antworte ich mal: NEIN, nicht verwand!

    Warum? Bei EP werden Verwandschaftsverhältnisse eigentlich immer angegeben.

    Beispiel? Die Leblers --> http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23871

    Bei Groulx steht da nix --> http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11725

    Daher mein Tip: NIX Verwand

    Ich weiß ist nicht in Stein gemeißelt, aber vielleicht reichts dir ja ;)

  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2012 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Logan Couture, der kleine Schlingel - Link

    "Hey, when you've got great hands, you've got great hands." :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 26. Juli 2012 um 13:46
    • #11

    haha, die andern potentiellen ausreden san aber auch ned schlecht.

  • Malone
    ✓
    • 24. September 2012 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    SAN JOSE SHARKS

    Irgendwie lief die Saison der Sharks alles andere als rund. War in vergangenen Spielzeiten der Grunddurchgang immer mit Bravour erledigt worden, so mühte man sich diesmal regelrecht in die Endrunde. Somit war das Aus in Runde 1 gegen St. Louis zwar enttäuschend aber nicht unerwartet.

    Tor: Die Sharks gehen wie im Vorjahr mit Antti Niemi als Starting Goaltender in die neue Saison. Der Finne gilt allerdings nicht mehr als unumstritten - wurde er schon im Grunddurchgang wegen seiner Leistung zeitweilig kritisiert, dürften seine zwei groben Schnitzer in den Playoffs, die jeweils zu spielentscheidenden Gegentoren geführt haben, nicht gerade förderlich für sein Ansehen gewesen sein. Als Backup wird wiederum Thomas Greiss auflaufen, der im Vorjahr durchaus überzeugen konnte und mit seiner Performance die Nummer 2 Antero Niittymäki in die AHL verdrängte. Mit Harri Sateri, Alex Stalock, Thomas Heemskerk und J.P. Anderson verfügt man noch über weitere vier Torhüter im Kader, die aber über wenig bis keinerlei NHL-Erfahrung verfügen.

    Verteidigung: Mit Brad Stuart wurde ein alter Bekannter wieder nach San Jose zurückgeholt, der vor allem das schlechte Unterzahlspiel verbessern soll. Zusammen mit den offensivstarken Dan Boyle und Brent Burns sowie Marc-Edouard Vlasic und Douglas Murray wird der Defensivspezialist das Grundgerüst der Defensive bilden. Als weitere Fixkandidaten dürfen Justin Braun und Jason Demers angesehen werden, womit Spieler wie Nick Petrecki, Matt Pelech oder Matt Irwin vorerst nur wenig Chancen haben werden im Lineup aufzulaufen. Auch Top-Prospects wie Konrad Abelthauser, Matt Tennyson oder Taylor Doherty werden vorerst nur in der AHL zu bewundern sein.

    Sturm: Im Sturm sind die Top6-Positionen klar vergeben – mit Joe Thornton und Logan Couture als Center sowie Patrick Marleau, Ryane Clowe, Joe Pavelski und Martin Havlat an den Flügeln sind alle Plätze fix vergeben. Als mögliche Alternativen bieten sich Stürmer wie T.J. Galiardi, der in der vergangenen Saison eine enttäuschende Leistung ablieferte, der lange Zeit verletzte James Sheppard, Tim Kennedy, Tommy Wingels oder Prospect Freddie Hamilton an. Die Bottom6 werden von Veteran Michal Handzus angeführt, der zusammen mit Andrew Desjardins auf der Mittelstürmerposition auflaufen wird. Für die restlichen Plätze hat man mit Adam Burish, Frazer McLaren, John McCarthy, Jon Matsumoto, Bracken Kearns, Brandon Mashinter oder Nordamerika-Neuling Sebastian Stalberg mehrere Kandidaten.

    Vorschau: Eigentlich kam es überraschend, dass Coach Todd McLellan noch ein weiteres Jahr an der Bande stehen darf. Der Druck auf Trainer und Mannschaft wurde im Vergleich zum Vorjahr nicht geringer – der Einzug ins Finale wird von den Fans und vom Management weiterhin gefordert, die Qualität dazu scheint durchaus vorhanden zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2013 um 00:44
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Dominic Moore (dzt. UFA) wird nach dem Tod seiner Frau (Leberkrebs) diese Saison nicht in der NHL auflaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Januar 2013 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Wookie :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Januar 2013 um 12:56
    • #15

    holy shit! :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2013 um 13:00
    • #16

    Alter schwede :) Der will sich scheinbar für Star Wars Ep. VII bewerben - Frau/Freundin können nur hoffen das die Sharks net ins Playoff kommen ^_-

  • Malone
    ✓
    • 21. Januar 2013 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Scott Gomez hat dieses Wochenende mit den Sharks trainiert - eine Entscheidung punkto Verpflichtung erfolgt wahrscheinlich heute.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 24. Januar 2013 um 02:40
    • #18

    http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=13234&navid=nhl:topheads

    Scott Gomez 1 Jahr bei den San Jose Sharks, 700K Caphit

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 26. Januar 2013 um 22:42
    • #19

    Patrick Marleau 4 Spiele - 8 Tore 8|

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Januar 2013 um 22:47
    • #20

    thornton auch mit 1+9

    wobei sich stuart für post von shanny anbietet

  • Weasel
    EBEL
    • 26. Januar 2013 um 22:51
    • #21
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Patrick Marleau 4 Spiele - 8 Tore 8|

    Aber SJ hat auch wirklich ein verdammt geiles PP! Gerade wieder 2 hintereinander rein gemacht! 9 Tore in 15 Versuchen! Das sind 60%!


    edit: machma 10 aus 16 draus! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Weasel (26. Januar 2013 um 23:05)

  • Malone
    ✓
    • 27. Januar 2013 um 02:24
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    [quote='Marc-Andrè Fleury','index.php?page=Thread&postID=755583#post755583']Patrick Marleau 4 Spiele - 8 Tore 8|[/quote] Seit 1917/18 hat es kein Spieler geschafft so eine Serie zu Saisonbeginn hinzulegen. :thumbup:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 27. Januar 2013 um 08:11
    • #23

    Thornton und Marleau sowieso bisher echt sehr stark. Da ist Vanek mal weit vorne und dann machen die 2 sowas und lassen alle anderen alt aussehen... 8))

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Januar 2013 um 10:02
    • #24

    Shutout für Greiss :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Januar 2013 um 15:05
    • #25

    Das Game anzusehen war sehr fein, Marleau und Thornton on fire und vorallem die spielen blind zusammen. :thumbup:

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™