- Offizieller Beitrag
Benny-78 10 Punkte
The Fan Blog 1 Punkt
Benny-78 10 Punkte
The Fan Blog 1 Punkt
Say never no Naja welcher Arsc* legt auch die Deadline nachm 1. April
Laut TheFanBlock: (im Anhang) Ich weiß zwar nicht ob es ein Aprilscherz ist, aber weil es ja eine seriöse Seite ist, ist es da eher glaubwürdig!
ist ziemlich sicher ein scherz da thefanblog alle kommentare mit "april april" gelikt hat
Nödl hättte sowieso keinen Platz mehr.
Dan Bylsma in seinem 316 Spiel hinter Bande mit seinem 200 Sieg
Vertrag von Bylsma als Pens Coach um 2 Jahre verlängert
Q: NHL.com
Malkin verlängert bei den Penguins für 8 Jahre (=Maximum im neuen CBA), 76M -> 9.5M Caphit.
Siehe: http://penguins.nhl.com/club/news.htm?id=673854&cmpid=pit-twt-penguins
sehr gut, jetzt noch letang, iggy halten und scuderi zurück holen
Da bin ich mal gespannt, wie die Pens ihre Salary Cap Issues lösen wollen. Opfert man etwa doch Letang? Oder ist Iginla Geschichte? Fragen über Fragen....
iginla ist sowieso ufa und somit nach der saison weg.
malkins vertrag läuft erst ab der saison 2014-2015 - für die saison wird erwartet, dass der cap wieder bei rd. 70 mio liegt. also haben sie noch ein bischen luft....
Iginla will den letzten vetrag langfristig haben, und für'n appel und ei spielt der auch net. Alles werden sie sich dann auch nicht leisten können
Einfach wird auch das nicht. Letang ist für 14/15 fällig und will wohl mindestens 7M pro Jahr. Dazu noch fast alle anderen Verteidiger UFA. Da wird es einen gröberen Umbruch geben müssen.
Zuerst müssen sie aber die Probleme für 13/14 lösen. Derzeit haben sie 18 Spieler unter Vertrag und nur mehr knapp 8M Capspace. mit Dupuis, Iginla und Morrow als recht teure UFAs geht sich das nie aus und es wird wohl keiner von denen einen neuen Vertrag bekommen.
naja, er wird sich halt auch entscheiden müssen, was ihm lieber ist - kürzer und weniger geld dafür chancen auf einen cup oder halt langfristig...genial wärs schon wenn er bleiben würde!
die pens haben derzeit für nächstes jahr 18 spieler unter vertrag und ncoh knapp 8mio über...also für 4-5 pro saison würde er sich ausgehen!
letang wird auch erst ende nächster saison ufa - also da haben sie noch ein bischen spielraum. bei den forwards wirds wohl 2 aus dem quartett cooke, morrow, dupuis, adams treffen
Blair:
also ich wette, dass einer von den dreien bleibt!
14/15 fallt aber auch jokinen, glass und niskanen weg, diejetzt nicht unersätzlich sind - das sind allein 5,5 mio..das reicht sicher für zb orpik!
Einfach wird auch das nicht. Letang ist für 14/15 fällig und will wohl mindestens 7M pro Jahr. Dazu noch fast alle anderen Verteidiger UFA. Da wird es einen gröberen Umbruch geben müssen.
Zuerst müssen sie aber die Probleme für 13/14 lösen. Derzeit haben sie 18 Spieler unter Vertrag und nur mehr knapp 8M Capspace. mit Dupuis, Iginla und Morrow als recht teure UFAs geht sich das nie aus und es wird wohl keiner von denen einen neuen Vertrag bekommen.
Ich glaube man wird mit Iggy verlängern wenn er ein bissl runtersteigt vom preis,und Morrow eventuell Jokinen,Murray wird man kicken
Rang 3
72 Punkte
Conference-Finale gegen Boston 0:4
THE FIRST: Philadelphia – Pittsburgh 1:3
Chris Kunitz - Sidney Crosby - Pascal Dupuis
James Neal - Evgeni Malkin - Eric Tangradi
Tyler Kennedy - Brandon Sutter - Matt Cooke
Tanner Glass - Dustin Jeffrey - Craig Adams
Kris Letang - Matt Niskanen
Paul Martin - Brooks Orpik
Deryk Engelland - Simon Despres
Marc-Andre Fleury
Tomas Vokoun
THE LAST: Boston – Pittsburgh 1:0
Chris Kunitz - Sidney Crosby - Pascal Dupuis
James Neal - Evgeni Malkin - Matt Cooke
Brenden Morrow - Brandon Sutter - Jarome Iginla
Tyler Kennedy - Craig Adams - Beau Bennett
Kris Letang - Paul Martin
Matt Niskanen - Douglas Murray
Brooks Orpik - Deryk Engelland
Tomas Vokoun
Marc-Andre Fleury
IN THE MEANTIME:
- Punkte pro Monat: 8 – 18 – 30 – 16
- Platzierungen (Conference): 8 – 2 – 1 – 1
- Längste Siegesserie: 15 (02.03. – 30.03.)
- Längste Niederlagenserie: 4 (01.06. – 07.06.)
- Höchster Sieg: 8:3 gegen Carolina (27.04.)
- Höchste Niederlage: 1:6 bei den NY Rangers (03.04.) bzw. gegen Boston (03.06.)
- Zusammen mit den Blackhawks haben die Penguins die meisten Siege am Konto (36).
- Als einziges Team musste Pittsburgh keine Niederlage nach Verlängerung oder Shootout hinnehmen.
- 165 Treffer bedeuten Platz 1 in der Tabelle.
- Bei einem Rückstand nach dem ersten Drittel konnten die Pinguine noch knapp 65% ihrer Spiele noch in einen Sieg verwandeln.
- Kris Letang war mit 33 Vorlagen der Assistkönig unter den Verteidigern.
- Mit +31 war Pascal Dupuis die Nummer 1 der abgelaufenen Saison.
- Chris Kunitz war gemeinsam mit Alexander Ovechkin bei 81 Treffern seines Teams aktiv oder passiv beteiligt.
THE GOOD – Monat März
Wer im März gegen die Pinguine spielen musste, hatte wenig zu lachen. Gerade mal drei Teams dürften sich über einen Punktezuwachs nach Shootout- oder Overtime-Niederlage freuen, der Rest ging leer aus. Die Bilanz: 15 Spiele, 15 Siege, 4 Shutouts (jeweils 2 für Tomas Vokoun und Marc-Andre Fleury), Torverhältnis 53:26.
THE BAD – der Trade
Boston und Calgary waren sich einig – Jerome Iginla wechselte im Austausch für Defender Matt Bartowski, Prospect Alex Khokhlachev und einen Erstrundenpick von Alberta nach Massachusetts. Einzig der Kapitän der Flames hatte etwas gegen diese Idee und zog lieber Pittsburgh im südlich gelegenen Pennsylvania vor. So ging die Bruins leer aus und mussten mit Jaromir Jagr als Notnagel vorlieb nehmen.
& THE UGLY – der Wahrsager
Auf die Frage, wer denn im Spiel zwischen den Penguins und den Rangers das erste Tor schießen werde, antwortete Coach Dan Bylsma mit einem Lächeln auf den Lippen: „Jussi Jokinen!“ Und da der Finne seinem neuen Coach – er war erst 2 Tage zuvor aus Carolina nach Pittsburgh gewechselt – keine Unwahrheiten erzählen lassen wollte, erzielte er prompt nach 30 Sekunden im dritten Drittel das zwischenzeitliche 1:0.
Also dieser Deal wird den Pens noch sowas von das Gnack brechen:
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS
25,5 Mio Caphit in 3 Spieler verpulvert (Crosby, Malkin, Letang - nihmst Neal und Kunitz rein sinds 34 Mio für 5 Spieler)
Kann mir nich helfen aber Shero arbeitet auch dran bald die Papiere zu kriegen und seinen Nachfolger ein Katastrophe zu hinterlassen.
Also dieser Deal wird den Pens noch sowas von das Gnack brechen:
Kris Letang contract with Penguins. 8 years / 58 M (#58!) 7.25 AVV Limited no trade to 15 teams. #RDS25,5 Mio Caphit in 3 Spieler verpulvert (Crosby, Malkin, Letang - nihmst Neal und Kunitz rein sinds 34 Mio für 5 Spieler)
Kann mir nich helfen aber Shero arbeitet auch dran bald die Papiere zu kriegen und seinen Nachfolger ein Katastrophe zu hinterlassen.
WTF?
ich rieche Amnesty Buyouts...
WTF?
ich rieche Amnesty Buyouts...
das ist ganz klar overpaid und das nicht zu knapp.
Ich gehe jetzt mal davon aus das Paul Martin seine tage gezählt sind.damit würde man 5 Mio freimachen,mit Despres hat man einen starken Prospect hinten nach.
Und wenn man bedenkt das die Verträge von Malkin und Letang in der Saison 14/15 zulaufen beginnen könnte es ein sauteurer aber guter move von Shero gewesen sein wenn man auch davon ausgeht das der Cap in den nächsten Jahren wieder stetig steigt und man bald wieder bei 70 Mio ist.
Ein weiteres erfolgreiches Kapitel im Eishockeybestseller: "Die unfähigen NHL GMs". [kopf]
Was helfen Buyouts wenn du mit den 5 Spielern bereits soviel Geld verbraten hast dast durchschnittlich wohl um die 2 Mio pro Spieler hast.
Ich hätte an Sheros Stelle da nochmal alle durchtelefoniert wer denn nochmal aller Letang unbedingt haben will und viel Glück gewünscht mit dem Größenwahn.
Edit@Sid
14/15 ist die erste Saison mit 50% - 13/14 wird ja noch als Übergang auf 64 Mio "nur" reduziert. Also 14/15 bist bestenfalls iwo bei 61-64 Mio. Bzw selbst bei 70 Mio Caphit bleiben dir für 17 Spieler 35 Mio.
naja die Amnesty Buyouts werden sie jetzt wohl dringend brauchen^^
meiner meinung hat das schon mit den Monsterverträgen an Malkin und Crosby angefangen...
mag jetzt komisch klingen aber ich als Gm hätte denen das viele Geld nicht gegeben oder geboten...aber das die Franchise eig schon "Sids and Malkins Penguins" heissen sollte ist auch schon klar...
Hast recht sicsche der Cap ist am sinken hab mir den CBA mal genauer durchgelesen
Crosby kann ich noch verstehen, da bleibt der Caphit gleich zu den letzten Jahren, aber Malkins Vertrag ist der absolute Wahnsinn und Letang nicht viel besser
Und das Traden beginnt, Tyler Kennedy für 2nd Rounder (50) zu den Sharks
Hast recht sicsche
der Cap ist am sinken hab mir den CBA mal genauer durchgelesen
Der Cap ist nicht am sinken. Der Cap wird genaus steigen wie die letzten Jahre auch, davon gehen NHL Offiziele aus.
Man hat genug Defensiv Prospects damit man die Defense mit Entry Level Contracts auffüllen kann und außerdem hat man noch 2 Buyouts in der Hinterhand.
Fleury hätte schon längst ausbezahlt werden sollen, dass ist Sheros größer Fehler bisher. Und die Verlängerung von Bylsma. [kopf]
Und an diejenigen, die Malkin und Sid nicht das Geld bezahlt hätten: [kopf]
ZitatAllan Walsh @walsha 6h
Talking with some NHL people who say the League is projecting the Upper Limit to go up 33% over 3 years. That's a $80M Upper limit.