Visnovsky hat den Trade nur angezweifelt da es anscheinend ein Schlupfloch gab... Er würde lieber gerne bleiben will es aber nicht hinter islanders Rücken machen! Laut einem Agenten sind die Verträge zwischen den beiden Ligen nicht so wasserfest ausgehandelt..... Russen ködern ihre Superstars mit Unsummen damit die bleiben

Lockout/Offseason 2012
-
- NHL
-
Malone -
16. Juni 2012 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
er hat klage eingereicht um den trade zu annullieren - also ein bischen mehr als anzweifeln ,)
ein arbitrator hat dann entschieden, dass der trade korrekt abgewickelt wurde...
-
Ihm wurde dazu aber auch von der Gewerkschaft geraten:)
Klar ist Lubo wollt nicht unbedingt zu islanders. -
Luongo hat grünes Licht für einen trade gegeben, damit wirds wohl Toronto oder Florida. Alex Kovalev steht anscheinend kurz vor Vertragsabschluss mit den Florida Panther, zumindest wird er am traings camp teilnehmen.
EDIT: Gaborik ist laut Torts fit für den Saisonstart. In Russland werden immer mehr Gerüchte laut, dass Kovalchuk bei SKA St.Petersburg bleibt und diese Saison nicht in die NHL zurückkehren wird.
-
verdient kovalchuk bei st. peterburg ebenfalls 10 mio dollar? kann ich mir nur schwer vorstellen, klingt mehr nach wunschdenken.
-
Wenn du wüsstest was die verdienen.... Ilja spielt angeblich heute ebenfalls, angeblich überlegen mehrere Stars in Russland zu bleiben...
-
Wenn du wüsstest was die verdienen.... Ilja spielt angeblich heute ebenfalls, angeblich überlegen mehrere Stars in Russland zu bleiben...
Naja mal sehen, kann natürlich sein das es dieses mal evtl. auch Konsequenzen gibt in diese Richtung (hab ich ja schon mal geschrieben das es durchaus im Bereich des möglichen ist). Kovalchuk wäre für die Liga (NHL) schon ein Verlust. Wie siehts bei Ovechkin aus? Sie haben doch Verträge so einfach gehts dann evtl. doch nicht oder?
St.Petersburg kann es sich sicher Leisten, An Geld mangelt es diesen Verein in keinster weise.(egal ob Fußbal,Hockey oder andere Sportarten).Zudem sind auch einige Hohe Politiker Medwedew, Putin "Fans" von diesem Team.
-
Wie siehts bei Ovechkin aus?
der ist schon wieder in den USA und trainiert auch schon - also wird das thema bei ihm hinfällig sein!http://video.capitals.nhl.com/videocenter/console?catid=32&id=192028&lang=en
-
Naja mal sehen, kann natürlich sein das es dieses mal evtl. auch Konsequenzen gibt in diese Richtung (hab ich ja schon mal geschrieben das es durchaus im Bereich des möglichen ist). Kovalchuk wäre für die Liga (NHL) schon ein Verlust. Wie siehts bei Ovechkin aus? Sie haben doch Verträge so einfach gehts dann evtl. doch nicht oder?
St.Petersburg kann es sich sicher Leisten, An Geld mangelt es diesen Verein in keinster weise.(egal ob Fußbal,Hockey oder andere Sportarten).Zudem sind auch einige Hohe Politiker Medwedew, Putin "Fans" von diesem Team.
Ovi is gestern schon in DC gelandet und freut sich auf die Caps. Zitat von seinem Twitter Account
ZitatGreat to be home in DC! Thank you Dynamo!! It was gr8 time......good luck to boys for gagarin cup!!!
EDIT: Doppelt hält besser
-
Kovalchuk wäre für die Liga (NHL) schon ein Verlust.
Für mich ein völlig overateter Spieler, sorry meine Meinung.
Hat aber nicht Ovi am meisten gejammert? Mimimi wenn ich weniger verdiene bleibe ich in Russland oder sowas soll er gesagt haben...
Aber schön das Ovi und Malkin Back sindCool Luongo weg, dann ist wohl jetzt definitiv Cory die unumstrittende offizielle Nr.1
-
Fast ein point per game average und über 400 Tore ist für dich ovverated? Na dann Mahlzeit.
-
Cool Luongo weg, dann ist wohl jetzt definitiv Cory die unumstrittende offizielle Nr.1
sagt wer?
-
Zitat von Dmitry Chesnokov - Twitter
Kovalchuk tells R-Sport he is waiting for the official announcement of the CBA; playing in the KHL now to "stay in shape." #NJD
-
Kovy hat wohl auch seine ganze Familie dabei, das braucht halt etwas Zeit.
Da wir gerade das Thema Thomas steifen, wie genau läuft das mit seinem Vertrag ab? Caphit ja/nein? Wird er suspendiert und sein Jahr wird aufgespart?
-
In Russland werden immer mehr Gerüchte laut, dass Kovalchuk bei SKA St.Petersburg bleibt und diese Saison nicht in die NHL zurückkehren wird.
Geht das einfach so? Ihm scheint wohl nicht klar zu sein dass er einen gültigen Vertag mit den Devils hat und diese seine Dienste in Anspruch nehmen können. Oder gabs wegen dem Lockout eine Sonderregelung?
-
- Offizieller Beitrag
verdient kovalchuk bei st. peterburg ebenfalls 10 mio dollar? kann ich mir nur schwer vorstellen, klingt mehr nach wunschdenken.
Hier nochmals die Zahlen.Da wir gerade das Thema Thomas steifen, wie genau läuft das mit seinem Vertrag ab? Caphit ja/nein? Wird er suspendiert und sein Jahr wird aufgespart?
Daher auch meine Querverbindung bei Visnovsky: It could end up being a Tim Thomas/Bruins-like scenario, in which the Bruins hold the option of suspending Thomas without pay, but still absorbing his $5 million cap hit. Kein Gehalt, aber der Cap-Hit steht. -
Kovi bleibt anscheinend bei Petersburg, visnovsky höchstwahrscheinlich auch-beide werden von KHL unterstützt!!
-
Medvedev hat gestern schon mit dem Säbelrasseln begonnen und hat die KHL als eine Art "go to" hingestellt. Frag mich nur wenn die KHL das so hoch gelobte Land ist für die Europäer warum sie für viele Lockout NHLer trotzdem nicht die erste Wahl waren. (Oder zweifelt wer dran das Kopitar, Vanek, Grabner und Mursak zB net auch die Möglichkeit gehabt hätten für die KHL zu spielen)
Man geht sogar soweit zu sagen das der neue CBA berechtigter Grund wäre vor Gericht die Gültigkeit von Verträgen (geht da wohl um den guten Lubomir) anzuzweifeln.
-
Alle sind davon ausgegangen das Dezember gespielt wird,darfst dazu nicht vergessen das KHL nur 3 Spieler pro Team erlaubt hat...
-
- Offizieller Beitrag
Irgendwie nicht überraschend das Ganze. Interessant ist es, dass sich gerade der Spieler über den neuen CBA beschwert bzw im Mittelpunkt der jetzigen Diskussion steht, der einen Vertrag erhalten hat, der ihm möglichst viel Geld während seiner aktiven Karriere beschert.
-
kovalchuk hat aber angeblich selbst gesagt, dass er zu den devils kommt sobald alles unterschrieben ist. weiters gibt es angeblich die versicherung der khl besthende verträge und die vereinbarung mit der nhl zu respektieren und einen spieler wie kovy nicht spielen zu lassen.
die debatte ist angeblich aufgekommen, als im gespräch war, dass durch den neuen cba altverträge "aufgerollt" und abgeändert werden - das ist ja nun nicht der fall.
-
- Offizieller Beitrag
Im Grunde geht es bei dieser Diskussion um gerade mal 2 Spieler - Visnosky, bei dem es sowieso unklar war, ob er jemals für die Isles aufläuft, und Kovalchuk, der diese Wochenende beim Allstar-Game auflaufen wird. Die restlichen Spieler haben sich alle verabschiedet. Im Grunde dürfte die KHL deswegen so stinkig sein, weil sie "ihre" Stars am Samstag beim Allstar-Game haben wollten und die NHL verweigerte dies.
-
Das Problem an der Sache ist doch in Wahrheit folgendes:
DIe KHL träumt noch immer davon ein starker Gegenspieler zur NHL für Euros zu sein. Nur Geld ist halt nich alles und keiner weiss wie langlebig das Konstrukt tatsächlich ist. (zB den KHL Draft halte ich noch immer für eine Lachnummer).Will man Erfolg haben sollte man sich eventuell der eigenen Stärken und Schwächen mal bewusst werden. Man ist keine zweite NHL für Europäer und wird es nicht. Aber man kann eine starke "2nd Tier" Liga werden die halt nicht einen Kovy als grossen Star hat aber Leute wie Thoresen oder einen Setzinger heftig umwerbe die eben nicht stark genug für Top6 NHL sind und die falsche Rolle für einen Bottom6 Spieler.
-
ich denke man muss bei der khl halt unterscheiden zwischen russen/nicht-russen - für alle nicht russen bleibt sie sicher maximal zweite wahl wegen all der bekannten umstände in russland. für die russischen spieler selber ist sie denk ich schon eine ernst zu nehmende alternative - siehe radulov.
wären tatsächlich die alten verträge durch das neue cba geändert worden kann ich mir gut vorstellen, dass einige - inkl. ovechkin - in der khl geblieben wären...
-
Die KHL hat ganz klar die Macht des Geldes und ich glaube hier wissen einige noch gar nicht was dort wirklich bezahlt wird! Das Niveau drumherum ist sehr gewöhnungsbedürftig für Leute die nicht im Osten aufgewachsen ,bzw. westlichen Standard gewöhnt sind. Man hat erste Schritte schon eingeleitet mit der Expansion und mit Lettland, Weißrussland,Slowakei und Tschechien sehr Eishockeyverrückte Länder aufgenommen. Man wird trotzdem die Nummer 2 bleiben,da helfen Stars auch nicht-außer man hätte wirklich alle großen unter Vertrag genommen
-