1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

KHL 2012/13

  • Malone
  • 29. Mai 2012 um 18:34
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Oktober 2012 um 20:07
    • #26

    Sehr emotionale Partie gerade zwischen Bratislava und ZSKA Moskau: 2:3 direkt im Anschluss zum 1:3, dem ein klares Foul am Goalie der Slowaken vorausgegangen ist, das alle bis auf die Schiris gesehen haben: http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…2590-98450.html

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. Oktober 2012 um 20:24)

  • Malone
    ✓
    • 24. Oktober 2012 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    #KHL games on #MSG: Oct. 26 Dinamo Minsk-Barys Astana (McDonagh, Dawes); Oct. 31 SKA St. Petersburg (Prucha, Semenov, Kovalchuk)-Dinamo Riga

    Also jetzt doch im Madison Square Garden ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JimBohne
    ~~~
    • 24. Oktober 2012 um 21:26
    • #28

    MSG ist ein Fernsehsender aus New York (überträgt zB. auch die Buffalo- und afaik. Islanders-Spiele wenn die NHL spielt).

  • Malone
    ✓
    • 24. Oktober 2012 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Danke

    on und at liest sich ja auch ähnlich :pinch:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Oktober 2012 um 22:43
    • #30
    Zitat von Malone

    #KHL games on #MSG: Oct. 26 Dinamo Minsk-Barys Astana (McDonagh, Dawes); Oct. 31 SKA St. Petersburg (Prucha, Semenov, Kovalchuk)-Dinamo Riga

    Also jetzt doch im Madison Square Garden ?(


    Die zwei KHL-Spiele in New York finden, wie geplant, am 19. und 20. Jänner 2013 im Barclays Center statt zwischen Dinamo Moskau und SKA Sankt Peterburg.

    MSG "Network" überträgt, wie JimBohne bereits geschrieben hat, am Freitag und nächsten Mittwoch die zwei von Dir genannten Partien, damit die NEW YORKER keine Entzugserscheinungen bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. Oktober 2012 um 22:54)

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Oktober 2012 um 22:04
    • #31

    Mal ne Frage an die KHL und CZE Experten. Wie verkraften eigentlich Slavia und Sparta Praha die Konkurenz vor der eigenen Haustüre mit Lev Praha?
    Immerhin hat Lev was ich so lesen konnte doch einen enormen Zuschauerzuspruch.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. November 2012 um 17:07
    • #32

    Der Tabellenerste des Westens, Dinamo Moskau, knöpft sich gerade den Tabellenletzten des Westens, Spartak Moskau, vor:

    1. Drittel: Solovyov 1:0 (pp1), Gynge das 2:0 (pp1) und Jalasvaara das 3:0 ein pp2, nachdem es zwei Spartakisten geschafft haben, während eines pp1 den Puck ins Publikum zu befördern.

    2. Drittel: Zur Halbzeit Barantsew das 4:0, diesmal kein pp. Der Captain und Slowake Radivojevič schreibt für Spartak an, 4:1. Kasjantschuk zum 5:1.

    3. Drittel: Lewandowski verkürzt auf 5:2


    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…087-101117.html

    10 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (2. November 2012 um 18:27)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. November 2012 um 23:28
    • #33

    Der KHL-Spieler Patrick Thoresen, Forward bei SK St. Petersburg, hat zum zweiten Mal den "Goldenen Puck", als Norwegens beste Eishockespiele bekommen.
    Er wurde 2. in der WM-Punkteliste, und wurde in das All star-Team gewählt.
    Thoresen wurde auch 2009 den "Goldenen Puck" verliehen.. [prost]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. November 2012 um 09:52
    • #34

    Im KHL-Spiel HC Lev Prag gegen Slovan Bratislava. nach 1.42 in der 2. Drittel entdeckte Bratislavas Lockoutspieler Andrej Sekera (üblicherweise bei Buffalo Sabres), daß sein Mannschaft 6 Mann am Eis hatten, und hechtete über den Rink, aber landete unglücklicherweise bei den Gegener, und dadurch wurden die Schiris auf den Wechselfehler aufmerksam.

    http://youtu.be/OO5IGMVbw-I :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Dezember 2012 um 23:50
    • #35

    Ovechkin erzielte übrigens am Wochenende einen Hattrick für Dynamo Moskau beim 4:2 Sieg gegen Donbass Donezk. :thumbup:
    Ovechkin hält nach 22 Spielen für Dynamo bei 12 Treffern und 15 Assists. Damit führt er die interne Schützenliste vor seinem Washington Capitals Teamkollegen Nicklas Bäckstrom der es bisher auf 18 Punkte gebracht hat an.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Januar 2013 um 17:53
    • #36

    http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/16010677…3c0a/tennis.jpg

    Daß Alexander Ovetjkin, der bestbezahlte Hockeyspieler der Welt, und Maria Kirilenko, Olympiabronzegewinnerin in Tennis, an einander Gefallen gefunden haben, dürfte keine all zu großes Geheimnis sein, und jetzt wollen sie heiraten.
    Ovetjkin bekam die Antwort, die er such erwünscht hatte, als er zur Silvester um Marias Hand anhielt..
    ”Wir sind verlobt!”, schrieb der Washington Capitals-Forward auf Twitter.
    Ovetjkin, 27, und Kirilenko, 25, sind seit ein Jahr ein Paar [prost] ,

  • pupo
    KHL
    • 5. Januar 2013 um 18:01
    • #37
    Zitat von sicsche

    Mal ne Frage an die KHL und CZE Experten. Wie verkraften eigentlich Slavia und Sparta Praha die Konkurenz vor der eigenen Haustüre mit Lev Praha?
    Immerhin hat Lev was ich so lesen konnte doch einen enormen Zuschauerzuspruch.

    Lev interessiert in Prag nicht wirklich,man kommt vor allem um den Gegner zu sehen! Slavia ist ja Zuschauertechnisch genauso arm dran wie Lev-sie haben leider noch nen längerfristigen Vertrag in der O2 Arena...

  • Malone
    ✓
    • 10. Januar 2013 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    @SlavaMalamud
    Alex Radulov, suspended by CSKA for "disciplinary reasons" will miss his second straight game. Practicing with CSKA's junior team


    Hat er mal wieder einen Trainer vermöbelt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Januar 2013 um 22:22
    • #39

    Skills Challenge auf Russisch :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2013 um 22:25
    • #40

    hahaha :thumbup:

    Das is auch nicht schlecht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2013 um 22:32
    • #41

    I brich nieder :) Gleich übernehmen fürd NHL

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2013 um 22:47
    • #42

    Oida er is so ein freak :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Februar 2013 um 20:42
    • #43

    Polen goes NHL?!

    Zitat

    Polish club applies to join KHL

    The Kontinental Hockey League hosted a meeting in Moscow today with delegates from Poland, heads of a project to create a new club, HC Gdansk, which they hope will compete in the KHL.

    Representing the League at the meeting were Hockey Operations Vice-President Vladimir Shalayev, Sports Events Organization Director Dmitry Kurbatov, Control and Procedure Director Vadim Skoropupov, Head of Television Projects Department Natalya Chaykovskaya and Head of Sponsorship Department Maria Kafadzhy, with HC Gdansk Chairman of the Board Antanas Sakavickas, General Manager Blazej Jenek and the Director of Gdansk’s Olivia Arena, Marek Kostecki, representing the hopeful applicants.

    The Polish delegation gave their hosts a presentation of their project for a new hockey club. They spoke in detail of the city’s infrastructure, gave a progress report on the club’s budget, and outlined their plans to create a vertical club structure - one with a youth team and a junior team (possibly participating in the VHL and YHL respectively). They also spoke of their intention to form the KHL team from the best of Polish hockey talent and to play their home matches in a number of venues in cities across the country, in addition to Gdansk’s 11,000-seat main arena.

    As a result of the meeting and in accordance with procedure, the Polish representatives submitted a Declaration of Intent and an official application to join the Kontinental Hockey League. In the very near future a special KHL committee will travel to Gdansk to make the necessary inspections of the city’s infrastructure and arena, and examine the economic and sporting sides of the project.

    The deadline for prospective new clubs to submit the complete package of documents and guarantees required to take part in the next KHL championship is April 30th.

    Alles anzeigen

    Von Zagreb und Mailand hat man dafür nichts mehr gehört.

  • pupo
    KHL
    • 12. Februar 2013 um 21:33
    • #44

    Heute ist der beste Torschütze der slowakischen Liga nach Zagreb gewechselt, der größte Reiz sei natürlich das finanzielle und die Aussicht nächste Saison KHL zu spielen....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Februar 2013 um 13:48
    • #45

    HC Gdansk? Wie gut sind die verglichen mit Teams aus der EBEL? Hat jemand eine Ahnung?
    Jedenfalls finde ich, dass sich die KHL stark entwickelt, und dass sie als Liga mehr Beachtung verdient hätte. Kommt aber vielleicht noch.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2013 um 19:29
    • #46

    Heute haben die Konferenzviertelfinalspiele begonnen - best of seven, ot wird bis zum golden goal gespielt.

    Die Paarungen (in Klammern der Rang im Grunddurchgang):

    Westen:

    SKA (1) - Atlant (8) : Peterburg hat heute die erste Partie in der OT mit 1:0 gewonnen (Thoresen das game winning goal)
    CSKA (2) - Lev (7) : 3:2 in Minute 75, dem Rylow gehört der gamewinner nach Traumpass von Radulow
    Dinamo Moskau (3) - Slovan (6) : klare Sache für die Blauweißen, die erste Heimpartie heute 5:1
    Lokomotive (4) - Severstal (5) :1:2 Auswärtssieg der Stahlarbeiter

    Osten:

    Ak Bars (1) - Neftekhimik (8) : domani, wie all die anderen Spiele im Osten
    Avangard (2) - Sibir (7)
    Traktor (3) - Barys (6)
    Magnitagorsk (4) - Salavat (5) - diese Partie wird am 21.2. um 14 Uhr MEZ hier gestreamt

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2013 um 22:09)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2013 um 19:09
    • #47

    Im Westen stehen bereits drei Aufsteiger der best of seven Serie fest:

    ZSKA und Dinamo Moskau haben Lev Prag und Slovan Bratislava geswept. Und SKA Sankt Peterburg hat gerade Atalant Mityschi mit 7:0 von der Platte geputzt und die Serie mit 4:1 für sich entschieden. Lokomotive versus Severstal steht 2:3, am Samstag könnten die Steelers in einem Heimspiel die Serie für sich entscheiden.

    Im Osten ist Ak Bars nach einem Sweep über Neftekhimik weiter, die anderen Serien stehen jeweils 2:2.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. März 2013 um 17:56
    • #48

    Omsk besiegt in einer spannenden Partie Sibir in der OT in Minute 68 mit 1:0 und stellt damit in der Serie auf 3:2 - der Semin war´s, der Dmitry.

    Auch sonst im Osten nichts als Heimsiege: Traktor vs Baris 6:3 und Magnitagorsk vs Salavat 2:1, auch in diesen Serien steht es 3:2 für die genannten Heimmannschaften.

    Fortsetzung dieser Serien am Sonntag. Laollllala streamt ab 11 Uhr die Partie Sibir Novosibirsk gegen Avangard Omsk hier: http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…590-112725.html


    Bereits morgen kann Severstal in seinem Heimspiel gegen Lokomotive alles klar machen und in das Western-Conference-HF einziehen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2013 um 18:33
    • #49

    Die Halbfinalpaarungen im Westen schauen so aus, nachdem Severstal heute Jaroslawl mit einem 3:1 in der sechsten Partie in den Urlaub verabschiedet hat:

    SKA St. Peterburg gegen Severstal Tscherepowetz
    ZSKA Moskau gegen Dinamo Moskau

    Die Spiele beginnen am Donnerstag, den 7.3.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. März 2013 um 18:37
    • #50
    Zitat von VincenteCleruzio

    SKA St. Peterburg gegen Severstal Tscherepowetz
    ZSKA Moskau gegen Dinamo Moskau

    Die Spiele beginnen am Donnerstag, den 7.3.

    also ganz nach dem geschmack des werten hr cleruzio diese paarungen ;) :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™