1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 12. Juli 2012 um 00:21
  • Geschlossen
  • Pfnf
    EBEL
    • 1. Juli 2013 um 07:28
    • #126

    Jo gott sei dank sind manche hier kein NHL GM ..

  • Sid
    SHL
    • 1. Juli 2013 um 08:17
    • #127

    Gegen die Verträge von Sid und Geno gibts nichts zu meckern und das die voll abräumen werden war vorher schon klar.und für mich die besten Center die du griegen kannst.da gibts in meinen augen schlimmere Verträge mit Parise,Suter usw.
    ich sehe den Letang Vertrag auch nicht schlimm.habs oben schon geschrieben zwar sauteuer aber ein guter Move von Shero.Fleury würd ich noch ein Jahr behalten vielleicht kommt er ja nochmal zu seiner 2009er leistung ran sonst muss ein abgang her.ein Mentalcoach wäre noch eine überlegung bei Fleury :D
    und es stimmt man hat mit Pouliot einen starken Prospect in den startlöchern.und Despres hat bewiesen das er NHL tauglich istj

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 11:47
    • #128
    Zitat von Sid

    Gegen die Verträge von Sid und Geno gibts nichts zu meckern und das die voll abräumen werden war vorher schon klar.und für mich die besten Center die du griegen kannst.da gibts in meinen augen schlimmere Verträge mit Parise,Suter usw.
    ich sehe den Letang Vertrag auch nicht schlimm.habs oben schon geschrieben zwar sauteuer aber ein guter Move von Shero.Fleury würd ich noch ein Jahr behalten vielleicht kommt er ja nochmal zu seiner 2009er leistung ran sonst muss ein abgang her.ein Mentalcoach wäre noch eine überlegung bei Fleury :D
    und es stimmt man hat mit Pouliot einen starken Prospect in den startlöchern.und Despres hat bewiesen das er NHL tauglich istj

    Maatta, Dumoulin und Pouliot sind die Top 3 Defense Prospects.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Juli 2013 um 13:09
    • #129

    @ maf

    du willst ja nicht sagen, dass letangs Vertrag in Ordnung ist?? Malkin und Crosby sind eh gerechtfertigt

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2013 um 13:36
    • #130

    @MAF
    Langfristig wird er weiter steigen eh klar. Aber kurzfristig kommt jetzt mal ein Drop (und im ersten echten 50% Jahr wohl Stagnation bei den ~64 Mio)

    Das Sid und Geno ordentlich cashen ist ja auch nicht das Thema, aber Letang fast 8 Mille pro Jahr hinterher werfen? Es gibt genau 2 Verteidiger in der Liga mit höheren Caphit (Suter und Weber mit ihren Irrsinnsverträgen die ich mal kommentarlos stehen lasse ...) Selbst wennst auf 80 Mille Caphit in den nächsten Jahren kommst, net ganz ein Drittel des Gehalts hast du in 3 Spieler gesteckt. Das muss doch bitte der Punkt sein wo ich als GM mir doppelt überlege ob ein Letang tatsächlich mehr Wert ist als zB ein Kronwall UND Kindl gemeinsam. Ganz abgesehen davon das die NTC erm auch nur schwer zu traden macht.

    Wenn ich mir Spieler mit ähnlicher Punkteausbeute anschau:
    Subban 3 Mille (der wird sicher im nächsten Deal noch nachbessern)
    Sutter - NC
    Markov net ganz 6 Mille
    Yandle 5 Mille
    Kronwall 5 Mille
    Timmonen 6 Mille
    Franson oke is RFA schauma mal
    Phaneuf 6,5 Mille (und der hat schon das Mantra des überbezahlten an sich)
    Big Buff 5 Mille
    Campbell 7.140 Mille (noch so einer der nicht weiss warum er soviel Geld kriegt)

    Also du kannst mir ja ernsthaft erzählen das das Gehalt von Letang inkl. NTC in irgendeiner Relation zu seiner Leistung steht.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 14:17
    • #131
    Zitat von sicsche

    @MAF
    Langfristig wird er weiter steigen eh klar. Aber kurzfristig kommt jetzt mal ein Drop (und im ersten echten 50% Jahr wohl Stagnation bei den ~64 Mio)

    Das Sid und Geno ordentlich cashen ist ja auch nicht das Thema, aber Letang fast 8 Mille pro Jahr hinterher werfen? Es gibt genau 2 Verteidiger in der Liga mit höheren Caphit (Suter und Weber mit ihren Irrsinnsverträgen die ich mal kommentarlos stehen lasse ...) Selbst wennst auf 80 Mille Caphit in den nächsten Jahren kommst, net ganz ein Drittel des Gehalts hast du in 3 Spieler gesteckt. Das muss doch bitte der Punkt sein wo ich als GM mir doppelt überlege ob ein Letang tatsächlich mehr Wert ist als zB ein Kronwall UND Kindl gemeinsam. Ganz abgesehen davon das die NTC erm auch nur schwer zu traden macht.

    Wenn ich mir Spieler mit ähnlicher Punkteausbeute anschau:
    Subban 3 Mille (der wird sicher im nächsten Deal noch nachbessern)
    Sutter - NC
    Markov net ganz 6 Mille
    Yandle 5 Mille
    Kronwall 5 Mille
    Timmonen 6 Mille
    Franson oke is RFA schauma mal
    Phaneuf 6,5 Mille (und der hat schon das Mantra des überbezahlten an sich)
    Big Buff 5 Mille
    Campbell 7.140 Mille (noch so einer der nicht weiss warum er soviel Geld kriegt)

    Also du kannst mir ja ernsthaft erzählen das das Gehalt von Letang inkl. NTC in irgendeiner Relation zu seiner Leistung steht.

    Alles anzeigen

    Also soweit ich weiß, sind 7,25 nicht fast 8 Mille.

    Letang war für die Norris Trophy nominiert, ist 26 Jahre alt und ist einer der besten offensiven Verteidiger. Natürlich wärs mir lieber gewesen, er hätte für weniger unterschrieben, aber das ist nunmal der Preis den du für einen starken Verteidiger bezahlst. Als Free Agent hätt er 8 Millionen bekommen. Karlsson hat als RFA 6,5 bekommen, was denkst du hätte der als UFA bekommen. Der Vertrag ist nicht traumhaft, aber nicht so dramatisch schlecht wie hier dargestellt wird.

    Und wo ist das Problem, wenn man für 3 Spieler ein Drittel ausgibt? Das sind ja auch nicht irgendwelche Spieler, die maßlos überbezahlt werden.

  • fabi015
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 14:26
    • #132
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Also soweit ich weiß, sind 7,25 nicht fast 8 Mille.

    Letang war für die Norris Trophy nominiert, ist 26 Jahre alt und ist einer der besten offensiven Verteidiger. Natürlich wärs mir lieber gewesen, er hätte für weniger unterschrieben, aber das ist nunmal der Preis den du für einen starken Verteidiger bezahlst. Als Free Agent hätt er 8 Millionen bekommen. Karlsson hat als RFA 6,5 bekommen, was denkst du hätte der als UFA bekommen. Der Vertrag ist nicht traumhaft, aber nicht so dramatisch schlecht wie hier dargestellt wird.

    Und wo ist das Problem, wenn man für 3 Spieler ein Drittel ausgibt? Das sind ja auch nicht irgendwelche Spieler, die maßlos überbezahlt werden.


    Würde mich interessieren wer ihm 8 mio gezahlt hätte (bis auf die Flyers natürlich ;) )
    Man erkennt einfach voll den trand, dass schon halbwegs gestandene verteidiger bei die fast 3mio$ liegen. meiner bescheidenen meinung schon viel zu hoch. Ausserdem gehts hier glaube ich um die tatsache, für 3 Spieler des Kaders fast 1\3 des möglichen Gesamtgehalts auszugeben. und das ist hier der punkt, bei dem sich alle wundern

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 14:58
    • #133
    Zitat von fabi015

    Würde mich interessieren wer ihm 8 mio gezahlt hätte (bis auf die Flyers natürlich ;) )
    Man erkennt einfach voll den trand, dass schon halbwegs gestandene verteidiger bei die fast 3mio$ liegen. meiner bescheidenen meinung schon viel zu hoch. Ausserdem gehts hier glaube ich um die tatsache, für 3 Spieler des Kaders fast 1\3 des möglichen Gesamtgehalts auszugeben. und das ist hier der punkt, bei dem sich alle wundern

    Kein anderes Team hat Malkin und Crosby, deswegen gibt auch kein anderen Team soviel für 3 Spieler aus.

    8 Millionen wäre locker drinnen gewesen, du weißt doch auch wie sowas funktioniert, wenn viele Teams interessiert sind.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2013 um 15:30
    • #134

    Klar hat kein anderes Team Crosby und Malkin unter Vertrag somit 2 finanzielle Heavyweights. Wenn wir jetzt zB die Wild hernehmen die sich ja ziemlich ausgetobt haben mit den Parise/Suter Verträgen: Gemeinsam mit Koivu liegens etwas über dem Kombiwert von Sid/Geno. Wenn dort iwer auf die Idee kommt einen Heatly nochmal um 6-7.5 Mille zu verlängern wird er öffentlich gesteinigt und im Lake Superior versenkt.

    Könnte Letang als UFA iwo einen solchen Vertrag abstauben? Klar sicherlich wenn sich alle um den einen mega tollen Defender streiten! Aber kein Team das bereits 2-3 (je nach Ausprägung) finanzielle Heavyweights unter Vertrag würde seinen Caphit nochmal belasten mit einen weiteren Spieler dieser Gehaltsklasse. Du kannst ja kein Team drauf aufbauen das du 3-4 Superspieler hast, dann viel. noch 3-4 solide bis bessere und den Rest füllst auf mit Rookies die einen ELC haben?

    Damit gwinnst doch keinen Blumentopf.

    Edit: Übrigens wenn ich das schon machen muss, es gibt noch immer das ultimative CBA sign&trade Spiel das ich durchziehen könnte:
    Letang unterschreibt bei sagen wir mal Dallas den Vertrag (und zwar unter der Bedingung das nachstehendes passiert) wird danach sofort zu Pitt getraded. Dallas behält den halben Caphit und bekommt für die Schützenhilfe einen 2nd Round Pick.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 15:45
    • #135
    Zitat von sicsche

    Klar hat kein anderes Team Crosby und Malkin unter Vertrag somit 2 finanzielle Heavyweights. Wenn wir jetzt zB die Wild hernehmen die sich ja ziemlich ausgetobt haben mit den Parise/Suter Verträgen: Gemeinsam mit Koivu liegens etwas über dem Kombiwert von Sid/Geno. Wenn dort iwer auf die Idee kommt einen Heatly nochmal um 6-7.5 Mille zu verlängern wird er öffentlich gesteinigt und im Lake Superior versenkt.

    Könnte Letang als UFA iwo einen solchen Vertrag abstauben? Klar sicherlich wenn sich alle um den einen mega tollen Defender streiten! Aber kein Team das bereits 2-3 (je nach Ausprägung) finanzielle Heavyweights unter Vertrag würde seinen Caphit nochmal belasten mit einen weiteren Spieler dieser Gehaltsklasse. Du kannst ja kein Team drauf aufbauen das du 3-4 Superspieler hast, dann viel. noch 3-4 solide bis bessere und den Rest füllst auf mit Rookies die einen ELC haben?

    Damit gwinnst doch keinen Blumentopf.

    Edit: Übrigens wenn ich das schon machen muss, es gibt noch immer das ultimative CBA sign&trade Spiel das ich durchziehen könnte:
    Letang unterschreibt bei sagen wir mal Dallas den Vertrag (und zwar unter der Bedingung das nachstehendes passiert) wird danach sofort zu Pitt getraded. Dallas behält den halben Caphit und bekommt für die Schützenhilfe einen 2nd Round Pick.

    Natürlich wird kein Team Letang für 8 Mio. nehmen, wenn sie schon schwere Verträge habe und sie sich ihn nicht leisten können. Gibt aber genug Teams, die Letang nehmen würden. Nicht alle Teams sind mit einem Top Defender gesegnet. Was glaubst du wird Subban bei seinem nächsten Vertrag bekommt. 8 Jahre für 6 Mio? 8o

    Ja, dass nennt man Cap Circumvention und ich bin ziemlich sicher das ist verboten.

  • fabi015
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 15:47
    • #136

    @ MAF

    Ja weiss schon, dass dieses gehalt durchaus passieren kann, aber mit dem neuen Cap glaube ich, dass es zur zeit einfach "dumm" ist, solche Verträge rauszuhauen. damit macht man sich so was von unflexibel als GM...
    Meine meinung halt^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2013 um 16:11
    • #137
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Ja, dass nennt man Cap Circumvention und ich bin ziemlich sicher das ist verboten.


    Ein Gefühl sagt mir das das erst behirnt wird wenns der erste machen würd ;) Man hat zwar das frontloaden abgeschafft aber halt andere hintertüren geöffnet.

    Was Subban angeht. Aber das is eben der Unterschied. Montreal kann es sich leisten, Markov fällt raus aus dem Gefüge oder wird billiger. Damit hast Subban (bei 6 Mio), Price, Gionta (gut der wird da auch UFA sagen wir verlängert zu selben Kondis) und Plekanec 4 Spieler die auf ~22-23 Mio kommen. Ich muss eben auch auf meine Strukturen achten. Die Habs wären genauso bescheuert würde man Markov mit zB 4 Jahre 6 Mio und Subban mit 8 Jahre 6 Mio verlängern.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 16:25
    • #138
    Zitat von sicsche


    Ein Gefühl sagt mir das das erst behirnt wird wenns der erste machen würd ;) Man hat zwar das frontloaden abgeschafft aber halt andere hintertüren geöffnet.

    Was Subban angeht. Aber das is eben der Unterschied. Montreal kann es sich leisten, Markov fällt raus aus dem Gefüge oder wird billiger. Damit hast Subban (bei 6 Mio), Price, Gionta (gut der wird da auch UFA sagen wir verlängert zu selben Kondis) und Plekanec 4 Spieler die auf ~22-23 Mio kommen. Ich muss eben auch auf meine Strukturen achten. Die Habs wären genauso bescheuert würde man Markov mit zB 4 Jahre 6 Mio und Subban mit 8 Jahre 6 Mio verlängern.

    Bei Montreal ist beinahe die geamte Defense UFA nach nächster Saison und Eller. Emelin, Eller und Diaz werden sicher nicht für ihre momentanen Gehälter weiterspielen. Dann stehen Galchenyuk und Gallagher an, die momentan günstig sind dank ELC. Was denkst du denn wird Markovs nächster Vertrag sein, wenn er nicht in die KHL geht?

    Cap Circumvention ist im CBA nicht genau definiert, die NHL kann das je nach Ermessen entscheiden. Es wurde ja bereits das Buy-Out Hintertürchen geschlossen und da gabs nur Gerüchte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2013 um 16:32
    • #139
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Was denkst du denn wird Markovs nächster Vertrag sein, wenn er nicht in die KHL geht?


    Ich kann dir nur sagen was ich ihm geben würde:
    1-2 Jahre 6 Mio (also genug Zeit bis die ELCs der Reihe nach rauskippen) oder 3+ aber dann maximal 3-4 Mio

    Aber du bringst ja selber grad schöne Beispiele in Form der Habs was man alles behirnen muss bevor man "den Mörderdeal" raushaut und das hat Shero halt mMn nicht getan.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2013 um 16:45
    • #140
    Zitat von sicsche


    Ich kann dir nur sagen was ich ihm geben würde:
    1-2 Jahre 6 Mio (also genug Zeit bis die ELCs der Reihe nach rauskippen) oder 3+ aber dann maximal 3-4 Mio

    Aber du bringst ja selber grad schöne Beispiele in Form der Habs was man alles behirnen muss bevor man "den Mörderdeal" raushaut und das hat Shero halt mMn nicht getan.

    Ich denke, dass Shero durchaus besser den Salary Cap versteht als du oder ich. Ob Letang jetzt 6,5 oder 7.25 bekommt, wird sicher nicht der Grabstein der Franchise sein. Orpiks 3,75, Niskanens 2,3 und Fleurys 5.0 sind hoffentlich spätestens nach nächster Saison weg, wenn danach immernoch alles beim alten ist, dann geb ich dir Recht und Shero hat Kacke gebaut.

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™