1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Januar 2013 um 21:00
    • #2.101
    Zitat von Grobmotoriker

    Gomez und Redden können dann mit jedem Team einen neuen Vertrag machen und zB die 7.5M Caphit von Gomez gehören der Vergangenheit an.
    ok, die restlichen Millionen die er bei Montreal verdient hätte müssen sie ihm aber trotzdem voll ausbezahlen oder?! z.b hätte er noch einen Vertag über 3 Jahre pro Jahr 7,5 Millionen, müssten sie ihm demnach 22,5 Millionen bezahlen oder?

    die 7,5 Mio sind nur der Caphit, d.h. sein gesamter Vertrag hat einen durschnittl. Salary von 7,5 Mio. Sein Vertrag wär nur mehr 2 Jahre gelaufen wovon er im 1 Jahr 5,5 Mio bekommen hätte und im zweiten 4,5. Also wären noch 10 Mio offen.

    Edit:
    Das waren die alten Buyout Regeln, an denen dürfte sich aber nichts verändert haben? Oder?

    Zitat

    2/3's of the remaining salary (1/3 if player is under 26yo) paid out over 2x the remaining number of years on the contract.

    Es gibt sogar einen Buyout Calculator (nette Sache):
    http://www.capgeek.com/buyout-calculator/?player_id=624&buyout_y=2013&buyout_m=06&buyout_d=15

    [winke]

    2 Mal editiert, zuletzt von Patman (16. Januar 2013 um 21:08)

  • Blair
    NHL
    • 16. Januar 2013 um 21:09
    • #2.102
    Zitat von Grobmotoriker

    ok, die restlichen Millionen die er bei Montreal verdient hätte müssen sie ihm aber trotzdem voll ausbezahlen oder?! z.b hätte er noch einen Vertag über 3 Jahre pro Jahr 7,5 Millionen, müssten sie ihm demnach 22,5 Millionen bezahlen oder?


    Kurze Korrektur meinerseits: Die 7.5M Caphit zählen dann nur heuer noch (auch wenn der Vertrag noch ein weiteres Jahr läuft) zum Caphit und sie müssen ihm 100% des Gehalts zahlen.

    Gomez Vertrag läuft bis 13/14. Wenn sie ihn jetzt mit der Sonderregelung rauskaufen (kein "normaler" Buyout), dann schaut das folgendermaßen aus:
    7.5M Caphit für die aktuelle Saison 2013, effektive Gehaltskosten laut Vertrag 5.5M
    Kein Caphit für die Saison 13/14, Restgehalt von 4.5M im letzten Jahr wird zu 2/3 ausbezahlt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Januar 2013 um 21:14
    • #2.103
    Zitat von Blair


    Kurze Korrektur meinerseits: Die 7.5M Caphit zählen dann nur heuer noch (auch wenn der Vertrag noch ein weiteres Jahr läuft) zum Caphit und sie müssen ihm 100% des Gehalts zahlen.

    Gomez Vertrag läuft bis 13/14. Wenn sie ihn jetzt mit der Sonderregelung rauskaufen (kein "normaler" Buyout), dann schaut das folgendermaßen aus:
    7.5M Caphit für die aktuelle Saison 2013, effektive Gehaltskosten laut Vertrag 5.5M
    Kein Caphit für die Saison 13/14, Restgehalt von 4.5M im letzten Jahr wird zu 2/3 ausbezahlt.

    Gut zu wissen, hab ich i-wie in keinem Artikel gefunden wie genau das abläuft.
    d.h. der Buyout-Caculator den ich gepostet hab verfügt nicht über die aktuellen Daten.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 16. Januar 2013 um 21:25
    • #2.104

    also ich blick da i-wie net durch, das ganze ist schon extrem umfangreich

  • Malone
    ✓
    • 17. Januar 2013 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.105

    Lombardi für einen 4th-Rounder nach Phoenix.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Januar 2013 um 13:42
    • #2.106

    Wie lang ist Gomez eigentlich noch am Waiver? Dauert das normalerweise nicht 24 Std? Sollte doch schon vorbei sein?

  • Blair
    NHL
    • 17. Januar 2013 um 14:02
    • #2.107

    48h sinds bei Buyout-Waivers.

    Die 24h gelten beim verfrachten in die AHL - an Wochenenden auch da 48h.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Januar 2013 um 17:35
    • #2.108

    Leafs setzen Connolly on waivers :D nächster buyout damit warscheinlich. Bahnt sich da ein big trade an?? Lombardi - Center weg nach Phoenix, jz Connolly

  • Malone
    ✓
    • 17. Januar 2013 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2.109

    Also Lou wird es weniger sein, wenn man 2 Center in kürzester Zeit raushaut und somit Bozak nicht mehr hergeben sollte. Angeblich sind Leafs aber an Bernier dran.

    Connolly auf den Waiver setzen, um ihn aus dem Vertrag zu kaufen, nutzt mMn nix - der Caphit bleibt ja bestehen (und er hat nur mehr dieses Jahr einen Vertrag).

    Edit sagt Redden und Gomez sind durch, Keith Aucoin landet via Waiver auf Long Island.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (17. Januar 2013 um 18:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 17. Januar 2013 um 18:44
    • #2.110
    Zitat von weile19

    Leafs setzen Connolly on waivers :D nächster buyout damit warscheinlich. Bahnt sich da ein big trade an?? Lombardi - Center weg nach Phoenix, jz Connolly


    Bindet Darcy Regier irgendwo fest, daß der mann nicht nach Toronto telefonieren kann ...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. Januar 2013 um 18:51
    • #2.111

    Die Islanders holen auch jeden der auf dem Waiver steht.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Januar 2013 um 10:58
    • #2.112

    ja, weil sonst keiner dort hin will :D

  • Haxo
    NHL
    • 18. Januar 2013 um 11:30
    • #2.113

    Redden to sign with Wings?

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 18. Januar 2013 um 12:51
    • #2.114

    Ist bei den Sabres nicht anders ^^

  • Blair
    NHL
    • 18. Januar 2013 um 16:58
    • #2.115

    Würd mich ned wundern. Da er nun UFA ist, aber für heuer noch sein volles Gehalt (5M) bezieht, kann er auch fürs Ligaminimum unterschreiben. Die Wings sind defensiv eh ziemlich ausgesaugt.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 18. Januar 2013 um 20:33
    • #2.116
    Zitat

    Bob McKenzie ‏@TSNBobMcKenzie
    Well, there it is. Wade Redden a STL Blue. Hearing 1 year deal, $800K base salary with GP bonuses that could make it $1M total.

    Redden darf wieder spielen. [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 18. Januar 2013 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.117

    Alex Kovalev wird ein Panther, Steve Begin erhält bei den Flames einen Vertrag.

    Edit sagt: mit Brian Strait landet der nächste Waiverspieler auf Long Island.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (18. Januar 2013 um 22:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 18. Januar 2013 um 22:40
    • #2.118
    Zitat

    It's also being reported that veteran forward Tim Connolly has been assigned to the AHL Toronto Marlies after clearing waivers.

    LOL. Der arme :)

  • Haxo
    NHL
    • 19. Januar 2013 um 11:15
    • #2.119
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Redden darf wieder spielen. [Popcorn]

    This team is stacked!

    Auch nicht schlecht, Redden war immer einer meiner Lieblings- D´s seinerzeit bei den Sens, #%$"§!@"§ing Rangers!

    Da schätzt man Cole wohl doch noch nicht so ganz "NHL-ready" ein bei den Blues. Fehlende veteran presence wurde nach dem Abgang von Cola ja öfters mal bekrittelt. Mal sehn ob er auch wirklich zum Einsatz kommt.

    Jackman - Pietrangelo
    Shattenkirk - Redden
    der zensierte Pole - Cole/Woywitka

    Sehr gut balancierte defense mMn. Gute playmaker hinten raus und solide shutdown defender - die Blues werden wohl wieder heiß heuer.

    **
    ggg kleines Zensur- lol am Rande, danke dafür :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 19. Januar 2013 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.120

    PoIak - einfach mit i schreiben ;)

    Es tat mehr weh, letztes Jahr andauernd T(h)uresson falsch zu schreiben :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 19. Januar 2013 um 22:44
    • #2.121

    Gomez nach San José ? Ein bisserl mehr Tiefe für einen Vertrag in der Redden-Kategorie... why not...

  • Malone
    ✓
    • 20. Januar 2013 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.122
    Allerletztes Update der diversen Wechsel in der NHL (Stand 19.01.) - bei eingen Teams musste der Beitrag geteilt werden auf Grund der vielen Zeichen ^^

    [align=center][b][size=12][color=#000000]EASTERN CONFERENCE[/color][/size][/b][/align]
    ATLANTIC
    NORTHEAST
    SOUTHEAST
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28343-saison-2012-13/#post687543']New Jersey[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28335-saison-2012-13/#post687499']Boston[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28348-saison-2012-13/#post687557']Carolina[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28344-saison-2012-13/#post687544']NY Islanders[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28336-saison-2012-13/#post687500']Buffalo[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28349-saison-2012-13/#post687559']Florida[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28345-saison-2012-13/#post687545']NY Rangers[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28337-saison-2012-13/#post687501']Montreal[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28350-saison-2012-13/#post687561']Tampa Bay[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28346-saison-2012-13/#post687546']Philadelphia[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28338-saison-2012-13/#post687502']Ottawa[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28351-saison-2012-13/#post687563']Washington[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28347-saison-2012-13/#post687547']Pittsburgh[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28339-saison-2012-13/#post687505']Toronto[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28352-saison-2012-13/#post687565']Winnipeg[/url]

    [align=center][b][size=12][color=#000000]WESTERN CONFERENCE[/color][/size][/b][/align]
    CENTRAL
    NORTHWEST
    PACIFIC
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28355-saison-2012-13/#post687664']Chicago[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28361-saison-2012-13/#post687758']Calgary[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28367-saison-2012-13/#post687817']Anaheim[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28356-saison-2012-13/#post687666']Columbus[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28362-saison-2012-13/#post687760']Colorado[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28368-saison-2012-13/#post687819']Dallas[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28357-saison-2012-13/#post687668']Detroit[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28363-saison-2012-13/#post687762']Edmonton[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28369-saison-2012-13/#post687821']Los Angeles[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28358-saison-2012-13/#post687670']Nashville[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28364-saison-2012-13/#post687764']Minnesota[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28370-saison-2012-13/#post687823']Phoenix[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28359-saison-2012-13/#post687672']St. Louis[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28365-saison-2012-13/#post687766']Vancouver[/url]
    [url='http://www.eishockeyforum.com/board2-internationales-eishockey/eishockey-in-nordamerika/28371-saison-2012-13/#post687825']San Jose[/url]


    [align=center][b][size=14]Der Thread wird geschlossen - die Offseason ist vorbei[/size][/b] :thumbup: [/align]
    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™