1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Spiele 2012 London

  • c-bra
  • 11. Juli 2012 um 19:35
  • Weezel
    KHL
    • 4. August 2012 um 10:37
    • #201
    Zitat von Meda


    Ich muss sagen, dass RTL und SF2 um Welten besser sind als der ORF. Naja, jedem das Seine. Es gibt ja auch mMn "Vollpfosten", die die Kommentatoren des ORF gutheißen und gern zuhören bei dem Dreck dens labern. Ich kanns halt nicht aushalten und muss einfach wegschalten [kopf]

    Leute, welche die ORF-Olympiaübertragung sehen sind also Vollpfosten?
    Na dann danke!

    So eine bescheuerte Verallgemeinerung hab ich schon lange nicht mehr gesehen!

  • Weasel
    EBEL
    • 4. August 2012 um 15:29
    • #202

    Die Williams würd aber auch dem Murray oder Federer Probleme machen...
    Beeindruckend wie sie die Aufschläge rüberknallt!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 4. August 2012 um 15:49
    • #203
    Zitat von Weasel

    Die Williams würd aber auch dem Murray oder Federer Probleme machen...

    Das bezweifle ich doch stark, ein guter Aufschlag ist nicht alles siehe Roddick...

  • megatooth
    Coucher
    • 4. August 2012 um 15:56
    • #204
    Zitat von Weasel

    Die Williams würd aber auch dem Murray oder Federer Probleme machen...

    ... das spiel unter einer stunde zu beenden.

    trotzdem, extrem souveräne leistung von ihr bis jetzt, bei scharapova liegen aber auch die nerven völlig blank - kaum ein aufschlag funktioniert.

    edit: komplette demontage, eine machtdemonstration gegen eine unglaublich fehleranfällige und im zweiten satz völlig verzweifelte russin, die niemals an ihre chance glaubte - und sie wohl auch nie hatte: scharapova hat gegen serena williams seit 2005 kein einziges match gewonnen und nur einen (!) von 17 sätzen geholt.

    3 Mal editiert, zuletzt von megatooth (4. August 2012 um 16:36)

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. August 2012 um 17:41
    • #205
    Zitat von Weasel

    Die Williams würd aber auch dem Murray oder Federer Probleme machen...
    Beeindruckend wie sie die Aufschläge rüberknallt!

    1998 hat Serena gegen Karsten Braasch (der weit davon entfernt war, ein Federer oder Nadal zu sein) in einer Exhibition 6:1 verloren, ich glaube nicht, dass sich seither im Unterschied Damen-/Herren-Tennis viel geändert hat.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. August 2012 um 19:03
    • #206

    Hat man ja gerade beim mixed doppel gesehen, wenn Murray mal richtig anreißt ists vorbei.

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. August 2012 um 22:14
    • #207
    Zitat von gm99

    1998 hat Serena gegen Karsten Braasch (der weit davon entfernt war, ein Federer oder Nadal zu sein) in einer Exhibition 6:1 verloren, ich glaube nicht, dass sich seither im Unterschied Damen-/Herren-Tennis viel geändert hat.

    Braasch war damals nicht mal Top-100 und bekennender Raucher.
    Federer oder Murray hätten gewaltig ihren Spaß... [kaffee]

    lg
    Walu

  • Meda
    Nachwuchs
    • 5. August 2012 um 00:43
    • #208
    Zitat von Weezel

    Leute, welche die ORF-Olympiaübertragung sehen sind also Vollpfosten?
    Na dann danke!

    So eine bescheuerte Verallgemeinerung hab ich schon lange nicht mehr gesehen!

    Nein^^ Habe mich bisschen falsch ausgedrückt. So meint ich das nicht ganz. Ich hab heute auch Handball im ORF geschaut, von daher bin ich auch so ein Vollpfosten ;)

    Ps. Ich neige oft zu Verallgemeinerungen, da ich jemand bin, der gerne übertreibt :rolleyes: tut mir Leid! Ich arbeite an meinen kleinen Fehlern, niemand ist perfekt :)


    Zitat von Linzer88

    Also die Mirna ist in allen Belangen eine Bereicherung für den ORF ;) Sonst kann man eigentlich nur noch F1 schauen wo mir Hausleitner&Wurz gut gefallen. Das war es aber schon. Aber oft gibt es eben keine andere möglichkeit als ORF.

    Mal schauen ob die damen im Beachvolleyball noch weiterkommen.

    Ja stimmt. Ich hör mir auch gern Wurz' Kommentare an, da er ja selber mal Fahrer war, er hat ja ne Ahnung wovon er redet.

    Ja leider Gottes, aber wie gesagt SF2 und RTL gefallen mir persönlich mehr. Kann ja eh jeder schauen wo er/sie gerne möchte, kann ja keiner verbieten^^

  • Weasel
    EBEL
    • 5. August 2012 um 16:32
    • #209

    zeigen die wirklich auf ORF sport+ lieber Tischtennis das warme up, als das sie zur vernichtung vom Federer schalten?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. August 2012 um 16:42
    • #210

    1. tischtennis mit östereichischer beteiligung, tennis "nur" schweizer.
    2. muss am österreichischen deutschlandtrauma gearbeitet werden ;)
    3. schaut sowieso jeder fußball 8))
    4. gibts sf auch noch

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. August 2012 um 16:58
    • #211

    Ich glaube, dem Murray wärs lieber gewesen, wenn er so eine Performance im Wimbledon-Finale geboten hätte, aber Olympia-Gold ist auch ein nettes Trostpflaster...

  • Weasel
    EBEL
    • 5. August 2012 um 17:04
    • #212
    Zitat von orli

    1. tischtennis mit östereichischer beteiligung, tennis "nur" schweizer.
    2. muss am österreichischen deutschlandtrauma gearbeitet werden ;)
    3. schaut sowieso jeder fußball 8))
    4. gibts sf auch noch


    und jetzt? :D

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. August 2012 um 17:13
    • #213

    jetzt ist murray am gewinnen und mann & frau siehts im zdf oder sf2 [Popcorn]

  • Pesche
    EBEL
    • 5. August 2012 um 18:50
    • #214

    Krisztián Berki

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/15/88/29/cikk_2158829/315Berki_MIKI0069_resize_315x239.jpg][Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/15/88/29/cikk_2158829/Berkigyaki.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (6. August 2012 um 07:05)

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. August 2012 um 19:29
    • #215

    Schaut momentan nicht gut aus für die Schwaiger-Sisters :S

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. August 2012 um 19:47
    • #216

    Null ...

  • Pesche
    EBEL
    • 6. August 2012 um 07:04
    • #217

    Krisztián Pars

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/15/92/39/cikk_2159239/parsuj640.jpg]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. August 2012 um 12:20
    • #218

    Auch im Männerhandball die Ungarn erfolgreich- sind soeben nach einem 26:23 Erfolg über Serbien ins 4telFinale eingezogen! Habe mir das Spiel auf einem InternetVideostream angesehen, habe selbst früher Handball gespielt, meine Kinder jetzt, vergleiche die Stellung des Handballs in Ungarns gerne mit dem von Eishockey in Österreich bzw. umgekehrt. Ungarns Handballer gehören aber im Gegensatz zu Österreichs Eishockeyspieler zu den Top 10 der Welt. Bei Serbien übrigens auch Spartentrainer Goran Kovacevic, der beim Verein meiner Kinder in Wien auch Sportdirektor ist (lebt in WienUmgebung) auf der Bank, sie scheinen mir außerhalb ihrer Heimat, wo sie heuer Vizeeuropameister wurden, doch deutlich schwächer (2010 bei der EM auch gegen Österreich als Verlierer vom Platz gegangen).
    In Österreich werden jene Mitteln und Unterstützungen, welche den (erfolgreichen) Ungarischen Sportlern, die bei den Olympischen Sommerspielen antreten, vorwiegend jenen (erfolgreichen) Österreichischen Sportlern, welche bei den Olympischen Winterspielen antreten, zu Gute kommen, da wird wohl auch so manches Sporttalent auf diesem Wege abhanden kommen, denke ich- das ist der Unterschied.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. August 2012 um 23:34
    • #219

    gerade ein extrem geniales frauen-fußballspiel gesehen!
    usa vs. canada
    die usa gewinnen 4-3 nv! siegestor in der 123 min durch einen kopfball von alex morgan (übrigens hübsch anzusehn :D )
    immer wieder weltklasse kopfballtore der frauen. ist mir nicht nur hier bei olympia sondern auch schon bei der wm aufgefallen.


    weiters hab ich 2 videos vom französischen silbermedaillengewinner (3000 m hindernis) mahiedine mekhissi benabbad gefunden:

    zum einen im infight mit einem maskottchen:
    http://www.youtube.com/watch?v=xKEKbJjtT4M


    und zum anderen im infight mit einem teamkollegen nach einem absolvierten lauf:
    http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=2BwvZXvF1XM&NR=1


    bei den nächsten spielen könnt er im ringen oder auch im boxen antreten!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. August 2012 um 12:02
    • #220

    nur das niveau der schiedsrichterinnen ist zeitweise erschreckend. sonst hat man auch in diesem spiel noch einige "schwere" technische fehler gesehen. z.b. ballannahme.
    diese partei war aber sicher eine der besten damenpartien die ich seit langem gesehen habe.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. August 2012 um 20:15
    • #221

    Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz haben heute über 500 m im Kajak-Zweier der Damen ihre 'Pflicht' erfüllt. Die 'Kür' in Form einer Medaille könnte beim Finale am Donnerstag um 11:35 erfolgen.
    Die beiden würden sich eine Medaille verdienen, vor allem wenn man ihre bisherigen Erfolge und vor allem ihr umfangreiches und hartes Training (persönlich an vielen Tagen z.B. auf der Regattastrecke in Ottensheim) verfolgen konnte. Aber die Konkurrenz ist stark und die Favoritinnen kommen aus Deutschland, Ungarn und Polen. Im heutigen Halbfinale kamen Schuring/Schwarz auf die fünftbeste Zeit. „Es war hart, wir haben keine Körner gespart“, gestand Schuring. „Wir sind praktisch bis an die Leistungsgrenze gegangen.“ Und es wird daher im Finale eine außergewöhnliche und noch stärkere Leistung notwendig sein, um sich und allen Österreichern den ersehnten Medaillenwunsch zu erfüllen. Aber wir sollten unsere (auch von den Medien hochgejubelten) Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, um dann eventuell nicht sehr enttäuscht zu sein, wenn es nicht nach Plan klappen sollte. Immerhin werden 6 Teams Medaillenchancen eingeräumt...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 7. August 2012 um 20:20
    • #222

    Beate Schrott steht im Finale!!!!!! :thumbup:

  • Pesche
    EBEL
    • 8. August 2012 um 11:42
    • #223

    Rudolf Dombi und Roland Kökény

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/16/7/67/cikk_2160767/k2_resize_315x239.jpg]

  • RexKramer
    NHL
    • 8. August 2012 um 12:19
    • #224

    Fast ein bissl unerwartet, hätte die Deutschen und auch die Schweden stärker eingeschätzt als Dombi-Kokeny... aber gut, mit den Ungarn is beim Paddeln immer zu rechnen, obwohl man als Team schon bessere Zeiten gesehen hat. Mal schauen ob's im 4er wieder mal für ganz vorne reicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. August 2012 um 12:21
    • #225

    Könnt`nicht irgendeiner von den 5 Goldmedailliengewinnern 2016 für Österreich starten? :D
    Wir borgen euch dafür unsere 3. Garnitur Skispringer für 2014 ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™