Der EC KAC hat für die nächste Saison einen neuen TRainer unter Vertrag genommen. Es handelt sich um den Schweden MAts Waltin.

Mats Waltin - neuer KAC Trainer
-
-
- Offizieller Beitrag
hoffentlich kommt Sitariinen zu uns !!! -
Zuletzt coachte er Djuragrdeen und war Co im Finnischen Nationalteam
-
- Offizieller Beitrag
sowas!
das bin ich vom kac gar nicht gewohnt diese zackigkeit. und das auch noch in der wichtigsten phase der meisterschaft. zwei neuverplichtungen. ob das der mannschaft nicht eher schadet als nützt?
das gerücht waltin läuft ja schon einige zeit herum, aber dass er noch vor saisonende verpflichtet wird, überrascht doch. -
wo hat denn der siitarinen dem klub net genügt? mehr als erster sein (und das mit einer jungen mannschaft) kann man wohl net, oder? 'unverständnis' ...
oder wollt er nimmer? ...
net schlecht, 2 für mich schwer nachvollziehbare personalentscheidungen innerhalb von 2 tagen ... -
- Offizieller Beitrag
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ März. 19 2004,11:39)
net schlecht, 2 für mich schwer nachvollziehbare personalentscheidungen innerhalb von 2 tagen ...[/QUOTE]
sie wollen wohl mit aller gewalt NICHT meister werden...
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/big/aetsch.gif] -
[QUOTE]Quote (iceman @ Mar. 19 2004,11:44)
sie wollen wohl mit aller gewalt NICHT meister werden...[/QUOTE]
was soll ich sagen???
da hat wohl sogar iceman bez. des KAC mal ins schwarze getroffen.
Einfach nur Unverständnis erntet sowas von mir.
Wie kann man sowas vor der PO machen, bringt im besten Fall nur Unruhe.... sch... Vorstand!
PS.: Gehört wohl schon zum guten Ton in Klgft.. Kurz vor der Po muß es rund gehen. -
vielleicht hat ja siitarinen ja schon wo anders unterzeichnet oder es zieht ihn auch wieder in den norden !?
also kann es ja auch sein, dass das ganz normal und "freundschaftlich" abläuft und dann hat vermutlich keiner ein problem damit!?
falls er wo anders in Ö unterschrieben hat oder noch wird, werden wir das eh erst nach der saison erfahren.
ist das ganze aber nicht so glatt gelaufen, könnte das evtl. einen vorteil für den viertplatzierten mit sich bringen...
mir persönlich würde er in linz auch ganz gut gefallen, da er auch hervorragend mit jungen spielern arbeiten kann.... -
[QUOTE]Zitat (iceman @ März. 19 2004,11:44)
sie wollen wohl mit aller gewalt NICHT meister werden...[/QUOTE]
linz-freundlichkeit in klagenfurt?
versteh da einer noch die welt ... -
- Offizieller Beitrag
[QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ März. 19 2004,11:53)
mir persönlich würde er in linz auch ganz gut gefallen, da er auch hervorragend mit jungen spielern arbeiten kann....[/QUOTE]
ICH KANN MICH AUCH NUR WIEDERHOLEN
DER JORMA WÄRE MEIN ABSOLUTER TRAUMTRAINER FÜR LINZ !!
BARDA RAUS - JORMA REIN !!! -
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ März. 19 2004,11:39)
net schlecht, 2 für mich schwer nachvollziehbare personalentscheidungen innerhalb von 2 tagen ...[/QUOTE]
Vielleicht hamma ja den "kanadischen Frankyboy" als Personalberater engagiert? -
diese entscheidung versteh ich absolut nicht zumal der zeitpunkt mehr als ungünstig ist vor den play offs.
denk mir aber dennoch das es mit jorma abgesprochen ist und so die unruhe im team nicht sonderlich groß ist...aber er hatte erfolg, führt die liga überlegen an und wird gefeuert...zustände wie früher bei der austria *g* -
Alle die jetzt von Unverständnis reden:
Jorma wird sicher davon wissen, die Meldung sollte auch noch gar nicht offiziell werden und wißt ihr eigentlich wer Waltin ist?
Er ist ein absoluter Top Mann:
Hier eine kurze Beschreibung aus dem KAC Forum:
"Waltin bestritt als Spieler 236 Länderspiele für Schwden, nur zwei Spieler (Ronald Petterson und Sven Johannson) spielten öfter für die Tre-Kroner. Waltin war für Schweden bei acht Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen dabei. Der heute 51jährige (07/10/1953) wurde bei IK Göta groß, spielte lange Jahre für Djurgården und vor allem Södertälje, war aber auch in der Schweiz (Lugano, Zug) aktiv. In Södertälje startete er als Co von Curre Lindström dann auch seine Trainerkarriere, seinen ersten Cheftrainerposten bekam er beim damaligen Schweizer Zweitligisten HC Davos. Dort hatte er am Anfang wenig Erfolg, was hauptsächlich daran lag, dass er vehemment auf die Jugend setzte und seine Hockeyvorstellungen dickköpfig verfolgte. Mit diesem Rezept führte er nach anfänglichen Schwierigkeiten Davos in die erste Liga und erwarb sich landesweit den Ruf als großer Förderer der Jugend (die von Arx-Brüder kamen nur nach Davos, weil er dort Trainer war). Nach seinem Davos-Engagement wurde Waltin Trainer in Lugano und anschließend sogar Schweizer Nationaltrainer. Er kehrte, als er durch Ralph Krueger ersetzt wurde, nach Schweden zurück, wo er Djurgården zu zwei schwedischen Meisterschaften führte. Auch war er lange Jahre Co von Kent Forsberg, dem schwedischen Teamtrainer. Zuletzt arbeitete Waltin beim Rögle BK, einem Traditionsverein aus der zweiten schwedischen Liga. Dort kam es nach dem Verpassen der Aufstiegsrunde zu einer "einvernehmlichen Trennung".
" -
kann mir jemand sagen WIESO siitarinen geht ??
mußte er gehn (für mich nicht nachvollziehbar) ??
wollte er gehn ?? -
Das Waltin kein "Nobody" ist, ist klar. Auch das er schon mal im Gespräch war, weiß ich. Auch dass er das Torpedohockey mitentwickelte.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß ein guter Trainer nicht ersetzt werden sollte, auch nicht aus Ehrfurcht vor großen Namen. Da das Bsp. Austria fiel, ich finde man kann diesen Fall sehr gut mit Schachner-Daum vergleichen.
Jorma hat beim Kac gut gearbeitet, ich hab auch seine Arbeit bei Lustenau sehr geschätzt. Große Namen sind keine Erfolgsgarantie. -
vielleicht ziehts in ja nach feldkirch die wollen ja in zukunft auf die jungen setzten! `ggg´
-
da gehts aber richtig rund zurzeit.. abgesehen davon das dieser wechsel doch recht merkwürdig ist(solange man die hintergründe nicht kennt) .. konnt man mit waltin wieder einen topmann verpflichten!
-
Waltin ist sicher ein Top-Trainer und für nächstes Jahr natürlich nicht schlecht (etwas untertrieben gesagt)! Aber der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist ja super gewählt!!
Ich denke zwar auch, dass das wohl auch mit Siitarinen besprochen ist, doch find´ich´s trotzdem jetzt vor den Playoffs nicht unbedingt "geschickt" na ja. Über die Gründe kann man nur mutmaßen, aber besser wär´s nach der Saison, zumal das Team schon seit geraumer Zeit gut und erfolgreich spielt. Find ich schon ziemlich eine "komische" Art von den Verantwortlichen, auch wenn´s mit Jorma schon besprochen worden ist/wäre!!
Na man kann nur hoffen, dass sich keine Unruhe in der Mannschaft breit macht. Aber sie müssen jetzt halt auf die Gegenwart schauen und einfach alles geben, damit die Playoffs ähnlich erfolgreich werden, wie die Regular Season!
mfG
P.S.: Wahrscheinlich ist die Unruhe unter den Fans auch viel größer, als es wirklich im Verein und im Team der Fall ist. Na ja, man wird sehen... -
Jawohl jetzt hab ich endlich den richtigen thread gefunden wo ich meinen Unmut zum Besten geben kann( hab woanders schon 2x geschimpft).
Wie oben schon erwähnt wurde ist Waltin sicher kein schlechter Mann.
Man kann nur hoffen das Siitarinen schon ein besseres Angebot hat ansonsten ist das ganze nur unverständlich.
Zuerst das mit dem Jaako und jetzt gibt man genau vor den PO einen Trainerwechsel bekannt. Der Siitarinen hat gut und erfolgreich gearbeitet und wollte in Klagenfurt bleiben.
Wie auch schon vorher von irgendwem gesagt wurde kann man nur hoffen dass sich die Fans (ich) jetzt aufregen und das ganze eigentlich nicht so schlimm ist wie es ausieht.
@ meistertitel mit Gewalt nicht wollen -- sieht momentan wirklich so aus.
Pfui
1964-1974 -
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ März. 19 2004,12:26)
kann mir jemand sagen WIESO siitarinen geht ??
mußte er gehn (für mich nicht nachvollziehbar) ??
wollte er gehn ??[/QUOTE]
Siitarinen versteht angeblich viel von Motivation und Teamgeist-Förderung aber recht wenig von Eishockey.
Kein Ahnung ob das stimmt ... -
Wollte gerade einen Thread beginnen, warum man in der Halle nie Sitarinnen-Sprechchöre zu hören bekommt, denn er hat aus diesem Team wirklich eine tolle Mannschaft geformt. Wenn man die Leistungen der ersten Wochen dieser Saison mit denen im Jahr 2004 vergleicht, sieht man mittlerweile ganz klar die Handschrift des Finnen. Waltin ist offensichtlich ein Top-Mann, aber Sitarinnen nach dieser Saison zu ersetzen ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Vielleicht möchte er ja als Nachwuchschef und Co-Trainer bleiben - kann`s mir aber nicht vorstellen.
-
- Offizieller Beitrag
[QUOTE]Zitat (aku @ März. 19 2004,16:33)
Vielleicht möchte er ja als Nachwuchschef und Co-Trainer bleiben - kann`s mir aber nicht vorstellen.[/QUOTE]
also auch das kann ich mir genau gar ned vorstellen... -
[QUOTE]Quote (RotWieBlutUndWeissWieSchnee @ Mar. 19 2004,16:30)
Siitarinen versteht angeblich viel von Motivation und Teamgeist-Förderung aber recht wenig von Eishockey.[/QUOTE]
Wenn ich mir die Lustenauer Spielweise letztes Jahr vor Augen führe, stimmt das eindeutig nicht.
Auch als Nachwuchstrainer des Wev hat er nicht unbedingt unbekannte Spieler trainiert/hervorgebracht.
Auch beim Kac, finde ich, daß man ihm nicht nachsagen kann, daß es taktische oder konditionelle Defizite gibt. Vieles haben vor allem unsere jungen Cracks sicher schon vom Bergström gelernt.
Das der Teamgeist im Vgl. zum letzten Jahr weit besser scheint, stimmt allerdings.
Wenn ich daran denke, wie stark Auer und Grabher-Meier letztes Jahr bei Lustenau waren, und wie positiv sich auch meine persönlichen Kac-Sorgenkinder Kraiger und Ban heuer präsentieren, dann kann ich diese Aussage wirkl. net nachvollziehen.
Schuldlos an dem Erolg, wird Jorma wohl kaum sein. -
- Offizieller Beitrag
[QUOTE]Zitat (RotWieBlutUndWeissWieSchnee @ März. 19 2004,16:30)
Siitarinen versteht angeblich viel von Motivation und Teamgeist-Förderung aber recht wenig von Eishockey.[/QUOTE]
na, wenn das stimmt, dann kannst aber das österreichische eishockey einrexn!
weil das wäre ein armutszeugnis für unsere spieler und liga wennst den karawankenpezzi an die bande stellen kannst und der erfolg hätte.
aber diesem argument kann ich mich nicht anschließen, ist der kac heuer doch in punkto chancenauswertung eine ganz andere mannschaft als voriges jahr unter bergström.
dass er ein guter motivator ist, ist bekannt. aber das soll der pöck auch sein ....und sein erfolg ist bekannt.
und als nachwuchschef wird er wohl auch nicht bleiben. billig wird er nicht sein und ausserdem wird der nowinsky wohl kaum gehen müssen. es ändert sich viel beim kac, meistens unerwartet und zum unmut der fans, aber nachwuchschef und zeugwart sind schon seit mindestens 20 jahren die selben.
aber andererseits mit der landesförderung für eishockey wäre ein gehalt fürn siitarinen schon drinnen.
kac glen -
Das mit der Motivation würde ich nicht so pauschalisieren. Ein Trainer, der ein gutes Spielermaterial zur Verfügung hat und dieses gut motivieren kann kann durchaus erfolgreicher sein als einer, der sein Team in ein starres taktisches Konzept zwängt, das von der Mannschaft nicht umgesetzt werden kann. Der KAC hatte ja auch einmal einen tschechischen "Eishockeyprofessor" (Name weiß ich nicht mehr), der angeblich ein Über-Drüber-Fachmann war, aber bei der Mannschaft nicht entsprechend ankam und bald wieder nach Hause geschickt wurde.
Stimme Dir aber zu, daß Sitarinnen sicher mehr kann als "nur" motivieren. -