jap aber fix ist es noch nicht
Okposo zB
mehr gibt es dann eh schon nimmer die mir einfallen würden

Saison 2012/13
-
- New York Islanders
-
Malone -
12. Juli 2012 um 00:21 -
Geschlossen
-
-
Also Streit wollte viel Kohle (eh verständlich, wird sein letzter großer Vertrag), finds ok dass er nicht verlängert wurde.
Okposo als C würd m.M.n keinen Sinn machen, der muss selbst noch an seiner Konstanz und seinem Selbstvertrauen arbeiten. Wird ziemlich sicher Tavares, sonst könnt ich mir nur einen Veteran vorstellen (Vis) oder Martin, falls sie Tavares noch vom Druck fernhalten wollen. Aber heuer in den Playoffs hat man gesehen dass er sich den Druck eh selber macht
Beim 2. A tippe ich auf Martin oder Hamonic. -
Die Flyers sinds geworden...
-
damit ein loch in der defense dass sie nicht stopfen werden können. ich find es eine sehr schlechte entscheidung vor allem wenn es wirklich "nur" um 500k$ gegangen ist
-
aber gut für die flyers
-
-
finde es schön, dass streit seht warscheinlich für mein lieblings-nhl-team Philly auflaufen wird
-
- Offizieller Beitrag
Naja, Streit ist immerhin bereits 35 Jahre alt, war ein eher größerer Posten auf der Gehaltsliste und wird mMn sowieso überbewertet. Um das Geld, was er bekommen hat, könnte man sich gleich einen Verteidiger holen, der besser und auch jünger ist.
Visnovsky kann die Rolle, die Streit bisher bei den Islanders übernommen hat, ohnehin besser spielen. Glaub nicht, dass das Loch, das Streit hinterlässt, allzu groß sein wird...
-
Sehe das auch so, Visnovsky ist ein ähnlicher Spielertyp und hat mir besser gefallen. Die 2 in einer PP Unit hat irgendwie auch gar nicht funktioniert.
Und "nur 500.000 mehr" ist relativ bei den Islanders. Ein Key Player wie Nielsen hat vor kurzem noch 500.000 pro Jahr verdient
Weiß jetzt nicht um welche Summe es genau gegangen ist bei Streit, aber es hieß dass er mit seiner gewünschten Summe dann über das Gehalt von Tavares gekommen wär (nächstes Jahr 5M) und da stimmen die Relationen dann nicht. Da muss man das Teamgefüge auch im Auge haben. -
naja .. streit war immerhin Kapitän also das er sagt er würde gerne an das gehalt eines Tavares ran kommen ist finde ich doch sein gutes recht!!!
aber natürlich wird man bei den islanders einen ersatz finden!!!
-
naja .. streit war immerhin Kapitän also das er sagt er würde gerne an das gehalt eines Tavares ran kommen ist finde ich doch sein gutes recht!!!
Äh nein. Hat er bis jetzt aber ich würd's nimma gerechtfertig finden. Tavares ist einfach der Star der Franchise und wird jedes Jahr besser. -
-
Äh nein. Hat er bis jetzt aber ich würd's nimma gerechtfertig finden. Tavares ist einfach der Star der Franchise und wird jedes Jahr besser.
stimme ich dir zu 100% zu der Star ist sicher Tavares!!!nur du hast was vom Teamgefüge geschrieben und da finde ich es eigentlich richtig, dass der Kapitän ( ist ja im normal fall kein unwichtiger spieler und vorallem auch außerhalb des eises was zu sagen hat und ein wenig auch die verantwortung hat ) ruhig was verlangen kann!
-
Sie hätten ihm kolportiert gleich viel wie Tavares geboten (5M pro Jahr), aber er wollte mehr. Ich finde er sollte nicht mehr kriegen als Tavares, das ist eben meine Meinung.
Tavares wird auch C sein. So ist es am besten für alle. Keiner muss Streit das C wegnehmen und er kann nochmal so viel Geld verdienen wie er sich vorstellt.
Die Islanders bekommen den 4th Rounder und die Flyers einen guten Mann für ihre unterdurchschnittliche Defense. Win-Win-Win. -
das es eine win-win Sache ist habe ich nie abgestritten!
-
und passt genau ins flyers konzept - schon am absteigenden ast seiner karriere, teuer und auch defensiv nicht so der herausragendes
-
indirekt sagst du gerade das Raffl auch am absteigenden ast ist gg
spaß
-
-
Ich sehe denn Streit abgang halb so wild ,mit Griffin Reinhart hat man einen richtig starken Prospect der mMn auf den sprung ist und wenn Hickey noch zulegen kann seh ich da kein problem.Tavares ist auch ready fürs C
-
- Offizieller Beitrag
Rang 16
55 PunkteConference-Viertelfinale gegen Pittsburgh 2:4
THE FIRST: NY Islanders – New Jersey 1:2
Kyle Okposo - John Tavares - Matt Moulson
Michael Grabner - Frans Nielsen - Brad Boyes
David Ullstrom - Keith Aucoin - Colin McDonald
Matt Martin - Marty Reasoner - Eric Boulton
Andrew MacDonald - Travis Hamonic
Mark Streit - Brian Strait
Matt Carkner - Joe Finley
Evgeni Nabokov
Rick DiPietroTHE LAST: NY Islanders – Pittsburgh 3:4 OT
Josh Bailey - John Tavares - Brad Boyes
Matt Moulson - Frans Nielsen - Kyle Okposo
Colin McDonald - Keith Aucoin - Michael Grabner
Matt Martin - Casey Cizikas - Brock Nelson
Travis Hamonic - Brian Strait
Mark Streit - Radek Martinek
Matt Carkner - Lubomir Visnovsky
Evgeni Nabokov
Kevin PoulinIN THE MEANTIME:
- Punkte pro Monat: 9 – 9 – 17 – 20
- Platzierungen (Division): 5 – 12 – 9 – 8
- Längste Siegesserie: 3 (4mal) (10.10. – 15.10., 29.12. – 03.01., 17.01. – 21.01. bzw. 25.03. – 29.03.)
- Längste Niederlagenserie: 3 (3mal: 24.03. – 28.03., 06.04. – 11.04. bzw. 16.04. – 20.04.)
- Höchster Sieg: 4:0 in Buffalo (23.02.)
- Höchste Niederlage: 0:7 gegen Philadelphia (18.02.)
- Die Islanders haben neben Minnesota als einziges Team kein Gegentor in Überzahl hinnehmen müssen.
- Mit 234 Hits hat Matt Martin seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt.
- Evgeni Nabokov war der Assistkönig unter den Torhütern (4).THE GOOD – das Team der Ungewollten
Was haben Brian Strait, Keith Aucoin, Joe Finley und Thomas Hickey gemeinsam? Alle Spieler haben ihre Verträge ursprünglich nicht bei den Islanders unterschrieben und schafften den Cut nach den Trainingscamps ihrer jeweiligen Vereine nicht. Auf Long Island wussten die Herren dann durchaus zu überzeugen und waren fester Bestandteil eines Teams, das durchaus zu den großen Überraschungen dieser Saison gerechnet werden darf.
THE BAD – Brooklyn ??
Die Zeit auf Long Island ist mit einem Ablaufdatum versehen. Spätestens 2015 (Gerüchten zur Folge eventuell schon 2014) ziehen die New York Islanders nach Brooklyn um und werden zukünftig ihre Heimspiele im Barclays Center bestreiten. Die Frage ist nun, was mit den Teamfarben bzw. Logo und Namen passiert. Den New Jersey Nets blieb außer ihrem Beinamen und Teilen ihres Logos nur wenig. Kein Wunder, dass Teile der Fans dem Umzug mehr als kritisch gegenüber stehen.
& THE UGLY – Long Island? Nein, danke!
Diesen Eindruck vermittelte die Geschichte rund um Lubomir Visnovsky, der im Sommer im Austausch für einen 2nd Rounder 2013 aus Anaheim geholt wurde. Kurz darauf ließ dieser dann verkünden, dass diese Aktion widerrechtlich geschehen sei, da er weiterhin eine Klausel in seinem Vertrag besitze und gegen diesen Wechsel seinen Einspruch erhebe. Dies wurde jedoch vom Schiedsgericht der NHL nicht bestätigt, womit der Verteidiger nun offiziell ein Mitglied der Islanders war. Kurz darauf folgten Gerüchte, dass der Slowake lieber in seine Heimat zurückkehren werde, um für Slovan Bratislava in der KHL aufzulaufen. Dies geschah dann auch – allerdings nur im Rahmen des Lockout. Nach Beendigung der Streitereien erwartete man Visnovsky auf Long Island zurück, nur dieser blieb weiterhin in Europa, diesmal allerdings mit gutem Grund, da sein Sohn operiert wurde. Letzten Endes hat sich die Lage geklärt, der Slowake spielte erfolgreich für den 4fachen Stanleycup-Sieger und hat inzwischen seinen Vertrag um zwei weitere Spielzeiten verlängert.
-
Gab ein paar Überraschungen auf Long Island am Draft day:
- Nino Niederreiter wurde an die Wild abgegeben für Cal Clutterbuck und einen 3rd (70th overall)
- 1st round wurde Ryan Pullock genommen, ein großer Verteidiger mit offensivem Up und hartem Schlagschuss. Überraschend deshalb weil letztes Jahr bereits 7 Verteidiger gepickt wurden. Pullock ergänzt die eher defensiven Prospects durch seine Offensivqualitäten und ist zudem ein right handed shot.
- 2nd round gab es keinen Pick (wurde damals für Visnovsky aufgegegeben)
- 3rd (70th + 76th) zwei Spieler vom USHL Team der Penn State, ein Goalie mit auf den ersten Blick nicht gerade berauschenden Stats aber war Top-3 gerankt von ISS und Taylor Cammarata, Forward der letzte Saison als Rookie Topscorer und Best Player in der USHL wurde aber es auf Grund seiner Größe (170cm/70kg) schwer haben wird in der NHL.Scheint als ob Snow Wert auf Charakter gelegt hat. Nino ist man losgeworden, auf besser gerankte Russen hat man verzichtet im Draft.
Pullock hatte mit dem Tod seines Bruders einen Schicksalsschlag zu überstehen, McAdam hat anscheinend erst spät mit dem Hockey begonnen und musste dementsprechend hart arbeiten, außerdem musste er sich an der Penn die Goalie Position teilen wobei sich die beiden anscheinend gegenseitig unterstützt haben. Cammarata wird denk ich auch versuchen hart zu arbeiten um seine Größe wett zu machen und dankbar sein für die Chance. -
Niederreiter wurde nach meinem geschmack etwas zu billig hergegeben.irgenwie kommts mir vor wie ein rückschritt.immerhin wird Nino als zukünftiger bottom six Forward gehandelt und die WM war auch nicht schlecht von ihm.ich hätte wieder einen Prospect geholt Granlund wäre interessant gewesen.vl kann ja jemand der sich mehr mit den Isles beschäftigt was zu diesem move schreiben.hab Clutterbuck die letzten jahre nicht so am schirm gehabt.
-
Ich kann mir vorstellen, dass die Isles Nino aufgegeben haben. Er gab auch mehrere Gerüchte, dass Nini von Long Island weg will, weil er nicht AHL spielen will.
Im Endeffekt, haben die Isles einen jungen Spieler verheizt und bekommen dafür einen guten Grinder.
-
-
Nino hat meiner Meinung nach Top-6 Potential. Er ist groß und weiß wo das Tor steht, hat man auch beim WC gesehen.
Sein "Manko im Lebenslauf" ist halt die eine Saison in der NHL als 4. Linien Spieler, wo er nur ein Tor und -29 geschafft hat. Das war einfach zu früh und vor allem defensiv hatte er große Schwächen. Er arbeitet gut vorm gegnerischen Tor und mit der damaligen 4. Linie kam er da nicht oft hin.
In der AHL (oder nur bei den Sound tigers?) war er letztes Jahr dann Topscorer bis zum Lockout so weit ich mich erinnere, deshalb war er dann beleidigt als er nicht ins Trainingscamp durfte. Sein Agent hat einen Trade verlangt, die Islanders sind stur geblieben und haben in der AHL gelassen wo seine Leistungen aber zurückgegangen sind.
Wie gesagt, Snow schaut viel auf den Charakter, und das dürfte ihm gar nicht gepasst haben. Der Gegenwert war jetzt eher gering, aber anscheinend hat Snow bei vielen Teams angeklopft und nichts besseres bekommen. Die anderen hatten wohl auch Bedenken wegen der work ethic und ob er die Leistung in der NHL bringen kann (nach der schwarzen Saison).
Meine Meinung: er wird sich noch heuer oder nächstes Jahr durchsetzenund im Nachhinein war's ein gutes Geschäft für die Wild! -
Meine Meinung: er wird sich noch heuer oder nächstes Jahr durchsetzenund im Nachhinein war's ein gutes Geschäft für die Wild!jap so sehe ich es auch .. in 1-2 Jahren san die der SC anwärter schlecht hin
bei den wilds tut sich viel!!! -
Finde jetzt aber auch nicht, dass Clutterbuck ein schlechter tausch für die Isles ist, zumindest das, was ich von ihm gesehen habe hat mir sehr gut gefallen. Teilw brutale, aber faire hits. Kann scheiben auch gut abfälschen und geht auch vors Tor. Grabner mit Clutterbuck in der 3. Linie wäre was. Obwohl mir leiber wäre wenn Grabse in Linie 1 oder 2 spielen würde.
Grabner - ??? - Clutterbuck
-
Finde jetzt aber auch nicht, dass Clutterbuck ein schlechter tausch für die Isles ist, zumindest das, was ich von ihm gesehen habe hat mir sehr gut gefallen. Teilw brutale, aber faire hits. Kann scheiben auch gut abfälschen und geht auch vors Tor. Grabner mit Clutterbuck in der 3. Linie wäre was. Obwohl mir leiber wäre wenn Grabse in Linie 1 oder 2 spielen würde.
Grabner - ??? - Clutterbuck
Solange Jack Capuccino Trainer der Islanders bleibt, kannst du Grabner vergeblich in den ersten 2 Linien suchen.
Btw: Wurde Capuanos Vertrag jetzt eigentlich verlängert? -
Solange Jack Capuccino Trainer der Islanders bleibt, kannst du Grabner vergeblich in den ersten 2 Linien suchen.
Btw: Wurde Capuanos Vertrag jetzt eigentlich verlängert?dann halt ne top 3. linie^^
-
-