1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Spiele 2012 London

  • c-bra
  • 11. Juli 2012 um 19:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. August 2012 um 00:05
    • #301

    Hebt aber mMn schon sehr passend hervor was für eine lächerliche Fehlbesetzung er ist in seinen Job (und für beide seiner Jobs ist er eben absolut unqualifiziert in meinen Augen)

    Najut tut eh nix weiter zu Sache, in Wahrheit reiten wir hier auf Dingen rum die nichts damit zu tun haben weshalb die unsrigen bei Olympia nix grissen haben (und ma ehrlich der Sommer hat uns eh noch nie ghört, sind halt ne Wintersport Nation - bedenklich is nur das dort Länder wie die USA oder China mittlerweile auch stark aufholen und des ganz ohne berg - Oke Minnesota und Colorado haben vermutlich mehr EInwohner als Ö gg)

  • pulce
    NHL
    • 13. August 2012 um 11:04
    • #302

    http://de.uncyclopedia.org/wiki/Olympische_Spiele

  • c-bra
    EBEL
    • 13. August 2012 um 17:45
    • #303

    Hier mal eine etwas "gesetztere" Auflistung der österreichischen Leistungen

    ORF Zeugnis

    Bei den meisten Sportarten kann ich das nicht beurteilen, bei den Seglern finde ich die Bewertung ok

    Insgesamt geht mir das Geheule mächtig auf die nerven, und ich meine eine der wichtigsten Voraussetzungen für bessere Ergebnisse wäre ein respektvollerer Umgang der "Masse" mit den Sportlern, nicht in erster Linie das Geld.

    Klar kann man bei der Finanzierung und der Verteilung einiges Ändern und vermutlich auch verbessern, aber zunächst mal sollten sich die Sportler auch emotional wohlfühlen können, wenn sie schon "für österreich" antreten. letztens investiert da jeder mindestens 10 jahre seines lebens in eine sehr intensive Sportkarriere, i.a. mit wenig Ausblick auf eine vergleichbare finanzielle / soziale Absicherung, die man bei vergleichbarem Engagement in eine "normale" Berufskarriere erlangt.

    Und dann kommt ein mMn doch besonders österreichischer "Haken (Hackel)" daher, erst werden meist komplett überzogene erwartungen von medien etc. kommuniziert, und wenns nicht sofort perfekt läuft geht das nationale geheule los, und Fianlteilnehmer die mitten in der Weltspitze mithalten ( mMn sind Top 15 Ergebnisse bei OS durchaus Weltspitze) werden als versager, am Sand, etc. medial abgestempelt.

    Soviel Geld kann man garnicht investieren dass man sich dieses Geprügel antut.

    Mit Darabos hab ich keine probleme, beachte das auch wenig, aber ich glaube nicht dass man als Verteidigungsminister den Dienst an der Waffe geleistet haben muss, ebensowenig wie man selbst besonders sportlich sein muss um das Sportministerium zu leiten.

  • 2stein
    EBEL
    • 13. August 2012 um 20:20
    • #304
    Zitat von c-bra

    Mit Darabos hab ich keine probleme, beachte das auch wenig, aber ich glaube nicht dass man als Verteidigungsminister den Dienst an der Waffe geleistet haben muss, ebensowenig wie man selbst besonders sportlich sein muss um das Sportministerium zu leiten.

    also, ich würd mir schon wünschen wenn selbige nur einen Funken Ahnung hätten, in dessen Materie Sie "regieren" ......ich sag ja als Tischler auch nicht einem Maurer was er da fachtechnisch falsch machen würde...... [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. August 2012 um 20:35
    • #305

    Das bringts aufm Punkt. Oder anders gesagt: Als jemand dem Buchhaltung in der Schule nie gelegen hat würd ich auch nie auf die Idee kommen als Finanzminister zu arbeiten ^^

  • c-bra
    EBEL
    • 13. August 2012 um 22:48
    • #306

    @ zivi ( war auch einer) als verteidigungsminister - soweit ich mich erinnere sind ( oder waren zumindest lange zeit) auch zivildienetr teil des landesverteidigungsplanes (das hat mich zwar anzipft, aber zum totalverweigern war ich zu feig/faul) also was solls, und ich finds gut wenn beim landesverteidigen mal einer mitarbeitet, der nicht nur am schwersten panzer, schnellsten flieger oder lautesten knall interessiert ist. aber ich mag die ganze klandesverteidigerei sowieso nicht, deshalb interessiert mich eigentlich nur dass so wenig kohle wie möglich da versenkt wird

    @ sportler als sportminister. eigentlcih gut dass er jetzt kein ehemaliger spitzensportler ist , denn dann würde jede förderung oder streichung in richtung dieser sportart in ein schiefes licht geraten. er muss doch nur richtung und ziele vorgeben, regeln definieren und für deren einhaltung sowie für die finanzierung sorgen. dazu muss er absolut kein sportler sein.

    auch hier sind vermutlich der grossteil der user keine besonders guten eishackler, trotzdem glaubt man - wie so oft in österreich, dass die p.t. user / fans das alles ja eigentlich viel besser können, was gibts also gegen einen bekennenden fussballfan als sportminister einzuwenden ;)

    aber a bisserl btt

    hab mir gestern ausschnitte der abschlussfeiere angesehen, das fand ich schon super, vom layout in union jack design, den diversen konzerten bis zu "always look on the bright side of life"... - mMn nicht zu pompös und sehr gut die vorzüge des british empire eingebaut.

  • Meda
    Nachwuchs
    • 13. August 2012 um 22:52
    • #307
    Zitat von PitBull

    HRT 2 besorgen ;) IZNAD SVIH [prost]

    Danke, als ob ich daran nicht gedacht hätte ^^ Habe mir extra die Mühe gemacht und so ein Programm auf meinem Laptop installiert. Habe alle Programme jz drauf, aber eben als Links und die stecken halt manchmal :( HRVATSKA :D [prost]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. August 2012 um 12:52
    • #308
    Zitat von sicsche

    Das bringts aufm Punkt. Oder anders gesagt: Als jemand dem Buchhaltung in der Schule nie gelegen hat würd ich auch nie auf die Idee kommen als Finanzminister zu arbeiten ^^


    Wenn man sich die Besetzungen und Wechsel in unserer obersten Politik so anschaut, scheinen aber nur wenige dieser Logik zu folgen. Da wird in Folge einer Regierungsumbildung eine Innenministerin plötzlich zur Finanzministerin, eine Wissenschaftsministerin zur Justizministern, eine Frauenministerin zur Verkehrministerin, etc. Das sich da die einzelnen Leute in ihren Resorts nur bedingt auskennen liegt da ja auf der Hand.

    Das geht wohl eher nicht nach Fachgebieten sondern eher nach dem Prinzip: "He Mitzi, wie schauts aus? Da Finanzminister wär noch zan vergeben!" - "Jo, den nimm i sofort, without von delay sozusagen!"

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. August 2012 um 13:05
    • #309
    Zitat von c-bra

    @ zivi ( war auch einer) als verteidigungsminister - soweit ich mich erinnere sind ( oder waren zumindest lange zeit) auch zivildienetr teil des landesverteidigungsplanes (das hat mich zwar anzipft, aber zum totalverweigern war ich zu feig/faul) also was solls, und ich finds gut wenn beim landesverteidigen mal einer mitarbeitet, der nicht nur am schwersten panzer, schnellsten flieger oder lautesten knall interessiert ist. aber ich mag die ganze klandesverteidigerei sowieso nicht, deshalb interessiert mich eigentlich nur dass so wenig kohle wie möglich da versenkt wird

    Wo waren die Zivis in der Landesverteidigung eingeplant?? Das musst jz aber erklären.

  • c-bra
    EBEL
    • 14. August 2012 um 18:10
    • #310

    bevor es komplett OT wird

    google

    und ich schau dass ich endlich aus dem büro komme richtung gardasee

  • 2stein
    EBEL
    • 14. August 2012 um 19:00
    • #311
    Zitat von weile19

    Wo waren die Zivis in der Landesverteidigung eingeplant?? Das musst jz aber erklären.


    wahrscheinlich beim Glühweinausschenken bei der Nachtübung.......... :whistling:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. September 2012 um 19:09
    • #312

    Bei den Paralympics in London sieht unsere Medaillenbilanz derzeit so aus:
    1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze
    :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. September 2012 um 22:25
    • #313

    Paralympics in London: derzeit Platz 27 in der Medaillenwertung!
    2 x Gold (MATZINGER Gunther und PUCH Pepo), 2 x Silber (FRACZYK Stanislaw und MADER Doris), sowie 4 x Bronze (GEIERSPICHLER Thomas, MARINKOVIC Bil, EDER Natalija und PUCH Pepo)!!!

    Gratulation und Hochachtung!

    :thumbup: [prost]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. September 2012 um 05:41
    • #314

    Unsere Medaillenbilanz kann sich derzeit schon sehen lassen:
    Platz 31 in der Nationenwertung mit 3 x Gold, 3 x Silber und 6 mal Bronze, insgesamt 12 Medaillen!
    :thumbup:

    Was allerdings China bis jetzt angehäuft hat, das ist ja schon fast nicht mehr normal:
    83 x Gold, 65 x Silber, 58 x Bronze, insgesamt 206 Medaillen...
    :huh:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. September 2012 um 06:56
    • #315

    Die Paralympics 2012 in London zeigen meines Erachtens auch etwas anderes: Unsere unversehrten Olympiateilnehmer haben ihre Erfolglosigkeit auf die Strukturen im österreichischen Sport, sowie auf den eklatanten Geldmangel zurückgeführt. Es ist wohl davon auszugehen, dass der Behindertensport in Österreich maximal die gleiche Struktur hat (wenn überhaupt) und der Geldmangel zumindest kein geringerer ist.

    Was somit übrig bleibt, legt die Vermutung nahe, dass unsere Paralympics-Athleten mit allerhöchster Motivation an diese Spiele herangegangen sind, um diese derart erfolgreich abzuschließen. Wie die vielen Unversehrten hingegen an diese Spiele herangegangen sind, mag nun jeder für sich entscheiden...

    Respekt, Hochachtung und Gratulation an das gesamte österreichische Paralympics-Team, besonders aber an die erfolgreichen Medaillengewinner:

    Gold (4):
    Günther Matzinger (2)
    Leichtathletik, 400 Meter, T46 - Leichtathletik, 800 Meter, T46
    Pepo Puch
    Pferdesport, Dressur-Kür, Grade Ib
    Walter Ablinger
    Handbike, Straßenrennen, H2
    Silber (3):
    Stanislaw Fraczyk
    Tischtennis, Klasse 9
    Doris Mader
    Tischtennis, TT3
    Walter Ablinger
    Handbike, Zeitfahren, H2
    Bronze (6):
    Pepo Puch
    Pferdesport, Dressur-Pflicht, Grade Ib
    Natalija Eder
    Leichtathletik, Speerwurf, F12/F13
    Bill Marinkovic
    Leichtathletik, Diskuswurf, F11
    Thomas Geierspichler
    Rennrohlstuhlfahrer, 400 Meter, T52
    Wolfgang Schattauer (2)
    Handbike, Zeitfahren, H1 - Handbike, Straßenrennen, H1

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 13Meister
    Gast
    • 13. September 2012 um 20:01
    • #316

    ka wo ich es hin schreiben soll?

    Paul Schauer tritt als Präsident des Österreichischen Schwimmverbandes zurück. hat jukic den Machtkampf gewonnen?
    Gelesen im orf Teletext.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™