1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 3. Juli 2012 um 22:12
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2012 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Michael Grabner
    geboren am: 05.10.1987
    Geburtsort: Villach, AUT
    Position: RW/LW
    Schuss: links
    Größe: 185 cm
    Gewicht: 85 kg
    Draft: 2006 (1/14) von den Vancouver Canucks
    1.Spiel: 16.10.2009 in Calgary 3:5 (1 Assist)
    Vertrag bis: 2015/16 => UFA
    Cap Hit: 3,000,000$
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: 2,000,000$
    NHL-Saisonen: 3

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 11. Juli 2012 um 08:04
    • #2
    Zitat

    Grabner ist schon heiß aufs Eis

    Michael Grabner bereitet sich in seiner Heimat Villach auf die neue NHL-Saison vor. Österreichs Eishockey-Star spricht im Interview über Ziele, Familie, Geld und seine Heimat.

    Sie schuften unter anderem hier im Stadion Villach/Lind für die neue NHL-Saison. Wie sieht ein Arbeitstag von Michael Grabner aus?
    MICHAEL GRABNER: Ich habe ein Plan von den New York Islanders bekommen. In der Früh bin ich im Stadion, da geht es um Schnelligkeit und Beweglichkeit. Danach geht es ins Fitnessstudio. Und abends gehe oft noch einmal trainieren. Frei habe ich nur Sonntag.

    Wo liegen die persönlichen Schwerpunkte?
    GRABNER: Ich muss körperlich noch weiter zulegen. Mit mehr Kraft ist man auch stärker mit dem Puck. Und die Chancenverwertung soll besser werden. In eineinhalb Wochen fliege ich nach Amerika. Dann stehe ich drei, vier Mal pro Woche auf dem Eis.

    Da ist die Vorfreude wohl schon groß?
    GRABNER: Natürlich, jetzt sind wir das zweite Mal im April ausgeschieden, da ist die Sommerpause viel zu lange. Aber ich fahre schweren Herzens, weil ich mich von Freunden und Familie verabschieden muss, andererseits freue ich mich sehr aufs Eis.

    Sie fliegen früher nach Amerika als sonst. Warum?
    GRABNER: Ich muss zur Hochzeit meines Teamkollegen Okposo, da bin ich Trauzeuge.

    Dass Sie Trauzeuge sind, spricht für die Anerkennung und Beliebtheit im Team.
    GRABNER: Wir haben ein junges Team und kommen super miteinander aus. Wir unternehmen öfter was gemeinsam. Als ich in Vancouver spielte, war die Stimmung in der Kabine auch gut, aber es war unvorstellbar zu einem Sedin nach Hause zu gehen.

    Ziele für nächste Saison?
    GRABNER: Wir wollen ins Play-off. Wenn die Saison im April aus ist, ist das ein verhautes Jahr. Persönliche Erfolge und Tore kommen mit dem Erfolg des Teams.

    Besteht tatsächlich die Gefahr eines Lock-outs (Ausfall der NHL-Saison, Anm.)?
    GRABNER: Ich weiß es nicht. Einmal heißt es, es gibt kein Lock-out, einmal heißt es, wir starten im Dezember. Ich hoffe, dass wir normal starten. Ich kann deshalb nicht sagen, ob ich im Fall eines Lock-outs in Villach oder wo anders spielen würde. Es gibt ja noch keine Entscheidung.

    Vor wenigen Tagen war der Stanley Cup mit Anze Kopitar auf der anderen Seite des Karawankentunnels. Wird er es auch nach Kärnten schaffen?
    GRABNER: Natürlich würde ich ihn gerne nach Villach holen. Vielleicht gelingt es mir als erstem Österreicher.

    Sie verbringen jeden Sommer mit ihrer Verlobten Heather und Sohn Aidan in Villach, was bedeutet Ihnen Kärnten?
    GRABNER: Ich mag meine Heimat. Viele vergessen, was sie hier alles haben. Die Berge, die Seen, die Nähe zu Italien und Slowenien. Ich komme sehr gerne heim, zu meinen Freunden, zu meiner Familie.

    Was fasziniert an New York, was an Villach?
    GRABNER: Das ist zu viel, um alles aufzuzählen. Ich habe das Schöne von beiden Seiten. Den Sommer genieße ich hier, das schöne Wetter, die Seen, das gute Essen. Drüben ist meine Arbeit, vor 15.000 Leuten Eishockey zu spielen, hat auch etwas. New York ist atemberaubend.

    Werden Sie in New York auf der Straße erkannt?
    GRABNER: Ein paar Leute kennen mich. Aber New York ist New York, da gibt es andere Größen als Eishockeyspieler, Schauspieler zum Beispiel.

    Sie verdienen 15 Millionen Dollar in fünf Jahren. Spüren Sie Neid oder Anerkennung?
    GRABNER: Im Freundeskreis ist alles so wie früher. Auch von den anderen Leuten habe ich nichts Negatives gehört.

    Was für Sie spricht, Sie wirken sehr bodenständig.
    GRABNER: Ich habe mir immer vorgenommen, dass mich Geld nicht verändert. Natürlich verdient man in meiner Liga mehr, aber trotzdem ist man kein anderer Mensch. Ich versuche, mir was auf die Seite zu legen und dem Kleinen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

    Alles anzeigen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Juli 2012 um 08:47
    • #3

    also gibts heuer keinen besuch am villacher kirchtag fürn michael ;)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 11. Juli 2012 um 08:59
    • #4

    Okposos Hochzeit wird sicher nicht weniger lustig sein. ( [prost] )

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juli 2012 um 09:06
    • #5

    man kann sagen was man will, er ist sicher einer der sympathischten eishackler dies gib! *daumenhochfürgrabs*

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Juli 2012 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von dany_

    also gibts heuer keinen besuch am villacher kirchtag fürn michael ;)


    Gottseidank! Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er auch wirklich gut in Schuss ist zu Saisonbeginn. Letztes Jahr schien er die Bier, die er am Kirchtag getrunken hat, die ganze Saison über noch in den Beinen gehabt zu haben ;)

    Wenn man seine Leistung im vorigen Jahr mit jener vom VSV vergleicht, wunderts mich nicht, hab ich so meine Zweifel an der Wirksamkeit der Vorbereitung in Kärnten :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skrywer
    Gast
    • 11. Juli 2012 um 17:46
    • #7
    Zitat von MacStasy

    Gottseidank! Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er auch wirklich gut in Schuss ist zu Saisonbeginn. Letztes Jahr schien er die Bier, die er am Kirchtag getrunken hat, die ganze Saison über noch in den Beinen gehabt zu haben

    Wenn man seine Leistung im vorigen Jahr mit jener vom VSV vergleicht, wunderts mich nicht, hab ich so meine Zweifel an der Wirksamkeit der Vorbereitung in Kärnten

    Interessante Beobachtung, da könnte wirklich was dran sein :) .
    Aber Spaß bei Seite, ich hoffe, dass sich Grabner noch weiter steigern kann, wobei 20 Tore in der NHL nicht unbedingt schlecht sind. Aber er kann auf jeden Fall mehr. Vielleicht klappt es mit den richtigen Mitspielern etwas besser in der nächsten Saison. Doch ob er diese bekommt, wage ich sehr zu bezweifeln und wenn er von einem verhauten Jahr spricht, falls die Islanders nicht die Play-Offs schaffen, so wird er im April wahrscheinlich wieder sehr enttäuscht sein.

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 11. Juli 2012 um 22:27
    • #8
    Zitat von Skrywer

    Interessante Beobachtung, da könnte wirklich was dran sein :) .
    Aber Spaß bei Seite, ich hoffe, dass sich Grabner noch weiter steigern kann, wobei 20 Tore in der NHL nicht unbedingt schlecht sind. Aber er kann auf jeden Fall mehr. Vielleicht klappt es mit den richtigen Mitspielern etwas besser in der nächsten Saison. Doch ob er diese bekommt, wage ich sehr zu bezweifeln und wenn er von einem verhauten Jahr spricht, falls die Islanders nicht die Play-Offs schaffen, so wird er im April wahrscheinlich wieder sehr enttäuscht sein.


    ich finds klasse das er esin in die nhl geschafft hat das er sich etabliert hat und das noch viel luft nach oben is hut ab und weiter so michi

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Juli 2012 um 18:14
    • #9

    nice vid... :)

    http://video.islanders.nhl.com/videocenter/console?catid=0&id=162939&cmpid=embed-share-video

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 16. Juli 2012 um 13:58
    • #10

    oioioi - laut dem Bleacherreport kursiert auch Grabner als möglicher Trade! Wird mit den Sharks in Verbindung gebracht - soll ihnen mehr Speed bringen.

    Sharks - mmmh - gar nicht so übel - haben sicher wieder Playoff Chancen

    http://bleacherreport.com/articles/12532…e-market/page/9

    Sharks need to follow.CSNCalifornia.com suggested that New York Islanders' speedster Michael Grabner would be a good fit for the team because of his ability to sprint away from defenders and create scoring opportunities.

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2012 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    For the record, San Jose and New York have not spoken about acquiring Grabner, so it remains unlikely that we’ll see the young winger in teal.

    Alles nur graue Theorie ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 15:37
    • #12
    Zitat von Malone

    For the record, San Jose and New York have not spoken about acquiring Grabner, so it remains unlikely that we’ll see the young winger in teal.

    Alles nur graue Theorie ;)

    Wenn nach den Bleachern gehen würdest, hätte Buffalo schon Nash, Ryan und Stastny in ihren Reihen :rolleyes:

  • kankra9
    GOON
    • 31. August 2012 um 13:34
    • #13

    http://www.laola1.at/de/wintersport…-192---671.html

    :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 20. Oktober 2012 um 14:44
    • #14

    http://www.kleinezeitung.at/allgemein/video/multimedia.do?action=showEntry_VideoDetail&project=462&id=261046

    Schönes interview mal wieder von ihm.Sehr Sympathisch.

  • obi
    NHL
    • 20. Oktober 2012 um 20:00
    • #15

    link

    KAC hin, VSV her, Grabner für mich ein extrem symphatischer Mensch

  • coach
    YNWA
    • 20. Oktober 2012 um 20:14
    • #16

    sehr, sehr bodenständig geblieben der grabse.
    echt symphatisch :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Oktober 2012 um 15:31
    • #17

    interview jetzt live (im livestream):

    http://www.kleinezeitung.at/portal/fragmen…dex_grabner.jsp

  • Blauwurzn
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 17:05
    • #18
    Zitat von BigBert #44

    interview jetzt live (im livestream):

    http://www.kleinezeitung.at/portal/fragmen…dex_grabner.jsp


    ...und hier der Chat zum nachlesen...

    http://www.kleinezeitung.at/portal/service…cker.jsp?id=495

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Oktober 2012 um 17:30
    • #19

    sehr diplomatische aussagen :D

    das spieler gibt die jedes drittel (!) einen neuen schläger verwenden find ich schon heavy 8|

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 27. Oktober 2012 um 20:45
    • #20

    Schöner Eintrag in seinem Blog:

    http://mgrabs40.wordpress.com/

    Edit: Der Link ist besser!
    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (27. Oktober 2012 um 20:50)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Januar 2013 um 19:59
    • #21

    letztes interview in villach zum ende des lockout... :)

    Zitat

    Time to say GOOD BYE!
    Artikel vom 7. Januar 2013

    Sachen packen, Auto zurückgeben, sich von den Kollegen, vom Verein verabschieden, twittern, … Michi Grabner hat momentan volles Porgramm. Schnell muss es gehen, die ganze Familie mit Nanny Philip Lonin muss wieder nach Long Island gebracht werden. Drei Monate dauerte das Gastspiel des NHL Stars Michi Grabner in Villach, zwei davon stand der schnellste NHL Spieler für den VSV auf dem Eis, trug mit stolz geschwellter Brust die Farben seines VSV. Am Mittwoch steigt “Grabse” ins Flugzeug nach Amerika. Vor seiner Abreise haben wir Michi schnell noch einmal ein paar Fragen gestellt.


    Wie kannst Du Deine Zeit in Villach insgesamt beschreiben?

    Es war traumhaft das so erlebt zu haben, es war einfach perfekt. Sportlich war es super für den VSV zu spielen und das in einer so guten Mannschaft. Das VSV Dress mit dem Adler überzuziehen hat mich extrem stolz gemacht. Bei meiner Familie und meinen Freunden zu sein war spitze und meine Heimatstadt auch im Winter genießen zu können war super. Das hatte ich schon viele Jahre nicht mehr.


    Was war sportlich der Höhepunkt?

    Ganz klar die Derbys gegen den KAC. Das erste in Klagenfurt zu gewinnen hat mir gefallen und dann das zweite nach permanentem Rückstand für den VSV zu entscheiden war erstklassig. Das kann schon etwas.


    Im privaten Breich, was war da besonders schön?

    Weihnachten in Villach und mit meiner Familie zu feiern, das war schön. Silvester hier zu sein.


    Das erste Mal nach so vielen Jahren in Villach einzulaufen, wie war das?

    Überwältigend, die Fans sind ein Traum, die Mannschaft hat mich super aufgenommen. Die Dramaturgie war erstklassig, da hatte ich richtige Gänsehaut. Es war perfekt.


    Jetzt fragt sich wohl die Twittergemeinde: Wer wird Dir mehr fehlen: Marco “chicken” Pewal oder Scott Hotham?

    (Michi muss herzhaft lachen) Beide! Alle in dieser Mannschaft. Es ist eine lustige und echt gute Truppe. Passt perfekt für Villach. Es macht jeden Tag Spaß. So soll es sein.


    Wie groß ist die Erleichterung, dass die NHL losgeht?

    Groß. Ich glaube jetzt normalisiert sich alles wieder. Spieler nehmen nicht mehr anderen Spielern eventuell einen Platz weg. Das Lockout hatte Einfluss auf so vieles, jetzt kehren wir wieder zur Normalität zurück.


    Kann man sagen, Du hattest heuer das Beste aus beiden Eishockeywelten?

    Ja, auf alle Fälle. Alles hat auch seine guten Seiten, auch ein Lockout. Ich konnte in der EBEL für meinen VSV spielen. Ich kann in der NHL für meine Islanders spielen und ich konnte wieder mit meinem Freund Derek Ryan in einer Mannschaft spielen – sogar in einer Linie – in meiner Heimatstadt. Besser geht’s gar nicht mehr.


    Ist es für die Islanders eine besondere Chance auf die Play Offs, wenn die Saison so kurz ist oder ist es nicht so gut?

    Es ist für alle Teams gleich. Wichtig ist nur, gleich am Anfang ein paar Spiele zu gewinnen. Wenn man von Anfang an hinterherlaufen müsste, dann wäre es schwieriger. Ich wünsche mir einen guten Start in New York und dem VSV ganz viel Glück in der heißen Phase!


    Der VSV bedankt sich bei allen Sponsoren, die das Engagement von Michael Grabner ermöglicht haben und bei Michael Grabner, dass er sich für den VSV entschieden hat und wünscht unserem NHL Star eine erfolgreiche Saison!

    http://www.ecvsv.at/

    Alles anzeigen
  • SCC78
    EBEL
    • 22. Januar 2013 um 07:48
    • #22

    http://www.thehockeynews.com/articles/49516…-emergence.html

    artikel über grabner auf thn!

  • elmatze
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 12:56
    • #23

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    erstes Saisontor!

  • kankra9
    GOON
    • 22. Januar 2013 um 13:52
    • #24

    http://hfboards.hockeysfuture.com/showthread.php?t=1329303

    Grabner für die Fans auf HF Board sehr deutlich Mann des Spiels.Er gefällt mir auch sehr gut bisher, hat sein Speil verbessert mmn..
    Man, unsere Beiden Österreicher machen uns echt Stolz momentan. :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Januar 2013 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von kankra9

    Er gefällt mir auch sehr gut bisher, hat sein Speil verbessert mmn..


    Das seh ich nicht unbedingt so! Vom Vorjahr hat er sich verbessert, stimmt, verglichen zu seiner ersten Saison ist immer noch genügend Luft nach oben. Er spielt nun nur annähernd wieder das, was er kann, letzte Saison war für seine Verhältnisse einfach schwach. Es war auch nicht der Fall, wie von vielen hier immer wieder betont, dass es letztes Jahr nur daran gelegen ist, dass er keine Breakaways verwertet hat, er hatte schlicht und einfach verglichen zum Jahr davor und zu den bisherigen 2 Spielen heuer kaum welche.

    Vernebeln tut er immer noch recht viel, wie auch gestern. Nur wenn er 3 Breakaways pro Spiel hat, ist das herzlich egal, weil er immer noch genügend Tore erzielen wird. Gestern hätte er mit etwas Glück gut und gern einen Hattrick erzielen können, hat aber nur eine Chance versenkt. Es werden aber auch Spiele kommen, in denen er 2 oder sogar 3 dieser Chancen verwertet.

    Vorerst am wichtigsten ist, dass er zu diesen Chancen kommt, das ist der Schlüssel zum Erfolg, nicht die Effizienz an sich. Im ersten Jahr bei den Islanders hatte er im Schnitt schon so um die 2 Breakaways pro Spiel, voriges Jahr hatte er vielleicht alle 3 Spiele mal eines. Und gestern hat man ja wieder gesehen, wie leicht er eigentlich zu seinen Chancen kommt, wenn er seinen Speed auch ausnützt. Wenn er so weiterspielt, habe ich keine Zweifel, dass er heuer selbst bei der verkürzten Saison an die 20 Tore schießen wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™