1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 01:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.276
    Zitat von Blair

    wenn die spielergewerkschaft das angebot ausschlägt, fällt die ganze saison aus.


    Ist diese Konsequenz im Angebot verankert oder hat das die NHL nur angekündigt?

    Oder woher kommt diese Info überhaupt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 17. Oktober 2012 um 01:17
    • #1.277

    nein. das ist meine meinung.

  • jcp77
    KHL
    • 17. Oktober 2012 um 05:34
    • #1.278

    Kosten hat es sicher verursacht. Was macht nun der Kac mit den Fantrikots von Myers und Gagner? Und die Flüge sind ja nit gratis.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. Oktober 2012 um 06:56
    • #1.279

    Die Zeichen stehen wohl auf baldige "Abreise"!
    Ob wir den T.V Freitag noch in Wien begrüssen dürfen? --> na ja, SO schnell dürfte es dann wohl auch nicht gehen!

  • Tolkien
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 07:07
    • #1.280

    Das 50/50 Angebot ist das beste Angebot, hätte mir wirklich nicht gedacht das es so fair abläuft, aber denke auch das die Spielergewerkschaft kein besserers Angebot bekommen wird.
    Denke mal das die NHL mit November beginnen wird.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 17. Oktober 2012 um 07:13
    • #1.281

    Ich wäre vorsichtig - für mich ist das Angebot in diesem Moment enfach logisch. Daß es auf ein 50-50 hinausläuft war ja klar, aber das ist ja nicht der Streitpunkt.
    Aber durch diesen Vorschlag, der eigentlich eh unvermeidlich war, zu dem Zeitpunkt, übt die Liga starken Druck auf die NHLPA aus - die muß jetzt erkären was daran schlecht ist, solang ihre Vorstellungen nicht verwirklicht werden - nicht einfach.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. Oktober 2012 um 07:28
    • #1.282
    Zitat von CBC.ca


    Other components of this deal include:


    Players would be eligible for unrestricted free agency at age 28 or eight years of service. In the past CBA, a player was eligible to become a UFA at 27 or seven years of service.

    Contract lengths were capped at five years.

    Revenue sharing among the 30 teams was increased to $200-million from $150-million.

    Owners want one-way contracts buried in AHL to count against NHL salary cap, something they tried but could not get in last CBA.

    Entry-level contracts would be reduced to two seasons from three.

    Alles anzeigen

    Q: http://www.cbc.ca/sports/hockey/…ting-point.html

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2012 um 08:18
    • #1.283
    Zitat von Blair

    nein. das ist meine meinung.

    Sehe ich genauso.

    Bezüglich 50:50. Alle anderen major ligen in Nordamerika haben diesen Satz, damit find ichs nur logisch.

  • onetimer79
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 08:31
    • #1.284

    Hoffe das geht jetzt schnell über die Bühne,auch wenns für uns in Österreich schade ist (speziell für Graz,Kac und Vsv).
    Ich falle auch bei meinem Berlinbesuch um Giroux und Briere um,schade war allerdings net anders zu erwarten ;(
    Bis Freitag dürfen sie sich allerdings no Zeit lassen,den Herrn Vanek möcht ich schon noch Freitag in der Nash sehen :D

  • mephisto888
    EBEL
    • 17. Oktober 2012 um 08:39
    • #1.285

    Natürlich freu ich mich auch auf das Spiel am Freitag in der NASH, aber ich würd mich vor Schadenfreude zerkugeln wenn der Vanek schon weg wär und die ganzen Spekulanten können sich ihre überteuerten Schwarzmarkttickets sonstwo hinschieben :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Oktober 2012 um 08:40
    • #1.286

    Also wenn Fehr es tatsächlich drauf ankommt und scharf zurückschiesst wars das für die Saison das kannst als in Stein gemeiselt betrachten (die NHL hat sich mit dem Angebot ja schon als erster sehr stark bewegt womit man nun medial auch nur als Gewinner hervorgehen kann)

    Wenn man sichs im Detail anschaut: Das es keinen Rollback gibt nihmt der PA schon mal den meisten Wind aus den Segeln, auch gibts keine Amnesty Buyouts also kann man nicht argumentieren die Liga wolle Geld zurück das Spieler zugesagt wurde. (was auch nur deshalb funktioniert weil man 12/13 noch mit dem im Sommer gültigen 70 MIlle Caphit spielt und den Teams ein Jahr Zeit gibt ihre Kader entsprechend dem neuen CBA umzubauen - wäre mMn sehr interessant zu beobachten dürfte eine tradereiche Saison inkl. Offseason zur Folge haben)

    Interessanter als die Punkte die Dany angeführt hat finde ich jedoch folgende Details im Deal:
    Sämtliche bisher abgeschlossenen Deals (Hossa, Kovy, Luu) die als Cap Circumventing betrachtet wurden werden auch bis zum bitteren Ende der Laufzeit gegen den Salary Cap gezählt. Das heisst Kovy belastet tatsächlch bis MItte 40 den Caphit der Devils zB (haha)

    Der ELC wurde auch getweaked und lautet auf 2 Full Seasons. Beispiel Kreider der Rags der erste Ende der Saison und im PO zum Einsatz kam hat noch kein Jahr des ELC abgedient sondern hat noch immer 2 volle ELC Jahre vor sich.

    Die Payroll innerhalb eines Deals darf nicht mehr extrem front/backloaded sein. Zukünftig darf das Gehalt sich nur noch um 5% (auf/ab) vom Vorjahr innerhalb des Deals unterscheiden.

    Und hier kommt mMn eine ganz neue Dynamik ins Spiel. Es darf Caphit getraded werden.
    Simples Beispiel dafür?
    Team A das sowieso nicht ganz zum Floor ausgeben will gibt aus der Not Spieler A einen Vertrag zu maximalen Konditionen von sagen wir 10 Mio per Anno
    Team B kratzt ziemlich am Limit des Caps (hätte aber das Geld) will diesen Spieler nun

    Nun wäre zB folgender Trade möglich:
    Team A erhält/behält:
    1st Round Pick Team B
    Prospect A
    Prospect B
    Prospect C
    90% des Caphits von Spieler A (und nur den Caphit - zahlen muss diesen noch immer Team B)

    Team B erhält:
    Spieler A und 10% dessen Caphit

  • SCC78
    EBEL
    • 17. Oktober 2012 um 10:09
    • #1.287

    lt thn gibts keine änderungen bei ufa und elc!
    auch die definition des hockey related revenue bleibt gleich...

    schaut mal so aus als ob die liga ein ernst zu nehmendes angebot gelegt hat - jetzt ist der druck bei der nhlpa, das schaut ja mal doch ganz gut aus mit einem baldigen saisonbeginn ;)

  • megastar
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2012 um 10:15
    • #1.288

    bin gespannt wann die Spielergewerkschaft das OK gibt und den neuen Arbeitsvertrag unterschreibt - Ich jedenfalls lass dann daheim ordentlich die Korken knallen :D

  • GordieHowe
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 10:30
    • #1.289

    Schaut ja schon einmal gar nicht schlecht aus. Klar ist für mich aber auch, dass es keine NHL Saison geben wird, wenn sie dieses Angebot ausschlagen.
    Bis wann ist eigentlich mit einer Entscheidung zu rechnen?

  • kankra9
    GOON
    • 17. Oktober 2012 um 10:31
    • #1.290

    Ich dachte eigentlich das dies heute Nacht schon über die bühne geht bzw.das was kommt von der "gewerkschaft",hoffentlich einigen sie sich genau so das die Spieler erst ende oktober-,30. wäre super, zurück müssen/wollen/dürfen :D .!

    Bin gespannt wie sich Grabner/Vanek/Nödl evtl. auch Pöck machen werden.Gerade Grabner könnte diese Spielpraxis gut getan haben für den Anfang der Season-traue den Islanders sowieso einiges zu diese Season(Tavares-Okposo-Moulsen-Grabner sind alle gereift.. Vanek muss einfach sein Potential abrufen dann ist er sowieso Top (leichter gesagt als Getan).Nödl wird bei Carolina die Rolle des Defensiv agierenden Forwards weiter inne haben und Pöck-hmm da bin ich wirklich gespannt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Oktober 2012 um 10:36
    • #1.291

    sicsche
    diese caphit-trade regelung führt doch mMn nach ein paar jahren zur völligen auflösung des salary caps oder?
    weil angenommen in franchise XY spielt geld keine rolle (und sowas is ja ned unrealistisch), dann würde diese franchise nach und nach den caphit wegtraden

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. Oktober 2012 um 10:37
    • #1.292

    naja würd mal auf die schnelle tippen das in den nächten (max.) 7 tagen eine entscheidung fallen wird. ;)

  • megastar
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2012 um 10:45
    • #1.293
    Zitat von kankra9

    Ich dachte eigentlich das dies heute Nacht schon über die bühne geht bzw.das was kommt von der "gewerkschaft",hoffentlich einigen sie sich genau so das die Spieler erst ende oktober-,30. wäre super, zurück müssen/wollen/dürfen .!

    Wenn es zu einer Einigung kommt ist dies gar nicht möglich da schon am 02.11. die Season starten würde ;) Ich rechne mit einer Entscheidung in den nächsten 36 Stunden,dann wird alles ganz schnell gehen.So langsam wie sich der Lockout andeutete so schnell ist er wieder Geschichte

  • SCC78
    EBEL
    • 17. Oktober 2012 um 10:47
    • #1.294

    geplant ist dass die union den vorschlag heute nachmittag den entsprechenden boards vorlegt und kommuniziert und dann auch stellung dazu nimmt!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.295

    Freuts euch nicht zu früh, es ist immer noch nicht mehr als ein Angebot. Das Kleingedruckte ist für uns nicht einsehbar ;)

    Mich würds nicht wundern, wenn es sich bei diesem Angebot um ein Politikum handeln würde, weil dass die NHL plötzlich so einlenkt, ist schon ein wenig komisch, nachdems ewig lang auf stur gestellt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Oktober 2012 um 11:02
    • #1.296
    Zitat von Powerhockey

    sicsche
    diese caphit-trade regelung führt doch mMn nach ein paar jahren zur völligen auflösung des salary caps oder?
    weil angenommen in franchise XY spielt geld keine rolle (und sowas is ja ned unrealistisch), dann würde diese franchise nach und nach den caphit wegtraden


    Nein verstehst etwas falsch. Ich kann nicht aktiv Caphit von Spieler A wo anders hintransferieren ohne irgendwas. (Und die Teams werden ja auch eine Gegenleistung dafür wollen)
    Aber ich kann Spieler A traden und ein Teil des Caphits bleibt beim alten Team.

    Bisher wars so:
    Spieler A hat 1 Year Deal mit 10 Mio
    zur Hälfte der Saison wird er getraded der Caphit für dieses Jahr wird auf Basis der jeweiligen Tage im jeweiligen Team aufgeteilt also sagen wir 50/50. (Hätte er einen 2 Year Deal würde im 2. Jahr der Caphit wieder zu 100% beim neuen Team sein)

    Nun ein Beispiel das evtl etwas Realitätsnaher ist:
    Vancouver möchte Luongo auf den Markt bringen findet aber keinen Abnehmer der seinen Caphit übernihmt.
    Toronto sagt wir hätten gerne Luongo, das Gehalt ist auch kein Thema aber der Caphit ist uns zu hoch.

    Wir geben euch 2x 1st Round Picks für Luongo, aber nur wenn dafür 20% seines Caphits (für die Vertragsdauer - wobei das der Punkt ist ob das tatsächlich so gemeint ist oder ob es sich nur um diese im Jahr des Trades Sache handelt) auch in Vancouver bleiben


    Führt mMn zu einen ähnlichen System wie es in der NBA auch der Fall ist das Spieler von Team A unter Vertrag genohmen werden und direkt zu Team B getraded werden. Wobei Team A dafür eine kleine "Aufwandsentschädigung" in Draftpick Form erhält. In der NBA hat das ganze etwas mit dem Luxury Tax und derren CBA Struktur zu tun (http://en.wikipedia.org/wiki/Sign_and_trade)
    In der NHL würde es halt zu einen ähnlichen System führen nur ohne eine Luxury Tax einzuführen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Oktober 2012 um 11:17
    • #1.297

    vielleicht steh ich jetzt auch auf der leitung, aber ich seh noch nich den widerspruch:
    (mit extrembsp kann man manchmal etwas deutlicher machen):
    angenommen TOR macht das eben dann 5mal, so haben ihren effektiven caphit doch deutlich nach oben geschraubt

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2012 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.298

    also ich freu mich wirklich für all meine "freunde"von denen ich seit maärz/april nix mehr gehört habe, die mich in den letzten wochen um karten für den 30.10. angekeilt haben und dann, nach meiner absage, die karten irgendwo anders hysterisch gekauft haben. naja. ausverkauftes spiel gegen graz hamma eh nu nie gehabt. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Oktober 2012 um 11:23
    • #1.299

    :thumbup:

    schade find ichs halt speziell für Graz, weil die haben durch Vanek schon einen unheimlichen aufschwung (jetzt ned sportlich gemeint) bekommen,
    VSV, KAC, VIC haben auch ohne NHLer genug zuseher

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Oktober 2012 um 11:29
    • #1.300

    Das ist ja Sinn und Zweck der Regelung eine Art Luxury Tax einzuführen (den umsonst tut dir kein Konkurent den gefallen und macht einen Sign & Trade Deal mit dir)

    Aber eben auch dafür gibt es Grenzen und nachdem ja bisher nur grobe Infos dazu durchgesickert sind weiss ja keiner wie das genau geregelt sein würden.
    Im Grunde wirds nicht anders laufen als bei Offersheets die theoretische Möglichkeit ist da aber tatsächlich im grossen Stil wirst es nur selten in freier Wildbahn erleben :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™