1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:53
  • Geschlossen
  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 13:48
    • #1.026
    Zitat von Riichard89

    naja ich bin gespannt!!!

    NHL tauglich sicher aber gleich als 1st Center


    lass das erste jahr Stastny in der ersten spielen und Hodgson in die zweite. Dann kann MacKinnon ganz langsam in der dritten aufgebaut werden

  • Sid
    SHL
    • 14. Juni 2013 um 13:53
    • #1.027

    MacKinnon wäre der hammer mit dem kannst glaub ich nicht viel falsch machen ;)
    naja ich hoffe das wird was..dann könnte man in 2-3 Jahren wirklich wieder PlayOff Luft schnuppern :D

  • kankra9
    GOON
    • 14. Juni 2013 um 14:33
    • #1.028
    Zitat von Riichard89


    also einen Trade von Vanek auszuschließen ist sehr mütig ..
    mit den 1st overall gesprächen schließe ich das nicht aus!

    Ich denke wenn sie beide hergeben 'Miller und vanek haben sie dann zwar mckinnon evtl stastny,aber absolut keinen Elite winger.zudem im PP noch mehr Probleme auf sie zukommen mmn,
    Und, wenn Vanek geht muss Stastny auch dabei sein ...wer bekommt denn sonst die 26 :D

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 14:42
    • #1.029
    Zitat von kankra9

    Ich denke wenn sie beide hergeben 'Miller und vanek haben sie dann zwar mckinnon evtl stastny,aber absolut keinen Elite winger.zudem im PP noch mehr Probleme auf sie zukommen mmn,
    Und, wenn Vanek geht muss Stastny auch dabei sein ...wer bekommt denn sonst die 26 :D


    Iginla wird nachdem die Pens nun mit Malkin den rentenvertrag abgeschlossen haben nicht in Pittsburgh bleiben.

    Iginla -Stastny - MacKinnon :thumbup:

    hätt schon was....

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 14:49
    • #1.030

    Also es wird niemand für Vanek traden, wenn er ihn nicht verlängern kann. Dafür wird Regier einfach zuviel verlangen, berechtigter Weise. Selbiges gilt natürlich auch für Miller.
    Colorado scheint mir da kein Ziel für die beiden zu sein.

    So gern ich MacKinnon hätte, was da teilweise auf den hfboards gepostet wird, ist absolut lächerlich. So wie sie alle voriges Jahr geil auf Grigorenko waren sind sie auch heuer wieder bei MacKinnon. Fakt ist, daß er noch kein Spiel in der NHL gespielt hat und meiner Meinung nach auch nicht mit Malkin, Crosby, Stamkos und Tavares auf eine Stufe zu stellen ist.
    Jedes Jahr der gleiche Zirkus.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 15:03
    • #1.031
    Zitat von Blair

    meiner Meinung nach auch nicht mit Malkin, Crosby, Stamkos und Tavares auf eine Stufe zu stellen ist.
    Jedes Jahr der gleiche Zirkus.


    naja, gewagte Aussage von Dir!

    woher willst wissen das er nicht genauso gut werden kann wie die von dir oben genannten? hast ihn schonmal spielen sehen, sind deine Hockey-und Prospect Kenntnisse bzw. Einschätzungen derart genau daß du mit ziemlicher Sicherheit sagen kannst daß MacKinnon niemals das Level erreichen wird was Stamkos, Tavares etc. haben?

    Selbst Insider sagen daß die ersten drei absolutes Franchisepotenzial haben, der Draft 2013 soll angeblich der stärkste der letzten 10 jahre sein.

    Einmal editiert, zuletzt von A-to-tha-lex! Metze! (14. Juni 2013 um 15:08)

  • Sid
    SHL
    • 14. Juni 2013 um 15:17
    • #1.032
    Zitat von Blair

    Also es wird niemand für Vanek traden, wenn er ihn nicht verlängern kann. Dafür wird Regier einfach zuviel verlangen, berechtigter Weise. Selbiges gilt natürlich auch für Miller.
    Colorado scheint mir da kein Ziel für die beiden zu sein.

    So gern ich MacKinnon hätte, was da teilweise auf den hfboards gepostet wird, ist absolut lächerlich. So wie sie alle voriges Jahr geil auf Grigorenko waren sind sie auch heuer wieder bei MacKinnon. Fakt ist, daß er noch kein Spiel in der NHL gespielt hat und meiner Meinung nach auch nicht mit Malkin, Crosby, Stamkos und Tavares auf eine Stufe zu stellen ist.
    Jedes Jahr der gleiche Zirkus.


    Ein zweiter Crosby wird MacKinnon vermutlich nicht werden da fehlt etwas die Genialität die Crosby hat,aber Stamkos,Tavares ist absolut in reichweite.ich weiß nicht ob du MacKinnon ein bißchen verfolgt hast.ich habe ihn verfolgt und muss sagen für sein alter extrem stark,momentan der stärkste Nachwuchsstürmer den es gibt.der einzige der bald über ihn zu stellen ist ist Connor McDavid :love:
    der einzige der mMn etwas gehyped wird is Jonathan Drouin da ist mMn Alex Barkov das bessere Gesamtpaket.und der unterschätzte Spieler im Draft ist aus meiner sicht Anthony Mantha 50 Tore heuer haben mMn schon eine ausagekraft

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 15:26
    • #1.033

    Der Draft heuer ist so stark wie schon lang nicht mehr. Das bezieht sich aber primär auf die Tiefe und nicht auf die Stärke der obersten Spieler. Ich drafte in einem tiefen Draft lieber an 8. und 16., behalte Grigorenko und den eventuell zusätzlich getradeten Verteidiger (Sekera, Pysyk oder Myers) als einen Spieler zu draften, der das POTENTIAL hat, irgendwann besser zu sein als einer der 4 getradeten. Das ist schlicht schlechtes Assetmanagement.

    Meine Einschätzungen sind nunmal meine Einschätzungen und die beruhen auf nun doch mittlerweile schon einigen Jahren an Erfahrung. In jedem Draftjahr kriechen die "Experten" raus und geben den Spielern im oberen Draftranking einen Franchiseplayer-Stempel. Das geht mir schon auf die Nerven.

    MacKinnon hat das Potential ein sehr guter NHL Spieler zu werden, besser als die zuletzt an erster Stelle gedrafteten RNH, Hall und Yakupov. Aber an Stamkos und Tavares wird er nicht herankommen. Warum? Nun, wenn ein Spieler wirklich so gut wäre, dann würde es niemals Zweifel geben, daß er an erster Stelle ausgewählt wird. Fakt ist, daß besonders Jones (gut, ist ein Verteidiger) aber auch Drouin gute Chancen dafür eingeräumt wurden, sowie die üblichen Außenseiter (Barkov, Nitschuschkin) erwähnt wurden. Daß Malkin an #2 gedrafet wurde (hinter Ovie) vergißt man ganz gerne und zeigt deutlich, daß der First Overall nicht überbewertet werden darf.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 15:39
    • #1.034

    alles schön und gut, trotzdem kannst du niemals vorher sagen ob spieler x oder y nicht das Talent oder potenzial hat ein elitespieler zu werden. die Draftreihenfolge ist abhängig von der Leistung des bisher gezeigten, manche entwickeln sich weiter, manche eben nicht. Die 1st picks zum grösstenteils aber schon, erst recht die ersten 10

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 16:03
    • #1.035
    Zitat von A-to-tha-lex! Metze!

    alles schön und gut, trotzdem kannst du niemals vorher sagen ob spieler x oder y nicht das Talent oder potenzial hat ein elitespieler zu werden. die Draftreihenfolge ist abhängig von der Leistung des bisher gezeigten, manche entwickeln sich weiter, manche eben nicht. Die 1st picks zum grösstenteils aber schon, erst recht die ersten 10


    Hab ich auch nicht?

    Es gibt bei "mir" folgende Kategorien und Beispiele von Toppicks:
    Franchiseplayer: Crosby, Malkin, Ovie, Stamkos und Tavares.
    Elite: Kane, Toews, E.Staal, ...

    MacKinnon hat meiner Meinung nach "nur" das Potential für die Elitekategorie, was eh hervorragend ist, aber eben nicht wert, so dermaßen viel dafür aufzugeben. Er ist ein recht kompletter Spieler, also auch defensiv gut. Aber an die genannten Herren in der Franchisekategorie kommt er nicht ran. Eventuell wird er das, eventuell wird das auch Grigorenko, oder auch irgendein anderer. Giroux wurde an #22 gedraftet und vom 2003er Jahrgang fang ich erst garnicht an. Der heurige Draft schaut bislang dem 2003er nicht unähnlich. Von da her nehm ich lieber 2 von der Sorte der Carters, Parises und Perrys von heuer als einen E.Staal und gebe Grigorenko mehr Zeit.

  • Sid
    SHL
    • 14. Juni 2013 um 16:08
    • #1.036

    Da hat Blair recht ich verfolge den Draft und die dazugehörigen Prospects auch seit Jahren und nicht nur die von denn Experten gelobten Top 15 sondern beschäftige mich auch noch mit runde 6 und 7.
    Klar die sogennante Experten sprechen jedes Jahr vom stärsten Draft aller Zeiten und es werden viele stärker präsentiert als sie wirklich sind und alle Jahre will man seit Crosby einen neuen "The Next One "verkaufen nur ist seit damals nicht mal annähernd einer auf einer stufe mit Crosby.
    Was ich bis jetzt so verfolgt habe hat MacKinnon absolut das zeug um irgendwann mal auf einer stufe mit Stamkos zu stehen.

    Um Ovechkin war damals ein extremer hype wurde als das Russische Jahunderttalent präsentiert das man auf Malkin im hintergrung fast vergessen hat .klar Ovechkin ist extraklasse aber für mich ist Malkin der wichtigere Spieler für eine Mannschaft

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 16:12
    • #1.037
    Zitat von Blair


    Hab ich auch nicht?

    Es gibt bei "mir" folgende Kategorien und Beispiele von Toppicks:
    Franchiseplayer: Crosby, Malkin, Ovie, Stamkos und Tavares.
    Elite: Kane, Toews, E.Staal, ...

    MacKinnon hat meiner Meinung nach "nur" das Potential für die Elitekategorie, was eh hervorragend ist, aber eben nicht wert, so dermaßen viel dafür aufzugeben. Er ist ein recht kompletter Spieler, also auch defensiv gut. Aber an die genannten Herren in der Franchisekategorie kommt er nicht ran. Eventuell wird er das, eventuell wird das auch Grigorenko, oder auch irgendein anderer. Giroux wurde an #22 gedraftet und vom 2003er Jahrgang fang ich erst garnicht an. Der heurige Draft schaut bislang dem 2003er nicht unähnlich. Von da her nehm ich lieber 2 von der Sorte der Carters, Parises und Perrys von heuer als einen E.Staal und gebe Grigorenko mehr Zeit.


    na wenn du das so siehst....

    sid

    ich würd auch lieber Malkin nehmen, allein schon deswegen weil er ein Center ist ;)

  • Sid
    SHL
    • 14. Juni 2013 um 16:17
    • #1.038

    Das spiel der Capitals ist sehr einfach gestrickt.einfach pass auf Ovechkin und sehen was passiert :D

  • kankra9
    GOON
    • 14. Juni 2013 um 16:34
    • #1.039
    Zitat

    Es gibt bei "mir" folgende Kategorien und Beispiele von Toppicks:
    Franchiseplayer: Crosby, Malkin, Ovie, Stamkos und Tavares.
    Elite: Kane, Toews, E.Staal, ...

    Also Toews ist für mich auch ein Franchise Player.mit 22 Jahren hat er bereits die Aufnahme in den tripple Gold Club geschafft,im selben Jahr BESTER Stürmer der olympischen Spiele.Evtl. zu oft verletzt aber für mich der Most underrated Player weltweit.
    Ok OT.
    Ansonsten geb ich dir Rech,t man weiß eben nicht wie schnell McKinnon wirklich der Franchise Player wird aber man kann genau so gut jetzt noch nicht sagen "er wird "nur" ein Elite Player".
    Dennoch werden die Sabres für Vanek ebenfalls eine Winger holen wollen denk ich, auch einen der im PP Gefahr ausstrahlt nur so ein Trade kommt in Frage.Und da gibts jetzt nicht viele Realistische Möglichkeiten die man wirklich bekommt, evtl. Neal +irgendwas - Vanek so in dieser Richtung.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 16:36
    • #1.040

    Die Frage ist ja ob du nicht leichter 1-2 Winger findest mit dem nötigen Talent als einen Center.
    Und glaubt ihr ernsthaft das Buffalo MacKinnon Jones vorziehen würden? Wenn Buffalo den Rebuild mit Enroth als 1er durchzieht wirds auch heißen das man das Pferd von hinten aufzäumt.

  • kankra9
    GOON
    • 14. Juni 2013 um 16:40
    • #1.041
    Zitat

    Wenn Buffalo den Rebuild mit Enroth als 1er durchzieht wirds auch heißen das man das Pferd von hinten aufzäumt.

    Richtig, deswegen gehe ich erstmal auch nicht von einem Vanek Trade aus eher Miller.
    Ein Vanek Trade wird von statten gehen, wenn wirklich ein "unanständiges Angebot" einer anderen Franchise reinkommt.

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 16:42
    • #1.042

    sische

    das glaub ich weniger

    Buffalo sucht doch schon ewig nach einen Center für die erste Linie, da wärens ja jetzt schön blöd bei der Gelegenheit einen Defender zu ziehen

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 16:44
    • #1.043
    Zitat von kankra9


    Dennoch werden die Sabres für Vanek ebenfalls eine Winger holen wollen denk ich, auch einen der im PP Gefahr ausstrahlt nur so ein Trade kommt in Frage.Und da gibts jetzt nicht viele Realistische Möglichkeiten die man wirklich bekommt, evtl. Neal +irgendwas - Vanek so in dieser Richtung.


    Vanek traden, um einen Spieler zu bekommen, der nicht ansatzweise so gut ist? Gute Idee. :D
    Neal ist durch Malkin etwas überbewertet, ich bin da viel zu skeptisch und denke gleich an Jonathan Cheechoo. Nicht beleidigt sein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 16:53
    • #1.044

    MacKinnon hat Potenzial und das wars schon. Potenzial hatten schon andere vor ihm:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Gilbert_Brul%C3%A9
    http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Mueller_%28ice_hockey%29
    http://en.wikipedia.org/wiki/Derick_Brassard
    http://en.wikipedia.org/wiki/Zach_Hamill
    http://en.wikipedia.org/wiki/Kyle_Turris
    http://en.wikipedia.org/wiki/Colin_Wilson_%28ice_hockey%29

    Und dann hättma noch 3 Kandidaten die zumindest auf der Kippe stehen es tatsächlich zu beweisen
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ryan_Johansen
    http://en.wikipedia.org/wiki/Vladimir_Tarasenko
    http://en.wikipedia.org/wiki/Nazem_Kadri

  • Blair
    NHL
    • 14. Juni 2013 um 17:02
    • #1.045

    So weit MacKinnon mit einen der von sicsche genannten Herren zu vergleichen würd ich jetzt zwar nicht gehn, aber das ist der springende Punkt, den sicsche genau trifft: Potential ist eben nur Potential.
    Bei MacKinnon ist die Chance höher, daß er sein Potential ausschöpfen kann als bei einem der hinteren Spieler, aber es ist trotzdem nur Potential. Dafür weitere Potentiale und zumindest einen bereits guten NHL Spieler abzugeben ist schwachsinnig. Draftpicks werden bei vielen Leuten, besonders auf hfboards, viel zu hoch bewertet. Ein Top3 Pick wird sofort als Retter der Franchise und was weiß ich noch alles hingestellt, obwohl er bislang größtenteils nur mit gleichaltrigen Kindern (bei den CHL Spielern) gespielt hat. :)

  • kankra9
    GOON
    • 14. Juni 2013 um 17:05
    • #1.046
    Zitat

    Neal ist durch Malkin etwas überbewertet, ich bin da viel zu skeptisch und denke gleich an Jonathan Cheechoo. Nicht beleidigt sein.

    naja der (Cheechoo) hat aber dennoch etwas auf seiner Vita stehen was andere nicht haben..... :P

    JA ich sag ja was bekommst für ihn was gleich gut ist gerade in Richtung PP musst ja fast schon Ovechkin - Stamkos- Kane- Tavares traden und das ist halt alles unrealistisch.

    Neal geht halt als erster in seine Richtung die letzten Beiden Jahre war er im PP immer gefährlich. Aber nur so denke ich würden sie Vanek gehen lassen. Das PP in den 10 Spielen wo er nicht dabei war war sooo schlecht letzte Season das ich sogar sagen muss, und ganz ohne Sarkasmus, das PP der Österreicher war bei der WM zumindest fast besser(und das war schon nicht gerade gut).
    Ich bin mir so sicher das die Verantwortlichen , obwohl gegen allen Spekulationen, Vanek nicht "unbedingt" Traden wollen,nicht mal für den 1st.Pick,

    Rebuild hin oder her, aber total abschlachten lassen wollen sie sich auch nicht lassen nächstes Jahr.Ganz im ernst, ohne Vanek und nen guten back trade (Winger) wer wäre denn wirklich ein Top Winger momentan, Stafford-Ott-Ennis......?

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 17:18
    • #1.047

    War kein Vergleich sondern ging nur um das Potenzial Statement zu unterstreichen ^^

    @CHL Kinder
    Auch der Grund warum ich Tarasenko noch am ehesten sehe sein Potenzial auszuschöpfen (immerhin war seine 1. NHL Saison zugleich sein 6. Jahr im Senior Hockey)
    Mein Vergleich mit einigen der obrigen insofern weil 3 der genannten Picks jedesmal in Ohio der sooo lang erhoffte Nash Center waren. Bzw Kadri hatte auf eine halbe Saison jetzt ein Breakout Year, das gilts jetzt mal zu bestätigen.


    Und speziell wenn ich an Leute wie Big Buff oder Stalberg zB denke hast auch in Late Rounds Chancen (Beispiele wie einen Mike Richards, Claude Giroux, Perry, Green, Kesler etc gar nicht näher zu erwähnen. Ein Couturier könnte für Philly auch so ein Steal werden)

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 17:29
    • #1.048

    sische

    und warum werden dann jedes jahr drafts abgehalten, wenn es nicht nach den gezeigten Leistungen und der Einstufung der höhe des Potenziales geht?!

    Das ich einen elitespieler oder gar einen Franchisespieler bekomme wenn ich unter den ersten fünf ziehen darf liegt wohl auf der Hand oder?! Wenn es reines Glück wäre dann könnt man auch die Namen in einen großen Topf werfen und jeder darf dann sieben mal ziehen ;)

    Es gibt da drüben mit Sicherheit Fachleute, Scouting besser gesagt, die das schon richtig einschätzen können ob ein Prospect das Zeug zu einem Franchisespieler hat oder nicht. besser als wir allemal :rolleyes:

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 17:37
    • #1.049

    richtig vorstellen kann ich mir es eh net daß die Avs ihren 1st Overall einfach so hergeben.

    Stastny für Miller könnt ich mir aber durchaus vorstellen

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2013 um 17:55
    • #1.050

    Den guten Mann kennst ja viel. http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=989
    Empfehle einen Blick auf seine Draftposition:p

    Ja die Scouts drüben arbeiten sehr genau, trotzallem Potenzial sagt nichts darüber aus wie du dich entwickelst. Meiner Meinung nach ist das Draftalter in der NHL auch zu niedrig. Würde man sagen wir Spieler im Alter 21-23 draften hätten die Jungs einen wesentlich besseren Impact und würden den "Glücksfaktor" reduzieren.

    Aber ich mach dir gern mal einen Recap eines etwas älteren Drafts, damit du viel. verstehst was ich und auch Blair dir erklären wollen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/2007_NHL_Entry_Draft
    1. Kane - brauchma net diskutieren
    2. JvR - Solider Powerforward aber mehr? (Man kann zu gute halten das er in Philly mehr zeigen konnte mit Nebenleuten und Powerforwards eine längere Entwicklungszeit haben)
    3. Kyle Turris - Gratuliere an 3 einen besseren 3rd Liner
    4. Tom Hickey - Wow ein Depth Defender
    5. Karl Alzner - Na zumindest ein guter Shutdown D
    6. Sam Gagner - Zwischen Genie und Wahnsinn - denke Edmonton is zufrieden mit dem Pick
    7. Jakub Voracek - für mich der 3. stärkste Forward in diesem Draftjahrgang
    8. Zach Hamill - Wieder so ein Wahnsinnspick wie ein Hickey oder Turris
    9. Logan Couture - 7 andere Teams beißen sich grad in den A**** ihm übergangen zu haben
    10. Keaton Ellerby - Meeeh
    So jetzt in Kurzfassung nur noch mit + oder -

    11. Sutter +
    12. McDonagh +
    13. Eller +
    14. Shattenkirk +
    15. Plante -
    16. Gillies -
    17. Cherepanov (aus Anstand übergehe ich das!)
    18. Cole -
    19. MacMillan -
    20. Esposito -
    21. Nash -
    22. Pacioretty +
    23. Blum -
    24. Backlund ~
    25. White http://en.wikipedia.org/wiki/Patrick_White_%28ice_hockey%29 - sorry ich hab grad an Lachflash bekommen ..... oida fux
    26. Perron +
    27. Smith -
    28. Petrecki -
    29. O'Brien -
    30. Ross -

    und für ein paar dieser "blinden" wurden Spieler wie folgende übergangen:
    39. Simon Hjalmarsson
    43. P. K. Subban
    55. TJ Galiardi
    61. Wayne Simmonds
    168. Carl Hagelin

    Verstehst dus jetzt warum der Draft recht wenig Aussagekraft darüber hat wie gut mal ein Spieler wird?

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™