1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Draft 2013

    • NHL
  • sicsche
  • 6. Juli 2012 um 10:54
1. offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Juli 2012 um 10:54
    • #1

    Achja böse Stimmen behaupten die Blue Jackets planen schon für diesen Herren hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nathan_MacKinnon
    *ggg*

  • bumbewasserzong
    Gast
    • 6. Juli 2012 um 11:44
    • #2
    Zitat von sicsche

    Achja böse Stimmen behaupten die Blue Jackets planen schon für diesen Herren hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nathan_MacKinnon
    *ggg*

    Um mit Crosby verglichen zu werden fehlen noch ein paar Goals bzw. Assists ^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Juli 2012 um 12:16
    • #3

    @Bumbe
    Stimmt :) MacKinnon gilt trotzdem als heisser Kandidat auf den 1st OA 2013, 2013 wird überhaupt ein interessanter Jahrgang. Dürfte seit 2003 der am stärksten besetzte Jahrgang sein.

    Edit: Grad glesen das auch Brodeur Jr. 2013 Draftee ist (wird ja in NJ gedrafted) also ich hätt da schon a blödee Idee wenn ich die Devils bin ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (6. Juli 2012 um 12:46) aus folgendem Grund: Thread geteilt

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 6. Juli 2012 um 16:09
    • #4

    Aleksander Barkov
    ein europäer deswegen wohl nicht ganz vorne beim draft dabei, aber das ist für mich einer der zukünftigen star powerforwards
    gute größe, gutes gewicht und mit 16 in der sm-liga solche punkte zu erzielen ist ein wahnsinn.
    weil über crosby geredet wurde: dieser junge finne hat crosby als jüngster toschütze bei einer u20 wm abgelöst ;)

  • bumbewasserzong
    Gast
    • 6. Juli 2012 um 16:22
    • #5
    Zitat von sicsche

    @Bumbe
    Stimmt MacKinnon gilt trotzdem als heisser Kandidat auf den 1st OA 2013, 2013 wird überhaupt ein interessanter Jahrgang. Dürfte seit 2003 der am stärksten besetzte Jahrgang sein.

    hast schon a Auflistung für 2013?

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2012 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hier sind mal ein paar Namen zu finden - Link

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 6. Juli 2012 um 18:12
    • #7

    Ich würd das mal mit Vorsicht genießen....es heißt fast jedes Jahr "nächstes Jahr ist besser". War 2011 auf 2012 so, und 2012 auf 2013 detto.
    McKinnon, Jones und Barkov sind aber sicher extrem weit für Ihr Alter.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2012 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Gestern wurde auch die erste Liste ausgegeben - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. Dezember 2012 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die neuen Rankings sind online:
    NHL-Northamerica
    NHL-Europe
    hockey's future

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Januar 2013 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Balsam auf Pages Seele ^^
    Auch bei den Feldspielern ein Österreichbezug - Andre Burakovsky ist in Klagenfurt geboren.

    NA-Goalies
    NA-Skater (ua. mit Tie Domis Sohn, Subban-Bruder Nr.3 und Todd Bertizzis Neffen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Januar 2013 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Malone

    Andre Burakovsky ist in Klagenfurt geboren.


    Nur schade, dass er kein Österreicher ist. Müsste er aber eigentlich nicht die österreichische Staatsbürgerschaft haben, wenn er in Österreich geboren wurde? Bin mir nicht mehr sicher, welches Gesetz da bei uns angewendet wird.

    Sein Vater war mMn einer der geilsten KAC-Legionäre ever. Aber da gab es generell noch immer wieder mal einen hochkarätigen Legionär in unserer Liga, spielt sich heutzutage leider nicht mehr. Hätte schon was, so einen kleinen Burakovsky im Nationalteam zu haben ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Januar 2013 um 18:19
    • #12

    In Ö gilt Herkunft, die Staaten sind afaik eines der wenigen Länder wo der Geburtsort zur Staatsbürgerschaft hergenommen wird.

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Januar 2013 um 18:46
    • #13

    Jap, in Österreich gilt das Abstammungsprinzip -> ein Elternteil Ö oder bei unehelichen Kindern die Mutter Ö = österreichische Staatsbürgerschaft. In den USA und in Italien gibt es z.B. das Territorialprinzip: Wer dort geboren wird, bekommt automatisch die jeweilige Staatsbürgerschaft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™