1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 22. November 2012 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.551
    Zitat von weile19

    Hamrlik macht sich gerade viele Freunde in der Union: "We have to push Fehr to the wall to get the deal. Time is against us. We lost [one-quarter] of the season, it is $425 million. Who will give it back to us? Mr. Fehr?" Wobei mir das zeigt, dass sicher die Hälfte der Spieler das 50-50 Angebot der Liga angenommen hätten.


    Hamrlik ist auch für eine Umfrage unter den Spielern, ob man einen Deal annehmen soll. Dafür hört er als Antwort von Cole, dass er ein selbstsüchtiger Doddel ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GordieHowe
    Gast
    • 22. November 2012 um 22:41
    • #1.552

    Hier ein Interview von Hamrlik: http://www.theglobeandmail.com/sports/hockey/…article5555082/

    Auszüge:

    "Bettman, he is who he is. I don't like him."

    über Coles Kommentar: "I think he’s got three years left on his contract and I’m sure he got a nice signing bonus this summer so he didn’t sacrifice anything. I’ve been in the league for 20 years.”

    Mir taugt er, der getraut sich auch einmal was gegen seine Vertreter zu sagen, natürlich muss er das wahrscheinlich auch in seiner Situation, das wäre halt ziemlich sicher seine letzte Saison, aber trotzdem sagt er einmal das was sich Viele denken. Auf der anderen Seite wird ihm das neue CBA ziemlich egal sein, weil er halt nicht mehr allzu lange spielen wird.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. November 2012 um 13:18
    • #1.553

    Obwohl es heute am Abend wieder Gespräche gibt wird davon ausgegangen dass bis zum 15.Dezember alle Spiele, sowie das all star game gecancelled werden.

    Neuvirth hat sich jetzt offiziell auf die Seite von Hamrlik geschlagen. MMn schwächt das die Verhandlungsposition der Union deutlich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2012 um 13:30
    • #1.554
    Zitat von weile19

    Neuvirth hat sich jetzt offiziell auf die Seite von Hamrlik geschlagen. MMn schwächt das die Verhandlungsposition der Union deutlich.


    Diese internen Grabenkämpfe gibt es sicherlich schon seit dem der erste Scheck ausgeblieben ist. (gilt aber auch für die Clubs) Ich denke nicht das es grossartig Einfluss hat solang nicht die breite Masse der Spieler anfängt Druck auf Fehr aufbauen zu wollen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. November 2012 um 13:48
    • #1.555

    interne gschichtln sind aber schon etwas anderes als öffentliche kritik,

  • Blair
    NHL
    • 23. November 2012 um 20:13
    • #1.556

    nun offiziell: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=646209

    NHL announces cancellation of schedule through Dec. 14 and 2013 All-Star Weekend in Columbus

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. November 2012 um 21:47
    • #1.557

    good luck....mit mediation hams es eh noch nicht ausprobiert... 8))

    http://www.cbc.ca/sports/hockey/…-bill-daly.html

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. November 2012 um 21:47
    • #1.558

    jetz is aber soweit ... :rolleyes:

    Zitat von TSNBobMcKenzie

    NHL and NHLPA have agreed to allow U.S. federal mediators to get involved in the labor dispute. Mediators work under umbrella of Federal Mediation and Conciliation Service. Let's see if some "outside" perspective makes a difference.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. November 2012 um 21:51
    • #1.559

    Übrigens mal schaun wer diesen Lockout nicht "überlebt". 04/05 warens 240 die nie wieder gesehen wurde.
    Hier der passende Artikel plus komplete Liste:
    http://www.thehockeynews.com/articles/48905…to-the-NHL.html

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. November 2012 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.560

    da sind ja ein paar klingende namen dabei ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. November 2012 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.561
    Zitat von sicsche

    240 die nie wieder gesehen wurde.


    Diese Liste sind mMn nur Zahlen ohne irgendeinen Backround:
    - Ron Francis hat bereits vor dem Lockout seinen Rücktritt erklärt
    - Alex Morozov wollte nie mehr in der NHL spielen
    - ob Al MacInnis nach seiner Augenverletzung je wieder auf NHL-Level spielen hätte können?
    - Christoph Brandner hätte wohl kein NHL-Spiel mehr bestritten

    Die Liste lässt sich wohl beliebig fortsetzen, deshalb würde ich die max. Hälfte wohl als realistischer ansehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. November 2012 um 22:19
    • #1.562

    Stimmt schon - würde die Liste auch nicht überbewerten. Immerhin gabs auch letzte Saison über 900 Spieler mit mind. 1 Spiel
    Bei 30 Teams sind allein hier schon je Team 10 dabei die nur pendelten etc

    Aber wenn wir von realistischen 600 Nhlern ausgehen und 100 die die Liga nie wieder sehen aus Lockout Gründen ist das schon eine heftige Quote .

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. November 2012 um 22:20
    • #1.563

    @Real_ESPNLeBrun: NHL/NHLPA tried mediation twice during last lockout, once in February 2005 before season got cancelled, and once again spring of 2005

    :D

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. November 2012 um 22:22
    • #1.564

    Todd Reirden, Steve Passmore... das lässt einen 99ers-Fan erschaudern :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. November 2012 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.565

    Hab die Liste jetzt nicht ganz angesehen, aber ich vermute, da wird jeder geführt, der zumindest ein Spiel in der Saison davor gemacht hat. Da wäre interessant zu wissen, wieviele Spieler insgesamt nach einer normalen Saison ohne Lockout nie wieder in die NHL zurückkehren, sei es aus Rücktritt oder aus welchen Gründen auch immer. Ich vermute, dass vor allen mit den Prospects diese Zahl an Spielern gar nicht soviel geringer ausfallen würde wie bei einem Lockout ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 27. November 2012 um 01:25
    • #1.566

    gut, daß sies jetzt mal mit vermittlern probiern. vielleicht schaffen dies ja, die saison noch zu retten, sodaß ma wenigstens noch ein spiel vor weihnachten sehn. das wär ein schönes "geschenk" an die fans.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. November 2012 um 07:53
    • #1.567

    @Mac aus der Liste wurden bereits alle Spieler mit wenoger als 20 NHL Karriere Spielem gestrichen.
    Auch die Prospects wirst eben.fast net drin finden wenns net grad im letzten ELC Jahr waren.

  • Malone
    ✓
    • 27. November 2012 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.568

    Nach nochmalgen Überfliegen der Liste würde ich die Zahl nochmals heruntersetzen. Als Lockout-Opfer würde ich eigentlich überhaupt nur solche Spieler sehen, die nach einem verlorenen Spieljahr ihre Karriere beendet haben (zB: Vincent Damphousse, Scott Stevens) - da wird der Kreis dann durchaus überschaubar. Zudem steht ja auch im Bericht, dass es eine durchaus höhere Zahl an Spielern gibt, die alljährlich nie wieder in der NHL spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 27. November 2012 um 09:50
    • #1.569

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11448
    Sollte die gesamte Saison 12/13 ins Wasser fallen wäre dieser junge Herr sicher ein potenzielles Lockout Opfer weil man sich eben nicht für einen neuen Vertrag hat empfehlen können.

    Wie gesagt ich nehm die Zahlen eh nicht zu ernst und sehs als Spielereien. Aber finds interessant wenn bei uns schon gejammert wird wenn 1-2 Österreicher durch jüngere oder Imports ersetzt werden wie hoch die tatsächliche Fluktuation in Übersee ist.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. November 2012 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.570
    Zitat von sicsche

    Sollte die gesamte Saison 12/13 ins Wasser fallen wäre dieser junge Herr sicher ein potenzielles Lockout Opfer weil man sich eben nicht für einen neuen Vertrag hat empfehlen können.

    Naja, er hat sich dann eben quasi in der letzten Saison empfohlen. Das kann man ja sehen, wie man will, der Lockout kann in so einem Fall ein Vorteil oder auch Nachteil sein. Wenn er diese Saison ein Seuchenjahr gehabt hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit, im nächsten Jahr einen Vertrag zu erhalten wohl geringer als nun in der jetzigen Situation mit dem Lockout.

    Zitat von sicsche

    Aber finds interessant wenn bei uns schon gejammert wird wenn 1-2 Österreicher durch jüngere oder Imports ersetzt werden wie hoch die tatsächliche Fluktuation in Übersee ist.

    Mit dem kleinen Unterschied, dass in Übersee die Fluktuation aus dem eigenen System kommt, weil jüngere und bessere Spieler andere ersetzen, die allesamt mehr oder weniger dieselben Ausbildungsmöglichkeiten gehabt hatten. Diese natürliche Fluktuation besteht ja bei uns auch, und zwar unter den österreichischen Spielern. Ich denke, niemand wird jammern, wenn ein Österreicher von einem besseren Österreicher verdrängt wird.

    Bei einem Import sieht die Sache in meinen Augen anders aus, weil unsere Cracks einfach nicht gut genug ausgebildet werden, dass sie in jungen Jahren mit einem Legio mithalten können, der Import ist natürlich immer besser. Sprich, unsere jungen Spieler kämpfen in einem Markt, für dessen Konkurrenz sie viel zu schlecht ausgebildet werden.

    Aber das gehört ja eigentlich nicht wirklich hier rein! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. November 2012 um 07:22
    • #1.571
    Zitat von NHLPA Statement

    By NHLPA Staff // November 28, 2012 //CBA Updates, Media Releases
    TORONTO (November 28, 2012): On Wednesday, the National Hockey League Players’ Association (NHLPA) met with the Federal Mediation & Conciliation Service (FMCS). Following the meeting, Don Fehr, NHLPA Executive Director issued the following statement:

    “A small group of NHLPA staff and players met today with two experienced FMCS mediators. We expect that these discussions will resume on Thursday.”

    Q: http://www.nhlpa.com/news/nhlpa-sta…eting-with-fmcs

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. November 2012 um 13:34
    • #1.572

    Crosby schaut sich bereits intensiv um einen Job in Europa um. Laut TSN könnte es innerhalb der nächsten 2 Wochen soweit sein.

  • kankra9
    GOON
    • 29. November 2012 um 13:41
    • #1.573

    RBS baut doch gerade ein "NHL-Europa" Team auf, bestimmt noch Platz für Crosby.. :P ;)

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 29. November 2012 um 13:43
    • #1.574

    So weit wird Onkel Pierre dann doch nicht gehen.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 29. November 2012 um 16:17
    • #1.575

    Vielleicht aber die Heidi ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™