@caps - inwiefern bringe ich etwas durcheinander?
Reimer und Lewandowski nicht dabei? Also populäre Entscheidungen sind das nicht gerade.
@caps - inwiefern bringe ich etwas durcheinander?
Reimer und Lewandowski nicht dabei? Also populäre Entscheidungen sind das nicht gerade.
@caps - inwiefern bringe ich etwas durcheinander?
Als Forumspiiefke geile ich mich an Brauns Aussage sicher nicht auf, sondern erwarte mir, dass eben dieser Spieler bei einer möglichen Wiedergutmachung (falls das überhaupt möglich ist) mithilft. Insbesondere, da die Personalsituation eh schon sehr angespannt ist. Nach der verpassten Quali hat gerade Braun die meiste Häme einstecken müssen (zu Recht). Jetzt wieder anzutreten und wieder alles für das Team zu geben, hätte wahre Größe bewiesen.
Bestes Bsp.: M.Goc. Im letzten Jahr bei den blamablen WM-Spielen dabei, ist er sich auch dieses Jahr nicht zu schade wieder mitzumachen.
@ tine
das stimmt nur bedingt, seit 2004 sind wir bei WM's gegen die Germanen ungeschlagen
wäre die WM nicht jedes verdammte jahr, dann würde es das turnier auch aufwerten und die "stars" würden auch mehr kommen. (trau ich mich jetzt mal zu behaupten)
Meine Rede - 4 Jahres Turnus (alle 2 Jahre ein Großereigniss abwechselnd mit Olympia) würde dem ganzen sehr gut tun. In den Jahren dazwischen kann man ja die Div1 - Div3 WMs durchführen damit die Funktionäre vom IIHF net verhungern.
Ausserdem würden die World Juniors noch stärker ins Rampenlicht gerückt werden, was diese auf jedem Fall verdient hat.
Meine Rede - 4 Jahres Turnus (alle 2 Jahre ein Großereigniss abwechselnd mit Olympia) würde dem ganzen sehr gut tun. In den Jahren dazwischen kann man ja die Div1 - Div3 WMs durchführen damit die Funktionäre vom IIHF net verhungern.
Ausserdem würden die World Juniors noch stärker ins Rampenlicht gerückt werden, was diese auf jedem Fall verdient hat.
Wow, das is mal ein Vorschlag! Top!
Hallo zusammen!
Da mir meine Begleitung kurzfristig ausgefallen ist habe für folgende Spiele in Helsinki je eine Karte abzugeben:
AUT - FRA, AUT - USA und FIN - SVK. Jeweils Reihe 1!
Sollte jemand Interesse haben, bitte um PN.
LG Thomas
Hey wer ist ebenfalls live in Helsinki dabei? Hab ein echt gutes Angebot gefunden und es gebucht: Flug von Wien...Der Preis ist meiner Meinung nach sehr ok..
Eishockey WM Angebot Helsinki!
Man sieht sich...
Folgende Spieler sind von Pär Mårts kontaktiert, und stehen im Prinzip (Erlaubnis den Arbeitsgebern vorausgesetzt) Schläger bei Fuß:
Oliver Ekman-Larsson, b, Phoenix
Victor Hedman, b, Tampa
Mattias Ekholm, b, Nashville
David Rundblad, b, Phoenix
Erik Gustafsson, b, Philadelphia
Adam Larsson, b, New Jersey
Henrik Tallinder, b, New Jersey
Gabriel Landeskog, f, Colorado
Mikael Backlund, f, Calgary
Magnus Pääjärvi, f, Edmonton
Patric Hörnqvist, f, Nashville
Målvakt:
Devan Dubnyk
Backar:
Luke Schenn, Philadelphia
Brian Campbell, Florida
Forwards:
Steven Stamkos, Tampa Bay
Taylor Hall, Edmonton
Jordan Eberle, Edmonton
Claude Giroux, Philadelphia
Matt Read, Philadelphia
Wayne Simmonds, Philadelphia
Eric Staal, Carolina
Jordan Staal, Carolina
Ryan O'Reilly, Colorado
Matt Duchene, Colorado
</ASIDE></ARTICLE>
U.S. Preliminary Roster
Goalkeepers:
Ben Bishop, Tampa Bay Lightning
Cal Heeter, Adirondack Phantoms
Defencemen:
Chris Butler, Calgary Flames
Matt Carle, Tampa Bay Lightning
Justin Faulk, Carolina Hurricanes
Matt Hunwick, Colorado Avalanche
Jamie McBain, Carolina Hurricanes
Jeff Petry, Edmonton Oilers
Forwards:
Nick Bjugstad, Florida Panthers
Bobby Butler, Nashville Predators
Danny Kristo, Hamilton Bulldogs
Craig Smith, Nashville Predators
Tim Stapleton, HC Dinamo Minsk
Paul Stastny, Colorado Avalanche
Nate Thompson, Tampa Bay Lightning
Lange ersetzt Weinhandl! (Weinhandl verletzt)
Wie kommen die auf Lange? Da muss doch vorher ein Jürgen Penker Thema sein, oder ist der auch verletzt?
Vor allem spielt der noch Playoffs...
Viktor Hedman sagt für die WM ab
ZitatDamian Cristodero @LightningTimes
Hedman will not play for co-host Sweden in world championship to let his various bumps and bruises heal. "Really tough decision," he said.
Edit. Auch kein Ryan Miller bei der WM
ZitatBuffalo Sabres @BuffaloSabres 1h
Ryan Miller says he will not play for Team USA at the Worlds.
Team Kanada nominiert die Goalies Smith(Phoenix),Dubnyk(Edmonton) und Garnett (Traktor/KHL) für die WM.
Starting Goalie wird wohl Smith werden,Dubnyk hatte doch ein paar hänger heuer.
Da die Devils raus sind frag ich mich warum Brodeur nicht nominiert wurde,der hätte die chance den Triple Gold Club beizutreten.
der russische kader wird spannend [Popcorn]
was ist eigentlich mit skinner??
der russische kader wird spannend [Popcorn]
was ist eigentlich mit skinner??
Wieso was sollte sein? Ist e im Kader.
Wieso was sollte sein? Ist e im Kader.
ups hab ich übersehen
Was die NHLer der Russen betrifft: Im Tor kommen Bryzgalov und Bobrovsky, der den Vorzug vor Varlamov bekommen hat. Fix sind außerdem Tyutin, Kovalchuk und Anisimov.
WM Kader Tschechische Republik:
Torhüter:
Jakub Kovář (České Budějovice/CZE)
Ondřej Pavelec (Winnipeg/NHL)
Alexander Salák (Färjestad/SWE)
Abwehr:
Jakub Krejčík (Lev Praha/KHL)
Jakub Nakládal (Lev Praha/KHL)
Marek Trončinský (Khanty-Mansiysk/KHL)
Petr Čáslava (Cherepovets/KHL) Jan Hejda (Colorado/NHL)
Zbyněk Michálek (Phoenix/NHL)
Ladislav Šmíd (Edmonton/NHL)
Zdeněk Kutlák (Ambri-Piotta/SUI)
Angriff:
Jiří Novotný (Lev Praha/KHL)
Petr Vrána (Lev Praha/KHL)
Martin Hanzal (Phoenix/NHL) Radim Vrbata (Phoenix/NHL)
Petr Tenkrát (Sparta Praha/CZE)
Tomáš Hertl (Slavia Praha/CZE)
Jan Kovář (Plzeň/CZE)
Petr Koukal (Nizhnekamsk/KHL)
Zbyněk Irgl (Minsk/KHL)
Petr Hubáček (Jyväskylä/FIN)
Jiří Hudler (Calgary/NHL)
Jakub Voráček (Philadelphia/NHL)
Jiří Tlustý (Carolina/NHL)
Tomáš Fleischmann (Florida/NHL)
Eine Last Minute Verstärkung könnte sich noch ausgehen. Marek Židlický ist derzeit noch ohne NHL Vertrag und kann daher nicht aufgeboten werden, allerdings deutet alles auf eine Verlängerung in New Jersey hin. Wenn dies eher bald passiert, wird Židlický wohl noch zum WM Turnier anreisen.
Cortina nominiert sechs WM-Neulinge
Bundestrainer Pat Cortina hat für die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland überraschend sechs WM-Neulinge nominiert und auf einige erfahrene Spieler verzichtet. Ins 25-köpfige Aufgebot berief der Italo-Kanadier den 21-jährigen Marcel Noebels, der erst am vergangenen Wochenende seine ersten beiden A-Länderspiele absolvierte, und den 22-jährigen Peter Lindlbauer, der die Saison noch in der Oberliga begonnen hatte. Dafür strich er die WM-erfahrenen Patrick Köppchen (Hamburg Freezers) und Marcel Müller (MoDo Hockey/Schweden) aus dem Kader. Auch Torhüter Danny aus den Birken (Kölner Haie) sowie die Verteidiger Torsten Ankert (Köln), Jens Baxmann (Eisbären Berlin) und Benedikt Kohl (EHC Wolfsburg) bestreiten ab Freitag in Helsinki ihre erste A-WM. Die beiden Berliner Rob Zepp und Frank Hördler, die bei den letzten Testspielen in der Schweiz aus gesundheitlichen Gründen gefehlt hatten, gehören ebenfalls zum Team. Angeführt wird das WM-Aufgebot von den beiden NHL-Profis Christian Ehrhoff (Buffalo Sabres) und Marcel Goc (Florida Panthers), die die Play-offs um den Stanley Cup verpasst hatten. "Sie sind exzellente Eishockeyspieler. Aber genauso wichtig ist ihre Einstellung", sagte Cortina: "Sie leben vor, wie wichtig ihnen das deutsche Eishockey und die Nationalmannschaft ist." Die Auswahl des DEB fliegt am Dienstag nach Helsinki. Dort ist am Freitag Co-Gastgeber Finnland erster Vorrundengegner. Zudem trifft das Cortina-Team auf Titelverteidiger Russland, die Slowakei, Österreich, Lettland, die USA und Frankreich.
Das WM-Aufgebot des DEB: T
Torhüter: Danny aus den Birken (Kölner Haie), Dennis Endras (Adler Mannheim), Rob Zepp (Eisbären Berlin)
Verteidiger: Torsten Ankert, Moritz Müller (beide Kölner Haie), Jens Baxmann, Frank Hördler (beide Eisbären Berlin), Christian Ehrhoff (Buffalo Sabres), Nikolai Goc (Adler Mannheim), Benedikt Kohl (EHC Wolfsburg), Peter Lindlbauer (Nürnberg Ice Tigers)
Stürmer: Marcel Goc (Florida Panthers), Philip Gogulla, Felix Schütz, John Tripp (alle Kölner Haie), Thomas Greilinger, Patrick Hager (beide ERC Ingolstadt), Marcus Kink, Frank Mauer, Yannic Seidenberg, Christoph Ullmann (alle Adler Mannheim), Marcel Noebels (Adirondack Phantoms/AHL), Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), André Rankel (Eisbären Berlin), Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Alles anzeigenFolgende Spieler sind von Pär Mårts kontaktiert, und stehen im Prinzip (Erlaubnis den Arbeitsgebern vorausgesetzt) Schläger bei Fuß:
Oliver Ekman-Larsson, b, Phoenix
Victor Hedman, b, Tampa
Mattias Ekholm, b, Nashville
David Rundblad, b, Phoenix
Erik Gustafsson, b, Philadelphia
Adam Larsson, b, New Jersey
Henrik Tallinder, b, New Jersey
Gabriel Landeskog, f, Colorado
Mikael Backlund, f, Calgary
Magnus Pääjärvi, f, Edmonton
Patric Hörnqvist, f, Nashville
und linus omark schaffte den cut erneut nicht, warum auch immer
Fix einberufen sind:
Jhonas Enroth, 24, mv, Buffalo Sabres. Jacob Markström, 23, mv, Florida Panthers.
Erik Gustafsson, 24, b, Philadelphia Flyers.
Henrik Tallinder, 34, b, New Jersey Devils.
Gabriel Landeskog, 20, f, Colorado Avalanche.
Der
große Überraschung ist das Geheimtip Erik Gustafsson, der bisher nie
ein Länderspiel bestritt, und nie in der Elitserien spielte. Er ist aus
Sundsvall, aufgezogen in Njurunda SK, und spielte zuletzt in Timrå U20,
ehe er 2007 Schweden für die US-amerikanische Collegeleague verließ.
Im
heurigen Saison produzierte er 22 Punkte (5+17) in 39 Matches für das
AHL-Team Adirondack Phantoms, und 7 Punkte (3+4) in 25 Spiele für die
Philadelphia Flyers.
Henrik Tallinder spielte im Olympiateam 2010, aber spielt sein erstes Senioren-WM.
Tre Kronor wartet auf Bescheid von Loui Eriksson, 27, f, Dallas Stars.
Folgende NHL-Spieler mussten verletzungsbedingt absagen: Oliver Ekman-Larsson, 21, b, Phoenix Coyotes.
Victor Hedman, 22, b, Tampa Bay Lightning.
Tim Erixon, 22, b, Columbus Blue Jackets.
Tobias Enström, 28, b, Winnipeg Jets.
Mikael Backlund, 24, f, Calgary Flames.
Eventuell wird Tre Kronor noch 2-3 Plätze offenlassen, für Spieler, die frühzeitig aus den NHL-Play-offs ausscheiden.
Was Österreich betrifft, haben wir absolutes Glück mit der Auslosung. Unsere Gruppe ist um einiges leichter als die andere. Noch dazu stellen die USA und Finnland für ihre Verhältnisse relativ schwache Teams. Frankreich als Schlüsselspiel ist zu packen. Ich glaube, heuer werden wir den Verbleib in der A-Gruppe schaffen. Nur schade, dass es unter Viveiros passiert.
Russischer Kader
Torhüter: Ilya Bryzgalov (Philadelphia Flyers/ NHL) , Semyon Varlamov ( Colorado Avalanche/ NHL) , Vasiliy Koshechkin ( Severstal/KHL)
Abwehr:
Ilya Nikulin , Evgeni Medvedev (beide Ak Bars Kazan / KHL) , Denis Denisov , Jakov Rylov , Evgeni Ryasenski ( alle Cska Moskau / KHL) , Anton Belov ( Avangard Omsk / KHL) , Evgeni Biryukov ( Metallurg Mognitogorsk / KHL) , Nikita Saizev ( Sibir Novosibirsk / KHL) , Fedor Tyutin ( Columbus Blue Jackets / NHL)
Angriff:
Egor Averin ( Lokomotiv yaroslavl / KHL) , Sergei Soin , Denis Kokarev ( beide Dynamo Moskau / KHL) , Sergei Mozyakin ( Metallurg Mognitogorsk / KHL ) , Alexei Tereshenko , Kyrill Petrov ( beide Ak Bars Kazan / KHL) , Alexander Popov , Alexander Perezhogin ( beide Avangard Omsk / KHL) , Viktor Tikhonov (Ska St Petersburg / KHL) , Evgeni Kuznetsov ( Traktor Chelyabinsk / KHL) , Alexander Radulov ( Cska Moskau / KHL) , Alexander Svitov ( Salavat Yulaef Ufa / KHL) , Wadim Shipachev ( Severstal / KHL) , Andrei Loktionov , Ilya Kovalchuk ( beide New Jersey Devils / NHL) , Artem Anisimov ( Columbus Blue Jackets / NHL)