1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 3. Juli 2012 um 22:12
  • Geschlossen
  • Stefan1403
    hoho
    • 8. März 2013 um 01:32
    • #76

    ein wunderschönes tor vom grabse. wow wie er den im kreuz versenkt! WOW

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2013 um 01:55
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Die blöden Kommentatoren von New Jersey haben mir das Tor vom Grabner gespoilert ^^

    Zitat von blacky3

    Nachdem er heut mit Reasoner und Boulton in einer Linie spielen darf

    Unglaublich! Keine Ahnung, was da los ist, aber dass ein Spieler wie er in der vierten Linie spielt, ist nicht normal. Trotzdem macht er noch mehr Tore als jeder andere Islander mit Ausnahme von Tavares und Moulson, die ca. doppelt soviel Eiszeit haben.

    Man kann nur hoffen, dass Capuano bald gehen muss, weil mit ihm werden wir den Grabner wohl weder nochmal in einer Scoring-Line noch nochmal im PP sehen. Vorgestern ist durch den Ausfall von Visnovsky ein Spot im zweiten PP frei geworden, weil Nielsen in der ersten Formation am Point spielte. Den freien Platz bekam Martin, 21 Spiele lang kein Tor geschossen. Was soll man dazu noch sagen? Und die Ironie ist, dass Martin sogar noch im PP getroffen hat, sodass sich der Schwachkopf hinter der Bande noch bestätigt fühlt :D

    Es ist einfach nicht nachvollziehbar, wenn man sich mal die Goalproduction von 4 der 6 Stürmer in den Scoring-Lines ansieht:

    Boyes 23 Spiele / 5 Tore
    Neilsen 23 / 2
    Okposo 23 / 2
    Bailey 13 / 1

    Grabner 23 / 10

    Boyes, Nielsen, Okposo und Bailey haben mit deutlich mehr Eiszeit in den vorderen Reihen zusammen gleich viel Tore geschossen wie der aktuelle 4th-Liner Grabner. So dämlich muss man sein, Offensivpotenzial, das eh nicht in Massen vorhanden ist bei den Islanders, zu verschwenden :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2013 um 02:42
    • #78
    Zitat

    Man kann nur hoffen, dass Capuano bald gehen muss, weil mit ihm werden wir den Grabner wohl weder nochmal in einer Scoring-Line noch nochmal im PP sehen.

    Sorry aber grabner ist nur ein teil des Teams und momentan läuft es super.Sie bleiben wohl bis zum Schluss im rennen um die Po's warum sollte man den Trainer raushauen.Nur weil wir den "Ösi" sehen wollen? [kopf] ;)

    Zitat

    Boyes 23 Spiele / 5 Tore

    und 13 Assist.... ;)

  • blacky3
    NHL
    • 8. März 2013 um 02:51
    • #79

    @Mac
    Zur Korrektur muss ich sagen, dass statt Boulton nun doch McDonald in seiner Linie spielt und der zurzeit ziemlich gut drauf ist und vor allem den nötigen grit mitbringt. Aber ich muss sagen, sobald Grabner anfängt seine Form zu finden, was im Moment gerade der Fall ist, ist diesem Jungen einfach nur mehr lustig zuzusehen. :thumbup: Super Spiel heute wieder von ihm und neben dem Tor hat er noch weitere Chancen kreiert und wer weiß, vielleicht gelingt ihm im letzten Drittel ja noch eines... [Popcorn]
    Allgemein sind die Isles Spiele zuzeit richtig gut anzusehen... da merkt man einfach, dass jeder alles gibt und sie endlich diese Playofflose Zeit beenden möchten und mMn könnts heuer echt soweit sein!

  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2013 um 03:29
    • #80

    schade dennoch verloren heut.OT aber wenigstens gepunktet.

  • mig_69
    KHL
    • 8. März 2013 um 03:55
    • #81

    herrlicher shot von grabner. aber was hilfts ....

  • flachzange
    EBEL
    • 8. März 2013 um 18:47
    • #82
    Zitat von @NYIslanders twitter-account

    Grabner's "doing something right" creating chances and shooting the puck according to Coach. "He's playing well for us." #Isles

    Zitat von antwort-tweet

    @HollywoodTM: @NYIslanders well play him then moron!!!! Jesus Boulton should not have more minutes even strength then him, wat a joke!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. März 2013 um 20:34
    • #83

    Jz hat auch er endlich gegen Lundqvist getroffen. Die Strafe in der OT muss er nehmen, obwohl man sich fragen muss, wie Del Zotto als Verteidiger und Grabner als Stürmer vor Nabokov auftauchen können :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. März 2013 um 19:06
    • #84

    NY Islanders Coach sagt gerade er will Grabner mehr Eiszeit geben, hoffen wir das beste... können wir ja gleich überprüfen... :)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. März 2013 um 20:36
    • #85

    Wer englisch kann, interessanter Artikel über Grabner, seine Qualiäten und kurzen Eiszeiten...

    http://www.lighthousehockey.com/2013/3/8/40781…slanders-player

  • Skrywer
    Gast
    • 9. März 2013 um 20:56
    • #86
    Zitat von Blauwurzn

    Wer englisch kann, interessanter Artikel über Grabner, seine Qualiäten und kurzen Eiszeiten...

    http://www.lighthousehockey.com/2013/3/8/40781…slanders-player


    Sehr guter Artikel.
    Und doch bleibt die Frage offen, warum so wenig auf ihn gesetzt wird.
    Zugegeben er braucht viele Chancen, doch trotzdem gehört er viel mehr eingesetzt und nicht nur in Unterzahl, denn in den momentanen Linien kommt er überhaupt nicht zur Geltung.
    Mal sehen ob er noch die Gelegenheit bekommt in einer besseren Linie zu spielen.

  • maverick
    NHL
    • 10. März 2013 um 01:00
    • #87

    Ständige Provokation => Verwarnung

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (10. März 2013 um 13:32)

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. März 2013 um 01:33
    • #88
    Zitat von maverick

    seltsam, der trainer meint grabner wäre eine granate und dann gibt er ihm 9 minuten eiszeit? in wahrheit versemmelt grabner so ziemlich jede torchance und deswegen darf er so gut wie nie mitspielen!

    Seltsam, und obwohl er so ziemlich jede Torchance versemmelt und so gut wie nie mitspielen darf, hat er nur drei Saisontore weniger als ein anderer NHL-Österreicher :P

  • mig_69
    KHL
    • 10. März 2013 um 02:50
    • #89

    vanek macht 15% seiner shots zu toren, grabner 13%. in dieser saison sind die beiden aber in dieser statistik völlig gleich auf bei 16,5%.

    an dem liegts sicher nicht. vanek hat einfach playmakerqualitäten die grabner fehlen. wer das nicht erkennt sollte seine brille wechseln. grabner ist ein toller penaltykiller und hat gute defensivqualitäten. in diesen beiden punkten ist er deutlich besser als vanek. zusätzlich ist er schnell wie der wind und kann so die gegnerischen teams mit schnellen break aways in bedrängnis bringen. aber was soll er mit diesen qualitäten im pp oder der ersten linie? linie 3 ist genau richtig. das man auch dieser mehr eiszeit geben kann, zumindest in games gegen offensiv orientierte teams, steht außer frage. aber das muß der coach einschätzen, welcher täglich mit seinem team arbeitet. ihn als idioten hinzustellen, und sich selbst zum experten zu erklären, nur weil er dem österreicher keine größere bühne gibt halt ich für reichlich unlogisch.
    grabner wird genau richtig eingesetzt und ist in seiner aufgabe sehr effektiv. so kann er dem team am meisten helfen. und nur darum gehts, ums team. und nicht darum aus einem spieler künstlich einen superstar zu machen.
    im vorjahr hatte grabner -18. heuer steht er bei -2. das ist doch eine deutliche verbesserung.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. März 2013 um 08:04
    • #90

    mig_69
    das Grabner kein Playmaker ist und ganz andere Qualitäten hat ist ja unbestritten,nur wenn ein Ullstrom sogar nur 8 Minuten Eiszeit hat also die 3. Linie weniger am Eis ist als die 4. dann ist das zumindest eigenartig, meinst nicht? Es verwundert die New Yorker genauso http://hfboards.hockeysfuture.com/showthread.php?t=1370477

    2 Mal editiert, zuletzt von Blauwurzn (10. März 2013 um 08:11)

  • mig_69
    KHL
    • 10. März 2013 um 08:25
    • #91

    der erfolg rechtfertigt das vorgehen. zumindest in diesem spiel. ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. März 2013 um 08:32
    • #92
    Zitat von mig_69

    der erfolg rechtfertigt das vorgehen. zumindest in diesem spiel. ;)

    ...in diesem Spiel auf jeden Fall, obs mit dem System für das PlayOff reicht ist eine andere Frage. Wenn man bedenkt das Grabner mehr Tore hat als die gesamte 2. Linie, naja... ich wünsch mir Nielsen zu Grabner, dann klappts auch mit dem Play Off... :)

  • kankra9
    GOON
    • 10. März 2013 um 08:56
    • #93

    Der Erfolg gibt Capuano absolut Recht.
    Er macht aus den Islanders ein Team was um die Po Plätze Spielt,bis zum Schluss, das ist mehr als wahrscheinlich JEDER erwartet hat.
    Das er da hin und wieder unorthodoxe Entscheidungen treffen muss gehört wohl dazu.
    Grabner hat 10 Goals das ist super.
    Und Tavares spielt sein bestes Hockey. Momentan läufts besser als bei manch anderen Team die die Po's ganz klar als Ziel ausgegeben haben. ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 10. März 2013 um 14:22
    • #94

    Aber eines müsst ihr doch zugeben 9:02 minuten eiszeit, die zweitwenigsten nach Ullstrom, is ja schon a bissal arg wenig!! Und das da Michi Grabner andere Qualitäten hat wie ein Vanek oder Tavares is auch klar, aber das mit soooo wenig eiszeit zu zeigen, is auch net ganz einfach.

    Und ich würde auch Capuano hinterfragen, zwar läufts jetzt gut, aber keiner weiß wie gut grabner wäre, wenn er permanent in der zweiten linie spielen würd!!

    Vielleicht läufts dann für die Islanders noch besser, da sie dann zwei konstant starke scoringlines haben!

  • mig_69
    KHL
    • 10. März 2013 um 14:50
    • #95
    Zitat von shadow2711

    keiner weiß wie gut grabner wäre

    du schon? und das besser als sein trainer? beeindruckend ...

  • blacky3
    NHL
    • 10. März 2013 um 15:43
    • #96

    Also ich sehs mal vom psychologischen Standpunkt aus. Grabner hat heuer wirklich einen super Saisonstart hingelegt an der Seite von Nielsen und Boyes. Nach einiger Zeit versuchte Capuano dann mal die Tavareslinie zum funktionieren zu brignen, was mit dem Tausch von Boyes und Okposo auch geklappt hat. Bei Grabner selbst wie auch in seiner Linie war dann allerdings etwas der Wurm drin, aber nicht Okposo, der absolut gar nichts bisher gezeigt hatte, nein, Grabner wurde zurückversetzt und gegen Bailey ausgetauscht. Das war aus meiner Sicht schon die ersten absolut unverständlich Entscheidung. Nun zur jetzigen Situtation: Grabner spielt in der Linie, die eigentlich fast jedes Spiel am wenigsten Eiszeit bekommt und hat es trotzdem geschafft, in 3 aufeinanderfolgenden Spielen zu treffen, aber anstatt ihn dafür zu "belohnen", wird er mit noch weniger Eiszeit als ohnehin schon bedacht. Dann natürlich auch zuletzt das Spiel gegen die Rangers, wo Grabner mMn einer wenn nicht sogar der beste Islandersspieler war und auch das einzige Tor der Isles gemacht hat und was macht der Coach; er lasst ihn die letzten Minuten des 3.Drittels einfach auf der Bank und tauscht nur mehr die ersten 2 Linien hin und her und zwischendurch auch nochmal die Energy line, aber keine Spur von Grabner ?(
    Ich weiß schon, dass es ein Mannschaftssport und es um den Erfolg des Teams geht und man sich in den Dienst der Mannschaft stellen sollte, was Grabner sicher auch tut. Allerdings würden für mich die heurigen Coaching decisions als Michael Grabner absolut unverständlich sein und eigentlich schon auch ein bissl anzipfen... :whistling:

  • Skrywer
    Gast
    • 10. März 2013 um 16:27
    • #97
    Zitat von blacky3

    Also ich sehs mal vom psychologischen Standpunkt aus. Grabner hat heuer wirklich einen super Saisonstart hingelegt an der Seite von Nielsen und Boyes. Nach einiger Zeit versuchte Capuano dann mal die Tavareslinie zum funktionieren zu brignen, was mit dem Tausch von Boyes und Okposo auch geklappt hat. Bei Grabner selbst wie auch in seiner Linie war dann allerdings etwas der Wurm drin, aber nicht Okposo, der absolut gar nichts bisher gezeigt hatte, nein, Grabner wurde zurückversetzt und gegen Bailey ausgetauscht. Das war aus meiner Sicht schon die ersten absolut unverständlich Entscheidung. Nun zur jetzigen Situtation: Grabner spielt in der Linie, die eigentlich fast jedes Spiel am wenigsten Eiszeit bekommt und hat es trotzdem geschafft, in 3 aufeinanderfolgenden Spielen zu treffen, aber anstatt ihn dafür zu "belohnen", wird er mit noch weniger Eiszeit als ohnehin schon bedacht. Dann natürlich auch zuletzt das Spiel gegen die Rangers, wo Grabner mMn einer wenn nicht sogar der beste Islandersspieler war und auch das einzige Tor der Isles gemacht hat und was macht der Coach; er lasst ihn die letzten Minuten des 3.Drittels einfach auf der Bank und tauscht nur mehr die ersten 2 Linien hin und her und zwischendurch auch nochmal die Energy line, aber keine Spur von Grabner ?(
    Ich weiß schon, dass es ein Mannschaftssport und es um den Erfolg des Teams geht und man sich in den Dienst der Mannschaft stellen sollte, was Grabner sicher auch tut. Allerdings würden für mich die heurigen Coaching decisions als Michael Grabner absolut unverständlich sein und eigentlich schon auch ein bissl anzipfen... :whistling:


    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
    Momentan gibt der Erfolg dem Trainer sicherlich recht, ich glaube jedoch, dass die Islanders zum jetzigen Zeitpunkt über ihren Verhältnissen spielen. Tavares spielt einfach nur unglaublich, doch sollte er mal in ein Tief geraten war es das mit den Islanders, denn er ist eigentlich der einzige der die Spiele alleine entscheidet.
    Möglicherweise klappt es heuer sogar mit den PO's, doch sollte es so sein, glaube ich, dass es nur damit zusammen hängt, dass auf Grund des Lock-Outs, nur die halbe Saison gespielt wurde. Denn volle 82 Spiele mit nur einer Scoring-Linie bringt keine Mannschaft in die PO's.

  • kankra9
    GOON
    • 10. März 2013 um 17:36
    • #98
    Zitat

    Ich weiß schon, dass es ein Mannschaftssport und es um den Erfolg des Teams geht und man sich in den Dienst der Mannschaft stellen sollte, was Grabner sicher auch tut. Allerdings würden für mich die heurigen Coaching decisions als Michael Grabner absolut unverständlich sein und eigentlich schon auch ein bissl anzipfen

    Der Punkt ist, die Mannschaft HAT Erfolg (für ihre Verhältnise). ;) Und das es auch "angezipfte" Spieler gibt ist schön und gut(wo gibts die nicht).Aber die NYI spielen nicht um es ein paar Österreichischen GRABNER Fans Recht zu machen.... ;)
    Sie stehen gut da haben mit Tavares einen der Welt besten Spieler und eine TOP Scoring 1.Line.Boyes-Tavares-Moulsen Und ein Okposo kann jederzeit Explodieren soll ja nicht ganz untalentiert sein. Also alles in Ordnung.Das man hier und da mal was Kritisieren will ist Ok, aber solange sie im Rennen sind, kann man dem Coach eigentlich NICHTS vorwerfen. mmn.
    Und mal im ernst, in den Po's wäre Grabner die Waffe überhaupt, verteidigen gegen die Top Teams und auf Breakaways hoffen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (10. März 2013 um 18:48)

  • shadow2711
    NHL
    • 10. März 2013 um 18:34
    • #99
    Zitat von mig_69

    du schon? und das besser als sein trainer? beeindruckend ...


    nö weiss ich net, aber einen versuch wärs doch wert oder?!

    Zitat von kankra9

    Aber die NYI spielen nicht um es ein paar Österreichischen GRABNER Fans Recht zu machen.... ;)


    Von dem redet hier ja auch keiner, aber ganz objektiv gesehn, wieso wird ein spieler der in drei aufeinanderfolgenden spielen trifft, und das noch dazu mit relativ schwachen mitspielern, mit noch weniger eiszeit belohnt 8| ??!!

  • kankra9
    GOON
    • 10. März 2013 um 18:39
    • #100
    Zitat

    Von dem redet hier ja auch keiner, aber ganz objektiv gesehn, wieso wird ein spieler der in drei aufeinanderfolgenden spielen trifft, und das noch dazu mit relativ schwachen mitspielern, mit noch weniger eiszeit belohnt 8| ??!!

    könnte man Hinterfragen, und ihr könnt es ja machen. Nur man hat dennoch gewonnen was also hilfts. Sogar 5 Goals erzielt. ;)
    Der Coach hatte am Ende Recht.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (10. März 2013 um 18:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™