1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 10. September 2012 um 10:36
    • #1.026

    Gibts Neuigkeiten in Bezug auf CBA?

    Freitag hatte man sich getroffen und die Verhandlungen liefen gut, zumindest wurde nicht vorzeitig abgebrochen :rolleyes: Die Zeit drängt, wenn noch ein neuer Arbeitsvertrag zustande kommen soll dann in den nächsten 2-3 Tagen

  • Blair
    NHL
    • 10. September 2012 um 15:02
    • #1.027

    und dazwischen war ein wochenende.
    also gibts nix neues ;)

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 10. September 2012 um 15:37
    • #1.028
    Zitat von Blair

    und dazwischen war ein wochenende.
    also gibts nix neues ;)


    Restaurants bzw. Meetningssääle haben auch am WE geöffnet ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (10. September 2012 um 16:17)

  • Malone
    ✓
    • 10. September 2012 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.029

    Interview mit Brian Burke:
    On ESPN ranking the Leafs as the worst franchise:
    “I don’t think ESPN knows a single thing about hockey. I think their hockey coverage stinks. I don’t think they know anything about Canada. I don’t think they know anything about hockey.”

    Schlechter Verlierer [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 10. September 2012 um 19:55
    • #1.030

    Bestes Original-6-Team die Red Wings auf Platz 30.
    Das ganzjährig ausverkaufte Bell Centre mit 22.000 auf Platz 74 (!) bei den Venues.
    Die Leafs das schäbigste Team von ganz Nordamerika.

    Na genau.

    Aus Sicht eines europäisch sozialisierten Hockeyfans ist dieses seltsame ESPN-Ranking der pure Graus. Dumm, oberflächlich recherchiert, wegen verfehlter Fragestellungen schlicht am Thema vorbei, biased (die "Jury" offenbar wenig Hockey-affin).
    Zielgruppe dieser seltsamen Übung in scheinbarer Objektivierung: Höchstens ahnungslose russisch/arabisch/chinesische Investoren, denen eine Franchise aufs Aug gedrückt werden soll.
    Thanks, but no thanks.
    Im Übrigen schließe ich mich dem Urteil von Brian Burke an.

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2012 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.031

    Die NHLPA versucht einen neuen Schmäh, indem die Aussperrungen in Alberta und Quebec gesetzeswidrig sein sollen. Die NHL hingegen hat ihren Mitgliedern ein Sprechverbot auferlegt - bei Nichteinhaltung Verlust von Draftpicks.

    Beliveau: Ein ausverkauftes Stadion hat bei diesem Ranking keine Relevanz, eher wieviel Leistung bekomme ich für mein Geld (was im Übrigen auch die Spitzenplatzierung der Coyotes erklärt).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 11. September 2012 um 15:18
    • #1.032

    wäre aber interessant zu sehen wie die nhl reagiert wenn die gerichte dem antrag der nhlpa folgen. sind doch 3 teams betroffen!

    egal wie und wodurch - hauptsache es kommt wieder ein wenig schwung in die gespräche!

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 11. September 2012 um 15:21
    • #1.033
    Zitat von SCC78

    wäre aber interessant zu sehen wie die nhl reagiert wenn die gerichte dem antrag der nhlpa folgen. sind doch 3 teams betroffen!

    egal wie und wodurch - hauptsache es kommt wieder ein wenig schwung in die gespräche!


    komisch nur, daß es seit dem Freitag nichts mehr neues zu vermelden gibt. Gestern war auch nix. Bei dem Zeitfenster den ihnen verbleibt ist jeder tag kostbar

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 11. September 2012 um 15:35
    • #1.034

    @ Malone:

    Genau das mein ich ja: völlig verfehlte Kriterien. Um ein Beispiel aus dem Fußball zu bringen: Ist es "besser", zur Admira in die Südstadt zu gehen, nur weil keiner da ist und die Karten wenig kosten als zu Rapid?
    Aber ja: Natürlich bin ich im konkreten Fall parteiisch ;) .

  • nordiques!
    Gast
    • 11. September 2012 um 23:26
    • #1.035
    Zitat von Malone

    Die NHLPA versucht einen neuen Schmäh, indem die Aussperrungen in Alberta und Quebec gesetzeswidrig sein sollen. Die NHL hingegen hat ihren Mitgliedern ein Sprechverbot auferlegt - bei Nichteinhaltung Verlust von Draftpicks.

    Beliveau: Ein ausverkauftes Stadion hat bei diesem Ranking keine Relevanz, eher wieviel Leistung bekomme ich für mein Geld (was im Übrigen auch die Spitzenplatzierung der Coyotes erklärt).

    Doch hat es: "Bang For The Buck (BNG): Wins during the past three years (regular season plus postseason) per revenues directly from fans, adjusted for league schedules." Wenn ich das richtig verstehe, sind da erfolgreiche Teams mit schlechtem Besuch und schlechtem Umsätzen bei den Fans gegenüber mit vollen Stadien und guten Umsätzen bei den Fans (auch wenn gleich erfolgreich oder gar erfolgreicher) im Vorteil. Und dies bevorzugt nach meiner Lesart auch Teams mit kleineren Hallen.

    btw: haben's das mit Alberta nicht auch schon 2004/05 probiert (oder erinnere ich mich da jetzt falsch?)

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. September 2012 um 23:34
    • #1.036

    Net ganz, bzw hatte die PA kurz davor Versuch anerkannt zu werden in Quebec. Nachdem der Lockout gegessen war wurde das verdrängt und nun habens den Salat das die PA tatsächlich durchkommen könnt mit der Aktion.

  • Malone
    ✓
    • 12. September 2012 um 01:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.037

    Es tut sich ja doch etwas - Michal Roszival wechselt nach Chicago (2 Mio.$ für 1 Jahr).

    Zitat von nordiques!

    Doch hat es: "Bang For The Buck (BNG): Wins during the past three years (regular season plus postseason) per revenues directly from fans, adjusted for league schedules." Wenn ich das richtig verstehe, sind da erfolgreiche Teams mit schlechtem Besuch und schlechtem Umsätzen bei den Fans gegenüber mit vollen Stadien und guten Umsätzen bei den Fans (auch wenn gleich erfolgreich oder gar erfolgreicher) im Vorteil. Und dies bevorzugt nach meiner Lesart auch Teams mit kleineren Hallen.


    Wieviel kostet eine Karte und wie erfolgreich ist mein Team - hat nix mit leeren oder vollen Hallen zu tun.

    Als Anhängsel gibt es noch die Kojoten-Erläuterung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 12. September 2012 um 10:33
    • #1.038

    was neues in sachen CBA?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. September 2012 um 10:54
    • #1.039

    Malone
    Ändert aber nichts daran das diese Liste absoluter Schrott ist. (So ehrlich muss man sein)
    Da werden bankrotte Teams mit leeren Hallen (oder jene die kurz vor der Insolvenz stehen *hust* Devils *hust*) in ein Ranking als "tolle Franchise" gelobt. Und jene die wirklich gute Arbeit leisten.

    Und da versteh ich sogar den Tattergreis Burke, die haben ein Franchise das eine grosse Arena bis an die Schmerzgrenze auslasten können, sehr sehr profitabel arbeiten. Aber weil der Erfolg ausbleibt (der immer mit Glück auch verbunden ist) oder nicht im "gewünschten" Maß vorhanden wird man hinter de Insolvenzler gestellt? Sportlichen Erfolg in ein solches Ranking mit einbeziehen passt schon, aber Pleitegeier durch eine gute Saison belohnen finde ich für Schwachsinn hoch 10.

  • nordiques!
    Gast
    • 12. September 2012 um 15:18
    • #1.040
    Zitat von Malone


    Wieviel kostet eine Karte und wie erfolgreich ist mein Team - hat nix mit leeren oder vollen Hallen zu tun.

    Ne, Ticketpreise sind im AFF (Affordability) drinnen - wie ich den BNG verstehe, geht es darum, wieviel Erfolg ein Team in Relation zu seinen Umsätzen bei den Fans hat; d.h. wie effizient ein Team die Einnahmen aus dem Fanbereich in Erfolg umsetzt. Für was das allerdings ein Beweis sein soll, ist mir ein Rätsel, denn die Coyotes z.B. haben nicht die Fandollars- sondern die NHL-Dollars in ein konkurrenzfähiges Team umgesetzt.

  • Malone
    ✓
    • 12. September 2012 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.041

    Bang For The Buck = Cost of being a fan for the full season + Win-Loss record over the last 2 years

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 12. September 2012 um 19:20
    • #1.042
    Zitat von Malone

    Bang For The Buck = Cost of being a fan for the full season + Win-Loss record over the last 2 years

    Naja, auf der ESPN Seite les ich das anders: ESPN The Mag und da ESPN Methodology

    Zitat

    Third, with the help of researchers at the University of Oregon's Warsaw Sports Marketing Center, we determined how efficiently teams convert dollars from fans into on-field performance, including postseason victories. These calculations are the basis for the remaining category: bang for the buck.

    Aber dann wieder, die Liste ist so ein Schrott, dass eine Diskussion darüber eigentlich der Ehre viel zu viel ist.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 12. September 2012 um 20:23
    • #1.043

    sollte nicht morgen ein neues Angebot vorgelegt werden.??
    Man jetzt wirds dann Zeit. :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. September 2012 um 20:39
    • #1.044
    Zitat

    @Real_ESPNLeBrun: NHLPA made an offer and the NHL made counter proposal, according to source

    Visnovsky hat seine Anhörung heute verloren, damit ist sein Wechsel nach Long Island endgültig fix.

  • Malone
    ✓
    • 12. September 2012 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.045

    Was man bis jetzt liest:
    - das Angebot der NHL steht bis zum Ablauf des derzeitigen CBA
    - keine Veränderung der HRRs
    - das jetzige Angebot ist ca. um 650 Mio.$ höher als das erste
    - Vertrag läuft wiederum 6 Jahre
    - das Gegenangebot der NHLPA dürfte sich wenig bis gar nicht verändert haben
    - kein Rollback der Gehälter (aber das holt sich die Liga sowieso durch den Pott zurück)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. September 2012 um 21:52
    • #1.046

    Einschätzung auf Einigung bis Samstag? :)

  • Malone
    ✓
    • 12. September 2012 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.047

    Bettman schaltet scheinbar auf stur, nur nehm ich ihn langsam nicht mehr ernst - Einigung am Samstag mMn nicht, aber Ende September könnte sich ausgehen.

    Edit: Fehr spricht heute noch zur Presse.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. September 2012 um 22:09
    • #1.048

    Hat er schon: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=405101

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 13. September 2012 um 15:00
    • #1.049

    http://www.laola1.at/de/wintersport…-199---674.html

    [kopf]

    Bitte nicht!!!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 13. September 2012 um 15:10
    • #1.050

    Auf ESPN SportsCenter heute in der früh hat der ehemalige Kings Coach (Name fällt mir nicht ein) gesagt, er glaubt nicht das es bis zum theoretischen Beginn der Regular Season am 11. Oktober eine Einigung geben wird. Aber sobald die ersten Gehaltsschecks der Spieler ausbleiben bzw. die ersten Heimspiele abgesagt werden, wird es dann schnell gehen (kann es schnell gehen). Weil sie erst dann begreifen werden was ein Lock Out bedeuten würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™