1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Steinbock
  • 19. Mai 2012 um 12:24
  • Stefan1403
    hoho
    • 18. Mai 2013 um 21:25
    • #1.051

    gratulation. aber ich sehe es als nicht so große sensation wie viele andere. die schweizer haben schon seit jahren meist gute leistungen bei den WM's gebracht, war für mich nur a frage der zeit bis sie mal in den k.o. runden auch ihre leistung bringen. und mit den leistungen in der gruppe haben sie schon angedeutet dass sie heuer heiß sind! :thumbup: da werden wohl ein paar schweizer von der NHL, KHL gejagt werden demnächst

    zum vergleich: eine richtige sensation war der sieg der franzosen gegen die russen :)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Mai 2013 um 21:30
    • #1.052

    Morgen nach dem Finalspiel, obs hagelt oder schneit, packen wir unsere motorräder und dann gibts einige kreiselfahrten in unserem ort. Und sollte dann die polizei kommen, sollen sie gleich mitmachen :P

  • PG1291
    Nationalliga
    • 18. Mai 2013 um 21:31
    • #1.053

    Er braucht den Zidlicky, plekanec und den us boy paul??wir haben Ambühl, seger und berra. :)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 18. Mai 2013 um 21:34
    • #1.054
    Zitat von TsaTsa

    Morgen nach dem Finalspiel, obs hagelt oder schneit, packen wir unsere motorräder und dann gibts einige kreiselfahrten in unserem ort. Und sollte dann die polizei kommen, sollen sie gleich mitmachen :P

    Ich schwinge mich mit meinem Monokel auf die phänomenale Erfindung des Herren Drais und entzückt dem Finale entgegensehen [prost]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Mai 2013 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.055
    Zitat von TVKC

    Capsaicin schrieb auf Twitter eben Folgendes+


    Tja, so würds mir wohl auch gehen bei Twitter :D

    Deswegen verzicht ich gleich drauf, mehr als den ersten Satz der Einleitung würd ich wohl bei keinem Tweet rausbekommen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PG1291
    Nationalliga
    • 18. Mai 2013 um 21:40
    • #1.056

    Naechst Jahr wieder ein neuer uschauerrekord in der nla. Bei uns ist die Welt noch eine Scheibe.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 18. Mai 2013 um 21:43
    • #1.057
    Zitat von MacStasy


    Naja, mal sehen, ob sie da durch die Abwehrmauer der Schweden auch so gut durchkommen, weil was die da heute im eigenen Drittel und der neutralen Zone defensiv gespielt haben, war perfekt.

    Denk daher, dass viel vom Spielverlauf abhängen wird. Wenn die Schweizer in Führung gehen, kann ich mir sogar vorstellen, dass sie am Schluss klar gewinnen, wenn die Schweden in Führung gehen, wirds aber ganz ganz schwierig für die Schweiz, weil dann werdens nicht mehr viele Chancen bekommen...


    :thumbup:

    Zu den heutigen Partien: Beide Male verdient die bessere Mannschaft ins Finale aufgestiegen. Schweden spielt hinten sehr gut und vorne verstehen sich die Jungs auch gut. Sedin auf Eriksson beim 2:0 z.b.
    Die Schweizer wieder mit einer wahnsinns Leistung! Sehr stark wie die das aufziehen, die Amis hatten keine Idee wie sie das Spiel auch nur ansatzweise in ihre Richtung drehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2013 um 21:49
    • #1.058

    Wow, das hätt ich den Schweizern trotz dieser Vorrunde wirklich nicht zugetraut. Respekt und Gratulation! Heuer haben so ziemlich Großen mal präsentiert bekommen, dass mit 70% Leistung nichts mehr zu holen ist. Das tut unserem Sport mehr als gut.

    Auch wenn die Schweizer morgen verdient Weltmeister werden sollten, gehören Sie für mich trotzdem nicht zu den absoluten Topteams (das mein ich jetzt überhaupt nicht überheblich oder abwertend), denn als bestes Bsp. spielt Kanada nächstes Jahr in Sotchi mit Crosby - Giroux - Toews und Tavares als Mittelstürmer.

  • fabi015
    Gast
    • 18. Mai 2013 um 22:07
    • #1.059
    Zitat von weile19

    Wow, das hätt ich den Schweizern trotz dieser Vorrunde wirklich nicht zugetraut. Respekt und Gratulation! Heuer haben so ziemlich Großen mal präsentiert bekommen, dass mit 70% Leistung nichts mehr zu holen ist. Das tut unserem Sport mehr als gut.

    Auch wenn die Schweizer morgen verdient Weltmeister werden sollten, gehören Sie für mich trotzdem nicht zu den absoluten Topteams (das mein ich jetzt überhaupt nicht überheblich oder abwertend), denn als bestes Bsp. spielt Kanada nächstes Jahr in Sotchi mit Crosby - Giroux - Toews und Tavares als Mittelstürmer.

    Stimme dir zu.
    Doch zuerst mal herzliche Gratulation an die Schweiz. Auch wenn ich für USA war, aber was die Schweizer abgerufen haben...TOP! Wie der Sacco geschaut hatXD

    und bitte nicht Stamkos vergessen!! :P Stamkos wird Center nr. 5, bzw wird wieder die Ehre haben als LW aufzuspielen bzw wird nur als PP-Spezialist zum Einsatz kommen. Fast schon zu schade für Ihn... ;(
    Ich freue mich schon richtig auf den Kader. Auch auf den von der USA, die dann wohl etwas anderes/besseres (bitte jetzt nicht falsch verstehen, von den US Spielern diese WM waren auch alle TOP) aufbieten.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Mai 2013 um 22:10
    • #1.060

    zu geil ich wiederhole mich nino niederreiter ein wahnsinn

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Mai 2013 um 22:12
    • #1.061

    Grats an die "Eisgenossen". Wenn Ihr morgen so weitermachen, schlägt Ihr auch zum 2. Mal die Schweden. Gegen so viel Forecheck und Hockey mit Herz sehe ich nur wenig chansen für meine geliebten "Tre Kronor".
    Liebe TsaTsa! Vor Du Deine Maschinenrunden drehst, bitte keinen Schampus. Trocken fährt es sich besser. [prost] [winke]

  • PG1291
    Nationalliga
    • 18. Mai 2013 um 22:37
    • #1.062

    Naja egal wer spielt, es muss immer erst gespielt werden. Kaum ein Team wär in bestbesetzung und immer ist alles möglich. Haben auch alle gedacht die Kanadier u. Russen kommen weit dänk NHL spielern, zu Beginn des turnieres ev nochnicht eingespielt dafuer durch einzelspieler wie stamkos usw. Aber der ist ja schonwieder Zuhause.

  • PG1291
    Nationalliga
    • 18. Mai 2013 um 22:43
    • #1.063

    Ich mag das, gewinnt ein kleiner im gruppenspielen heisst es die waren noch nicht eingespielt, ab den vf gehen sie Vollgas usw klappts dä nocht heisst es 70% reichen hält nichtmehr. Naaja auch die wissen was es geschlagen hat ab den vf usw. Ev wär man eben einfach mal schlechter..Namen sind nicht alles, auf dem Papier sah es vor der wm fuer die Schweiz auch übel aus, viele kloten Spieler, gute nla Spieler wie bykov verletzt, NHL Spieler wusste man auch nicht wer dä ev noch kommen kann etc. Ist halt teamsport.

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Mai 2013 um 22:49
    • #1.064
    Zitat von weile19

    Auch wenn die Schweizer morgen verdient Weltmeister werden sollten, gehören Sie für mich trotzdem nicht zu den absoluten Topteams

    Das ist, mit Verlaub, ein Riesenblödsinn. Mag sein, dass es ne Menge toller Einzelspieler gibt, die über die Schweizer (denen auch ein paar abgehen) zu stellen sind aber... Eishockey ist ein Teamsport und da "funktionierten" in den letzten 2 Wochen die Schweizer einfach am besten... auch besser als Stamkos und Co.
    Klar werden top-besetzte Kanadier, Schweden, Russen.... favorisiert sein, aber ne Garantie, dass im Nationalteam ein Crosby, ein Tavares, ein Zetterberg, ein Malkin undundund besser funktionieren als ein Niederreiter, ein Plüss oder ein Josi gibts nicht.

    Status Quo ist => Schweiz im WM-Finale und somit auf ALLE FÄLLE ein Topteam.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 19. Mai 2013 um 00:38
    • #1.065

    Ich bin voll bei Dir, Walu! Schweiz gehört heuer zu den ganz Großen.
    Hier die Kurzfassung zum Spiel:


    Schweiz–USA 3–0 (0–0, 1–0, 2–0)
    Andra perioden: 1–0 (10.01) Nino Niederreiter (Martin Plüss).
    Tredje perioden: 2–0 (10.11) Julian Walker (Simon Moser, Philippe Furrer), 3–0 (19.41) Reto Suri (Nino Nederreiter) mål i tom kasse.
    Skott: 31–29 (18–9, 6–7, 7–13).
    Utv, Schweiz: 2x2. USA: 4x2.
    Domare: Lars Brüggemann, Tyskland, och Antonin Jerabek, Tjeckien.
    Publik: 7 136. (Peinlichst!) (Mein Kommentar)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Mai 2013 um 07:38
    • #1.066

    Gerber steht im Final im Tor
    Nach dem grossartigen Erfolg der Schweiz gegen die USA liess Coach Sean Simpson schon die Katze aus dem Sack und gab bekannt, wer im Final im Tor steht. Martin Gerber soll wie schon im Auftaktspiel die schwedischen Angriffe bremsen.

  • Mantinel
    EBEL
    • 19. Mai 2013 um 08:49
    • #1.067

    Der Sieg der Schweizer war mehr als verdient! Es war beeindruckend, wie sie die Amerikaner dominiert haben! Und heute drücke ich ihnen die Daumen, dass sie Weltmeister werden !!

  • 38lenze
    Gast
    • 19. Mai 2013 um 09:03
    • #1.068

    Ich drück ihnen natürlich auch die Daumen, wobei ich heute kein gutes Gefühl habe :S . Schweden wird sich vermutlich ganz ander präsentieren wie daß noch in der Vorrundenbegegnung der Fall gewesen ist. Sie werden aus den Fehlern die sie gegen die Schweizer gemacht haben gelernt und ihre Schlüsse daraus gezogen haben. Und die 15.000 Fans im Rücken machen es den Schweizern net grad einfacher.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 19. Mai 2013 um 09:12
    • #1.069

    Ich bin so stolz auf unsere Nati!
    Dass ich das erleben darf, vielen Dank!

    1993 sind wir nach Niederlagen gegen Frankreich und Norwegen abgestiegen. Das war der härteste Moment als Nati Fan. Und jetzt das! Die Tränen von München 1993 sind endlich versiegt, nach 20 Jahren als treuer Nati Fan und WM Fahrer.

    Super Schwiiizer!

  • cappin0
    NHL
    • 19. Mai 2013 um 09:57
    • #1.070

    Heute alles Glück den Eidgenossen, Daumen drücken ist angesagt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2013 um 10:24
    • #1.071
    Zitat von weile19


    Auch wenn die Schweizer morgen verdient Weltmeister werden sollten, gehören Sie für mich trotzdem nicht zu den absoluten Topteams (das mein ich jetzt überhaupt nicht überheblich oder abwertend).

    Überheblichkeit wäre aus österreichischer Sicht auch ein reichlich unangebrachter Ansatz, wenn man über das Schweizer Hockey spricht. Demut und die Bereitschaft, zu lernen, sind eher am Platz.
    Trotzdem; heute hoffe ich wie stets, wenn sie im Finale sind, auf einen Erfolg für tre kronor und glaube auch daran. Wird aber sicher ein enges Spiel; die Schweizer werden es wissen wollen. Wer weiß, wann sie die Chance, Weltmeister zu werden, wieder bekommen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Mai 2013 um 10:32
    • #1.072

    habe auch irgendwie ein ungutes gefühl, unsere nati hätte den titel hoch verdient. Die schweden werden gewappnet sein und sich nicht ein zweites mal die kappe vom kopf reissen lassen. Aber die schweizer nati kann auch mit dem titel des vizeweltmeisters stolz vom eis gehen. schaun'mer mal

  • Beri
    KHL
    • 19. Mai 2013 um 10:41
    • #1.073

    egal wer heute den Titel holt, es wird ein Sieger für die Geschichtsbücher.

    gewinnt SWE, dann wird endlich der "Heim-Fluch" beendet
    gewinnt CH, dann holt endlich mal ein Team außerhalb der Top7 den Titel.

    Meine Daumen sind auf alle Fälle für die Schweizer gedrückt, spielen einfach ein sehr schönes Eishockey :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. Mai 2013 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.074

    Ich bin noch immer unschlüssig. Einerseits halte ich gern zum Außenseiter, andererseits bin ich Schweden-Fan.

    Wobei: Könnte man Schweden nicht als Außenseiter bezeichen? Ich mein, die Schweiz ist ungeschlagen... :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 19. Mai 2013 um 10:56
    • #1.075

    Ganz klar Schweiz.. die Schweden mit ihren dummen Defensedreck kann sich keiner anschauen..

    ´s zum heulen wieder meine suomis draußen..

    Hopp Schwiiz !!! schreibt Geschichte heute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™