- Offizieller Beitrag
Die EWHL wieder mit 6 Mannschaften: Sabres Wien, Salzburg Eagles, Vienna Flyers, Pantera Minsk (BLR), Bozen (ITA), Budapest (HUN).
Nicht mehr mit dabei sind Slovan Bratislava (SVK) und das Nationalteam Niederlande.
Die EWHL wieder mit 6 Mannschaften: Sabres Wien, Salzburg Eagles, Vienna Flyers, Pantera Minsk (BLR), Bozen (ITA), Budapest (HUN).
Nicht mehr mit dabei sind Slovan Bratislava (SVK) und das Nationalteam Niederlande.
Denke das Budapest mit einer sehr jungen, aber interessanten Mannschaft antreten wird, UngarnU18 ist ja im kommenden Jahr in der Weltgruppe vertreten und gehört zu den Top8 der Welt.
Der Spielplan der kommenden EWHL-Saison:
http://www.ehv-sabres.at/index.php/spielplanewhl
Die ersten 4 Teams bestreiten nach Ende des GD ein Finalturnier!
Infos zu KMH Budapest: voller Vereinsname
Kanadai-Magyar-Hokiklub
Spielort: Tüskecsarnok (im Stadtteil Buda gelegen)
Eine interessante Halle, ursprünglich für die gemeinsame Weltausstellung Wien/Budapest 1996 gebaut, nach einer kleinen UngarnExpo anstelle der Weltausstellung aber zu einer Lagerhalle bzw. Garage verkommen, wurde in den letzen Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt, soll bis 2014 zu einer modernen Multifunktionsarena umgebaut werden (Quelle: metro.hu)- zur Zeit mit einer Eishockeyfläche ausgestattet (Bilder auf entsprechenden Seiten im Internet vorhanden).
Die Halle ist mittels kleinen Spaziergang von der Bahnhaltestelle Budapest/Kelenföld, wo alle internationalen Schnellzüge aus Wien halten, in etwa 20 Minuten zu erreichen.
[Blockierte Grafik: http://kmh.sport.hu/upload/galeria/images/20120625-110605__erh9814_big.jpg]
[Blockierte Grafik: http://kmh.sport.hu/upload/galeria/images/20120625-110258__erh9795_big.jpg]
@ Pesche: vielen Dank für das Hineinstellen der Bilder.
Eine wirklich schöne Halle für die EWHL.
Am Samstag in Wien das Derby in Halle 2.
Kein Kommentar
Von der Halle 2 in der Schultz-Halle werden zum Glück keine Fotos hier veröffentlicht
Los geht es mit dem Wr. Derby:
SA, 15.9.2012 17.05Uhr: EHV Sabres Wien - WE-V Flyers, Eissportzentrum Kagran (Halle 2)
Nachdem sich der EHC Vienna Flyers aufgelöst hat, sind fast alle Spielerinnen zum WE-V gewechselt, der damit nun auch eine Damenabteilung hat.
EHV Sabres vs WE-V Flyers 9:1 (3:1,2:0,4:0)
Besseres Trainingsspiel für die Sabres. Hätten sie mit mehr Nachdruck gespielt wäre es für die Flyers wahrscheinlich bitter geworden. Warum man sich bei den Flyers die EWHL antut und nicht in der DEBL ein junges Team aufbaut ist eigentlich ein Rätsel. Wie stark die Sabres in dieser Saison sind wird man spätestens in 2 Wochen sehr. Da geht es in der EWHL nach Salzburg und nächsten Tag EWHL Supecup in Memmingen.
Um in Topform zu kommen und beim EWCC in der ASH die Gruppe zu gewinnen bleibt den Sabres nicht mehr viel Zeit.
Einerseits ist es sportlich ziemlich wertlos, wenn es so einseitig ist, andererseits muß man froh sein, das sich Mannschaften "die EWHL antun". Nachdem es heuer eh nur 6 Teams sind, muß man über jede Mannschaft froh sein. Wenn ich mir die bisherigen Resultate der EWHL und des Supercups anschaue, sehe ich für die Sabres nur einen Gegner auf Augenhöhe in der EWHL, das ist Pantera Minsk.
Anders natürlich im Supercup, aber das sind ja nur 3 zusätzliche Spiele (Memmingen, Planegg, Zürich), die Spiele gegen Minsk und Salzburg sind ja EWHL-Spiele, die gleichzeitig auch zum Supercup zählen.
Gut das diese 3 Spiele noch vor dem Europacup stattfinden, um sich an das hohe Tempo für das (wahrscheinlich entscheidende) Spiel gegen Slavia Prag zu gewöhnen.
Die Spiele der österreichischen Teams am kommenden Wochenende:
SA, 29.9.2012 16.30 Uhr: KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers, Tüskecsarnok
SA, 29.9.2012 16.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten
SO, 30.9.2012 10.30 Uhr: KMH Budapest - WE-V Flyers, Tüskecsarnok
DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 1:7
Das erste der beiden Duelle KMH Budapest - WE-V Flyers endete gestern 7:2 für die Ungarinnen.
Das noch fehlende Resultat des letzten Wochenendes:
KMH Budapest (HUN) - WE-V Flyers 0:2 (0:0, 0:0, 0:2), Tore Flyers: Herichova, Thode.
2 Spiele finden dieses Wochenende statt:
SA, 13.10.2012 19:05 Uhr: WE-V Flyers - EV Bozen Eagles (ITA), Eissportzentrum Kagran (Halle 2)
SO, 14.10.2012 15.15 Uhr: WE-V Flyers - EV Bozen Eagles (ITA), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
Die Resultate des Wochenendes:
WE-V Flyers - EV Bozen Eagles (ITA) 2:3 (1:0, 1:1, 0:2), Tore Flyers: Pasquariello, Weegh
WE-V Flyers - EV Bozen Eagles (ITA) 2:3 (2:1, 0:0, 0:2), Tore Flyers: Janach (2)
Tabelle, Statistiken auf http://www.ewhl.com/
Und wenn man Sabres vs Planegg gesehen hat war das Spiel Flyers vs Bozen wie Not gegen Elend. Der Unterschied im Niveau war erschreckend.
Ein Spiel steht am kommenden Wochenende am Spielplan:
SA, 20.10.2012 15:15 Uhr: WE-V Flyers - DEC Salzburg Eagles, Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
Das Resultat des Spieles vom Samstag:
WE-V Flyers - DEC Salzburg Eagles 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Einige Spiele stehen in den nächsten Tagen am Programm:
FR, 26.10.2012, 13.20Uhr: EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
FR, 26.10.2012, 20.00Uhr: EV Bozen Eagles (ITA) - WE-V Flyers, Eishalle Palaonda, Bozen
SA, 27.10.2012 11.00Uhr: EV Bozen Eagles (ITA) - WE-V Flyers, Eishalle Palaonda Bozen
SA, 27.10.2012 12.20Uhr: EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
DI, 30.10.2012 20.15Uhr: EHV Sabres Wien - Pantera Minsk (BLR), Eissportzentrum Kagran (Halle 3 - Danke an die verantwortliche Dame der Caps ;), nachdem ja kurzzeitig für dieses Spitzenspiel, die für einen Spielbetrieb nicht geeignete, Halle 2 vorgesehen war).
Die Resultate der Wochenendspiele:
EV Bozen Eagles (ITA) - WE-V Flyers 3:5 (1:0, 2:2, 0:3), Tore Flyers: Herichova (3), Thode, Janach
EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 12:0 (4:0, 6:0, 2:0), Tore Sabres: Nash (4), Meixner (4), Weber (2), Kantor, Hummel
EV Bozen Eagles (ITA) - WE-V Flyers 7:2 (2:1, 3:1, 2:0), Tore Flyers: Herichova, Thode
EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 6:0 (1:0, 0:0, 5:0), Tore Sabres: Dosdall (2), Meixner, Nash, Hummel, Weber
Endstand: Sabres - Minsk 6:2 (1:1, 3:0, 2:1)
Die Sabres schlagen Minsk mit 6:2. Vom Resultat her eine klare Angelegenheit.
1.Drittel: Gleich von Beginn an das Spiel in die Hand
genommen und durch einen SH in Führung gegangen. Noch vor Drittelende
den unnötigen Ausgleich kassiert. Und manchmal hat man geglaubt man ist
bei Holiday on Ice und nicht beim Eishockey.
2.Drittel: Der Trainer dürfte die Holiday Fraktion in der Pause geweckt
haben. Jedenfalls konnte man gleich zu Beginn des Drittels 2 Fehler in
der Abwehr von Minsk zu 2 schnellen Toren und damit praktisch zur
Entscheidung in diesem Spiel nutzen. Knapp vor Drittelende fiel dann
noch das 4:1 für die Sabres.
3.Drittel: Eigentlich wurde nur
mehr das Ergebnis nach Hause gespielt. Chancen gab es auf beiden Seiten,
es wurden aber nicht viele verwertet. DieSabres gewannen dieses Drittel
mit 2:1 und das Spiel mit 6:2.
Eigentlich ist das Ergebnis zu
Hoch ausgefallen. Minsk spielte ein gutes PP nur wurde meist auf den
Abschluss vergessen. Auch aus dem Spiel hatte Minsk doch einige Chancen
die leichtfertig vergeben wurden. Bei den Sabres hingegen erwischten
einige der Führungsspielerinnen nicht gerade ihren besten Tag. Positiv
das es trotzdem zum Sieg gereicht hat. Und gut das Minsk im verwerten
der Chancen nicht clever genug war, sonst wäre es viel enger geworden.
Einige Spele stehen diese Woche am Spielplan:
MI, 14.11.2012, 16.45Uhr: WE-V Flyers - Pantera Minsk (BLR), Eissportzentrum Kagran (Halle 2)
DO, 15.11.2012, 16.45Uhr: EHV Sabres Wien - Pantera Minsk (BLR), Eissportzentrum Kagran (Halle 1)
SA, 17.11.2012, 16.30Uhr: DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk (BLR), Volksgarten
SA, 17.11.2012, 19.05Uhr: WE-V Flyers - EHV Sabres Wien, Eissportzentrum Kagran (Halle 2)
SO, 18.11.2012, 13.00Uhr: DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk (BLR), Volksgarten
Weitere Resultate:
WE-V Flyers - Pantera Minsk (BLR) 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
EHV Sabres Wien - Pantera Minsk (BLR) 8:4 (2:1, 2:2, 4:1), Tore Sabres: Nash (3), Strer (3), Kantor, Bettarini.
Die noch fehlenden Resultate:
DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk (BLR) 4:5 n.Pen. (1:1, 2:1, 1:2, 0:0, 0:1), Tore Eagles: Kratchmer (3), Hofbauer
WE-V Flyers - EHV Sabres Wien 1:7 (0:2, 0:2, 1:3), Tore: Weegh bzw. Kantor (2), Strer, Meixner, Dolecek, Nash, Weber
DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk (BLR) 1:3 (0:1, 0:2, 1:0), Tor Eagles: Conroy