Schön daß aufeinander zugegangen wird bei der Spielergewerkschaft bleibt das noch abzuwarten aber ich bin guter Dinge daß das diesmal klappt.
Den Punkt beim ELC hab ich noch nicht ganz kapiert.Welche Forderungen bestanden dahingehend von der NHL? Sorry bin in dieser Hinsicht kein Experte 8))
LG

Lockout/Offseason 2012
-
- NHL
-
Malone -
16. Juni 2012 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
Die NHL wollte den ELC auf 4-5 Jahre ausdehnen. Jetzt macht man der PA ein Zugestädniss und geht von bisher 3 auf 2,5 Jahre (und das beschreibts am besten) zurück
-
link zur beschreibung des angebots der nhl:
http://www.thehockeynews.com/articles/48674…he-players.html -
ok aber welchen Vorteil hat die Spielergewerkschaft wenn die Dauer um ein halbes Jahr reduziert wird? ich blick da nicht durch
-
- Offizieller Beitrag
Naja, Einigung gabs noch keine, jetzt muss man mal abwarten, was die Spielergewerkschaft sagt. Ich würd nicht drauf wetten, dass diese tatsächlich so zufrieden mit dem Angebot ist, wie es die NHL kommuniziert und gerne hätte.
Vielleicht sind auch Haken dabei beim Angebot. Weil mir kommts halt schon ein wenig vor, als würd die NHL den Druck auf die NHLPA erhöhen wollen (erst die Umfrage, nun ein kurzfristiges Angebot, das es noch ermöglichen würde, die ganze Saison zu spielen -> warum gabs dieses Angebot nicht schon früher?).
Und mit den 50 % sind wir immer noch über 3 % von dem entfernt, was sich die Spielergewerkschaft vorstellt.
Ist zwar aus dem KAC-Thread...
Diese Verhandlungen sind mit einem Basar zu vergleichen: die NHL hat mit 43% angefangen, die NHLPA mit 57% - im Grunde waren die 50% eh immer logisch. Und punkto Druck: den Versuch hatten wir doch schon - kurz vor dem 14.09. als das supertolle Angebot der Liga kam, das nur für kurze Zeit Gültigkeit hatte. Das Ergebnis sehen wir heute noch. Mir kommt vor, dass bei der NHL nicht die große vorgegebene Einigkeit herrscht - da wurde doch vor kurzem noch lautstark verkündet, dass auf Grund der Abozahlen in Philly (nur 5 wurden auf Grund des Lockouts zurückgegeben) die Liga kein Problem sieht, dass der momentane Zustand einen Schaden anrichten könnte. Hat man jetzt doch begriffen, dass solche Zahlen in Nashville, Florida & Co keine Rolle spielen? -
ich denke die liga bekommt vor allem druck von tv und sponsoren. hab erst letztens gelesen, dass allein den clubs ein ausfall dahingehend egal ist, dass die "schwachen" teams weniger geld verlieren wenn nicht gespielt wird und die "starken" teams würden den verlust über die laufzeit des neuen cba mehr als kompensieren.
aber die nhl hat letztens einen pr-spezialisten für sowas engagiert - vielleicht ist ihnen bewusst geworden dass die öffentlichkeit eher den schwarzen peter bei der liga sieht und daher jetzt endlich ein ernst gemeintes angebot!
-
Ich wage zu bezweifeln das die NHLPA noch viel Spielraum hat.
Da die NHL dieses Angebot gemacht hat, liegt im Falle eines Totalausfalls der schwarze Peter nun bei den Spielern.
Und ich denke nicht das diese das wollen
Sehr clever von der NHL, das muss man ihnen lassen.Meine Prognose bleibt, spätestens am Montag sitzen alle NHLer im Flugzeug.
-
Die NHL wollte den ELC auf 4-5 Jahre ausdehnen. Jetzt macht man der PA ein Zugestädniss und geht von bisher 3 auf 2,5 Jahre (und das beschreibts am besten) zurück
kann sein, dass ich mich täusche, aber ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass die NHL zwar zurückgerudert ist, ABER von ihrem bisherigen angebot.sprich entrylvl-NEU fordern sie eine erhöung auf "nur mehr" 4 statt der vorher geforderten erhöhung 5 jahre.
und bei den RFAs von geforderten 10 (9?? ) auf eben 8 runter, also nurmehr +1 Jahr
-
das ist der comment der nhl zu den punkten:
We have withdrawn our initial proposal that would have provided Clubs with an option to extend the terms of Entry Level contracts, and instead are proposing to reduce the duration of the Entry Level System from three years to two years, thereby allowing entering NHL Players an earlier opportunity to become Restricted Free Agents. This will free up more money currently committed to Entry Level Players in their third years who are no longer legitimate NHL prospects and will also allow talented NHL prospects an opportunity to negotiate non-ELS contracts earlier in their careers
We have withdrawn our initial proposal to revise the eligibility requirements for Unrestricted Free Agency to 10 Accrued Seasons, and are instead proposing a modest single year adjustment to 28 years of age or 8 Accrued Seasons. This proposal still allows for the possibility of early UFA status for Players -- as early as age 26
-
kann sein, dass ich mich täusche, aber ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass die NHL zwar zurückgerudert ist, ABER von ihrem bisherigen angebot.sprich entrylvl-NEU fordern sie eine erhöung auf "nur mehr" 4 statt der vorher geforderten erhöhung 5 jahre.
und bei den RFAs von geforderten 10 (9?? ) auf eben 8 runter, also nurmehr +1 Jahr
mit dem Hauptverhandlungspunkt Gewinnaufteilung sind sie der Spielergewerkschaft aber gut entgegengekommen.Von gebotenen 43% auf 50% ist schon ein Wort!
-
jetzt hat eine seite mal ihre 7%punkte der 14%punkte differenz zugestanden
und die definition des hrr bleibt in dem vorschlag gleich, was die liga bisher ja auch ändern wollte. ich denke dass hier nur noch kleinigkeiten von seiten der nhlpa kommen werden um tatsächlich zu verhandeln, dass im großen oder ganzen aber der nächste cba am tisch liegt!
-
schon arg die Sinneswandlung der NHL - da hat man wohl kalte Füße bekommen. Das jetzige Angebot war bestimmt Plan B falls die PA stur bleibt
8))
-
Sieht wohl nicht so aus, als käme es nach der gestrigen Hochstimmung zu einer baldigen Einigung!
Stellungnahme von Don Fehr zum Angebot der NHL:
-
- Offizieller Beitrag
Tja, genau das hab ich mir gedacht, im Detail stecken die Haken, die die NHLPA nicht schlucken möchte
Weiß nicht, ob man sich da freuen soll oder nicht. Einerseits immer noch schade, dass die NHL nicht gespielt wird, andererseits immer noch gut für unsere Liga, dass es etwas länger dauern wird.
Und ich denke, es war einfach ein Schachzug der NHL, den Druck auf die NHLPA zu erhöhen und die eigene Verhandlungsposition zu stärken, weil nach außen hin sieht es nun so aus, als wären die Spieler diejenigen, die schuld sind am Lockout.
Aber dass es nun nicht so schnell gehen wird, war ohnehin klar. Wenn dieses Angebot Teil des Handelns ist, dann kommt jetzt erstmal ein Gegenangebot der NHLPA, die NHL kontert mit einem weiteren Angebot, der Spielergewerkschaft wird immer noch nicht alles passen und so weiter und so fort. Und die Erstellung jedes einzelner dieser Angebote wird mindestens eine Woche dauern.
Warum sollte man sich auch plötzlich in sovielen Punkten klar sein, wenn davor gaaar nix weitergegangen ist. Die sind immer noch meilenweit voneinander entfernt, leider. Und das Statement der NHLPA hört sich auch so an, als fühle man sich ein wenig vera*scht:
"We do not yet know whether this proposal is a serious attempt to negotiate an agreement, or just another step down the road"
Ich denke auch, dass die Spielergewerkschaft aufgrund der nicht ernst gemeinten Angebote mittlerweile schon so angfressen is, dass ihr Zugang zu den Verhandlungen mittlerweile schon beeinflusst wurde und sich die Verhandlungsposition, die sie nun einnehmen, nun auch schon verhärtet hat. Mittlerweile glaub ich auch schon ein wenig, dass sie deswegen schon mal aus Prinzip auf stur schalten...
-
MMn hat die Liga nicht mehr viel Spielraum. Dass die PA wieder soviel zum Aussetzen an diesem Angebot hat, hab ich nicht erwartet. Langsam reißt mir die Geduld mit diesen geldgierigen Idioten. Fehr soll sich zurück in die MLB schleichen
-
Also wenn Fehr das ernst meint können sich die Spieler gratulieren.
Die Saison könnens streichen mit der Einstellung und zu glauben die Spieler sitzen am längeren Ast und den Besitzern geht das Geld aus (oder auf was wollens genau hinaus?) werdens maximal ein schlechteres Angebot bekommen. Kann mir nicht vorstellen das die NHL sich in finanziellen Punkten sehr weit bewegen wirdWill er NFL Verhältnisse wo mit Rookies bereits vorm Draft verhandelt werden muss über einen 5+ Million Dollar Vertrag sonst brauch ma den gar net draften oder was soll der Scheiss?
-
schon a Wahnsinn was sich Fehr da leistet [kopf] Was will er denn?! Die Clubeigentümer versuchen einen Kompromiss zu schaffen, indem man 7% mehr Gewinnanteil zuspricht als man ursprünglich bereit war und in diversen Nichtkernpunkten zugunsten der PA schraubt und dieser Vollpfosten hat nichts besseres zu tun als sich vor die Medien zu stellen und über die NHLPA zu schimpfen und ihr veraschertaktik vorwirft. Was glaubt er denn wieviel Schritte die Owner auf die Spieler noch zugehen? Irgendwann ist auch bei denen der Spielraum zu ende!
-
es geht schön langsam auch den leuten hier der stoff aus, dass doch die spieler die armen sind
400-500K sind ja auch sooo wenig -
am Anfang war ich auch mehr auf der Seite der Spieler aber wenn sie das Angebot ablehnen hat sich das Blatt für mich gewendet
Sinds echt lieber in Europa für ein paar lumpige Euros anstatt drüben vor 20.000 Fans zu spielen und ein vielfaches mehr zu verdienen?!.....ich kanns net glauben
-
- Offizieller Beitrag
Zitat—- How the NHL plans to define HRR. The league wants to “clarify” it. What does that mean?
Hm, wenn die Liga schon wieder am HRR herumschrauben will, sind 50% wieder wieviel genau?Sehr interessant, was manche punkto Spielraum der Liga wissen
-
Hm, wenn die Liga schon wieder am HRR herumschrauben will, sind 50% wieder wieviel genau?
Bin mir net so sicher - aber das NHL Offer hört sich eher so an als ob se bis zur nächsten Verhandlung mit der PA darüber Klarheit schaffen wollen (und mal ehrlich warum soll ein NHL Spieler Geld dafür sehen das in der Arena des Clubs ein Konzert stattfindet oder während dem Spiel Hot Dogs verkauft werden?)Was dem Spielraum angeht sollten wir unterscheiden zwischen was sich die Liga leisten kann und was se gewillt ist zu tun. Das haben drüben schon einige ganz gut analysiert das die Liga hier schon sehr bewusst so taktiert hat und gestern auf einmal dieses Offer am Tisch legte UND es öffentlich machten. Wenn jetzt keine Saison zustande kommt sind die Fehr und die Spieler die A*schlöcher.
Letztendlich liegt der Ball nun klar bei der PA und sie können kein besseres Angebot erwarten nachdem wie die Liga hier vorging. Fakt ist auch das die Spieler einen Share über 50% mit welcher Berechtigung wollen?
-
Sehr interessant, was manche punkto Spielraum der Liga wissen
Dann formulier ich es so: die Liga ist sicher nicht gewillt mehr Zugeständnisse zu machen.
-
Fakt ist auch das die Spieler einen Share über 50% mit welcher Berechtigung wollen?
Geldgier sonst nix. 50:50 ist für beide Seiten ein fairer deal, ungeachtet der anderen Punkte!
-
- Offizieller Beitrag
Wer sagt, dass die Spieler einen Share über 50% machen wollen
Dann formulier ich es so: die Liga ist sicher nicht gewillt mehr Zugeständnisse zu machen.
Zugeständnisse sind immer sehr schön, wenn ich den Rahmen dafür immer wieder neu definiere - so war zwischen Angebot 1 und 2 fast kein Unterschied, der Öffentlichkeit wurde dies jedoch als massive Aufbesserung vermittelt. -
Naja lies dir doch die Reaktion von Fehr durch, grad das er es nicht als Afront gegen die Spieler bezeichnet das diese nicht 60% Share bekommen
Ich hab zumindest kaum Stellungnahme zu jenen Punkten gesehen wo ich der Liga durchaus verhandlungsbereitschaft (Vertragslängen - zB max 7-8 Jahre), ELC Neu vs alt, RFA (klar Fehr wäre doch am liebsten Day 1 UFA) zutraue.
Wenn das nur ein Versuch ist Stimmung zu machen is das doch ein schuss ins Knie.
-