Mehr als 2 wären aber schon ein bissl unheimlich
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/enFmr.gif]
Olympische Spiele 2012 London
-
-
sensationell
höchstnote im synchrontrinken -
- Offizieller Beitrag
Schnell zum ZDF, wenn ihr ratlose Funktionäre sehen wollt!
Edit: Wahnsinn! Patriotismus hin oder her, selten so eine Scheiße gesehen
Was war?
Edit: Wenn es ums Fechten geht - das hab ich gerade in einer Zusammenfassung gesehen, brauche also keine Erklärung.
-
was war beim Fechten? Hab auf orf.at nichts gesehen...
-
auch für mich bitte aufklärung!
was hattens denn die funktionäre??
thanks -
lt.ORF Sport:
Im Semifinal-Duell des Degenfechtens zwischen der Deutschen Britta Heidemann und der Südkoreanerin Shin A Lam dauerte es am Montag nach Kampfende rund eine halbe Stunde, bis die Siegerin feststand. Die Jury konnte sich nicht entscheiden, ob der letzte und entscheidende Treffer der Deutschen, der ihrem Land schließlich die erste London-Medaille überhaupt brachte, noch innerhalb der Zeit gefallen war. Die Salzburger Kampfleiterin Barbara Csar erklärte letztlich Heidemann, die spätere Silbermedaillen-Gewinnerin, zur Siegerin.
Heidemann benötigte in der letzten Sekunde noch einen Treffer, durfte dazu aber gleich vier Anläufe nehmen - die Uhr blieb stets bei einer Sekunde stehen und die österreichische Offizielle ließ wieder anfechten, bis dann Heidemann tatsächlich traf und ins Finale einzog. Csar wies später in einer Aussendung darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Zeitnehmung habe und sie sich nur auf die Vorgänge auf der Planche konzentriere.
Auch Sitzstreik änderte nichts
Nach Riesenprotesten der Koreaner und langen Beratungen der Jury entschied man sich für einen Sieg der Deutschen. Shin weigerte sich daraufhin, die Planche zu verlassen und begann einen Sitzstreik. Als ein Funktionär Shin nach einer guten Dreiviertelstunde aufforderte, die Planche zu verlassen, brach sie wie schon nach dem Ende des Gefechts in Tränen aus und erhob sich nur äußert widerwillig. Die deutschen Betreuer äußerten Verständnis für deren Frust, sprachen aber von einer „Tatsachenentscheidung“.Am Ende konnte sich die Koreanerin nicht einmal mit Bronze trösten, sie verlor auch noch das Gefecht um Platz drei. Heidemann wurde ihres Halbfinal-Sieges aber auch nur halb froh. Im Endkampf unterlag die Siegerin der Spiele von Peking 2008 der Ukrainerin Jana Schemjakina 8:9 nach Verlängerung.
-
Was ich gestern auf NTV mitbekommen hab wird vorm Duell ausgelost wer bei unentschieden weiterkommt (wäre das wäre die Koreanerin gewesen) 4 Sekunden voe Aschluss wars dann eben unentschieden, Doppeltreffer 1 sec Rest die Deutsche in ihrer Verzweiflung natrl harakiri 3 ma Doppeltreffer drei mal blieb noch die Sekunde stehen. Hintergrund Zeitnehmung is mechanisch bedient ohne kommastellen Anzeige.
-
Hab das Ganze zufällig live auf ZDF gesehen, sehr traurige Geschichte...Aber halt auch sonderbar, wie lange eine Sekunde dauern kann.
Und ein Lob dem ZDF Kommentator, der hat sich sehr neutral verhalten. -
Ja, darum ging's. Das Ganze gab einfach ein jämmerliches Bild ab. Aber da das Schlusssignal noch nicht ertönt war, wird wohl alles seine Richtigkeit gehabt haben. Beweisen lässt es sich nicht wirklich, weil es bei der Zeitmessung keine Zehntel-Sekunden gab.
Außerdem hätte sich Heidemann, bei aller Freude, auch etwas zusammenreißen können und muss nicht überschwenglich jubeln, wenn eine so unglückliche Verliererin heulend da steht. Interessant aber das Publikum: Hätte erwartet, dass sie im Finale ausgebuht wird. War aber nicht der Fall (hab zumindest nix gehört). -
Außerdem hätte sich Heidemann, bei aller Freude, auch etwas zusammenreißen können und muss nicht überschwenglich jubeln, wenn eine so unglückliche Verliererin heulend da steht.
Das stimmt, hab ich mir auch gedacht. Geht zuerst noch recht vernünftig zum Handshake, um Augenblicke später, wie zum Hohn in Jubelstürme auszubrechen, die hat sich ja den ganzen Weg hinaus nicht mehr eingekriegt...
-
Das stimmt, hab ich mir auch gedacht. Geht zuerst noch recht vernünftig zum Handshake, um Augenblicke später, wie zum Hohn in Jubelstürme auszubrechen, die hat sich ja den ganzen Weg hinaus nicht mehr eingekriegt...
Sorry, aber einer Sportlerin einen Vorwurf zu machen, dass die Emotionen mit ihr durchgehen, kurz nachdem sie in allerletzter Sekunde (oder eben Bruchteil) den Einzug ins OLYMPIA-FINALE erreicht hat, halte ich schon für (ein wenig) übertrieben.
-
Normalerweise hab ich´s nicht mit dem Beachvolleyball weil mir der Ö3 - Hype um Klagenfurt auf den Senkel geht aber gestern Nacht war´s schon extrem spannend. Schwaiger/Schwaiger haben im 2. Satz 3 oder 4 Matchbälle (in Serie!) abgewehrt und den 3. Satz doch recht souverän gegen die Australierinnen gewonnen.
Hat mir gefallen wie der optischen Hausfrau Nat Cook das immerwährende Grinsen eingeschlafen ist. Auch das ständige übertriebene Zweifachabklatschen (nach jedem Punkt und vor jedem Punkt) und die immer gleiche "ich kann euch nicht hören" Geste zum eigenen Fansektor haben mich an dieser Frau aufgeregt. Wer´s gesehen hat weiß was ich meine. Und hübscher anzuschauen waren unsere Mädels sowieso.
So, der hab ich´s jetzt gegeben.
-
Normalerweise hab ich´s nicht mit dem Beachvolleyball weil mir der Ö3 - Hype um Klagenfurt auf den Senkel geht aber gestern Nacht war´s schon extrem spannend. Schwaiger/Schwaiger haben im 2. Satz 3 oder 4 Matchbälle (in Serie!) abgewehrt und den 3. Satz doch recht souverän gegen die Australierinnen gewonnen.
Hat mir gefallen wie der optischen Hausfrau Nat Cook das immerwährende Grinsen eingeschlafen ist. Auch das ständige übertriebene Zweifachabklatschen (nach jedem Punkt und vor jedem Punkt) und die immer gleiche "ich kann euch nicht hören" Geste zum eigenen Fansektor haben mich an dieser Frau aufgeregt. Wer´s gesehen hat weiß was ich meine. Und hübscher anzuschauen waren unsere Mädels sowieso.
So, der hab ich´s jetzt gegeben.
Das Spiel war schrecklich zum Anschauen, katastrophale Fehler auf beiden Seiten. Höhepunkt für mich der Pokeyversuch von Hintchley wo sie völlig ins Netz rennt
-
Also Judo is ein langweiliger Sport zum anschauen, unglaublich!
Bei 1:0 Führung wird nur noch auf Zeit gearbeitet! Entweder man schaut, dass man außerhalb des Feldes fällt oder man dreht sich gleich auf den Bauch!
MMn viel zu wenig Strafpunkte bei Passivität.Btw. weil mich Olympiakick nie wirklich interessiert hat: Wer darf da mitspielen und gibt es da eine Alters- oder Profibeschränkung?
-
Spieler die nicht älter sind als 23 bis auf drei Ausnahmen die älter sein dürfen. zB. bei Großbritannnien Giggs, Bellamy und Richards.
Ob Profi oder Amateur ist egal.
-
Spieler die nicht älter sind als 23 bis auf drei Ausnahmen die älter sein dürfen. zB. bei Großbritannnien Giggs, Bellamy und Richards.
Ob Profi oder Amateur ist egal.
Danke! -
und wie qualifiziert sich ein fußball team für olympia?? hat AUT da auch mitgespielt??
-
und wie qualifiziert sich ein fußball team für olympia?? hat AUT da auch mitgespielt??
in europa sind es der veranstalter großbritannien sowie die drei besten der letztjährigen u21 em, als spaniene (sieger) schweiz (finalgegner) und weißrussland -
danke!!
-
Genauere Infos zur U21-EM hier.
-
Eigentlich ein fußballtunier das nicht so ernst genommen wid von vielen großen nationen. Spanien ist schon in der gruppenphase raus. Zwar viele talente aber alle einfach nur noch müde. Brasilien wird das gewinnen die haben ein gutes junges team das auch unbedingt gewinnen möchte
-
Eigentlich ein fußballtunier das nicht so ernst genommen wid von vielen großen nationen. Spanien ist schon in der gruppenphase raus. Zwar viele talente aber alle einfach nur noch müde. Brasilien wird das gewinnen die haben ein gutes junges team das auch unbedingt gewinnen möchte
sagen wir so. der modus für die quali bedingt natürlich, dass viele grosse nationen einfach nicht dabei sein können. 3 europäer und der veranstalter sagt ohnehin schon alles. aber ich finde das gar nicht schlecht, denn die "besten" sind ohnehin bei em oder wm dabei. olympia ist speziell und sollte auch so gesehen werden.
-
sagen wir so. der modus für die quali bedingt natürlich, dass viele grosse nationen einfach nicht dabei sein können. 3 europäer und der veranstalter sagt ohnehin schon alles. aber ich finde das gar nicht schlecht, denn die "besten" sind ohnehin bei em oder wm dabei. olympia ist speziell und sollte auch so gesehen werden.
Ja ich find das auch gut so wie es ist. Ein tunier für die jungen. Als Barcafan bin ich ganz froh das spanien raus ist. jordi alba wird diese saison noch gebraucht und er hat schon soviele spiele in den beinen. -
Ja ich find das auch gut so wie es ist. Ein tunier für die jungen. Als Barcafan bin ich ganz froh das spanien raus ist. jordi alba wird diese saison noch gebraucht und er hat schon soviele spiele in den beinen.
der wahre hintergrund ist aber wohl eher dar, dass die fifa keine konkurrenz zu ihren turnieren wollte. weil ein kleines knackiges turnier mit den kontintalmeistern, veranstalter und weltmeister könnte in meinen augen einiges. für den confed cup interessiert sich doch in wahrheit eh keiner, aber beim olympischen turnier wäre er in meinen augen genau richtig angesiedelt. aber wie gesagt, fifa wird es nicht wollen und die mächtigen vereine in europa wohl eher auch nicht. schade, dass es nur im basketball möglich ist die absoluten hochbezahlten superstars bei den mannschaftssportarten zu sehen. in meinen augen wird damit der fußballwettbewerb, in dem es die einzige altersbeschränkung bei olympia gibt, abgewertet... (glaube ich zumindest jetzt einmal) -
Klar wär es schöner alle stars dabei zu haben. aber da müsste man ja auch alles ändern. Kannst ja nicht meisterschaft,Cup,CL(EL),EM und Olympiatunier in einem jahr spielen. Aber ich find die lösung mit der altersbeschränkung trotzdem gut. Gerade für leute die wirklich viel fußball schauen ist es gut zu sehen was die talente wirklich drauf haben.
-