1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

NASCAR Sprint Cup Series live

  • NHL99
  • 24. Juni 2012 um 14:55
  • NHL99
    EBEL
    • 24. Juni 2012 um 14:55
    • #1

    für alle motorsport fans die sich für NASCAR interssieren, zeigt motorvision.tv rennen aus der sprint cup series live!

    so auch heute 24.juni um 20:40 uhr.

    der sender ist im "sky welt paket" enthalten.

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 24. Juni 2012 um 21:57
    • #2
    Zitat von NHL99

    für alle motorsport fans die sich für NASCAR interssieren, zeigt motorvision.tv rennen aus der sprint cup series live!

    so auch heute 24.juni um 20:40 uhr.

    der sender ist im "sky welt paket" enthalten.

    aber auch servus tv lg

  • NHL99
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 15:56
    • #3

    aber servus tv zeig es als : as live (aufzeichnung) oder ist das neu bei servus TV das sie live zeigen?

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Juni 2012 um 14:36
    • #4

    Servus TV bringt NASCAR auch nicht als "as live", sondern in einer knapp einstündigen Zusammenfassung am Montag abend. Zwei oder drei Rennen (Daytona?) wurden meines Wissens nach bisher live übertragen.

  • NHL99
    EBEL
    • 26. Juni 2012 um 22:07
    • #5

    allen übertragungen wie auch immer,

    live,vor ort angucken :thumbup:

    lowes motorspeedway,talladegea superspeedway,und the monster mile in dover delaware das kann was .(sind meine lieblings tracks)

    kann ich nur jedem empfehelen der eine us reise plant und motorsport liebt.

    auch wenn viele glauben:" ....ist ja fad immer nur im kreis...."--- was ist bei einen zb. F1 rennen ? sauteuer,langweilig weil vielleicht mal wer überholt wird in der box [kopf] )

    NASCAR siehst den gesammten track um billiges geld,ab ca. 25 $ , und permanenntes überholen...auch in den pits........

    nothing else..

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juni 2012 um 22:12
    • #6

    Da hast schon länger kein F1rennen mehr gesehen. An die F1 kommt im mom kein andere ran. Schon lange war die F1 nicht mehr so super zum anschauen.

    NASCAR schau ich auch ab und zu auf ServusTV aber länger als 1stunde könnt ich das nicht schauen ist ja wirklich nur im kreis fahren.

  • wrong
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2012 um 22:02
    • #7

    Na ich schaus lieber über sky, und nun ja sicher runden fahren, aber könnte man zu Formel 1 auch sagen und wems halt gefällt, der mags, ich schaus schon gerne. Passt, kann ich nebenbei mit nem eiskalten Bierchen gut abschalten.

  • Patrick
    EBEL
    • 30. Juni 2012 um 22:09
    • #8
    Zitat von Linzer88

    Da hast schon länger kein F1rennen mehr gesehen. An die F1 kommt im mom kein andere ran. Schon lange war die F1 nicht mehr so super zum anschauen.

    NASCAR schau ich auch ab und zu auf ServusTV aber länger als 1stunde könnt ich das nicht schauen ist ja wirklich nur im kreis fahren.

    Ja, NASCAR ist halt typisches Amerika wie Baseball oder so, welches sonst kaum jemanden auf der Welt interessiert ( Ausnahmen wirds auch hier immer mal geben)
    Die lehnen halt die F1 ab, dafür lieben sie NASCAR. Amerika war immer schon ein bisserl anders als wir

  • NHL99
    EBEL
    • 1. Juli 2012 um 10:51
    • #9

    @ Patrik:

    die amerikaner lehnen sie nicht ab die formel 1-denen ist es einfach zu fremd und zu langweilig (gut heuer ist es sich mal ne ausnahme aber schau die letzten jahre zurück).

    wo sonst bist du so nahe dran an einen oval um billiges geld wenn sie an dir ,je nach track, alle 30-40 sekunden vorbeidonnern mit 300-350 km/h und dir der wind von 42 boliden ins gesicht bläst,vom V8 sound ganz zu schweigen.(kennst du den film "tage des donners"? mit tom cruise)

    winschattenduelle noch und nöcher (bump-drafting = einer zieht vorn die hinteren schieben an so sind sie schneller als einer alleine).und diese boxenstops sind zwar alt faderisch aber toll zum ansehen fünf radmuttern / rad.(ich hatte die ehre von red bull in charlotte/ north carolina bei einen NASCAR die reifen zu wechseln bzw radmutter runter/rauf zu schrauben) :) :)

    mit einen NASCAR können sich die leute viel mehr indentifiziern als mit einen formel wagen-ist ja eine ganz andere rennserie wie "formel" schon sagt.

    NASCAR ist für fans wie du und ich gemacht,das heisst zum anfassen sei es der fahrer oder das auto-du bist willkommen bei denen nicht abgezockt wie in europa!

    in jeder shopping mall gibts meet and greet (wenn ein rennen in der nähe ist) mit fahrer autgrammstunden und kannst quatschen mit der crew/fahrer.

    verstehst du was ich meine? NASCAR ist volkssport!

    aber wenn ihr noch nicht drüben gewesen seit,dann versteht ihr es auch nicht-ganz einfach.

  • Stas
    KHL
    • 1. Juli 2012 um 13:03
    • #10
    Zitat von NHL99

    aber wenn ihr noch nicht drüben gewesen seit,dann versteht ihr es auch nicht-ganz einfach.

    Ich war noch nicht drüben, aber mir taugts trotzdem... ?(

    :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2012 um 17:41
    • #11

    Das sich NASCAR offener gibt stimmt schon. Aber ich behaupte mal der 0815 Durchschnittsami is nur so scharf drauf weils öfter ma kracht. Ist aber auch nichma bös gmeint, weil bei der F1 gröhlen die meisten auch erst wenn's kracht und net wenn zB Alonso, Kimi und Hamilton zu dritt ein Rad an Rad Duell liefern.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 24. Mai 2016 um 19:47
    • #12

    Passt am ehesten hier rein:

    James Hinchliffe steht beim 100th indy500 auf der Pole. Das besondere daran, Hinchcliffe hatte vor einem Jahr eine schweren Unfall an der Brickyard, bei welchem er beinahe sein Leben ließ.

    Freut mich persönlich sehr für 'Hinchtown'. Neben ihn stehen Newgarden und der Sieger von 2014 Hunter-Reay. Montoya übrigens auf P17. Durchschnittsgeschwindigkeit von Hinchliffe bei den 373km/h.

    Bin sehr gespannt, wie lange sich Newgarden vorne halten wird können. Sein Auto ist schnell. Er ist den 6ten Gang am Pole Day ja bis zum Anschlag ausgefahren.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 29. Mai 2016 um 20:28
    • #13

    Unfassbar. Jetzt liefern Hunter-Reay und sein Teamkolle 120 runden ein fehlerloses Rennen und dann nehmen sie sich mit ne Crash in der Boxengasse selbst aus den besten Positionen für einen Sieg.

    Langsam geht's in die heiße Phase.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 29. Mai 2016 um 21:36
    • #14

    Und jetzt gewinnts auch noch ein Rookie. BRAVO Rossi und an den Mut seines Teams zur fuel-saving strategy. In der siegrunde ist er sogar liegengeblieben :D

    Da kann die F1 einmal mehr einpacken.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. Mai 2016 um 23:46
    • #15

    Naja, in gemächlicher Fahrt über's Ziel rollen ist jetzt nicht gerade meine Vorstellung von einem Oberburner. Da hat Indy schon bessere 500 geliefert als gestern (und die Zwischenfälle in der Box sind auch nicht gerade ein Zeichen für hohe Qualität der Performances an dem Nachmittag).

    Was mich vor allem gewundert hat, war die lange vorletzte Gelbphase, wo Lazier 'nur' ein Rad bei der Boxenausfahrt verliert und sie dann 8 Runden gelb geben?

    Aber geil, dass sich zwei Andretti-Fahrer in guten Positionen gegenseitig in der Box in die Kiste und aus den Chancen fahren und das Team dann trotzdem irgendwie Platz 1 und 2 einfährt. Sicher auch mit etwas Dusel, aber die Familie Andretti hat in der Hinsicht in Indy sicher mehr Pech als Glück gehabt in ihren Rennkarrieren. Für Sieger Rossi möglicherweise ein Push für seine weitere Karriere.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 31. Mai 2016 um 01:22
    • #16

    Gemütlich wars wohl eher nur für die fans, für rossi wars eine achterbahn der gefühle. Seinen aussagen zufolge krachte sein motor schon in turn4 weil sprittechnisch nichts mehr ging. Taktisch war das schon ganz große klasse. Ebenso fahrerisch nicht zu verachten, zumal die Jungs ja nur ca. einen Bereich von 8 Fuß "Zeit" haben vom Gas zu gehen und Sprit zu sparen. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass newgarden "safen" wollte, aber von der Box die Anweisung bekam, vollgas zu pushen da er sprittechnisch ca. 2 laps short war. Trotzdem kam er an Rossi nicht vorbei. Bleibt für mich die Frage, ob sich bei newgarden mit fuel-saving nicht auch ausgegangen wäre. Zumal er ja ohnehin als nicht leader besser spritsparen hätte können als als P1.

    Die Länge der Gelbphase war diesbezüglich wuscht, da sie die spriteinspritzung sowieso auf ein Minimum runterfahren und alle Teams auf eine weitere caution in runde 190-200 spekulierten. nur die kam nun mal nicht.

    Sicher ist ein fotofinish aufregender anzusehen, aber wenn man die ganze Strategie während des Rennens verfolgte, war das nett anzusehen. Alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen und das zum 100th running

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 1. Juni 2016 um 00:26
    • #17

    Mich hat's trotzdem gewundert, dass sie für ein loses Rad 8 Runden brauchen.

    Ob das taktisch eine Meisterleitung war, mag ich jetzt nicht beurteilen - aus der Situation raus sicher ein gutes Risikonehmen mit einer tadellosen fahrerischen Spritsparleistung. Aber Strategie für ein ganzes Rennen ist vor allem beim Indy 500 immer so eine Sache: da spielt so viel Glück mit, dass Dir nicht zum falschen Zeitpunkt eine Gelbphase das Rennen zusammenhaut. Satos Abgang am Ende hat sicher nicht nur einem Fahrer die Schlussidee vermasselt...

    Aber gewagt, durchgezogen und gewonnen und gut so. Vielleicht doch noch ein Sprungbrett für Rossi zuürck in ein F1 Cockpit für 2017? (Haas?)

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 1. Juni 2016 um 02:16
    • #18

    Eine Strategie in diesem Sinn hat für ein gesamtes Rennen hat so wirklich eh keiner. Der erste Boxenstop erfolgt theoretisch für alle in der gleichen Runde, weil alle nur 55kg ethanol im Tank haben. Zumeist während der ersten Caution. So läufts dann halt weiter. Strategisch interessant wirds dann in den letzen 25 runden. Innerhalb dieser Phase spart man Sprit oder spekuliert auf ne weitere Caution und pusht. Mal gehts auf mal nicht. Selbst wenn der Pilot in den letzten Rennrunden Sprit spart, es dann zu ner Caution kommt, dass Team auf Nummer sicher geht und ihn an die Box holt zum Auftanken, ist er dennoch weiterhin im Vorteil, weil er kürzer braucht beim Auftanken. Kurz zusammengefasst eine Gelbphase haut dir nur bedingt die "Strategie" zusammen.

    Ich denke nicht, dass er jetzt durch seinen Indy500 Triumph für die Formel 1 interessanter wurde. Zumal er ein Ovalrennen gewonnen hat, und das sagt wohl wenig darüber aus, wie er sich zukünftig auf Straßen- bzw Rundkursen tut. Meiner Ansicht nach sticht er auf diesen Strecken nicht sonderlich raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™