1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

  • ofiskaa
  • 16. Juni 2012 um 21:12
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. August 2012 um 18:42
    • #276

    mit wieviel legios will dornbirn spielen?

  • FTC
    NHL
    • 3. August 2012 um 18:47
    • #277

    10-12 werden es wohl werden.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 3. August 2012 um 19:58
    • #278

    ich frage mich auch, wollen wir gleich im ersten jahr mitspielen???
    was ist mit den österreichern? hier fehlen mir noch einige.

    dazu auch gleich eine frage an den vorstand:

    was ist mit elick, ban, spannring un co?? mir fehlen noch einge spieler von den letzten jahren. einige spieler sind schon nach lustenau abgewandert, fekete angeblich in feldkirch, was ist mit ban oder spannring??

    ich verstehe das nicht ganz, diese spieler /zb. spannring) die jahrelang das dress der bulldogs getragen haben und auch kapitän der mannschaft war, soll try out spielen?

    jetzt glaub ichs aber. wir wissen genau wie gut oder schlecht diese spieler sind. da braucht es kein "probetraining". so wie ich das sehe holen wir lieber österreicher hinter dem arlberg. die brauchen dann auch noch wohnungen... wollen wir also mit einen team aus lauter "auswärtigen" spielen? wenn einer in vorarlberg geboren ist, hat er von vornherein schlechte karten??

    freunde, hier bewegen wir uns auf dem falschen weg!! ein grafschafter hätte sicherlich in der ebel spielen können, jetzt verstehe ich warum er nach lustenau gegangen ist. lustenau und fk werden es uns danken, so haben sie gute spieler bekommen.

    jugs, diese entscheiung war nicht gut. so geht man mit spielern die lange das bulldogs dress getragen haben nicht um!! jeder hätte verstanden, wenn es heuer nicht läuft, warum das so ist. aber mit dieser entscheidung bringt ihr euch selber unter druck! schade

  • VEUforever
    Gast
    • 3. August 2012 um 20:07
    • #279
    Zitat von wapedo

    ich frage mich auch, wollen wir gleich im ersten jahr mitspielen???
    was ist mit den österreichern? hier fehlen mir noch einige.

    dazu auch gleich eine frage an den vorstand:

    was ist mit elick, ban, spannring un co?? mir fehlen noch einge spieler von den letzten jahren. einige spieler sind schon nach lustenau abgewandert, fekete angeblich in feldkirch, was ist mit ban oder spannring??

    ich verstehe das nicht ganz, diese spieler /zb. spannring) die jahrelang das dress der bulldogs getragen haben und auch kapitän der mannschaft war, soll try out spielen?

    jetzt glaub ichs aber. wir wissen genau wie gut oder schlecht diese spieler sind. da braucht es kein "probetraining". so wie ich das sehe holen wir lieber österreicher hinter dem arlberg. die brauchen dann auch noch wohnungen... wollen wir also mit einen team aus lauter "auswärtigen" spielen? wenn einer in vorarlberg geboren ist, hat er von vornherein schlechte karten??

    freunde, hier bewegen wir uns auf dem falschen weg!! ein grafschafter hätte sicherlich in der ebel spielen können, jetzt verstehe ich warum er nach lustenau gegangen ist. lustenau und fk werden es uns danken, so haben sie gute spieler bekommen.

    jugs, diese entscheiung war nicht gut. so geht man mit spielern die lange das bulldogs dress getragen haben nicht um!! jeder hätte verstanden, wenn es heuer nicht läuft, warum das so ist. aber mit dieser entscheidung bringt ihr euch selber unter druck! schade

    Alles anzeigen

    Ich denke Selmser und Elick werden der Punkteregelung zum Opfer fallen bzw. wird es ihre Fitness nicht mehr mitmachen, sind sie doch nicht mehr ganz jung. Woher hast du das mit Fekete? Noch haben wir nämlich keinen Spieler von Dornbirn in Feldkirch...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. August 2012 um 20:08
    • #280

    Das man den alten Kader fast vollständig gegen einen neuen austauschen muss, wenn man nicht Schlachtopfer spielen will, sollte eigentlich klar sein, wenn man den enormen Niveauunterschied zwischen den beiden Ligen betrachtet.
    Selmser, Elick und Ban sind schlicht entweder zu alt oder zu schwach für die EBEL.

    Innsbruck zum Beispiel wird sich mit dem Kader, der zumindest in grösseren Teilen aus dem letztjährigen besteht, enorm schwer tun, nicht abgeschlagen letzter zu werden.
    Und das vor einem Publikum welches schon daheim geblieben ist, als man in der EBEL noch im Mittelfeld mitgespielt hat.

    Ich befürchte das Innsbruck nächstes Jahr wieder weg vom Fenster ist, hoffe aber das ich mich irre.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 3. August 2012 um 20:23
    • #281

    ja noch habt ihr keine spieler von dornbirn in fk. liegt vielleicht auch daran dass euer vorstand, sportliche leiter usw. in einem längern urlaub war. ich glaube, dass in den nächsten tagen einige neuigkeiten verlautet werden. mit ex- bulldogs spielern (wenn sie auch nur kurz bei uns waren) habt ihr gute erfahrungen gemacht.

    das zu unserem neuen:
    Der 25jährige Kanadier war mit 33 Scorerpunkten einer der
    Top-Verteidiger der Saison 2010/2011. Bei den Panthern war er
    punktbester Abwehrmann, ligaweit schaffte er es nach der Hauptrunde
    unter die besten zehn Verteidiger der DEL. Seine Torausbeute von 15
    Treffern (zehn davon im Powerplay) wurde gar von nur drei Verteidigern
    in der Liga überboten (Goc, Pavlikovsky, Walser).

    Vor seinem Premieren-Jahr in Deutschland spielte der
    Schlagschuss-Spezialist und Rechtsschütze (1,88 m, 93 kg) in der AHL für
    die Wilkes-Barre Scranton Penguins (127 Spiele, 32 Punkte) und in der
    ECHL für die Wheeling Nailers (50 Spiele, 35 Punkte).

    ich denke nicht dass die österreicher von innsbruck nicht gut genug sind. diese waren es auch die die meisterschaft gewonnen haben, da sich die legios meistens neutralisiert haben. ich bin mir nicht sicher dass innsbruck ganz hinten sein wird. ich hätte gerne schennach zurück!
    eine mannschaft wird am schluss letzte werden - ich hoffe nicht meine bulldogs.

    Einmal editiert, zuletzt von wapedo (3. August 2012 um 20:32)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. August 2012 um 20:35
    • #282

    gehört zwar nicht in diesen thread. aber warum sollte ibk nach einem jahr wieder aussteigen? nur weil man letzter wird? so lange es kein finanzielles minus gibt wird innsbruck mitspielen. und vieleicht überraschen ein paar einheimische...

  • VEUforever
    Gast
    • 3. August 2012 um 20:44
    • #283
    Zitat von orli

    gehört zwar nicht in diesen thread. aber warum sollte ibk nach einem jahr wieder aussteigen? nur weil man letzter wird? so lange es kein finanzielles minus gibt wird innsbruck mitspielen. und vieleicht überraschen ein paar einheimische...

    Was passiert wohl wenn Innsbruck abgeschlagen letzter wird? Das Publikum wird sicher ausbleiben, nichts gegen die Innsbrucker aber für ihre treue im Eishockey sind sie nicht bekannt. Dafür gibts mit Wacker zu starke Konkurenz.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. August 2012 um 20:44
    • #284

    Soweit ich mich an das Innsbrucker Publikum erinnern kann, ist es recht erfolgsverwöhnt.
    Wenn man im Worst Case eine Partie nach der anderen auf die Mütze bekommt, kann ich mir schon vorstellen das das Publikum ausbleibt.
    Und das kann sich auf Dauer kaum ein Team leisten ;)

  • wapedo
    Nationalliga
    • 3. August 2012 um 20:45
    • #285

    weil das geld nicht vorhanden ist.

    in innsbruck müssten sich die zuseher ändern und den verein unterstützen auch wenn er vielleicht nicht ganz so erfolgreich ist, wie gewünscht.
    die letzten beiden jahre waren auf alle fälle viel zu wenig zusehern in der olympiahalle. die mannschaft hätte sich anderes verdient!

    denkst du das wird heuer anders sein? hat innsbruck das budgetloch schon stopfen können??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. August 2012 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #286
    Zitat von wapedo

    ich verstehe das nicht ganz, diese spieler /zb. spannring) die jahrelang das dress der bulldogs getragen haben und auch kapitän der mannschaft war, soll try out spielen?

    jetzt glaub ichs aber. wir wissen genau wie gut oder schlecht diese spieler sind. da braucht es kein "probetraining". so wie ich das sehe holen wir lieber österreicher hinter dem arlberg. die brauchen dann auch noch wohnungen... wollen wir also mit einen team aus lauter "auswärtigen" spielen? wenn einer in vorarlberg geboren ist, hat er von vornherein schlechte karten??

    freunde, hier bewegen wir uns auf dem falschen weg!! ein grafschafter hätte sicherlich in der ebel spielen können, jetzt verstehe ich warum er nach lustenau gegangen ist. lustenau und fk werden es uns danken, so haben sie gute spieler bekommen.

    jugs, diese entscheiung war nicht gut. so geht man mit spielern die lange das bulldogs dress getragen haben nicht um!! jeder hätte verstanden, wenn es heuer nicht läuft, warum das so ist. aber mit dieser entscheidung bringt ihr euch selber unter druck! schade


    vielleicht weil der Unterscheid zwischen NaLi und EBEL eben schon nicht zu verachten ist.

    Und velleicht wollen sich die von dir gennanten Spieler die EBEL nicht antun und leiber auf NaLi niveau weiterspielen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wapedo
    Nationalliga
    • 3. August 2012 um 21:14
    • #287

    "gennanten Spieler die EBEL nicht antun und leiber auf NaLi niveau weiterspielen?"

    nein, zumindest nicht alle.

  • valentin
    Gast
    • 3. August 2012 um 21:49
    • #288

    Aus der Asieneliga? Wie stark ist die, kann die wer einschätzen?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 4. August 2012 um 10:02
    • #289

    wenn das stimmt, was in der Zeitung nachzulesen ist, dann dürfen wir uns auf tolle Spiele freuen.

    Ob er aber das österr. Eishockey wirklich kennt, nur weil er mal in der Schweiz ein paar Spiele gesehen hat, wage ich zu bezweifeln.
    Da werden noch Überraschungen auf ihn zukommen.

    Dennoch: Willkommen in Dornbirn. Willkommen in der EBEL

  • DerFremde
    Gast
    • 4. August 2012 um 11:04
    • #290
    Zitat von wapedo

    wenn das stimmt, was in der Zeitung nachzulesen ist, dann dürfen wir uns auf tolle Spiele freuen.

    Ob er aber das österr. Eishockey wirklich kennt, nur weil er mal in der Schweiz ein paar Spiele gesehen hat, wage ich zu bezweifeln.
    Da werden noch Überraschungen auf ihn zukommen.

    Dennoch: Willkommen in Dornbirn. Willkommen in der EBEL


    Zur Not gehst mit ihm am Marktplatz mal was trinken, dann bekommt er vertrauenswürdige Infos aus erster Hand!

  • VEUforever
    Gast
    • 4. August 2012 um 15:03
    • #291
    Zitat von DerFremde


    Zur Not gehst mit ihm am Marktplatz mal was trinken, dann bekommt er vertrauenswürdige Infos aus erster Hand!


    So hat sich auch Piere Page damals die ersten Infos geholt...

  • VEUforever
    Gast
    • 4. August 2012 um 16:14
    • #292

    Jetzt ist es fix.

    "Der Dornbirner Eishockey Club nimmt den Offensiv-Verteidiger Jonathan D'Aversa unter Vertrag. In der Vorbereitung trifft der Blueliner auf seinen früheren Arbeitgeber Augsburg."

    http://eliteprospects.com/player.php?player=12405

    Quelle: EC Dornbirn Facebookpage

  • *Ranger*
    KHL
    • 4. August 2012 um 16:21
    • #293

    Transfer-News: Schlag auf Schlag. Dornbirn verpflichtet Jonathan D'Aversa

    Der Dornbirner Eishockey Club nimmt den Offensiv-Verteidiger Jonathan D'Aversa unter Vertrag. In der Vorbereitung trifft der Blueliner auf seinen früheren Arbeitgeber Augsburg.

    Von den Kölner Haien wechselt Jonathan D'Aversa in die Erste Bank Eishockey Liga zu Einsteiger Dornbirn. Seine gewaltige Schusskraft zeichnet den 26-jährigen Kanadier aus. In der vergangenen Saison feuerte D\'Aversa bei Köln den Puck in 51 Einsätzen jedoch nur drei Mal in den gegnerischen Kasten. Eine Saison zuvor glänzte der Offensiv-Verteidiger bei den Augsburger Panther, seiner ersten Anlaufstelle in Europa. Mit 15 Toren in 51 Spielen führte er in der internen Torschützenliste der Verteidiger. Vor seinen zwei Stationen in der DEL spielte D\'Aversa in der AHL für die Wilkes-Barre Scaranton Penguins (127 Spiele, 32 Punkte) und in der ECHL für die Wheeling Nailers (50 Spiele, 35 Punkte).

    Wiedersehen mit Augsburg
    Am 24. August trifft der Dornbirner Eishockey Club in seiner Vorbereitung zu Hause auf die Augsburger Panther. Für Neuerwerbung Jonathan D\'Aversa mit Sicherheit ein Spiel mit besonderen Emotionen. Stehen bei seinem früheren Arbeitgeber Augsburg noch einige seiner Kollegen im Aufgebot von Head Coach Larry Mitchell.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 4. August 2012 um 19:07
    • #294

    dürfte der nächste neuzugang sein (wenn ich mich nicht verschaut hab)

    Dale Mitchell
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12113

  • wapedo
    Nationalliga
    • 4. August 2012 um 20:31
    • #295

    versuch einfach mal einen konstruktiven beitrag zu posten. ansonsten, lass es. wir brauchen dich hier nicht.

    nein, ich muss den trainer keine tipps geben. dafür kenne ich diese liga noch zu wenigen. in der nl hätte ich es gekommt.
    ich kann ihm nur den tipp geben, dass er von den österr. schiedsrichter überrascht sein wird.

    für die dornbirn fans habe ich einen tipp: wer noch keine jahreskarte bestellt hat, sollte dies jetzt tun. mit diesen verpflichtungen
    gehe ich davon aus, dass wir mit dem letzten platz nichts zu tun haben werden. ich schätze uns knapp vor salzburg 8o 8o

  • *Ranger*
    KHL
    • 4. August 2012 um 20:44
    • #296

    sorry 99ers4ever, weißt aber schon das es sich hier um ein rätsel handet? darum bitte ich dich keine namen zu nennen, auch wen`s nur vermutungen sind. DANKE

  • traunsteiner
    SBR
    • 4. August 2012 um 20:45
    • #297

    und ? rätsel dürfen auch gelöst werden

  • *Ranger*
    KHL
    • 4. August 2012 um 20:47
    • #298

    ja natürlich, aber es geht um ein gewinnspiel, und das ergebniss wird immer am nächsten tag um 16 uhr bekannt gegeben. ausserdem hab ich dich damit gemeint das du dich da meldest?

  • traunsteiner
    SBR
    • 4. August 2012 um 20:48
    • #299

    du hast den sinn von einem forum noch nicht ganz erkannt oder.

    ok, sorry dass ich was geschrieben habe, tut mir leid

  • *Ranger*
    KHL
    • 4. August 2012 um 20:54
    • #300

    ne hab ich nicht, bin ja neu. es war nur eine bitte und nicht mehr. das mann sich daran nicht halten wird ist mir schon klar, aber bis jetzt gings auch. aber was solls?

    lassen wir das ganze um nicht eine entlosdiskussion aus zu lösen..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™