Das ganze könnte jetzt eine Dynamik bekommen.... war es jetzt das erste mal, dass bei einem Österreichischen Eishockeyverein ein ganzer Fanclub quasi gesperrt wurde?
Da hat der Vorstand jetzt richtig Eier bewiesen!

Fanclubs des EC VSV
-
-
Bis nach Wien kommens allemal. Dort wird dann wieder "Wiener und der VSV skandiert" und Literweise Bier auf die "Freundschaft" getrunken.
Außerdem können sich die Caps-Fans mit dem Ausscheiden des VSV schon gehörig auf Hilfs-support made by AV freuen
(siehe caps-kac in den letzten Jahren)
-
Gehts nur mir so oder können andere den Artikel auf der HP auch nicht aufrufen? Klickt sich gerade 1/2 Eishockeyösterreich quer durch die VSV Homepage?
Edit: Ging ja doch noch. Gute Entscheidung. Hoffentlich auch umsetzbar, auch auswärts. -
Gehört eigentlich der Glöckner Rudi auch dazu?
-
Heute gibts ja die Absolut meistwn Zugriffe auf die HP in dieser Saison. Deshalb hängt sie
Seltsam,heute nörgelt nienand über den unprofessionellen Schreiberling :hilfe:
-
Nussi:
Was genau passt an dem Artikel nicht? Ich bin bei der HP ja auch oft kritisch, aber man kann es auch übertreiben. Und vor nicht allzu langer Zeit wurden die Spielberichte auf der Caps-Homepage auch noch von einem Typen geschrieben, der offenbar in Nordkorea die Journalistenausbildung absolviert hat.An diesem Artikel hätte ich jetz nichts auszusetzen. Einmal fast fehlerlos. Von Dir als Quendler Kritiker wäre allerdings eine Stellungnahme zum unten angeführten Link sehr interessant. Der strotzt nämlich vor lauter Fehlern.
http://www.ecvsv.at/sieg-zum-saisonabschluss/
@Hallenverbot Dazu ist ist den VSV Verantwortlichen wirklich zu gratulieren. Man sollte nun aber auch daran arbeiten, dass man ein östereichweites Hallenverbot für die Gruppe durchbringen kann.
-
Ihr solltet das nun eingesparte Geld dringend in jemanden investieren, der die Pressearbeit professioneller gestaltet. Diese Texte sind ja absolut untauglich
Seltsam,heute nörgelt nienand über den unprofessionellen Schreiberling
mich würde die Stellungnahme von @AV07 interessieren...
-
Gehört eigentlich der Glöckner Rudi auch dazu?
Rudi hat ein Sitzerabo - der ist schon jahrelang nicht mehr auf der Stehertribüne.
-
ist ein statement des vereins. auch dies gleich nach der saison zu beschließen, war ein richtiger schritt. so ist bis zum ersten preseason-spiel bzw. regular season genug gras über die sache gewachsen.
wie die umsetzung der hallenverbote aber gehandhabt wird, kann ich mir derzeit noch nicht vorstellen. bekommt jeder ordner fotos der av-mitglieder?
jedenfalls für jene mitglieder die wirklich vsv- und eishockeyfans sind, tut es mir leid - und das waren schon einige. jene aber, die av als erlebnisorientierten verein betrachteten, was soll man sagen. selbst schuld.
zumindest können jetzt die anderen fanclubs um blau weiß villach, villacher adler (wieviele mitglieder haben die eigentlich noch?) und der neugegründete ein-mann-fanclub dinamo villach beweisen, dass sie auch die halle mitreißen können. denn wenn auch den absolutern immer das fantum abgesprochen wurde, wenn das spiel schlecht war und viele während der zweiten pause heim gingen oder ruhig in der halle standen, die avler machten bis zum schluss stimmung.
ps: was passiert mit elmar? ein heimspiel ohne ihn ist nur noch die hälfte wert.
-
- Offizieller Beitrag
Grande VSV!
-
Haben sich die anderen immer nur zurückgehalten und den Stimmungspart in der Halle AV überlassen? Gegen Graz gabs ja den großen Schulterschluss dabei wollten es viele sicher AV auch zeigen. Wars nur eine Eintagsfliege? Jetzt wird es sich zeigen Stimmungsmässig in der Halle. Auch ich empfand es so wenn alles ruhig war hat wenigstens AV noch was getan.
Wie schön war doch die Zeit um den letzten Meistertitel. Ein Aufschrei egal von welcher Seite auf der Stehertribüne und alles hat mitgemacht. Gänsehautmomente und man ist praktisch immer zufrieden aus der Halle gegangen.
-
Haben sich die anderen immer nur zurückgehalten und den Stimmungspart in der Halle AV überlassen? Gegen Graz gabs ja den großen Schulterschluss dabei wollten es viele sicher AV auch zeigen. Wars nur eine Eintagsfliege?
mitmachen kann man schnell einmal. anfangen ist immer die sache. und das graz-spiel war eine eintagsfliege. so wie du richtig sagst, da wollte es die halle den avlern zeigen. nur bin ich gespannt ob die es dann auch in heimspielen gegen laibach, fehervar oder dornbirn zeigen. oder herrscht dann wieder gähnende leere wie in den 90ern, als die "ecke süd" gegen die villacher adler schimpfte und diese wieder retour?
jetzt müssen die "wahren fans" halt beweisen, dass sie auch animieren können.
und @aufschrei, bei den auswärtsspielen ist das zum glück so. irgendeiner fängt an, alle machen mit. ob dies bei den heimspielen aber auch passieren wird, da bin ich skeptisch - obwohl ich es mir wünschen würde (english footballstyle). bei uns sitze ich oder stehe. und wenn ich stehe, dann meistens zwischen fc's und auswärtssektor. da wirst du schon schräg angeschaut, wenn du nur mitklatscht.
-
Wie schön war doch die Zeit um den letzten Meistertitel. Ein Aufschrei egal von welcher Seite auf der Stehertribüne und alles hat mitgemacht. Gänsehautmomente und man ist praktisch immer zufrieden aus der Halle gegangen.
ja daran kann ich mich auch noch gut erinnern, die ganze stehtribüne hat vibriert "hey hey wer nicht hüpft der ist ein bulle hey hey" löst noch immer Gänsehaut aus wenn tausende fans gleichzeitig springen.
...aber machts euch keine sorgen, die lücke die AV hinterlässt ersetzt sie vollständig.
-
In Wien klappte es beispielsweise auch vor dem Auftauchen der Absoluten mit der Stimmung im VSV-Sektor.
Eine gute Aktion der Mannschaft und schon gings ab.
Also das jetzt nichts mehr von den Rängen kommt, braucht keiner befürchten.Selbstinszenierungen sind ohnehin suboptimal und spricht die große Masse (also auch die Sitzer) nicht an.
Ein klassisches "VSV ole" tuts da auch. -
kuuhl, vielleicht kommt ja noch der tag, wo ich mit meinen jungs wieder mal zwischen den villachern stehen kann und nicht lieber freiwillig in den halb leeren gästesektor ausweiche. dort hatte ich nämlich komischerweise noch nie angst, dass das gewand meines vierjährigen daheim nach bier stinkt, egal welche manschaft grad zu gast war
-
Selbstinszenierungen sind ohnehin suboptimal und spricht die große Masse (also auch die Sitzer) nicht an.
Ein klassisches "VSV ole" tuts da auch.wie wahr! wird auch bei jedem hallenbesuch im auto vorher brav trainiert. irgendwie musst die kids ja während der fahrt sinnvoll beschäftigen
-
Jemand hier hats ja schon geschrieben. Bis zum ersten Spiel wächst viel Gras über das ganze. Beim FC waren sicher auch Leute dabei die nicht aufgefallen sind. Glaube auch nicht das die Security jeden ohne AV Fanutensilien erkennen würde. Man wird nur die bekannten,auffälligen,den harten Kern nicht reinlassen. Der Rest wird sich ganz normal unter die Zusehet mischen.
Jemand den ich nicht persönlich kenne für mich aber ein Gesicht der VsV Fangemeinschaft ist steht immer rechts neben AV. Dort steht er schon seit dem ich in die Halle gehe. Er und seine Freundin sind ja anscheinend auch bei AV. Die zwei habe ich auch schon bei Länderspielen gesehen. Manchmal mit Russenkappe und wenns gut läuft oben ohne. Glaube er ist Tätowierer und es würde mich nicht wundern wenn er auch im Forum schreibt. Was ich sagen will,warum sollten die jetzt auch Verbot bekommen,sind nie negativ aufgefallen sind? Man kann nicht alle wegen den paar Idioten rauswerfen. Deshalb glaube ich wird es auch nicht für alle dazu kommen.
-
Und plötzlich sind wir alle VSV-Fans
Und jetzt alle: VSV ole, VSV ole, VSV ole
Jetzt das Hallenverbot noch ligaweit ausdehnen und exekutieren und vieles ist gewonnen.
Ist angeblich schon passiert! Angeblich!
Gehört eigentlich der Glöckner Rudi auch dazu?
Nein! aber ich glaube nicht, dass wir ihn noch sehen werden !
-
ja, das ist nicht der einzige Fanclub, der dem Eishockey mehr Schadet als Nutzt.
Hoffentlich, bringt die Entscheidung Villachs, noch mehr Vereine zu Nachdenken.
-
Aha, an wen denkst du da?
-
War nicht der Elmar auch bei AV dabei?
-
AV hat, egal wie der Spielstand war, immer Gas gegeben und die Mannschaft unterstützt. Das muss man ihnen anrechnen. Auch immer top Auswärtssupport. Klar dürfen "Schlägereien" und andere Blödsinne nicht passieren. Was mich aber wirklich gestört hat, war die durchwegs schwarze Bekleidung der Mitglieder. Schwarz? Ich mein, ehrlich jetzt...Nur weil man dadurch vermeintlich cooler und härter aussieht.
-
Wie in einem Post eines Mitglieds angemerkt....Sie sind sich ihres Rufes bewusst und wollten polarisieren....jetzt habens halt die Rechnung dafür präsentiert bekommen.
-
- Offizieller Beitrag
Ja, Anstänkern von anderen Fans, Benutzung von Feuerwerkskörpern in der Nähe von Kindern, Sachbeschädigungen, Schlägereien und andere Blödsinne, da kann man schon noch ein Auge zudrücken, nachdems doch immer so supertoll Stimmung gemacht haben. Aber schwarze Kleidung? Das geht dann wirklich zu weit
-
Schwarze Kleidung ist bestimmt bewusst gewählt worden und wird auch von anderen Fangruppierungen verwendet.
Hat ja auch seine Vorteile wenn man dunkel gekleidet in der Menge verschwinden kann. -