Aber nur Pronger selbst - sein Gehalt lächelt weitere 5 Jahre von der Cap-Liste
Naja wer kann schon von sich sagen einen Pronger als 7./8. Verteidiger für den Fall der Fälle zu haben haha
Aber nur Pronger selbst - sein Gehalt lächelt weitere 5 Jahre von der Cap-Liste
Naja wer kann schon von sich sagen einen Pronger als 7./8. Verteidiger für den Fall der Fälle zu haben haha
hab mal bisserl CBA geguckt.
prongers caphit ist irrelevant wenn er auf LTIR steht. die einzige zeit, wo der caphit zählt ist die offseason. sprich für philly entstehen garkeine probleme, sollte weber kommen. da werden sie auch voracek (RFA) verlängern können. das natürlich unter annahme, daß der caphit auf die geschätzten 70M geht. wenn nicht, spielts auch keine rolle, da es dann zu gehaltskürzungen kommen wird.
lt. capgeek haben die flyers noch 7,806 mio us$ capspace für 2012/2013 bei 22 spielern. mit dem gehalt von pronger stehen rd. 12 mio zur verfügung wovon lt. medienberichten rd. 8,7 für weber draufgehen werden.
bleiben rd. 3,5 mio über für noch 2 spieler, einer davon voracek.
nächstes jahr sind von den großverdienern jedenfalls timonen und hartnell als ufa zu ersetzen dazu ein zweiter goalie und zb simmonds als rfa.
ich bleib dabei, früher oder später muss philly cap space dumpen um konkurrenzfähig zu bleiben.
und richtige elite spieler haben sie fürmich 2: giroux und weber (wenn er kommt), briere ist zwar gut - vor allem in den playoffs - aber kein elite spieler. also für mcih sind die flyers auch mit weber kein top favorit, vor allem im sturm fehlts da doch an einigem....
vergiß nicht die 2.7M bonus cushion. capgeek berücksichtigt die nicht in der capspace berechnung.
timonen wird wohl nicht mehr so viel bekommen. der ist nach vertragsende 38. aktuell bekommt er 6.3M
hartnell wird das größte problem sein. dessen scorerpunkte sind von giroux aufgeblasen. der wird sich nächstes jahr bestimmt seinen dicken scheck abholen möchten. für mich ein kandidat für den abschied.
meszaros ist der andere.
die 2 haben zusammen nochmal 8.2M caphit zum freigeben.
couturier hat definitiv elite potential imho. aber wie das mit dem potential halt so is, es muß nicht zwangsläufig ausgeschöpft werden.
stimmt, dass timonen selber wohl nicht mehr soviel bekommen wird - aber je nachdem wie sich schenn macht und ob weber kommt ist er wohl nr. 2 verteidiger und muss adäquat ersetzt werden.
das gleiche gilt für hartnell und meszaros - beides keine kandidaten die man unbedingt halten muss, aber eben auch nicht leicht und vor allem nicht billig zu ersetzen.
klar hat couturier das potential, vielleicht auch schenn und simmonds - aber das weiss keiner. und siehe jvr - geduld ist keine stärke der flyers.
für mich ist das trotzdem ein wenig größenwahnsinnig und ich kann keine strategie und keinen langfristigen plan dahinter erkennen. deshalb sind für mcih teams wie pittsburgh, detroit, boston, chicago und auch nyr über die flyers zu stellen....
Ma ganz ehrlich was ist der grosse Plan in Pittsburgh?
Der war bisher wir verlassen uns auf die Achse in der Mitte Sid/Geno/Staal und suchen Jahr ein Jahr aus irgendwelche Flügel die halt dazupassen.
Detroit wird sich im Laufe der nächsten Saison neu definieren, ma schaun wo die Reise hingeht
Und Chicago hat es bis heute nicht geschafft von den Abgängen aus ihren Cup Team so richtig zu erholen.
Boston und NYR oke stimmt (aber überleg wies vor Torts im Big Apple lief)
na der plan in pittsburgh ist mmn aus eigenen draftpicks - fleury, letang, crosby, malkin, staal - ein cup team zu formen, was ja auch funktioniert hat.das irgendwann eine lösung für das centerproblem her musste war auch klar.
aber du hast wohl langfristig ein gespann malkin/neal, dazu crosby, hinten letang und im tor fleury - das ist ein kern der schon bewiesen hat, dass er einen cup gewinnen kann und der steht langfristig zur verfügung.
das gleiche in chicago, die hatten cap probleme nach dem cup sieg aber beide teams sind nicht in panik modus verfallen und haben wie wild herumgetraded und offer sheets gelegt.
ich kann das eben in philly nicht erkennen....
Ma ganz ehrlich was ist der grosse Plan in Pittsburgh?
Der war bisher wir verlassen uns auf die Achse in der Mitte Sid/Geno/Staal und suchen Jahr ein Jahr aus irgendwelche Flügel die halt dazupassen.
Detroit wird sich im Laufe der nächsten Saison neu definieren, ma schaun wo die Reise hingeht
Und Chicago hat es bis heute nicht geschafft von den Abgängen aus ihren Cup Team so richtig zu erholen.
Boston und NYR oke stimmt (aber überleg wies vor Torts im Big Apple lief)
Der große Plan besteht darin, so schnell wie möglich den SC zu gewinnen. Deswegen geht man jede Offseason auf wilde Einkaufstour, am Ende steht man aber trotzdem immer wieder mit leeren Händen da
ich kann das eben in philly nicht erkennen....
Primär in der Defensive nicht. Im Sturm draften die Flyers mMn ausgezeichnete Spieler, da kann man es sich leisten diverse Player abzugeben (auch wenn die Zeichen, die man in die Öffentlichkeit setzt ziemlich anders aussehen), in der Verteidigung hingegen, herrscht seit Jahren ein Kommen und Gehen plus Verträge, die mehr als fragwürdig sind (Coburn - 4,5 Mio, Grossman - 3,5 Mio,..).
Der große Plan besteht darin, so schnell wie möglich den SC zu gewinnen. Deswegen geht man jede Offseason auf wilde Einkaufstour, am Ende steht man aber trotzdem immer wieder mit leeren Händen da
Und das von einem Fan der Sabres, die in den letzten Offseasons das Paradebeispiel von Planlosigkeit waren.
Ich denke der Plan in dieser Offseason war die Veränderung der Verteidigung (war die Schwachstelle letzte Saison), dass man einer der Verlierer im Suter-Puker war passt da natürlich überhaupt nicht. Daher wird man jetzt wohl mehr auf Niskanen, Depres, Strait setzen
Und das von einem Fan der Sabres, die in den letzten Offseasons das Paradebeispiel von Planlosigkeit waren.
Ich denke der Plan in dieser Offseason war die Veränderung der Verteidigung (war die Schwachstelle letzte Saison), dass man einer der Verlierer im Suter-Puker war passt da natürlich überhaupt nicht. Daher wird man jetzt wohl mehr auf Niskanen, Depres, Strait setzen
ich mag dich auch ganz doll [winke]
btw: erklär mir mal bitte was Suter-Puker ist
btw: erklär mir mal bitte was Suter-Puker ist
Sind wir hier im Deutschunterricht oder was? [kaffee]
stimmt, dass timonen selber wohl nicht mehr soviel bekommen wird - aber je nachdem wie sich schenn macht und ob weber kommt ist er wohl nr. 2 verteidiger und muss adäquat ersetzt werden.
das gleiche gilt für hartnell und meszaros - beides keine kandidaten die man unbedingt halten muss, aber eben auch nicht leicht und vor allem nicht billig zu ersetzen.
klar hat couturier das potential, vielleicht auch schenn und simmonds - aber das weiss keiner. und siehe jvr - geduld ist keine stärke der flyers.
für mich ist das trotzdem ein wenig größenwahnsinnig und ich kann keine strategie und keinen langfristigen plan dahinter erkennen. deshalb sind für mcih teams wie pittsburgh, detroit, boston, chicago und auch nyr über die flyers zu stellen....
Nach Phillys Offersheet wird Weber entweder bei Nashville bleiben oder eben nach Philly gehen.
Geht er nach Philly ist gut für Philly, bleibt er in Nashville ist auch gut für Philly weil er dann nicht bei den Rags landet(die angeblich kurz davor waren ein Trade-Paket für Weber zu schnüren). So gesehen hat Holmgren alles richtig gemacht und wie auch immer Nashville sich entscheiden wird, Holmgren kann sich vor seinen eigenen Fans als Sieger zeigen.
Malone
da geb ich dir recht was defense betrift und vor allem auch die goalies.
auch was das draften im sturmbereich angeht - aber genau da ist mmn die zweite "schwachstelle" - das sie zuwenig geduld haben bzw. ihre vertragsabschlüsse dann nicht mit den weiteren handlungen zusammenpassen. und grad richards und carter haben in anderer umgebung bewiesen, dass sie doch den cup gewinnen können, wenn auch als 2nd line. mit jagr wurde ein weiterer stürmer nicht mehr verpflichtet, der weiss wie ein cup zu gewinnen ist.
also alles richtig ist so eine frage - wenn er ihn bekommt ists sicher gut, aber ob gerade der vertrag "alles richtig" ist wage cih mal zu bezweifeln.
wäre halt vllt für alle seiten die besser lösung gewesen einen trade anzuschreiben. und jeden spieler kann man nun mal nicht kriegen bzw. der konkurrenz wegschnappen...
damit auch wieder über ein paar signings diskutiert werden kann:
toronto re-signed RFA nikolai kulemin 2y 5.6M (= 2.8M caphit)
edmonton re-signed RFA sam gagner 1y 3.2M
st.louis re-signed RFA t.j. oshie 5y 4.175M caphit
allesamt preislich sehr solide re-signings.
Bryz war ne logische Konsequenz das ein Goalie her muss nachdem es mit Bob, Boucher und Leighton nicht klappen wollte.
Naja mMn ist das schon durchaus mehr oder minder durchdacht. Man war sehr knapp am Cup dran dachte man habe den Kern beisamen (= Verträge für Carter und Richards). Nur mussten se danach feststellen das es dieser Kern doch nicht ist - also machte man einen Schritt zurück und hat mit Couturier, Schenn, Simmonds und Voracek eine massive Frischzellen Kur angesetzt.
also das würde ich so nicht sehen. die flyers waren in der saison nach dem cupfinale in der regular season das maß der dinge im osten und sind kurz vor den play offs in eine krise gerutscht. des is einfach pech. da performst das gesamte jahr auf höchstem niveau und justament ca. 10 spiele vor den play offs bist out of sync. danny briere hatte schon recht als er sagte: "der goalie war net schuld das wir so schnell rausgeflogen sind". des unterschreibe ich.
witzigerweise, wenn man auf die nhl page geht und so liest was die amis über das weber offer sheet so denken, dann sprechen die meisten voller bewunderung von holmgren weil er so aggressiv handelt und viele wünschen sich, ihr gm wäre ähnlich aktiv. ich finde ja, daß die flyers mit dem abgang von richards und carter und dem kauf von bryz einen fehler gemacht haben. bei denen kennt sich ja keiner mehr aus wer da noch im roster ist und wer net :D. das war ne gut eingespielte mannschaft die jetzt jedes jahr aufs neue auseinander gerissen wird. im gegensatz zu blair bin ich der meinung, dass richards und carter sehr wohl elitespieler sind. ein goalscorer der drei bis vier saison hintereinander jedesmal mindestens 30 tore schiesst, den hätte ich gerne und bei richards siehst du richtig wie es ihn in richtung captain zieht. der hat sich in den play offs schon sehr zurückhalten müssen um brown noch was von der führungsrolle übrigzulassen. verantwortung übernehmen und zu sagen "burschen mir nach", ist auch eine form von elite
@becks
Auf das Elitegeschwafel wollt ich schon gar nimma eingehen weil wie du sagst da Blödsinn verzapft wurde.
Nur mMn werden die Flyers hier massiv unterschätzt. Die haben einen klasse 1st Line C, 2 junge die jetzt schon in den meisten Teams die 2. führen würden (wobei Sean mehr Upside hat), den nötigen Grit. Was fehlt is ein Vollstrecker für die erste und ein Defender der den Chefsessel mit 30+ Min von Pronger füllt.
Nach Phillys Offersheet wird Weber entweder bei Nashville bleiben oder eben nach Philly gehen.
Geht er nach Philly ist gut für Philly, bleibt er in Nashville ist auch gut für Philly weil er dann nicht bei den Rags landet(die angeblich kurz davor waren ein Trade-Paket für Weber zu schnüren). So gesehen hat Holmgren alles richtig gemacht und wie auch immer Nashville sich entscheiden wird, Holmgren kann sich vor seinen eigenen Fans als Sieger zeigen.
gewagte Theorie :wacko:
Was hat Holmgren davon , das Weber nicht bei den Rags landet bzw. weshalb kann er sich als Sieger fühlen?
Schon klar das du das nicht durchschaust, vielleicht hilft dir folgendes:
Rangers spielen in einer Div mit Philly und sie haben/hatten die Leute und den Willen um ein Trade Paket zu schnüren. Wenn Weber nicht zu einem direkten Rivalen bez. nach Osten wechselt kann man das durchaus als Sieg verbuchen.
So nebenbei ist das nicht nur meine Theorie sondern wird auf diversen Seiten als kluger Schachzug von Holmgren bezeichnet, eben aus oben angeführten Gründen.
Schon klar das du das nicht durchschaust,
Jetzt habts euch aber auf mich eingeschossen Gibts hier auch jemand der nicht mit dem Strom schwimmt?
MMn hat er eher den Rangers einen Gefallen getan - dann kann Sather auf keine blöden Ideen kommen
Dann kann er es auch noch den Rangers-Fans als Erfolg verkaufen.
Also das ist Dummheit, wenn man glaubt dadurch einem direkten Konkurenten einen Haken geschlagen zu haben. Das die Rangers eine sehr gute Defense haben ist seit letzter Saison bekannt. Wenn ich mich nicht ganz täusche hatte man sogar die beste Abwehr der aller Teams in der regular.
Die wenigsten Gegentore hatte St. Louis vor den Kings und dann die Rangers