Hab ich was überlesen?
Michael Kutzer nicht mehr im Kader.

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13
-
-
den wird halt der trainer aussortiert haben würde ich sagen, was aber nicht viele wundert
-
Ja OK.
Wurde aber im Gegensatz zu Ban oder Korkeavuori nicht als Try-Out Spieler angegeben.
Darum interessant. -
gerüchte:
du hast richtig gelesen.leider hat es michi kutzer nicht geschafft. ich finde dies bedauerlich auch gefällt mir diese entscheidung nicht. aber das wird den verantwortlichen egal sein. so freut sich halt die veu oder lusternau oder der wald.
lt. gerücht ist paul beim kac untergekommen. hat angeblich einen vertrag für mehrere jahre bekommen. gratuliere.
lt. gerücht hat es der junge "schwede" auch nicht geschafft. obwohl er nur 2 punkte hätte. wahrscheinlich kommt noch ein legio.
der kader scheint jetzt fix zu sein. morgen ist das erste spiel. dann wird man sehen. am sonntag beim ersten heimspiel werden auch wir zusehen mehr sehen.
mir ist nur aufgefallen dass bei den trainingspielen die torhüter zu oft siegen. hoffentlich täuscht mich da mein eindruck. -
lt. gerücht hat es der junge "schwede" auch nicht geschafft. obwohl er nur 2 punkte hätte. wahrscheinlich kommt noch ein legio.
Das mit den 2 Punkten hatten die Caps auch noch gedacht und haben sich damit geirrt -
wieviel punkte hat er denn deiner meinung nach?
-
Nur U-20 Legios haben 2 Punkte (zumindest im Vorjahr
)
-
Gunnar hat wie jeder Import 4 Punkte
-
ich war auch dieser meinung, mir wurden halt die zwei gesagt. dennoch er ist ein guter spieler. schade für und um ihn.
-
für meinen freund wapedo die regelung von 2011/12
die neue kommt demnächst
§ 1 Punkteregelung
(1) Bewertungssystem
Jeder Spieler - somit auch ein Transferkartenspieler – (hier galt die Alterskatego-rie, in die der Spieler in der Saison 2011/12 fällt) wurde von allen EBEL-Vereinen seiner aktuellen Spielstärke entsprechend mit Punkten von min= 1 | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 | 4=max bewertet. Zeitraum der Bewertung war November 2010.
(2) Ermittlung des tatsächlichen Wertes
Arithmetisches Mittel ohne höchsten und niedrigsten Wert; danach Rundung auf halbe bzw. ganze Punkte (ab 1,25 auf 1,5; ab 1,75 auf 2; ab 2,25 auf 2,5 usw.).
(3) Sonderregelung Punktewert für 2011/2012:
Unabhängig vom tatsächlich ermittelten Wert wird einem: Transferkartenspieler der Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-Transferkartenspieler (Jahrgänge 1992 und jünger) der Punktwert 2 (zwei) - ab dem vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt die Regelung wie für einen Transferkartenspieler (= 4 Punkte); Nationalen U24-Spielern und nationalen U24-Tormännern (Jahrgänge 1988 und jünger) der Punktwert 0 (null), nationalen U28-Tormänner (Jahrgänge 1984-1987) der Punktwert von 1,5 (eins komma fünf) und nationalen Ü28-Tormännern (Jahrgang 1983 und älter) der Punktwert von 2 (zwei) zugewiesen.
Spieler des HC Orli Znojmo mit tschechischer Staatsbürgerschaft werden – auch wenn eine ITC für die Spieleranmeldung notwendig ist – mit ihrem tatsächlich ermittelten Wert in der Punkteliste geführt.
(4) Punktewert – Gültigkeitsdauer
Der berechnete [Abs. (2)] bzw. festgelegte [Abs. (3)] (siehe EBEL Punktewertliste 2011/12) Punktewert eines Spielers gilt für eine gesamte Spielzeit (Saison).
Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft derErste Bank Eishockey Liga
Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga
Gültig für die Saison 2011/12
Seite 30 | 58
(5) Punktewert für nicht bewertete Spieler
Spielern, die bei einem EBEL-Verein gemeldet sind und nicht bewertet werden konnten, wird mittels des automatischen Punkteberechnungs-Systems ein Punk-tewert zugewiesen.
(6) Einsatz eines Spielers ohne Punktewert
Der Einsatz eines Spielers ohne zugewiesenen Punktwert ist nicht möglich und führt zu einer Strafverifizierung im Sinne EBEL Grundregeln § 13 Abs. 7 Ziff. d.
(7) Punktewert für Transferkartenspieler nach Einbürgerung
Ab dem Tag der Einbürgerung eines Transferkartenspielers gilt für den betref-fenden Spieler der tatsächlich ermittelte Punktewert.
(8) Sperren von Spielern
Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der ge-sperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder ge-tauscht werden. -
für diese kopie. mach dir die mühe nicht mit der neuen aufstellung. es ist mir einfach zu kompliziert. ich will nur ein spiele sehen - ohne nachdenken zu müsen.
ahhhh, der darf schlecht sein der hat nur 1,0 punkte. oder vier punkte und trifft das tor nicht.
vielleicht können die spieler auch noch punkte abgezogen bekommen. wer mehr als 110 kg hat bekommt einen punkte weniger. wer älter ist als 35 auch einen weniger.
wer dreimal das tor nicht trifft, dem werden drei punkte abgezogen...somit sitzt ich also entspannt auf der tribüne lese den namen der spieler vom trikot und freue mich auf tolle spiele. hoffe dabei dass meine mannschaft so oft wie möglich gewinnt. obwohl ich, da ich viele training gesehen haben, mich frage wieso die spieler den puck nicht ins tor schiessen dürfen. vielleicht ist das netz nicht mehr gut...
auch die entscheidung gegen kutzer michael ist keine die den fans passt. ich brauche keinen verein, der nur spieler holt! entweder die dornbirner spieler bekommen ein chanche oder wir lassen das ganze.
-
ich will nur ein spiele sehen - ohne nachdenken zu müsen.
da war die nl optimal da hast recht
-
für mich als zuseher ändern??
vielleicht gewinnen wir nicht mehr so oft. die namen werde ich weiterhin lesen können. das spiel wird schneller und etwas härter werden. die "zebras" werden mich weiterhin aufregen. vielleicht gibt es schönere spielzüge. vielleicht kommen auch ab- und zu mal fans von anderen mannschaften zu uns.
und beim finanspiel der bulldgos - egal gegen welchen verein - bin ich dabei. :] :]
-
gerüchte:
du hast richtig gelesen.leider hat es michi kutzer nicht geschafft. ich finde dies bedauerlich auch gefällt mir diese entscheidung nicht. aber das wird den verantwortlichen egal sein. so freut sich halt die veu oder lusternau oder der wald.
lt. gerücht ist paul beim kac untergekommen. hat angeblich einen vertrag für mehrere jahre bekommen. gratuliere.
lt. gerücht hat es der junge "schwede" auch nicht geschafft. obwohl er nur 2 punkte hätte. wahrscheinlich kommt noch ein legio.
der kader scheint jetzt fix zu sein. morgen ist das erste spiel. dann wird man sehen. am sonntag beim ersten heimspiel werden auch wir zusehen mehr sehen.
mir ist nur aufgefallen dass bei den trainingspielen die torhüter zu oft siegen. hoffentlich täuscht mich da mein eindruck.kenne zwar den paul nicht, einen vertrag für mehrere jahre halte ich aber für ein gerücht. vielleicht für kost und logie mit jederzeitiger ausstiegsklausel. wenngleich der kac-vorstand "berühmt" für seine teils sinnlosen verträge ist.
-
- Offizieller Beitrag
Va. warum noch ein Tryout in Dornbirn wenn er schon einen Mehrjahresvertrag beim KAC hat?
-
gerüchte, ich denke aber dass sie stimmen. das angebot vom kac hat er bekommen als er in dornbirn beim try out war. er ist jung und nicht so schlecht. normalerweise sichert sich red bull die jungen.
diesmal halt der kac. er hat herburger unter vertag und den fechtig. vielleicht hat er bei beiden nachgefragt. ja, möglich dass paul nicht viel verdient. das ist angelbich auch nur zweitrangig - er will nur eishockey spielen. mal sehen was wird.ja stickhandler - ich mag dich zwar schätzen, weil du so für deinen verein bist. du hast es zum glück schon relelviert - einer der besten - normalerweise sagt ihr immer: DER BESTE.
worauf begründst du denn: einer der besten? was macht ihr denn so tolles für den verein?
nochmals: euere fans (lt. aussagen chaos ca. 60 mitglieder) sind zwar nett, für die spieler. aber davon kann ein verein nicht leben. dann sind mir - da wir ja keine fans haben - die 4496 zuseher in dornbirn
lieber (4.500 passen in die halle - die vier fans= mein kollege, dessen frau, ranger und ich) vielleicht gehörst auch du bald dazu.wenn ich zeit habe, kann ich ja mal die bulldogsdressen im heimspiel von den bulldogs, im publikum zählen.
-
@ wapedo
Nicolas Paul ist bei den 20ern vom KAC untergekommen, nicht in der Ersten.
-
ich wusste nur bei KAC nicht in welcher mannschaft. anscheinend wir der für die zukunft geplant...
ich wünsche ihm alles gute und dass er seinen wunsch erfüllen kann. in kärnten lässt es sich fast so gut leben wie im ländle. [kaffee]
-
Nicolas Paul
9.8.2012 Transfer von EHC Lustenau zu KAC U20
16.8.2012 (Try- Out) Transfer von EC Dornbirn zu KAC U20Verständlich?
-
klar.
-
normalerweise sichert sich red bull die jungen.
Dort hat er 18 Spiele in der Ersten gespielt. Wie muss der dann beim KAC erst aufblühen. -
nachdem er bei den bullen war, trainierte er bei uns mit, spielen lassen konnten wir ihn nicht. in lustenau hat er zwar gespielt - und war gleich mal gesperrt. in keinem verein ist er bei einem try-out untergekommen. ich denke es wird bei kac eine weile dauern, da er ja in salzburg war - bis er wieder eishockey spielen kann. [keks]
-
denke das kalt und kaspitz zuviel punkte haben, harand wäre ein thema
der Kaspitz würde bei euch wieder aufblühen, er braucht nur eine andere Umgebung, etwas Anerkennung, einen Scorer noch in seiner Reihe und schon hat man eine Toplinie in der EBEL, da bin ich mir ganz sicher. Wenn er dann wieder richtig motiviert ist, was in Villach am Ende leider nicht mehr der Fall war (wird schon seine Gründe haben) wird er das Publikum wie in den ganzen Jahren davor entzücken, er kann auch für die "Galerie" spielen, immerhin will das zahlende Publikum auch unterhalten werden und er kann das bestimmt er ist ja noch nicht mal 30. Man sagt, dass er das Spiel langsam macht, das kann schon sein aber er hält die Scheibe geschickt und dann kommt der tödliche Pass, umsonst hat er nicht so viele Scorerpunkte all die Jahre gesammelt. Seine Linie war immer eine der produktivsten in der EBEL Er ist mit Koch der beste inländ. Center.
-
dass es so wäre. aber leider steht die mannschaft der bulldogs fest. es kommt noch ein verteidiger und mit harand ist man im gespräch.
somit wird es leider keinen platz mehr geben. ich findes es schade um jeden österreicher der durch eine dumme regelung durch den rost fällt.
-
so meine lieben, hab hier mal was bezüglich Try-Out und Kader zusammengestellt
Christoph Harand (mit ihm wird verhandelt) und Adria Ströhle waren nicht zum Try-Out erschienen
Nicolas Paul (wechselt für 2 Jahre plus Option zum KAC) und Nico Toff verließen den Test nach dem ersten Tag.
Nicht Überstanden haben den Cut u.a. Michael Lebler, Olli Korkeavuori, Christian Dolezal, Nico Toff und Michael Kutzer..
Filip Gunnarsson wollte man bei den nächsten Testspielen weiter beobachten, der Schwede zog aber ein Probetraining in seiner Heimat vor...
Mit Lukas Draschkowitz von den Vienna Capitals hat sich ein weiteres Talent angeboten, Überzeugen konnte auch der junge KAC Tohrhüter Andreas Bernkusch..
zum Testspiel heute Abend in Schwenningen:
Neben den Legionären Clark MacLean, Logan MacMillan, John Hecimovic und Dale Mitchell werden die 4 Sturmlienien mit lauter Österreicher bestückt.
Vollzählig im Einsatz sind die Verteidugungsreihen. Jürgen Fussenegger, David Slivnik, Marc Trummer und Johannes Schernthaner werden mit mehr Eiszeit bedacht als die Legionäre Oliver Magnan, Jonathan D`Aversa, Scott Aarssen und Michael Heinrich (Heinrich wurde vom Stürmer zum Verteidiger umfunktioniert)
-