1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Ottawa Senators
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:54
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2012 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Sens“
    In der NHL seit 1992

    Name:
    Die Senators erhielten ihren Namen vom ehemaligen Team, das bis 1934 in der NHL spielte, jedoch keinen Bezug zur jetzigen Franchise hat. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und Sitz des kanadischen Senats, daher der Namensursprung.

    Retired Numbers:
    8 Frank Finnigan (spielte noch bei den „Original“-Senatoren)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2007)

    Farmteams:
    - AHL: Binghampton Senators
    - ECHL: Elmira Jackets

    Stadion:
    - Scotiabank Place (vormals The Palladium, Corel Centre) seit 1996
    - “The Bank”
    - 19.153 Plätze
    - Ottawa, Ontario

    Trainer:
    - Paul MacLean seit 2011

    General Manager:
    - Bryan Murray seit 2007

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2012 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    [align=center][b][size=12][color=#000000]Zugänge[/color][/size][/b][/align]
    D
    Andre Benoit
    Spartak M./KHL
    600.000
    2way
    1 Jahr
    D
    Mike Lundin
    Minnesota
    1.150.000
    1way
    1 Jahr
    D
    Marc Methot
    Columbus
    3.000.000
    1way
    3 Jahre
    F
    G. Latendresse
    Minnesota
    2.000.000
    1way
    1 Jahr

    [align=center][b][size=12][color=#000000]Abgänge[/color][/size][/b][/align]
    G
    Alex Auld
    → →
    UFA
    → →
    ???
    D
    Matt Carkner
    → →
    UFA
    → →
    NY Islanders
    D
    Matt Gilroy
    → →
    UFA
    → →
    NY Rangers
    D
    Filip Kuba
    → →
    UFA
    → →
    Florida
    F
    Bobby Butler
    → →
    Buyout
    → →
    New Jersey
    F
    Nikita Filatov
    → →
    RFA
    → →
    S. Y. Ufa/KHL
    F
    Nick Foligno
    → →
    Trade
    → →
    Columbus
    F
    Rob Klinkhammer
    → →
    UFA
    → →
    Phoenix
    F
    Zenon Konopka
    → →
    UFA
    → →
    Minnesota
    F
    Jesse Winchester
    → →
    UFA
    → →
    TuTo/FIN2

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2013 um 20:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. September 2012 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    OTTAWA SENATORS

    Ottawa zählte im letzten Jahr zu den Überraschungsteams der Liga, denn kaum jemand hätte die Mannschaft vor Beginn der Saison unter den Top8 im Osten gesehen. Doch nahezu alle Akteure im Dress der Sens machten einen Leistungssprung nach vorne und auch in der ersten Runde der Playoff hatte der Gegner aus New York alles andere als leichtes Spiel.

    Tor: Starting Goaltender Craig Anderson erwies sich in der vergangenen Spielzeit als starker Rückhalt und wird wiederum als klare Nummer 1 in die neue Saison gehen. Für die Backup-Position haben die Senators derzeit zwei Kandidaten im Kader: Ben Bishop wurde schon in der vergangenen Saison als fixer Bestandteil der St. Louis Blues gesehen, konnte sich aber im Endeffekt gegenüber Brian Elliott nicht durchsetzen und wurde zur Tradedeadline von den Sens nach Ottawa geholt. Ihm gegenüber steht mit Robin Lehner ein junger talentierter Torhüter, der beim Titelgewinn von Binghamton 2011 zum Playoff-MVP in der AHL gewählt wurde. Vorerst wird der junge Schwede wahrscheinlich aber ein weiteres Jahr im Farmteam verbringen dürfen, zumal Bishop in diesem Sommer mit einem Ein-Wegevertrag ausgestattet wurde. Mit Neuzugang Nathan Lawson verfügt man über einen weiteren NHL-erfahrenen Mann im Kader, der 28jährige dürfte jedoch hauptsächlich für die AHL geplant sein.

    Verteidigung: Im Gegensatz zum Sturm und den Torhütern sah Coach Paul MacLean durchaus Schwächen in der Defensive. Dass den Verteidigungsreihen trotzdem das Hauptaugenmerk galt, lag primär an einem Mann – Erik Karlsson. Der junge Schwede dominierte die Liga in allen Offensivstatistiken bei den Defendern wie kaum ein anderer Spieler in den letzten Jahren. Kein Wunder also dass die Verantwortlichen in Ottawa dem 22jährigen einen neuen Vertrag anboten, der ihm im Schnitt 6,5 Mio. Dollar über die nächsten sieben Jahre einbringt. Zusammen mit dem Verteidiger des Jahres wird voraussichtlich Marc Methot, der Anfang Juli für Mike Foligno aus Columbus geholt wurde, die erste Defensivformation der Sens bilden. Als weiterer Fixkandidat gilt neben den erfahrenen Chris Phillips und Sergei Gonchar Jared Cowan, der in seiner ersten NHL-Saison durchaus überzeugen konnte. Für die letzte offene Position hat man mit Mark Borowiecki, Eric Gryba, Patrick Wiercioch, Andre Benoit und Tyler Eckford mehrere Kandidaten, die größten Chancen dürfte jedoch Neuzugang Mike Lundin besitzen.

    Sturm: Eine der wichtigsten Ankündigungen für manchen Fan erfolgte Anfang August als Kapitän Daniel Alfredsson erklärte, das letzte Jahr seines Vertrages zu erfüllen und eine weitere Saison im Dress der Sens aufzulaufen. Er knapp 40jährige wird zusammen mit Jason Spezza, Milan Michalek und Kyle Turris in den Scoring-Reihen auflaufen, als weitere Kandidaten gelten Neuzugang Guillaume Latendresse, der die letzten zwei Saisonen mit diversen Verletzungen kämpfen musste, Colin Greening, Peter Regin, Stephane Da Costa oder Mark Stone. Die größten Hoffnungen setzt man aber in zwei junge Schweden - Jakob Silfverberg und Mika Zibanejad gelten als zukünftige NHL-Firstliner und könnten beide ihre erste vollständige Saison im Kader der Sens absolvieren. Für die Bottom6 hat man Stürmer wie Kaspars Daugavins, Zack Smith, Chris Neil und Erik Condra im Kader, als weitere Kandidaten gelten Mike Hoffman und Jim O’Brien.

    Vorschau: Ob Ottawa es wieder schafft in die Playoffs zu gelangen, bleibt abzuwarten. Punkto Talent gehören die Sens sicherlich zu den Top-Teams der Liga.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. September 2012 um 18:23
    • #4

    Sergei Gonchar mit 3 Assits in 3 Spielen bei Magnitogorsk Metallurg in der KHL.
    Daugavins Kaspers mit 0 Scorerpunkten in 2 Spielen bei Dynamo Riga.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Oktober 2012 um 00:18
    • #5

    Sergei Gonchar mit 5 Assits in 4 Spielen bei Magnitogorsk Metallurg in der KHL.
    Daugavins Kaspers mit 1 Goal in 4 Spielen bei Dynamo Riga.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Januar 2013 um 23:45
    • #6

    Ottawa Senators hat Mika Zibanejad, 19, vom AHL-Team Binghamton Senators raufgeholt. In 23 Spiele hat er diesen Saison 4 Tore und 7 Assists produziert.
    Er könnte bereits morgen Eiszeit bekommen, als Ottawa auf Washington Capitals treffen :thumbup: .

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Januar 2013 um 23:32
    • #7

    @ Lenny the Schwede

    Wie viele Schweden sinds denn nun in der NHL momentan ?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Januar 2013 um 01:08
    • #8

    Rund 50, aber müßte erst Mal nachzählen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Januar 2013 um 01:12
    • #9

    41 Feldspieler und 6 Goalies standen heuer schon im Einsatz ;) nhl.com Stats sind da recht gut um sowas zu filtern

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Januar 2013 um 01:22
    • #10
    Zitat von sicsche

    41 Feldspieler und 6 Goalies standen heuer schon im Einsatz ;) nhl.com Stats sind da recht gut um sowas zu filtern

    Danke Sichse! Bin heute nacht zu faul. [winke]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Januar 2013 um 23:15
    • #11
    Zitat von Lenny the Swede

    Ottawa Senators hat Mika Zibanejad, 19, vom AHL-Team Binghamton Senators raufgeholt. In 23 Spiele hat er diesen Saison 4 Tore und 7 Assists produziert.
    Er könnte bereits morgen Eiszeit bekommen, als Ottawa auf Washington Capitals treffen :thumbup: .

    1. NHL-Spiel und gleich 1. Star des Abends ist märchenmäßig. :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Januar 2013 um 23:45
    • #12
    Zitat von Lenny the Swede

    1. NHL-Spiel und gleich 1. Star des Abends ist märchenmäßig.

    da muss ich dich korrigieren: er hat in der letzten saison bereits 9 NHL Spiele absolviert (1A) ;)

  • Malone
    ✓
    • 1. Februar 2013 um 02:42
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Jason Spezza out mit BandscheibenOP - Rückkehr auf das Eis möglicherweise noch in dieser Saison.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 1. Februar 2013 um 12:47
    • #14

    Autsch, das is bitter!
    Kann mir aber ehrlichgesagt ned vorstellen, daß er in dieser Saison noch zurückkehrt.

  • Blair
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 02:52
    • #15

    Noch ein herber Schlag für die Sens. Beim Spiel gegen die Penguins wurde Karlsson von einer Kufe in der Achillesgegend getroffen. Hat böse ausgesehn.

  • Pfnf
    EBEL
    • 14. Februar 2013 um 03:39
    • #16

    jo achillessehne is durch, op nötig..schwerer schlag für die sens

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 14. Februar 2013 um 04:33
    • #17
    Zitat von Blair

    Noch ein herber Schlag für die Sens. Beim Spiel gegen die Penguins wurde Karlsson von einer Kufe in der Achillesgegend getroffen. Hat böse ausgesehn.

    selbe Verletzung hatte Pomminville vor drei jahren, kurz vor den Playoffs

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Februar 2013 um 08:26
    • #18

    Schaut echt grausig aus, würd mich wundern wenn er heuer noch zurückkommt. Jetzt gehts bereits los, ob Cooke dafür gesperrt werden sollte.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 14. Februar 2013 um 08:52
    • #19

    Geht ja schön zu auf hfboards...eine schreckliche Nachricht.
    Als Österreicher ist man ja ein Freund der Unschuldsvermutung...ich bin mir aber nicht sicher ob man hier von einem Unfall sprechen darf. Cooke ist ja alles andere als ein unbeschriebenes Blatt...für mich wurde von ihm bei dem Tritt eine Verletzung in Kauf genommen. Zufällig oder absichtlich, schwer zu sagen. Bei Cooke tippe ich eher auf das letztere...

  • Malone
    ✓
    • 14. Februar 2013 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Kann mich dir nur anschließen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 14. Februar 2013 um 13:22
    • #21

    http://video.tsn.ca/?dl=main/latest/1/0/864713/clip/180

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Februar 2013 um 17:38
    • #22

    Also da muss ich echt mal meine gute Stube vergessen (gut manche sagen das tu ich oft)
    Aber Cooke ist ein dermassen dreckiger Oarsch .... bin schon gespannt auf die nächste Heulrunde vom Lemieux wenn Sid nach den nächsten harten Check wieder liegt. grrr

  • Pfnf
    EBEL
    • 14. Februar 2013 um 17:45
    • #23
    Zitat von sicsche

    Also da muss ich echt mal meine gute Stube vergessen (gut manche sagen das tu ich oft)
    Aber Cooke ist ein dermassen dreckiger Oarsch .... bin schon gespannt auf die nächste Heulrunde vom Lemieux wenn Sid nach den nächsten harten Check wieder liegt. grrr

    video angschaut?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Februar 2013 um 18:00
    • #24

    Erik wird schon operiert. Fällt wahrscheinlich für den Rest der Saison aus. :cursing: ;(

    Gute Berichterstattung auf NHL.com: http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=3&id=201705&navid=nhl:topheads

  • Blair
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 18:02
    • #25

    Na Absicht war das keine. Solche Szenen kommen öfter vor. Daß die Kufe von Cooke da hinten reingerutscht ist, ist eben unglaubliches Pech für Karlsson.
    Aber es ist eben Cooke ... der is halt kein Unbekannter in dem Bereich. Da gehn eben schnell die Emotionen hoch und man denkt gleich mal an Absicht. Also ganz ohne "Gegenmaßnahmen" wird das wohl nicht ablaufen...

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™