Find er hat aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team geformt, hatte auch ein gutes Händchen bei den Legios, i st eindeutig der Richtige Mann in Dornbirn für die nächsten zwei Saisonen, ich bin auch für kontinuität
drei Saisonen
Find er hat aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team geformt, hatte auch ein gutes Händchen bei den Legios, i st eindeutig der Richtige Mann in Dornbirn für die nächsten zwei Saisonen, ich bin auch für kontinuität
drei Saisonen
Excuséz-
hab ich mich doch glatt verschrieben
Hier ein bericht dazu:
DEC-Manager Alexander Kutzer und Head-Coach Dave MacQueen berichteten in der Business-Lounge des Dornbirner Messestadions vor versammelter Presse über den für drei weitere Saisonen unterzeichneten Vertrag. Der stimmgewaltige Kanadier bleibt der Erste Bank Eishockey Liga somit mindestens bis ins Jahr 2016 erhalten. Die Dornbirn Bulldogs setzen ein Zeichen der Kontinuität und wollen sich in den nächsten Jahren im Rahmen des Budgets Schritt für Schritt verbessern. Langfristiges Ziel ist es näher an die Top sechs Mannschaften der Erste Bank Eishockey Liga heranzukommen und die eigenen Spieler weiterzuentwickeln. Auch heimische Spieler sollen vermehrt ins Team eingebaut werden, sofern sie sportlichen und finanziellen Ansprüchen genügen. Der Kontrakt mit Head-Coach Dave MacQueen ist die erste Vertragsverlängerung beim Dornbirner Eishockey Club.
Tolle Umgebung in Dornbirn
Der kanadische Ausbildner will mit Dornbirn in den nächsten Jahren einiges erreichen. „Wir werden weiter hart arbeiten und wollen etwas gutes entwickeln. Mit einem Team von Charakter-Spielern wollen wir in den nächsten Jahren einen Platz in den Top-6 anstreben“, so MacQueen, der sich in der Messestadt sehr wohl fühlt. „Die Umgebung und die Fans sind großartig“, so der Head Coach. Auch Kutzer schlägt in die selbe Kerbe, möchte kontinuierlich an einem starken Stamm in der Mannschaft arbeiten. „Neben der Mannschaft ist der Aufbau einer professionellen Organisation sehr wichtig. Mit diesem wollen wir den Spielern ein optimales Umfeld bieten“, gibt der DEC-Manager einen kleinen Einblick in das Rezept der Vorarlberger.
was da wohl den kutzer geitten hat [winke] [winke] eigentlich unvorstellbar und dann noch drei jahre
was da wohl den kutzer geitten hat [winke] [winke] eigentlich unvorstellbar und dann noch drei jahre
hmm, des werden wohl die mindestens 5 jahre planungssicherheit in der EBEL und die zufriedenheit sein, die den GF dazu bewegt haben, mit dem trainer zu verlängern, denn auch für mich is es der 1. coach in DO der letzten jahre, der auch was taugt und seinen vorschusslorbeeren gerecht wurde. er hat aus dem material, was zu bekommen war in der späten phase noch das beste gemacht und hat zwar lange gebraucht um eine einheit zu formen, die nun lt. saisonziel in der plazierungsrunde an den playoffs kratzt und vielleicht nicht immer schön spielt aber doch effizient, wie sich derzeit zeigt.
Denke nächste saison wird der trainer dann noch besseres spielermaterial zur verfügung haben und DO wird denk ich dann auch an den direkten PO kratzen,
Aus der derzeitigen Mannschaft hätte ich gerne weiterhin im Team:
d´Aversa
slivnik
printz
fussengger (ja auch den
bei tuma muss man schauen, was er noch zeigt
aquino
kozek
mitchell
petrik
feichtner
häussle
keith
henrich
glanzi
dazu hätte ich gerne
ein paar junge vorarlberger zurück und dazu noch 1-3 gestandene legios (scott barney würd i gern wieder ham), die auch defensiv gut arbeiten, denn dann kann man auch
des rochers (wenn er an der bodenarbeit arbeitet, in der luft u bei halbhohen schüssen isser wirklich top)
enzenhofer
weiterhin im team behalten, ansonsten brauchst ja fast den LeNeveu
er hat aus dem material, was zu bekommen war in der späten phase noch das beste gemacht und hat zwar lange gebraucht um eine einheit zu formen, die nun lt. saisonziel in der plazierungsrunde an den playoffs kratzt
am po kratzt man so wie die haie nur durch den modus
ansonsten war man trotz 15 legios meilenweit davon entfernt. und über das spielsystem schweigen wir lieber würde ich sagen
am po kratzt man so wie die haie nur durch den modus
ansonsten war man trotz 15 legios meilenweit davon entfernt. und über das spielsystem schweigen wir lieber würde ich sagen
wie schon irgendwo in nem anderen thread erwähnt kannst oder konntest die hälfte unsrer legios in der pfeife rauchen siehe unsre nr 2, der war wohl in nem andren leben ne slalomstange
und das saisonziel war an den PO zu kratzen (denke jedem in DO war klar, dass es nur über den modus (Qualirunde) laufen wird)
von daher [winke]
wie schon irgendwo in nem anderen thread erwähnt kannst oder konntest die hälfte unsrer legios in der pfeife rauchen
siehe unsre nr 2, der war wohl in nem andren leben ne slalomstange
und wer hat diese pfeifen geholt?
nunja, aber hat es beste draus gemacht
und sind wir ehrlich, viel besseres gab es zu der zeit nimmer, was nur iwie taugend für die EBEL war und uns hätte weiterhelfen können.
man konnte ja nich ahnen, dass die nr. 2 dem gegener soviel helfen würde in form von dämlichen strafen oder unnötigen harakiripässen, die schon beim hinschauen schiefgehen mussten
in der vorbereitung und bis ca november war er ja halbwegs passabel aber danach... NEIN
von daher warte ich nun einfach ab, was er mit anderem spielermaterial macht, welches er nun eindeutig früher bekommt und dass besser sein sollte..
wie schätzt du eigentlich eure 55 ein? kenn ihn von meinem stammverein, den falken und da war der "fränzi" top, daher hätt i ihn ja auch gern diese saison bei uns gehabt
viel besseres gab es zu der zeit nimmer, was nur iwie taugend für die EBEL war und uns hätte weiterhelfen können.
nehmen wir deinen speziellen freund magnan danach wurden in europa zum beispiel noch folgende defender engagiert ist nur ein auszug der liste und einige beispiel
coloumbe kemp ganzak liotti sims mitchell mcnamara martinelli urquhart davis
hast schonmal davon gehört das die spieler auch ins budget passen müssen eisbaerli? wir sind kein krösus
hast schonmal davon gehört das die spieler auch ins budget passen müssen eisbaerli? wir sind kein krösus
stell dir vor das hab ich gehört
und stell dir vor die arme maus in italien pontebba hat sich den urqu geleistet oder ein spieler den sich valpelice leistet dürft machbar sein oder ritten oder esbjerg usw usw
oder willst mir erklären dass valpellice oder pontebba ein höheres budget haben? [winke] [winke]
nein weiss ich leider nicht...
nein weiss ich leider nicht...
die wärens sich alle ausgegangen . coloumbe zum beispiel beim liga krösus laibach [winke]
du das mag schon sein, nur hat sich der trainer die spieler ausgesucht...
du das mag schon sein, nur hat sich der trainer die spieler ausgesucht...
dann meinte sven dazu der markt hätte nichts mehr hergegeben worauf ich ihm einige aufzählte bis du dann mit der aussage daherkamst die wären nicht finanzierbar bzw sie sollen ins budget passen was ja leicht zu widerlegen war
ich kann null beurteilen, wieviel er aus dem kader herausgeholt hat, viele schwächere mannschaften gabs halt auch ned,
aber eine 3jährige verlängerung verwundert mich schon auch sehr, glaub auch nicht, dass er die gesamten 3 jahre bei den bulldogs bleiben wird
Bin schon neugierig, ob Dornbirn den aquino und den kozek halten kann....
nehmen wir deinen speziellen freund magnan danach wurden in europa zum beispiel noch folgende defender engagiert ist nur ein auszug der liste und einige beispiel
coloumbe kemp ganzak liotti sims mitchell mcnamara martinelli urquhart davis
und wo steht geschrieben, dass diese Spieler besser gewesen wären als ein Magnan?
Bei Mac Queen muss schon einiges passen bevor er einen Spieler verpflichtet!
Sven - bitte die 50% der Legio Pfeifen aufzählen
@ eisbärli, immer noch besser als ein gewisser innsbrucker trainer, der es geschafft hat ungefähr ,5 prozent EBEL_ fähiges Spielermaterial zu beschaffen (in der selben Zeit),
Macqueen war schon in übersee umstritten, allerdings hat er eines immer geschafft: junge Spieler ihrem Potential zuzuführen (oder zumindest die fähigen zu erkennen),--- beides Eigenschaften die wir gut gebrauchen können.
Ich bin froh über die Verlängerung, obs wirklich drei Jahre Bulldogs bleiben (oder Vielleicht sogar länger wird), kann nur die Zukunft zeigen-- der Schritt ist allerdings ein absolut richtiger.
und zwar absolut. - reagieren kann/muss man immernoch, und auch so ein Vertrag ist von mehreren Seiten aufgebaut.
nehmen wir deinen speziellen freund magnan danach wurden in europa zum beispiel noch folgende defender engagiert ist nur ein auszug der liste und einige beispiel
coloumbe kemp ganzak liotti sims mitchell mcnamara martinelli urquhart davis
wie schon andere angeführt haben, haben diese spieler evtl nicht in die überlegungen gepasst oder in gehaltsvorstellungen der verantwortlichen oder what ever.
aber wie du schon sagtest, da gäbe es genügend bsp, nur dann stellt sich mir die frage, ob ibk auch unter dem budget, der von dir angesprochenen mannschaften liegt und sich keinen der genannten spieler geangelt hat, sondern den franz., übers eis schleichenden, stetig motzenden waldschrat genommen hat, der dazu den stock des öfteren für andere zwecke gebraucht
aber es geht hier ja nur um meine persönliche einschätzung, die ich sicherlich niemandem aufzwinge oder ständig rechtfertigen werde, wie auch die folgende aufzählung für dakotabiker bzgl unserer (in meinen augen) "in der pfeife rauchen Legios - nicht gleich Pfeifen, weil sonst könntens ja gar nix " über die bisherige saison gesehen
magnan - oft zu langsam, dadurch viele strafen, meist kurz vor schluss und dadurch resultierende gegentore oder die selbigen nach seinen harakiripässen oder seinem stellungsspiel
aarssen - auch zu oft falsches stellungsspiel und zu fehleranfällig
mc lean - kam gar nie wirklich ins spielen, wirkte immer wie ein fremdkörper
hecimovic - was er früher zeigte und diese saison, welten dazwischen, mir in erinnerung auch durch dämliche strafen
mc millan - am anfang fast gleich wie mc lean, hat sich stetig gesteigert im verlauf, nur über die saison gesehen eben zu wenig mmn
bois - ein kämpfer und arbeiter, am anfang mehr geschadet als geholfen durchs strafenziehen, danach gesteigert aber über gesamte saison eben zu wenig mmn
des rochers - über weite strecken hat er uns viele punkte gekostet aber auch einige gerettet, derzeit anscheinend in form, am boden zu anfällig aber in der luft ne macht, könnte mmn bleiben
nicht wenige zuschauer haben vor den spielen im restaurant in die gleiche kerbe gehauen aber deswegen muss es nicht heißen, dass es richtig ist, soooooo falsch liege ich aber denk ich auch nich
Ich finde es gut daß der Vertrag mit MacQueen verlängert wurde, das bringt Kontinuität.
Ob 2 Jahre zuerst auch gereicht hätten, sei mal dahingestellt.
Von den Legios würde ich behalten: Aquino, Kozek (nonanet)
Macmillan: ist ein guter Arbeiter, der auch mal das eine oder andere Tor schießt, spielt gutes Penaltykilling.
Mitchell würd ich auch behalten.
Keith nicht, der gefällt mir seit seiner Verletzung nicht mehr wirklich.
Bois bringt zu wenig, v.a. weil er wahrscheinlich auch einer der teureren Legionäre sein wird.
D'Aversa, Printz,
Magnan hat sich die letzten paar Spiele sehr gesteigert, wenn er so weitermacht, kann man ihn schon behalten.
und wo steht geschrieben, dass diese Spieler besser gewesen wären als ein Magnan?
zum beispiel in der heurigen statistik
für dich zum nachlesen
coloumbe macht in 45 spielen 29 punkte bei einem + 4 zum beispiel im vergleich macht ein magnan 12 punkt bei minus 9 +/- bei ähnlich spielstarken teams . abaer stats sind nicht alles ich weiss schon aber wenn den zum beispiel gesehen hast oder die anderen in italien dann weisst dass sie besser gewesen wären.
@ eisbärli, immer noch besser als ein gewisser innsbrucker trainer, der es geschafft hat ungefähr ,5 prozent EBEL_ fähiges Spielermaterial zu beschaffen (in der selben Zeit),
da hst du vollkommen recht den kritisiere ich genauso oder sogar t mehr; das hättest eigentlich überall lesen können und habe auch seine verlängerung kritisiert. hier besteht nur ein kleiner unterschied der zeitraum der verlängerung. ein kleines + spricht für naud . trotz halb so viler legos spielen wir um nichts schlechter. auch wenn er im feber immer noch keine linien hat usw usw
Für mich ist genau dieses Spielermaterial DER Grund diesen Trainer ganz sicher zu verlängern, naja- ich bin gespannt wieviele Legios Ibk nächste Saison dann tatsächlich hat, bzw wieviele Legios Dornbirn (hat- oder auswechselt), und ob die Lücke zu Innsbruck dann vielleicht doch noch größer geworden ist. Jetzt darüber zu spekulieren ist allerdings (noch) sinnlos.
meine Erste Reaktion mag überzogen gewesen sein, aber ich muss ehrlich sagen ich war etwas überrumpelt von dieser Aussage, darum der etwas harsche Ton- Excusez.
ch bin gespannt wieviele Legios Ibk nächste Saison dann tatsächlich hat,
das steht laut hasch schon fest gleich viel wie heuer
ob die Lücke zu Innsbruck dann vielleicht doch noch größer geworden ist.
welche lücke?
ps und ich wünsche mir für das vorarlberger eh schon eine starke dornbirner truppe noch besser wären zwei nur da fehlts no weit für eine zweite