1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:53
  • Geschlossen
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 22. August 2012 um 14:01
    • #126

    Sicherlich sind 7,5 Mio$ ein Haufen Holz und soviel ist er nicht Wert, auf der anderen Seite aber ein absoluter Führungsspieler und dazu mit einer im Schnitt +- 60er Punkteausbeute.Demnach würd ich nicht unbedingt sagen :" Oh Gott, was zum Teufel soll das Angebot" ! Es bewegt sich sozusagen noch im hellgrünen Bereich.
    Wie schon gesagt wurde, für Buffalo ist dies der einzige Weg mehr als nur einen Durschnittsspieler zu verpflichten und einen Leader solcher Güteklasse ist auch nicht oft verfügbar

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (22. August 2012 um 14:30)

  • Malone
    ✓
    • 3. September 2012 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #127

    BUFFALO SABRES

    Nach dem Aus in Runde 1 in den Playofss 2011 war Besitzer Terry Pegula durchaus bereit, einiges Geld in das Team zu stecken und so wurde Robyn Regehr aus Calgary geholt bzw. Christian Ehrhoff sowie Ville Leino teuer verpflichtet. Man blickte durchaus optimistisch in die Saison, doch nach anfänglich gutem Start schwächelte das Team gewaltig, vor allem in den Monaten November bis Jänner lief wenig bis gar nichts zusammen. Erst im letzten Meisterschaftsdrittel konnten die Sabres die Erwartungen erfüllen und kamen Schritt für Schritt in die Nähe der Playoff-Plätze, mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien brachte man sich aber letzten Endes selbst um den Lohn der harten Arbeit und musste sich mit Platz 9 in der Eastern Conference zufrieden geben.

    Tor: Die Sabres gehen wie in den Jahren zuvor mit Ryan Miller als Nummer 1 in die neue Saison. Welche Qualitäten in dem Torhüter stecken, beweist die Tatsache, dass er erst der sechste Goalie in der NHL-Geschichte ist, der in sieben Folgesaisonen 30 oder mehr Siege einfahren konnte. Trotzdem musste der US-Amerikaner auf Grund seiner teilweise gezeigten Leistung Kritik einstecken und von den Fans wird eine Steigerung gefordert. Ihm zur Seite steht weiterhin der Schwede Jhonas Enroth, der im letzten Jahr für das All-Rookie Team nominiert wurde. Mit David Leggio, Nathan Lieuwen und Connor Knapp hat man drei weitere Torhüter im Kader, die jedoch über keinerlei NHL-Erfahrung verfügen.

    Verteidigung: In der Defensive verfügen die Sabres derzeit über ein Überangebot an NHL-erfahrenen Spielern. Zu den bekannten Verteidigern wie Christian Ehrhoff, Jordan Leopold, Tyler Myers, Andrej Sekera, Alexander Sulzer und Mike Weber kam in der Offseason noch Adam Pardy aus Dallas hinzu. Zudem hat man mit Brayden McNabb und T.J. Brennan zwei Rookies im Team, die schon im vergangenen Jahr ihr Talent unter Beweis stellen durften. Gespannt darf man auch sein, ob Top-Prospect Mark Pysyk in seinem ersten Profijahr zu NHL-Ehren kommen wird.

    Sturm: Es stellt sich die Frage, wer in der neuen Saison zusammen mit Thomas Vanek und Jason Pomminville als Center in der ersten Reihe fungieren wird. Derek Roy wurde nach Dallas für Steve Ott, der zwar mehr Toughness ins Team bringt, aber als Topline-Center ungeeignet ist, getraded. Rookie Luke Adam hingegen konnte auf dieser Position nicht überzeugen. Ville Leino war die Rolle zwar ursprünglich angedacht, jedoch enttäuschte der Finne und ist zudem am Flügel besser aufgehoben. Tyler Ennis überzeugte vor allem zum Schluss der Saison immer mehr, harmoniert jedoch besser mit Marcus Foligno und Drew Stafford und wird somit in Reihe 2 auflaufen. Bleiben nur noch Cody Hodgson sowie zwei noch unerfahrene Spieler, denn mit Mikhail Grigorenko und Zemgus Girgensons wurden zwei potentielle Top6-Kandidaten im Draft verpflichtet, beide müssen aber erst beweisen, ob sie schon für die NHL bereit sind. Im Gegensatz zu den oben genannten Spielern sind Stürmer wie Nathan Gerbe, Cody McCormick, Corey Tropp, Patrick Kaleta, Kevin Porter, Matt Ellis und Rauhbein John Scott, der durchaus auch als Verteidiger fungieren kann, für die Bottom6 geplant.

    Vorschau: Im Gegensatz zum Vorjahr, als man doch einige größere Verpflichtungen tätigte, hat man sich in dieser Offseason eher zurückhaltend verhalten. Dass das Team erfolgreiches Eishockey spielen kann, hat es am Ende durchaus bewiesen, jetzt müssen die Sabres allerdings zeigen, dass sie dies durchaus auch die ganze Saison hindurch schaffen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 4. September 2012 um 02:11
    • #128

    Sollten sich Leino und co. wieder eine durchwachsene Saison leisten, wird es wieder nichts mit den PlayOffs, vorausgesetzt der drohende Lockout ist nur von kurzer Dauer. Dann bin ich echt mal gespannt wie es mit dem Trainerstab, allen voran L.Ruff weitergeht.

  • Blair
    NHL
    • 25. September 2012 um 15:10
    • #129

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=642105

    Mikhail Grigorenko (QMJHL) 1G+3A beim 9:4 Sieg der Remparts über Chicoutimi und 2A beim 5:0 Sieg über Baie-Comeau
    Joel Armia (SM-Liiga) hält nach 4 Saisonspielen bei 3G+2A

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Five Questions: Ruff talks Buffalo

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Januar 2013 um 07:09
    • #131

    bei der gestrigen pressekonferenz der sabres mit regier und black wurde auch das thema jochen hecht aufgegriffen. regier sprach davon, dass hecht eine option ist und auch schon mit seinem angenten gesprochen wurde. eine rückkehr nach buffalo scheint also nicht ausgeschlossen.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 08:17
    • #132
    Zitat von dany_

    bei der gestrigen pressekonferenz der sabres mit regier und black wurde auch das thema jochen hecht aufgegriffen. regier sprach davon, dass hecht eine option ist und auch schon mit seinem angenten gesprochen wurde. eine rückkehr nach buffalo scheint also nicht ausgeschlossen.


    was wollens denn mit dem? Nach drei Gehirnerschütterungen letztes Jahr wär mir das zu riskant, sowieso Verletzungsanfällig.

    Spielt zur Zeit bei den Adler aber recht Stark, hat in 6 Spielen 13 Punkte erzielt (5G 8A)

  • emerald
    Nationalliga
    • 9. Januar 2013 um 13:08
    • #133

    Kennt einer News und Fakten zu den einzelnen Spielern bezüglich Form und Verletzungen?
    Wegen dem Lockout hat man ja nichts mehr gehört resp. auf der Homepage gelesen.

    Anscheinend hat Tyler Myers in Österreich gut gespielt, was ich hier so gelesen habe.
    Tyler Ennis war in der Schweiz, allerdings ständig verletzt und wieder heimgereist, hoffe er kann von Anfang an durchspielen nicht wie letztes Jahr, ab Februar war er ja sowas von "on Fire" :)
    Von Erhoff habe ich nur ein Interview im Fernsehen gesehen, hat ja in Deutschland gespielt glaube mit Goc?
    Ansonsten nicht viel gehört, weiss einer mehr zu berichten? :D

  • Blair
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 13:13
    • #134

    das heißt wohl, daß sie girgensons lieber in der AHL und grigorenko in der Q lassen wollen, weil beide noch nicht nhl ready sind.
    das heißt es fehlt ein center. hecht könnten sie evtl günstig bekommen. insofern ist das ok.

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2013 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #135

    Grigorenko bekommt angeblich eine Einladung fürs Camp.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 13:39
    • #136

    http://www.thehockeynews.com/articles/49226…r-a-winner.html

    link zu einem artikel über die sabres und die genannte pk. grigorenko kommt auf jeden fall zum camp, auf girgensons wird in dem artikel nicht eingegangen..

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 13:46
    • #137
    Zitat von emerald

    Von Erhoff habe ich nur ein Interview im Fernsehen gesehen, hat ja in Deutschland gespielt glaube mit Goc?

    Ehrhoff hat für die Krefeld Pinguine gespielt, Goc war zusammen mit Hecht, Seidenberg und Pomminville bei den Adller Mannheim :love:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2013 um 13:58
    • #138

    Girgensons gewöhnt sich erst so langsam an die AHL, ist definitiv noch nicht nhl ready. MMn braucht man Hecht nicht, Hodgson ist wieder fit, dazu kommen Ott, Ellis, Ennis und zur Not McCormick.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 14:04
    • #139

    Würd gerne jetzt schon Grigorenko im Buffalo Dress sehen, obwohl ich denke dass er langsam herangeführt werden soll. Schliesslich ist er unser zukünftiger #1C un soll nicht verschliessen werden ^^ Und wenn er auf Anhieb 30 Punkte in dieser verkürzten Saison machen würde, wäre das echt der Hammer!

    Einmal editiert, zuletzt von Grobmotoriker (9. Januar 2013 um 14:12)

  • SCC78
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 14:08
    • #140

    also mit gerade 19, 2012/13 als erster profisasion und 7 punkten aus 28 ahl spielen denk ich für die entwicklung is es besser, den jungen am camp teilnehmen und schnuppern zu lassen und dann in der ahl reifen lassen....dort kann er viel eiszeit und verantwortung nehmen und sich so entwickeln....

  • MarkMessier
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 14:09
    • #141
    Zitat von emerald

    Kennt einer News und Fakten zu den einzelnen Spielern bezüglich Form und Verletzungen?
    Wegen dem Lockout hat man ja nichts mehr gehört resp. auf der Homepage gelesen.

    Anscheinend hat Tyler Myers in Österreich gut gespielt, was ich hier so gelesen habe.
    Tyler Ennis war in der Schweiz, allerdings ständig verletzt und wieder heimgereist, hoffe er kann von Anfang an durchspielen nicht wie letztes Jahr, ab Februar war er ja sowas von "on Fire" :)
    Von Erhoff habe ich nur ein Interview im Fernsehen gesehen, hat ja in Deutschland gespielt glaube mit Goc?
    Ansonsten nicht viel gehört, weiss einer mehr zu berichten? :D


    Tyler Myers war nicht so schlecht was ich gesehen habe beim KAC.
    Vanek war bei uns in Graz , hat dafür gesorgt das Eishockey in Graz wieder boomt....
    Leistungen waren durchwachsen die elf die er hier war....
    Das beste für die 99 er's war das sie knapp 1000 Trikots von ihm Verkauft haben :D

  • emerald
    Nationalliga
    • 9. Januar 2013 um 17:49
    • #142
    Zitat von MarkMessier

    Vanek war bei uns in Graz , hat dafür gesorgt das Eishockey in Graz wieder boomt....

    Leistungen waren durchwachsen die elf die er hier war....

    Das beste für die 99 er's war das sie knapp 1000 Trikots von ihm Verkauft haben :D

    Finde ich gut das er zur Popularität beigetragen hat, ist zum Teil längerfristig mehr Wert als kurzzeitig viele Punkte.
    1000 Trikots ist viel oder? Was ist der Zuschauerschnitt bei Graz?
    Bei uns in der Schweiz haben auch viele Spieler einen positiven Eindruck hinterlassen (für mich vorallem Zetterberg, Thornton und Streit) und dazu geführt das die Stadions voller waren :)

    Zitat von Grobmotoriker

    Ehrhoff hat für die Krefeld Pinguine gespielt, Goc war zusammen mit Hecht, Seidenberg und Pomminville bei den Adller Mannheim :love:

    Ahhh ja Pominville wie konnte ich vergessen, hat am Spenglercup für Mannheim das entscheidende Goal gegen das grosse Kanada geschossen, war ein Brakeaway, kam mir gleich wieder dieses Breakaway gegen Ovi letzte Saison in den Sinn war das geilo [Popcorn]

    Ich hoffe doch das diese Saison Hodgson so richtig auf Touren kommt und er sich zum Center in Linie 1 entwickeln kann. Ennis würde ich wieder neben Stafford laufen lassen, vielleicht sogar als Center in Linie 2.
    Sonst natürlich wieder Pomi mit TV zusammen, mal schauen was mit Ott ist, ausserdem soll bitte Miller mal wenigstens 48 Runden Top spielen.

    PS: Am Spenglercup war Seidenberg so ein geiler Spieler, sehr sympathisch und ein grandioser Kämpfer und toller Typ, habe ihn bei Boston nicht so in Erinnerung, die Bruins stinken aber trotzdem....

  • MarkMessier
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 17:59
    • #143

    1000 Trikots sind für Grazer Verhältnisse sehr, sehr viel......
    Zuschauerschnitt ist in Graz bei ca 2000-2500, abgesehen davon wie das Thomas hier war, dar waren alle
    Spiele ausverkauft, so ca 4500 herum.
    Zur Popularität hat er sicherlich beigetragen, ein wahrer Boom is kurzzeitig in Graz gewesen, auch nicht Eishockey Fans und Kenner haben dann von Eishockey gesprochen ( was teilweise sehr mühsam ist/war :D )
    Aber wie er dann weg war haben die Grazer dann eine siegesserie hingelegt, also vom sportlichen her hat sein Abgang nicht so sehr geschmerzt..... :D

  • emerald
    Nationalliga
    • 9. Januar 2013 um 18:04
    • #144
    Zitat von MarkMessier

    Aber wie er dann weg war haben die Grazer dann eine siegesserie hingelegt, also vom sportlichen her hat sein Abgang nicht so sehr geschmerzt..... :D

    Jaja, da sind noch die positiven Erinnerungen an TV in den Köpfen der Spieler, übrigens coole Postanzahl 8))

  • kankra9
    GOON
    • 9. Januar 2013 um 18:28
    • #145
    Zitat

    1000 Trikots sind für Grazer Verhältnisse sehr, sehr viel....

    in dieser kurzen Zeit ist es ÜBERALL viel in Europa Ich zitiere:
    "So einen Dressenverkauf wie in Graz mit Thomas Vanek hat es in Europa noch nicht gegeben."

    http://kurier.at/sport/wintersp…lingeln/823.188


  • Blair
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 01:39
    • #146
    Zitat


    - Ruff was happy with the play of Hodgson and Foligno in Rochester, and his first thought is to play Hodgson at center with Vanek because of the chemistry the two had at times last season. But he also hinted that he’d consider putting rookie Mikhail Grigorenko between Vanek and Pominville at some point during training camp next week.


    http://sabres.nhl.com/club/blog.htm?id=43&navid=DL|BUF|home

    Hodgson zwischen Pommers und Vanek bitte. Voriges Jahr haben wir darauf vergeblich gewartet. Vanek hat zwar mit CoHo gespielt, aber Pommers dann mit Roy.

    Ennis centert Stafford und Foligno - auch passend. und Leino spielt bei Ott. Da lernt er vielleicht mal das Körperspiel :D.

    Damit wird sich bei den Sturmreihen wohl für die Saison ergeben:

    Vanek - Hodgson - Pominville
    Foligno - Ennis - Stafford
    Leino - Ott - Gerbe
    Kaleta - Ellis - McCormick
    Adam/Scott/Porter werden bedarfsorientiert der 13. Stürmer sein.
    Tropp fällt ja mit einer Knieverletzung für die Saison leider aus.

    Das is noch ein "Umbaujahr". Nächstes Jahr stoßen dann wohl endgültig auch Armia und vermutlich Grigorenko dazu. Girgensons braucht wahrscheinlich noch ein Jahr AHL.

    2 Mal editiert, zuletzt von Blair (10. Januar 2013 um 01:45)

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 08:30
    • #147

    Wobei Grigo heuer schon für das Trainingscamp eingeladen werden soll. Sollte er sich durchsetzen dann könnte es nächstes Jahr interessant werden was mit Hodgson passiert. Das wäre dann das gleiche Szenario wie bei den Canuck, da ich Ennis Centermässig höher ansiedle, jedenfalls nehm ich das letzte Jahr zum Vergleich

  • Blair
    NHL
    • 10. Januar 2013 um 13:35
    • #148

    Wieso? Wenn du mit 3 scoring lines arbeiten willst, ist das Setup mit den 3 guten Centern ein Traum. Zumindest bis sie UFA werden ;).

    Um die Eiszeit müßten sie sich sowieso reißen und viel davon bekommst du als Center bei Ruff sowieso nur, wenn du defensiv gut bist. Daran müssen alle 3 noch arbeiten. Mit Hecht und Roy fehlen immerhin 2 Unterzahlcenter. Das wird sich bestimmt bemerkbar machen.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 13:50
    • #149

    Naja, Roy würd ich jetzt ned wirklich als Unterzahlspieler bezeichnen. Das trifft auf Hecht schon eher zu. ein Jahr für 1,2 Mio. wär ok, oder auch auf zwei, bis dahin dürft Girgensons ready sein ;)

  • Malone
    ✓
    • 10. Januar 2013 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    Luke Adam dürfte in der Kaderplanung der Sabres keine weitere Rolle mehr spielen, es wird mit einem Trade spekuliert - Link

    Edit sagt erstes Match gg die Flyers am 20.Jänner

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™