1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Spiele 2012 London

  • c-bra
  • 11. Juli 2012 um 19:35
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Juli 2012 um 21:11
    • #126

    Wenn nicht morgen Kuhnle eine Medaille macht, wirds wohl eine Nullnummer.....

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 31. Juli 2012 um 21:34
    • #127
    Zitat von weile19

    Wenn nicht morgen Kuhnle eine Medaille macht, wirds wohl eine Nullnummer.....

    Ganz ehrlich: Eine Nullnummer wär mir lieber als eine Medaille von unserem Intelligenzbolzen. :wall:


    Kuhnle: Kannte ich bis vor wenigen Tagen nicht, darf aber gern was holen. :thumbup:

  • Weasel
    EBEL
    • 31. Juli 2012 um 21:35
    • #128

    weiß nicht was ihr alle habts gegen den Rogan... also ich find ihn eigentlich ganz lustig!

    zumindest gibt er net so fade 08/15 interviews [Popcorn]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Juli 2012 um 22:13
    • #129

    Weasel seh ich auch so ;) Der neid is a Hund ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Juli 2012 um 23:49
    • #130
    Zitat von Linzer88


    Naja und wer bezahlt die spieler? Selbst als zuschauer wär ich sauer im stadion nur eine B-Mannschaft von meinem team zu sehen weil die anderen bei olympia sind. Was würden teams wie barca oder real machen wo eigentlich die ganze mannschaft abgestellt wird?

    Ohne die Spieler trainieren? In der Primera Division (wie auch der Premier League, Bundesliga oder Serie A) beginnt die Meisterschaft erst nach Olympia, notfalls verschiebt man halt den Saisonstart alle vier Jahre um eine Woche oder zwei.

    Zitat


    Also lieber so wie es jetzt ist. Bei den olympischen spielen sollen doch lieber sportarten im fokus stehen die man sonst selten bis gar nicht sieht haben sich die sportler schon verdient fußballer sind ein ganzes jahr in den medien zu sehen.

    Entweder ist eine Disziplin olympisch oder nicht. Wenn sie es ist, sollten mMn auch die besten Athleten teilnehmen dürfen. Für Nachwuchssportler gibt es die YOG und diverse U-irgendwas Turniere.

  • Meda
    Nachwuchs
    • 1. August 2012 um 00:19
    • #131

    heute bzw mittlerweile den serben bewiesen wer die besseren sind..... kroatien hat serbien im handball besiegt.... wieso haben sie das nicht schon vorher in beograd/beldgrad schaffen können :wall: immer wieder muss man die kroatischen fans enttäuschen und sie dann mit racheakten auf die beine bringen.....von jeder niederlage bis zur rache - UVIJEK VJERNI !

    Hoffe Kroatien holt jetzt die Medaille im Handball...ansonsten ist es wieder so ne blamage [kopf] :D

    Alles andere interessiert mich nichtmal wirklich, schon gar nicht damen.....und kapieren tu ich auch nicht alles so ganz ^^

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. August 2012 um 06:59
    • #132

    Nun habe ich mir zweimal hintereinander zur mitternächtlichen Stunde Beachvolleyball angeschaut.
    Gestern die Partie von Clemens Doppler und Alexander Horst gegen die als Nummer 13 gesetzte italienische Paarung Daniele Lupo und Paolo Nicolai. Die von der Weltrangliste her weit höher eingeschätzten Italiener wurden nach starker Leistung verdient mit 2:0 (21:18, 21:17) bezwungen.
    Und vorgestern feierten Doris und Stefanie Schwaiger ihren ersten Sieg im olympischen Beachvolleyballturnier von London: In einer dramatischen Partie gegen die Australierinnen Natalie Cook/Tamsin Hinchley siegten sie nach Abwehr von drei Matchbällen mit 2:1 (18:21, 22:20, 15:10).
    Toller Kampfgeist der österreichischen Akteure! :thumbup:

  • red_power
    Moderator
    • 1. August 2012 um 07:16
    • #133

    Erste Goldene für Slowenien - Urška Žolnir (judo - 63 kg). Die erste Olympische goldene Medaille für die slowenische Damen in die Geschichte! Was der Handabll betrifft, hier ist schon klar, dass die Kroaten für eine Klasse stärker sind als die Serben - aber für eine Medialle wirds heuer nicht reichen ;) .

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. August 2012 um 09:34
    • #134

    Jahrzehntelang musste drum gekämpft werden, meinen Sport (Badminton, die schnellste und actionreichste Racketsportart) olympisch zu machen und dann kommen die Asiaten (speziell China) und vollführen diese Schei**e - mah bin ich ang´speist! :thumbdown:

    Zitat

    Chinesinnen verlieren absichtlich ihre Spiele

    Das hat mit Fair Play und dem olympischen Gedanken nichts mehr zu tun: Für alle Zuschauer ganz offensichtlich hat das topgesetzte chinesische Badminton-Damendoppel Wang Xiaoli und Yu Yang am Dienstagabend in der Londoner Wembley Arena sein Gruppenspiel gegen die Koreaner Jung Kyung Eun und Kim Ha Na mit 14:21, 11:21 absichtlich verloren. Die Chinesinnen, die bereits für das Viertelfinale qualifiziert waren, wollten damit ein frühzeitiges Aufeinandertreffen im Turnierverlauf mit dem zweiten chinesischen Doppel vermeiden.

    Mitte des ersten Satzes schlugen die Favoriten so gut wie jeden Aufschlag ins Netz. Die Zuschauer quittierten dies mit Buh-Rufen, ehe der dänische Oberschiedsrichter eingriff und mit einer Disqualifikation drohte. Danach brachten die Spielerinnen zumindest den Aufschlag ins Feld, agierten danach aber völlig lustlos.

    Später am Abend wiederholte sich das Schauspiel beim Spiel der Indonesierinnen Greysia Polii und Meiliana Jauhari gegen das südkoreanische Paar Ha Jung Eun und Kim Min Jung. Während Zuschauer die Spielerinnen aufforderten, die Halle zu verlassen, zeigte ein Schiedsrichter beiden Doppeln die schwarze Karte - das bedeutet die Disqualifikation. Sie wurde nach Protesten beider Seiten aber zurückgenommen.

    Der Badminton-Weltverband WBF hat Klage wegen Fehlverhaltens gegen die acht Spielerinnen erhoben. Er wirft ihnen vor, nicht ihr Bestes gegeben zu haben, um zu gewinnen. "Diesen Doppeln wird vorgeworfen, nicht alles versucht zu haben, um ihre Spiele zu gewinnen und damit dem Sport Schaden zugefügt zu haben", teilte der Verband mit. Auch die chinesische Olympia-Mannschaft leitete eine Ermittlung ein.

    Südkoreas Cheftrainer Sung Han-kuk habe zugegeben, dass seine beiden Doppel versucht hätten, ihre Spiele gegen die Chinesinnen und Indonesierinnen herzuschenken, hieß es weiter. Das sei aber eine Reaktion auf das Verhalten des chinesischen Doppels gewesen, das die Situation herbeigeführt habe. Die Chinesen hätten damit angefangen, um sicherzustellen, dass sich die beiden besten chinesischen Doppel erst im Finale gegenüberstehen würden.

    Bereits in den vergangenen Monaten hatte es bei der Olympia-Qualifikation immer wieder Diskussionen um unsportliches Verhalten der Chinesen gegeben. Häufig wurden Spiele kampflos abgegeben, wenn zwei Chinesen aufeinandertrafen.
    Vor einiger Zeit hatte Cheftrainer Li Jongbo sogar öffentlich eingeräumt, dass es 2004 bei den Olympischen Spielen im Halbfinale des Dameneinzels eine Absprache gegeben hatte. Der Trainerstab hatte Zhou Mi angewiesen, nach verlorenem ersten Satz das Spiel an die spätere Goldmedaillengewinnerin Zhang Ning abzugeben.

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.stern.de/sport/olympia/…le-1869248.html

    Hab das erstgenannte Spiel gesehen und das war so ziemlich die größte Frechheit, die ich je bei Olympischen Spielen erlebt habe. Die Sportlerinnen können da aber wohl wenig dafür, die jungen Chinesen sind ja nichts anderes als gut trainierte Marionetten Ihrer Funktionäre.
    Ein trauriger Tag für eine der schönsten Sportarten, die es gibt. ;(

    lg
    Walu

    PS.: Ich tröste mich einzig damit, dass ich in diesen Spielen auch gewonnen hätte. Zwar geschoben, zwar gegen Mädels ABER... bei Olympia. :D

  • RexKramer
    NHL
    • 1. August 2012 um 10:35
    • #135

    Also ich finde, dass das strategisches Verhalten im Turnier insgesamt den Sportlern überlassen sein muss. Wenn auf Grund des Setzsystems und der bisherigen Ergebnisse jemand für sich der Meinung ist, dass es für die Chancen das Turnier zu gewinnen besser ist ein Match zu schmeissen, dann soll es so sein. Bürokratisch "vollen Einsatz" zu verordnen ist außerdem sowieso sinnlos, wenn jemand nicht gewinnen will, dann wird er/sie auch nicht gewinnen.

    In Turnierformaten mit round robin Spielen und fixem Setzsystem wird man das Problem immer haben und entweder ändert man den Modus (Gegner für die KO Runde aussuchen) oder man nimmts wie es ist.

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. August 2012 um 11:04
    • #136

    @ Rex
    Da geb ich dir natürlich recht... grundsätzlich zumindest und nur wenn ichs kühl und analytisch betrachte.
    Sowas gab es (Gijon lässt grüßen) in vielen Sportarten schon immer, aber wenn Du DAS gestern gesehen hättest...
    Ich fühl mich halt bis zu einem gewissen Grad persönlich be- und getroffen und kann da nicht einfach so in den Spock-Modus schalten.

    Die Hauptschuld liegt natürlich im System - gäbs nen normalen 64er- oder 32er-Raster mit simplen KO-System (wie in den großen "normalen" Turnieren) könnte man sowas fast ausschließen - "fast" deshalb, weil die Chinesen eben oft auch gemeinsam im Finale stehen (sind einfach herausragend gut) und dann nicht selten der Sieger vorbestimmt ist/sein soll. Aber da gibts dann zumindest trotzdem ein schönes Spiel und nur der Kenner "erkennt" die Farce.

    lg
    Walu

  • RexKramer
    NHL
    • 1. August 2012 um 11:22
    • #137

    Gijon ist für mich was anderes, da haben zwei Mannschaften eine Absprache getroffen, um sich auf Kosten einer 3. besser zu stellen. Was die Chinesen jetzt beim Badminton gemacht haben involviert keine "Komplizen" und geht insofern für mich als individuelles "Optimierungsverhalten" durch...

    Gegen Kollusion zwei oder mehrerer Teams auf Kosten 3. würde ich auch scharf vorgehen, obwohl auch da gilt, dass man wenn "zufälligerweise" das richtige Ergebnis rauskommt ja auch kaum einen Handhabe hat.

  • Linzer88
    NHL
    • 1. August 2012 um 11:33
    • #138

    Kann die aufregung auch nicht verstehen. jeder würde das so machen und dem stärksten gegner am besten bis zum finale aus dem weg zu gehen.

  • ozzy74
    Gast
    • 1. August 2012 um 12:36
    • #139
    Zitat von Linzer88

    Kann die aufregung auch nicht verstehen. jeder würde das so machen und dem stärksten gegner am besten bis zum finale aus dem weg zu gehen.

    zum glück denken nicht alle so und solche szenen sind im sport die absolute ausnahme - denk auch einfach an pintaric und seine penaltyeinlage zurück ;)

    gerade bei olympischen spielen sollte solche aktionen schwer bestraft werden - jeder, der so agiert hat den olympischen gedanken überhaupt nicht verstanden und eigentlich kein recht weiter an diesen spielen teilzunehmen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. August 2012 um 12:43
    • #140

    super interview wieder vom rogan......
    i muss jetzt jedesmal lachen wenn i eam seh...

  • c-bra
    EBEL
    • 1. August 2012 um 12:52
    • #141

    ....jeder, der so agiert hat den olympischen gedanken überhaupt nicht verstanden.... geld, prodit, macht, medaillen, sonst nix ?...

    ;) :(

  • ozzy74
    Gast
    • 1. August 2012 um 12:56
    • #142
    Zitat von c-bra

    ....jeder, der so agiert hat den olympischen gedanken überhaupt nicht verstanden.... geld, prodit, macht, medaillen, sonst nix ?...

    ;) :(

    nicht jeder teilnehmer agiert zum glück wie die oben beschriebenen athleten - es geht ja auch nicht jeder fussballer gegen die eigene mannschaft wetten ;)

  • c-bra
    EBEL
    • 1. August 2012 um 13:04
    • #143

    es geht aber auch kaum um die teilnehmer

    und ich glaube schon dass es den meisten teilnehmern im wesentlichen um ihren persönlichen vorteil geht, was ich aber nicht verwerflich finde. wenn man zu olympia will oder gar meadillen erreichen will muss man schon ein ordentliches mass an egoismus und ellbogen mitbringen, sonst wird das nur nett, aber nicht erfolgreich.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. August 2012 um 14:45
    • #144

    Da tut sich wieder was: Acht Badminton-Spielerinnen disqualifiziert

  • Stas
    KHL
    • 1. August 2012 um 17:30
    • #145

    Bis zu seiner Silbernen in Peking dachte man er könne nur Zeitfahren, mittlerweile ist er einer der besten Rundfahrer....Peter Brunner im ORF über Fabian Cancellara...Und seine Gedanken zu den Scheibenrädern (Dass sich nämlich heute aufgrund der Bedingungen alle dafür entschieden haben das Scheibenrad hinten zu montieren), lässt mich auch daran zweifeln, dass der Bursche sich hin und wieder mit Radsport beschäftigt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. August 2012 um 18:13
    • #146
    Zitat von Capsaicin

    Da tut sich wieder was: Acht Badminton-Spielerinnen disqualifiziert

    Ein Video dazu...
    http://www.businessinsider.com/badminton-team…cs-video-2012-8

    Und hier noch ein kurzes Video, wie Badminton aussehen kann - nur als kurze Info: der Weltrekord was die Smashgeschwindigkeit betrifft liegt bei über 420 km/h
    http://www.youtube.com/watch?v=RZ2k-tsX5KE

    lg
    Walu

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. August 2012 um 18:38
    • #147

    Die Chinesinen fallen bei diesen Spielen öfters auf was das Nichtverstehen des olymp. Gedankens betrifft, wie man gerade im TT gesehen hat.
    Der Druck muss da wohl gewaltig sein. :wacko:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. August 2012 um 19:11
    • #148
    Zitat von waluliso1972

    Ein Video dazu...
    http://www.businessinsider.com/badminton-team…cs-video-2012-8

    Und hier noch ein kurzes Video, wie Badminton aussehen kann - nur als kurze Info: der Weltrekord was die Smashgeschwindigkeit betrifft liegt bei über 420 km/h
    http://www.youtube.com/watch?v=RZ2k-tsX5KE

    lg
    Walu


    In der ARD kamen vorhin ein paar Ausschnitte. Einfach unglaublich! Das toppt sogar noch ein Herausnehmen des Torhüters im Shootout :whistling:

    .. und ich spiel trotzdem lieber Squash :)

  • Linzer88
    NHL
    • 1. August 2012 um 19:35
    • #149

    Seh die bilder jetzt zum ersten mal. Also ich frag mich immer warum man sich so dumm dabei anstellt. man kann doch auch mit absicht verlieren ohne das es jemand merkt. Aber so blöd wie die beiden das gemacht haben gehört eh bestraft.

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. August 2012 um 21:53
    • #150
    Zitat von Linzer88

    man kann doch auch mit absicht verlieren ohne das es jemand merkt.

    Grundsätzlich stimmt das - in diesem speziellen Fall wollten aber ALLE verlieren und da wirds dann schwer - jetzt habens aber eh alle "verloren"... der Protest gegen die Disqualifizierung wurde abgelehnt! :thumbup:
    http://www.badzine.de/ansicht/datum/…wettbewerb.html

    @ Capsaicin
    Squash ist der Grund warum ich mich noch nicht ernsthaft mit Rackethlon befasst hab.
    Badminton spiel ich passabel, Tischtennis auch, Tennis geht so aber Squash... ned meins... krieg Beklemmungen und Hitzestau im "Terrarium". ;)
    ...aber einmal im Jahr probier ich es - meinFederball-Doppelpartner war mal Wiener Landesmeister im Squash und zwingt mich. :D

    lg
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™