1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 23:23
    • #551
    Zitat von patrick888

    Die wenigsten Gegentore hatte St. Louis vor den Kings und dann die Rangers

    jedenfalls war man unter den ersten drei, auch net grad schlecht

  • Pepe2001
    Nachwuchs
    • 20. Juli 2012 um 23:24
    • #552

    Es war "nur" die drittbeste Defense (hinter St. Louis). Noch ein Grund mehr zu schauen, dass sie nicht noch stärker wird.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 23:33
    • #553
    Zitat von Pepe2001

    Es war "nur" die drittbeste Defense (hinter St. Louis). Noch ein Grund mehr zu schauen, dass sie nicht noch stärker wird.

    Wär Philly nicht an Weber interessiert gewesen , hättens auch kein Angebot abgegeben und NY hätte sich versuchen können. So hat man praktisch zwei Fliegen mit einer klatsche erledigt, ein Zugbrot sozusagen, aber das war mit Sicherheit nicht mit ein Grund warum es ein Offersheet für Weber gegeben hat.

  • nordiques!
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 10:38
    • #554
    Zitat von Malone

    MMn hat er eher den Rangers einen Gefallen getan - dann kann Sather auf keine blöden Ideen kommen :D

    Glaube nicht, dass Sather derzeit auf diese blöden Ideen kommt, sonst wären Kreidler, Callahan und Draftpicks schon längst für einen 30-Tore Scorer in New York.

    Aber was weiß man schon, rückfällig wird ja jeder, obwohl Sather in letzte Zeit ja zum Glück für die Ranger eher rückfällig in seine Oilers-Zeiten geworden ist.

    Zum Weber Offer-Sheet gibt es übrigens eine sehr eigenartige Idee vom 'Experten' Campbell auf THE H0CKEYNEWS

    Zur Campbell-Idee: sich das Nicht-Matchen von den Flyers 'abkaufen' zu lassen (zum Preis der 4 Erstrunder, Courtier, Coburn oder Grossmann, Laughton und Gustafsson für einen Drittrunder): wenn Holmgren auf so eine Idee einsteigen würde, dann gehört er echt auf einem Boot im Atlantik ausgesetzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (21. Juli 2012 um 13:48) aus folgendem Grund: War auch ganz schwer ;-)

  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2012 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #555
    Zitat von nordiques!

    Aber was weiß man schon, rückfällig wird ja jeder, obwohl Sather in letzte Zeit ja zum Glück für die Ranger eher rückfällig in seine Oilers-Zeiten geworden ist.


    In den 12 Jahren im Big Apple hat der Mann genug Blödsinn getrieben - der legendäre Vertrag von Bobby Holik ist bei mir übrigens auf Platz 1 :D

    Was ganz Neues :rolleyes:

    Zitat

    @AlexandrZaytsev

    Yashin's agent to Sovsport: Alexei has a contract offer from an NHL club. Yashin feels like he's got a few more years in him to play hockey.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Juli 2012 um 20:59
    • #556

    Das erste das ich an Poiles Stelle machen würde: Ein offer sheet für Voracek, 4,7x 3 Jahre. ggg

    Und wenn es irgendwie geht muss Nashville das Angebot an Weber matchen. 4 picks sind schön und gut, nur wenn nsh Weber verliert können sie aus meiner Sicht zusperren. Erstens weils personell in den nächsten Saisonen dann vermutlich ganz schlecht ausssieht, -> welcher FA kommt sofern er die Wahl hat dann bitte nach NSH. Zweitens wäre ein nicht matchen meiner Meinung nach eine Einladung an die GMs der anderen 29 auf Kosten der Preds einzukaufen, obwohl interessante RFA habens dann auch längere Sicht eh keine mehr.

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 11:01
    • #557

    Wieso soll Nashville ohne Weber zusperren und wieso sollen dort keine FAs mehr andocken wollen? Wenn sogar die letzten drei Jahre Spieler den Weg in das Hockey Deadend Phoenix gefunden haben, wird Nashville allemal für den ein oder anderen qualittiv hilfreichen FA interessant sein. War es auch schon in der Prae-Weber/Suter/Rinne Phase.

    Die Brötchen, die sie backen, werden halt mal wieder kleiner, aber wer weiß, wie das in zwei, drei Jahren aussieht?

    @ Malone

    Kann Dir jetzt wegen dem Holik-Vertrag nicht ganz folgen? Meinst Du den Abschluss oder den Ausstieg?

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Juli 2012 um 11:10
    • #558

    Malone & Nordiques
    Die Frage ist eher wie etwas schlimmer sein kann als 6,5 Mille in der AHL zu versenken? (Gut mir fallen 5,6 Mille in der Schweiz ein gg)

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 11:25
    • #559

    Hinterher betrachtet ist man immer g'scheiter, aber wenn Du auf Redden ansprichst, war er halt damals einer der angeblichen Top-Defender. Hat ja kaum einer ahnen können, dass er dann so ablost. Da können andere Vereine dem Sather eher dankbar sein, dass er ihnen ein ähnliches Desatser erspart hat. Und bei Holik liegt es ja nicht viel anders.

    Dass dann die Kohle in der AHL begraben oder ausbezahlt wird - naja, das sind halt die Rangersmöglichkeiten. Möchte gar nicht wissen, wie hoch deren aktuelle Payroll ohne Cap.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Juli 2012 um 11:41
    • #560

    Irgendwo bei 75+ Mille ;) Naja Sather muss aber seine Trefferquote schon hinterfragen, man denke nur an den Megaflop den er produziert hat mit Drury und Gomez (ersterer hat scheinbar sein Talent irgendwo zwischen Buffalo und New York an einer Tankstelle abgegeben).

    Na im Ernst, ich behaupte mal das es halt einfach Spieler gibt die mit den Druck in einen Big Market wie New York einfach nicht klar kommen. Bei Gomez wurde es ja in Montreal ja sogar noch schlimmer.

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 12:15
    • #561

    Die 75+Mille haben's schon 2003 gehabt, ich schätze, mittlerweile wären's wahrscheinlich Richtung 90+ Mille unterwegs ...

    Und Gomez/Drury ist ja der gleiche Fall - 2007 waren's heiß begehrte UFA und haben groß abgecashed - auch in diesem Fall können die anderen GMs den Sather ne Rose schicken, dass er ihnen die Leich' erspart hat. Ich vermute, der Druck, bei einem neuen Verein als Spitzenverdiener plötzlich zum Mussperformer zu werden, ist in vielen Fällen gleich groß wie der Druck in NY oder Montreal. Aber bei den Summen kein Mitleid.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Juli 2012 um 12:20
    • #562

    Ich hatte jetzt nur mal die Payroll laut nhlnumbers zusammengerechnet. (Also inkl. Redden in der AHL, Drury Buyout den ganzen Minor League Jungs etc) da wäre ich auf ~77 Mio gekommen. Aber beim Druck seh ich schon einen Unterschied ob du in New York, Montreal, LA oder Toronto spielst oder ob ich jetzt in Phoenix oder Sunrise meine Brötchen verdiene.

    Achja ein netter Artikel über Big vs Small Market Teams in Hinblick auf die CBA Verhandlungen: http://www.thehockeynews.com/articles/48075…een-owners.html

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 12:40
    • #563

    Ahso. Ne, ich bin davon ausgegangen, wenn es keinen Salary Cap geben würd', weil dann hätten die Rangers ja noch den einen oder anderen Star mehr und besser bezahlt.

    Und es stimmt schon, dass es die Medien- und Hockeyzentren gibt, die auch den Druck ausüben, aber grad heuer in Buffalo hat man ja auch gesehen, wie die Leistung mit einem neuen & hohen Vertrag nicht automatisch gleichbleibt oder mitsteigt.

    Aber kein Mitleid.

  • Malone
    ✓
    • 22. Juli 2012 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #564
    Zitat von nordiques!

    @ Malone

    Kann Dir jetzt wegen dem Holik-Vertrag nicht ganz folgen? Meinst Du den Abschluss oder den Ausstieg?


    5 Jahre - 45 Mio.$ für einen 3rd Liner, dümmer geht es nicht mehr (obwohl es laut diesem Artikel noch 5mal dümmer geht :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 14:41
    • #565

    So gut der Weber auch sein mag, aber 14 Millionen ist er nicht wert, immerhin hatte er auch schon 2 Gehirnerschütterungen in 2 Jahren. Wenn Nashville schlau ist, akzeptieren sie den Vertrag und schauen, dass Weber eine überragende Saison spielt und in einem Jahr können sie ihn gegen starke Angreifer tauschen, wenn er wirklich weg will.

    Nashville hat schon den Suter verloren, jetzt sollten sie eigentlich trotz überzogenem Preis genug Geld haben, um Weber zu behalten und wenn nicht, dürfen sie in den nächsten 4 Jahren je 2 mal in der ersten Runde ziehen und auch nicht die schlechteste Ausgangsposition. Im Prinzip können sie also nur gewinnen.

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 16:03
    • #566
    Zitat von Malone


    5 Jahre - 45 Mio.$ für einen 3rd Liner, dümmer geht es nicht mehr (obwohl es laut diesem Artikel noch 5mal dümmer geht :D )

    Wie geschrieben, hinterher ist alles leicht und richtig beurteilt. Holik war 2002 einer jener Big-Men in der Mitte, die jeder Klub zu haben müssen glaubte. Wenn ich mich richtig erinner, hat er in der Zeit auch als einer der besten (wenn nicht der beste) Two-way Center der Liga gegolten. Glaub' jetzt nicht, dass Sather der einzige GM war, der Holik holen wollte. Und die Zeiten waren damals ja auch anders, die Rangers konnten ihren finanziellen Vorteil noch mehr ausspielen.

    Und das gilt auch für die Liste. Drury und Gomez waren zu der Zeit ihrer Verpflichtung das genaue Gegenteil von den Losern von jetzt, Rozsival hat den Vertrag nach drei hervorragenden Jahren (inkl. PO) bei den Rangers erhalten und bei Kasparaitis war auch nicht abzusehen, dass er mit 30 schon das Ende seiner Karriere angefangen hatte.

    Geld ist da im Madison Square Garden, der Medien- und Fandruck für Neuigkeiten und Stars auch - Sather wird auch draufgekommen sein, dass die Theorie aus dem fernen Edmonton leichter ausgesehen hat als die Praxis in New York. Erfolg kaufen ist auch kein Selbstläufer.

  • Malone
    ✓
    • 22. Juli 2012 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #567

    Drury lass ich außen vor, bei Redden (war schon 2007/08 eher am absteigenden Ast) und Gomez (da hat es schon geheißen, dass er ohne Gionta nicht funktioniert) können wir diskutieren.

    Es stimmt schon, dass Holik einer der besseren war, aber 9 Mio.$ war er beim besten Willen nie wert - das war Overpayment der allerersten Güte (nur Bure hat damals bei den Rangers mehr verdient)..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 18:32
    • #568

    Also hab jetzt doch ein wenig rumgesurft. Dallas, Toronto, Devils und wahrscheinlich auch Dallas sollen Angebote in einer ähnlichen Bandbreite für Holik in der Lade gehabt haben. Der Mann war damals eine große Nummer.

    Und Gomez war 2007 einer der großen 3 UFA Centers am Markt (neben Briere und Drury) - der hätte die Summe woanders auch gekriegt. Dafür hätte schon sein guter PO-Ruf und der Mythos des kreativhemmenden Devils-Defensivsystems gesorgt.

    Und Redden mag 2008 schon am absteigenden Ast gewesen sein - das weiß heute ein jeder. Aber 2008 war das eine von zwei Thesen, und hätte er nicht in New York unterschrieben, hätte er so einen Vertrag woanders gekriegt. Bei einem Defender, der 30 war und über die letzten Jahre als einer der Top-Defender der Liga gegolten hat, finden die GMs bald einmal Gründe, weshalb eine mäßigere Sasion kein Indiz sondern nur ein Off-Jahr war.

    Spieler nutzen die Gunst der Stunde, wenn sie zum günstigen Zeitpunkt UFA werden, und die GMs, die zu spät kommen, können hinterher oft eine Kerze anzünden, dass sie nicht zum Zug gekommen sind. Was sie aber nicht daran hindern wird, bei der nächsten Free Agent Zeit wieder wie blöd mitzubieten. Sather hat halt das Pech, dass die Spieler lieber nach New York als nach Columbus oder so gehen. Dann kriegt er auch die Bequemlichen, aber wie kann man das vorher feststellen ...?

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 05:38
    • #569
    Zitat

    It’s pretty obvious… Pegula. This offseason has been relatively quiet for the Sabres, the only moves they’ve made have been the Steve Ott trade and the John Scott signing. Many might point to Ville Leino’s abysmal season and claim Pegula may have backed off a bit with the spending, but according to a report from Elliotte Friedman,Pegula was willing to commit $200 million to Zach Parise and Ryan Suter:


    jetzt glaub ich persönlich wirklich dran, das BUF das Team ist das 30mio$ / 4y für Shane Doan bietet :P

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juli 2012 um 20:22
    • #570

    Nash nach NY!? Trade in progress....

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2012 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #571

    Lubomir Visnovsky hat nun beim Schiedsgericht angesucht, dass sein Trade annuliert wird, weil in seiner NoTrade-Clause (die laut seiner Ansicht noch gültig war) die Isles nicht vorkamen. Der Rest der Geschichte klingt auch noch interessant - eigentlich hat er ja nichts gegen die Islanders, aber es geht um richtig und falsch. Und da er nichts gegen die Isles hat, erklärt die ganze Geschichte mit dem KHL-Gerücht :rolleyes:

    Btw: ich hoffe, dass der Stanley Cup so nie aussehen wird - Link :D

    Edit: Hm, Nash für Dubi + ???
    Und dass eines klar ist - Holmgren ist schuld :D

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (23. Juli 2012 um 20:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Juli 2012 um 20:39
    • #572

    FINALLY! Nash zu den Rangers!

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juli 2012 um 20:43
    • #573

    Ich gebs zu ich hätt mir anderes gewünscht - aber scheiss die Wand an. Rangers passt, der Junge wird nächste Saison abgehen wie a Zapferl ^^

    Bin gespannt was die Rags dafür rausrücken mussten.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juli 2012 um 20:44
    • #574

    Dubinsky, Erixon + 1st Round Pick und einer geht noch ab. BITTE nicht Del Zotto oder McDonagh

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2012 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #575
    Zitat

    Dubinsky, Erixson & 1st believed to be 3 of 4 pieces included in Nash trade


    Ist das nicht ungefähr das gleiche Angebot wie zur Deadline?

    ..und natürlich viel besser als das Angebot von Detroit :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™