1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

  • ofiskaa
  • 16. Juni 2012 um 21:12
  • *Ranger*
    KHL
    • 12. August 2012 um 18:39
    • #426

    morgen beginnt das erste training/kennenlernen usw. ab dienstag gehts ans eingemachte, da werden bei trainingsspielchen die spieler getestet, das heißt: volles programm für die Try-out spieler, keine zeit sich einzuspielen da die mannschaft so schnell wie möglich stehen muß.

    an die 40 spieler auf dem eis, ein anblick der schon seltenheitswert hat. freu mich schon riesig drauf. könnnte mir aber auch gut vorstellen das es beim eigentlichen training 2 seperate einheiten geben wird, einer mit der mannschaft und einer eben mit den try-out spieler, sonnst fehlt dem trainer wohl der überblick ;)

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 13. August 2012 um 19:54
    • #427

    Erstes Training heute 15:30 vor ca. 3 - 400 Zuschauer

    Sehr schwierig aus dieser Vielzahl an Spielern jemanden zu erkennen! Positiv aufgefallen ist mir Torhüter Brenkusch u. Petrik (nicht nur wg. seiner Villacher Hose) u. Lebler. Auch über Kaspitz wurde gesprochen u. da ging es mehr um seinen Charakter als um zu hohe finanzielle Forderungen u. das muss ja ein ganz schwieriger Typ sein!

    Auf dem Eis wurde ein sehr hohes Tempo gegangen u. der Trainer zeigte lautstark und in jeder Sekunde wer hier das Sagen hat. Morgen, wieder um 15:30 spielt die Einser gg die Zweier Garnitur u. der Trainer entscheidet dann über den weiteren Verlauf der try-out Spieler.....

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. August 2012 um 19:58
    • #428

    Was konkret ist dir an Brenkusch, Lebler und vor allem Petrik positiv aufgefallen?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 13. August 2012 um 21:15
    • #429

    bernkusch war im tor. wo auch sonst. er machte seine sache aus sicht der zuseher, sehr gut.

    ja, es waren viele zuseher in der halle. das hatte schon was. mir tut es um jeden spieler leid, der die chance nicht erhalten kann. schade um diese österreicher.

    heute war das erste training. da kann noch nichts gesagt werden, das war en erstes kennen lernen und für viele das erste mal seit längerem auf eis.
    am sonntag beim ersten vorbereitungsspiel zu hause, wird man vielleicht ein bisschen mehr erkennen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:21
    • #430
    Zitat von wapedo

    bernkusch war im tor. wo auch sonst.

    Sehr aufschlussreich :rolleyes: Brenkusch ist auf U20-Niveau ein guter Tormann. In seinem Jahrgang vielleicht sogar der Beste in Österreich. In Dornbirn wäre er 3. Tormann und die Nr 1 im EBYSL-Team.

  • Klausei
    Nachwuchs
    • 13. August 2012 um 21:40
    • #431

    @ Jürgen63
    Andi Brenkusch ist halt keine 20 mehr und Dornbirn stellt auch keine EBYSL- Team!
    Daher auch in Zell unter Vertrag und bei Bedarf in Dornbirn im Einsatz!

    lg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. August 2012 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #432

    dachte jedes EBEL Team ist verpflichtet ein EBYSL zu stellen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:49
    • #433

    Aaaah genau, da gibts ja jetzt eine Kooperation! Jetzt ergibt der "Wechsel" von Brenkusch auch gleich viel mehr Sinn :D

    Dornbirn stellt kein Team?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 13. August 2012 um 21:51
    • #434

    nein, dornbirn stellt kein team - wie auch?

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:51
    • #435

    GRUPPE A GRUPPE B
    HC Innsbruck LA Stars
    Red Bull Salzburg Graz 99ers
    SAPA Fehervar Medvescak Zagreb
    Vienna Capitals Olimpija Laibach
    LA Stars Junior KAC
    Black Wings Linz VSV
    Orli Znojmo Mladi Jesenice

    Gespielt wird eine gruppenübergreifende und eine gruppeninterne Hin-und Rückrunde. Damit absolvieren alle Teams 38 Spiele im Grunddurchgang. Danach scheiden die jeweils Siebtplatzierten der beiden Gruppen aus, die restlichen sechs Teams spielen innerhalb ihrer Gruppe eine weitere Hin-und Rückrunde, also nochmal 10 Spiele. Danach folgen die Gruppenübergreifende Halbfinalis (Erster Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B und Zweiter Gruppe A vs. Erster Gruppe B) und das Finale. Beide Playoff-Runden werden im „best of three" Modus ausgetragen.

    so wars zumindest noch am freitag ;)

    wapedo

    das ist wieder eine frage :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:52
    • #436

    Diese Einteilung seh ich zum ersten Mal. Man bekommt echt zu wenig mit beim Bundesheer :D

    Ok - mea culpa, kein Dornbrin-Team in der EBYSL.

  • *Ranger*
    KHL
    • 13. August 2012 um 21:53
    • #437

    jürgen was willst hören? es war nur ein kleiner anfang, zuweing um über einzelne spieler seine meinung abzugeben. ab morgen gehts richtig los mit interne trainingsspielchen, da wird man dann schon eher was sagen können. ich bin auf jedenfall schon am vormittag in der halle da heute die spieler auch schon um 9 uhr auf dem eis waren ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:55
    • #438
    Zitat von Jürgen63

    Diese Einteilung seh ich zum ersten Ma


    muss nicht sein dass sie noch stimmt [Popcorn]

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:56
    • #439

    Ich hoff ja, dass der Dole bei euch unterkommt - und wenn ich der einzige bin... ich finde, dass der durchaus seine Qualitäten (speziell in Unterzahl) hat.
    Und ganz grundlos hat er (wenn er mal fit war) nicht sowohl bei Boni als auch Gaudet und Samuelsson gespielt.

    Also rettet Dole!!! ;)

    lg
    Walu

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:56
    • #440

    Naja ich hab mich nur gefragt, was dir am Petrik positiv aufgefallen sein könnte ... sein umwerfendes Aussehen wirds ja wohl nicht gewesen sein :D Bin gespannt, was du uns in den nächsten Tagen noch so berichten kannst :)

  • *Ranger*
    KHL
    • 13. August 2012 um 22:08
    • #441

    es wird für mich schwer sein da ich die spieler nicht kenne und sie nur trainingsleibchen anhaben, also ohne namen, aber werd mein bestes geben ;)

  • ecd
    Gast
    • 13. August 2012 um 22:13
    • #442

    @ Jürgen
    war wirklich schwierig in diesem Haufen für den Zuschauer namenloser Spieler ein Augenmerk auf Einzelne zu werfen.
    Wir kennen ja die eigenen Spieler noch nicht so wirklich. Einziger Anhaltspunkt waren die Helme und Hosen, die Aufschluss auf das Stammteam gegeben haben. Brenkusch hat beide Trainingseinheiten durchgespielt und hat sehr engagiert seinen Kasten reingehalten. Petrik war auch nicht zu übersehen 8)) . Aber sonst.. großes Rätselraten wer ist wer..

  • *Ranger*
    KHL
    • 13. August 2012 um 22:13
    • #443

    was ich weiß sind innsbruck und dornbirn für die nächsten 2 jahre befreit worden ein EBYSL team zu stellen

  • eismeister
    KHL
    • 13. August 2012 um 22:17
    • #444
    Zitat von *Ranger*

    was ich weiß sind innsbruck und dornbirn für die nächsten 2 jahre befreit worden ein EBYSL team zu stellen

    genau so ist es

  • ecd
    Gast
    • 13. August 2012 um 22:18
    • #445

    Bericht von VBG heute vom ersten Training

    http://tvthek.orf.at/programs/70024-Vorarlberg-heute

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 13. August 2012 um 22:19
    • #446
    Zitat von Jürgen63

    Sehr aufschlussreich :rolleyes: Brenkusch ist auf U20-Niveau ein guter Tormann. In seinem Jahrgang vielleicht sogar der Beste in Österreich. In Dornbirn wäre er 3. Tormann und die Nr 1 im EBYSL-Team.

    hehe.. wieviele 91er Tormänner gibt es denn?

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 13. August 2012 um 22:20
    • #447
    Zitat von Jürgen63

    Was konkret ist dir an Brenkusch, Lebler und vor allem Petrik positiv aufgefallen?


    Brenkusch ist durch gutes Stellungsspiel u. seiner ruhigen Art aufgefallen. Er durfte auch mit dem Einserteam das Training bestreiten, während Enze im Zweier ordentlich gefischt hat. Petrik hat seinen Vorteil - schon länger auf EBEL Niveau zu trainieren - in meinen Augen hervorragend ausgenützt. Lebler hat diese Erfahrung zwar noch nicht so lange, aber gegenüber den anderen try-out´s war auch hier ein Unterschied zu erkennen. Es liegt jetzt am Trainer u. auch an seinem Gespür, festzustellen ob jüngere Spieler die weniger Punkte kosten, in absehbarer Zeit diesen Nachteil aufholen können u. ev. doch den Vorzug bekommen!

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 13. August 2012 um 23:43
    • #448
    Zitat von ecd

    Bericht von VBG heute vom ersten Training

    http://tvthek.orf.at/programs/70024-Vorarlberg-heute

    freu mich echt darauf, nach jahren wieder "bundesliga-eishockey" in vlbg. zu sehen ... und dann gleich mit villach als saison-opener.

    nice! :thumbup:

    finde dornbirn hat bei den imports ein paar "interessante neue" dabei. bin gespannt auf dale mitchell und logan macmillan.
    besonders, dass sie hecimovic zurück in die EBEL gebracht haben, gefällt mir sehr. war bei zagreb damals eigentlich einer meiner favs. ich denke derochers, d'aversa, magnan, bois, aquino und hecimovic werden das schiff schon vernünftig steuern zu wissen.

    gut gmacht dornbirn! hoffe bei den try-outs ist noch was passendes dabei ... mal sehen wer bleibt [kaffee]

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. August 2012 um 06:50
    • #449
    Zitat von *Ranger*

    es wird für mich schwer sein da ich die spieler nicht kenne und sie nur trainingsleibchen anhaben, also ohne namen, aber werd mein bestes geben ;)

    ein colour - tablet wäre ein hilfsansatz ;)

  • wapedo
    Nationalliga
    • 14. August 2012 um 09:53
    • #450

    hallensprecher?

    macht es weiterhin rainer? oder gibt es einen neuen? wenn schon, dann hätte ich gerne einen wie es damals urban in fk war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™