1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Damen-Nationalteams 2012/13

  • iceexperte
  • 18. Mai 2012 um 14:36
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 18. Mai 2012 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am IIHF-Kongress wurden folgende Austragunsorte und Termine festgelegt:

    A-Team: WM-Div. I-A: 7. - 13.4.2013 in Stavanger (NOR) gegen Slowakei, Norwegen, Japan, Lettland, Dänemark

    A-Team: Olympiaquali: Vorqualifikation 8. - 11.11.2012 in Valmiera (LAT) gegen Lettland, Italien und Qualifikanten

    A-Team: Olympiaquali: Falls Gruppensieger in der Vorqualifikation: 7. - 10.2.2013 entweder in Weiden (GER) gegen: Deutschland, Kasachstan, Tschechien oder in Poprad (SVK) gegen Slowakei, Norwegen, Japan

    U-18: WM-Div. I: 2. - 8.1.2013 in Romanshorn (SUI) gegen Schweiz, Japan, Norwegen und 2 Qualifikanten.

    Alle Termine auf: http://www.iihf.com/competition/272/news/news-singleview-2012/recap/6970.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=6249&cHash=9702c597e3

    3 Mal editiert, zuletzt von iceexperte (26. September 2012 um 12:11)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. September 2012 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Am kommenden Wochenende finden Vorbereitungsspiele des A-Teams und ein Vorbereitungsturnier des U18 Teams statt:

    A-Team:

    SA, 22.9.2012 16.30 Uhr: Österreich - Italien, Sportpark Kitzbühel
    SO, 23.9.2012 10.00 Uhr: Österreich - Italien, Sportpark Kitzbühel

    U18:

    FR, 21.9.2012 20.00 Uhr: Deutschland - Österreich, Eishalle Selb (GER)
    SA, 22.9.2012 13.00 Uhr: Österreich - Russland, Eishalle Selb (GER)
    SO, 23.9.2012 12.00 Uhr: Österreich - Tschechien, Eishalle Selb (GER)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 22. September 2012 um 23:55
    • #3

    will gar nicht einen eigenen thread aufmachen aber was ist denn da passiert ?( Die neue Saison fängt ja schon gut an! Übrigens Rakousko steht für AUT - Turnier in Selb
    České reprezentantky do 18 let vyhrály i druhé utkání na turnaji čtyř v německém Selbu, tentokrát zdolaly domácí výběr. Výsledek: Německo "18" - Česká republika "18" 1:5 (0:2, 0:3, 1:0). Branky českého týmu: 18. a 38. Vanišová, 2. Mazánková, 29. Pelikánová, 39. Lédlová. Další výsledky: Rusko - Rakousko 14:0, Německo - Rakousko 9:0.


    habs jetzt erst mitgekriegt. Das waren nur die U18 Damen. Frage: woran könnte man das erkennen?

    2 Mal editiert, zuletzt von hockey (23. September 2012 um 00:01)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. September 2012 um 08:50
    • #4

    an den namensendungen.

  • hockey
    CHL
    • 23. September 2012 um 11:38
    • #5
    Zitat von schooontn

    an den namensendungen.

    Bravo, in diesem Bericht NUR an den Namen, endlich hat's einer kapiert und gepostet!
    Als ich den ersten Namen Vanišová sah, dachte ich mir jetzt fangen die in Tschechien auch schon an Namen des Ehepartners anzunehmen, als ich die weiteren 3 Namen sah war ich dann irgendwie erleichtert. Die Männer würden sich
    Vanišek, Mazanek, Pelikan und Lédl nennen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. September 2012 um 17:10
    • #6

    Der U18 Cup in Selb scheint ja nicht sehr erfolgreich gewesen zu sein für das österreichische Team :(
    Deutschland - Österreich 9:0
    Österreich - Russland 0:14
    Österreich - Tschechien 1:20

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. September 2012 um 22:03
    • #7

    Waren mWn 3 A-Nationen, gegen die wir angetreten sind, noch dazu befindet sich das Team im Neuaufbau. Kann sich Ungarn schon warm anziehen, gegen diese Nationen (Ungarn ist sensationell in die "A" aufgestiegen) gehts bei der A-WM heuer!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 24. September 2012 um 10:54
    • #8

    Danke, habs auch schon gehört dass wir ein sehr junges Team am Start hatten.
    Klar sind auch alles A-Nationen, aber bei den YOG hat man Deutschland sogar geschlagen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. September 2012 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Der YOG-Jahrgang ist altersmäßig rausgefallen aus der U18. Kenne den Kader nicht, der dort war. Nachdem das A-Team (die Ergebnisse hab ich leider noch nirgends gefunden) ohne Legionärinnen im Einsatz war, könnten dort auch einige, die noch U18 berechtigt wären dabeigewesen sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ein ahnungsloser
    Hobbyliga
    • 24. September 2012 um 12:36
    • #10

    nachdem der wirklich starke 94er kader weggefallen ist, steht die mannschaft vor einem neuaufbau. im altersschnitt war der kader in selb wohl um 2 jahre jünger als die restlichen nationen und - wie schon erwähnt - alle gegner aus dem a-pool. lernen, warm anziehen und nach vorne schauen.

    lg

  • iceexperte
    Moderator
    • 25. September 2012 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Sieg und Niederlage letztes Wochenende bei den Vorbereitungsspielen des A-Nationalteams in Kitzbühel, welches ohne Legionärinnen antrat:

    Österreich - Italien 2:3 (1:1, 0:0, 1:2), Tore Ö: Meixner (2)

    Österreich - Italien 3:1 (1:0, 1:1, 1:0), Tore Ö: Weber, Ullrich, Hummel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Graf
    Nachwuchs
    • 2. Oktober 2012 um 20:52
    • #12

    Der Großteil der Spielerinnen in Selb waren 97er und 98er, einzeln waren auch 96er und 95er dabei. Nachdem mehr als die Hälfte der Spielerinnen (wegen U18-Regel) rausgefallen sind ist der Neuaufbau und die ersten Spiele, vor allem wenn diese gegen namhafte A-Nationen wie Tschechien oder/und Russland stattfinden, schwierig. Eigentlich kann man von Glück sprechen, dass die alte U18 letztes Jahr den Aufstieg nicht geschafft hat, sonst wäre das ein sehr sehr negatives Erlebnis für die jungen Mädchen geworden, aber Ungarn wird sich auch nicht besser schlagen.

    Wenn ihr Detailinfos zum Nationalteam bei den Damen haben wollt, kontaktiert mich oder schaut auf meine Seite, ich hab da einen besseren Draht wie die anderen Medienkollegen ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Oktober 2012 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Weiters geht es dieses Wochenende mit der Vorbereitung auf die schweren Aufgaben in der Olympia-Quali und WM:

    Das A-Team befindet sich auf einem Trainingslager in Füssen (GER) und bestreitet dort 2 Spiele gegen Deutschland (SA, 6.10. 18.30Uhr und SO, 7.10. 11.00Uhr).

    Das U18-Team ist auf einem 5-tägigen Traininslager in Russland und spielt dort 3x gegen Russland.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 8. Oktober 2012 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Resultate des A-Teams von Sa. 6. und So. 7.10.:

    Deutschland - Österreich 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
    Deutschland - Österreich 7:5 (3:1, 1:2, 3:2), Tore Ö: Schwärzler (2), Altmann (2), Weber.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Oktober 2012 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Die neuformierte U18 mußte in den 3 Duellen gegen Russland klare Niederlagen hinnehmen:

    1:13 (0:5, 1:5, 0:3), 0:14 (0:2, 0:5, 0:7) und 1:16 (0:5, 1:5, 0:6).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Oktober 2012 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Am 3.11. startet das A-Team die finale Vorbereitung auf die 1. Runde der Olympiaquali nächste Woche. Im Rahmen des Traininslagers in Gmunden finden 2 Testspiele statt:

    SO, 4.11.2012 18:00 Uhr: Österreich - ESC Planegg (GER), Eishalle Gmunden

    MO, 5.11.2012 17:55 Uhr: Österreich - Black Wings Linz (Burschen-U17), Eishalle Linz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. November 2012 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Das 1. Freundschaftsspiel in Gmunden gewann das "Team Austria" gegen den deutschen Meister ESC Planegg mit 3:2 (2:1, 0:0, 1:1), Tore Ö: Altmann, Weber, Meixner.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 6. November 2012 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Das letzte Testspiel vor der Olympiaquali gewann das Nationalteam gegen die Burschen von Black Wings Linz (Auswahl U17/U20) mit 3:2 (1:1, 2:2, 0:0 - 1:0) n. Pen., Tore Ö: Altmann (3), entsch. Pen.: Wittich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 6. November 2012 um 12:46
    • #19

    Schön für die Damen, ein Armutszeugnis für die BW Junioren (und den Klub)...

  • lyle
    Gast
    • 6. November 2012 um 12:56
    • #20
    Zitat von RexKramer

    Schön für die Damen, ein Armutszeugnis für die BW Junioren (und den Klub)...


    Würde ich so nicht sagen. Das sind zwei verschiedene Sportarten, überspitzt formuliert. Beim Damen-Eishockey sind keine Checks erlaubt. Das ist für Männer eine Umstellung.
    Rühmlich ist es jedoch wirklich nicht, das stimmt.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. November 2012 um 13:20
    • #21
    Zitat von lyle


    Würde ich so nicht sagen. Das sind zwei verschiedene Sportarten, überspitzt formuliert. Beim Damen-Eishockey sind keine Checks erlaubt. Das ist für Männer eine Umstellung.
    Rühmlich ist es jedoch wirklich nicht, das stimmt.

    Sehe ich ganz und gar nicht so. Von den 17-20 Jahre alten Junioren des amtierenden Ö EH Meisters muss man erwarten können, dass Damen, auch wenn die im Schnitt ein paar Jahre älter sind, alleine durch das höhere Tempo, die größere Spritzigkeit und die Konsequenzen des kraftmässigen Vorteiles (Bullys, Zweikämpfe, Schuss) deutlich dominieren ohne dass ein einziger Hit nötig wäre (HIts sind beim Damenhockey illegal, Checken im eigentlichen Sinne, d.h. den/die Gegenspielerin abdrängen, von der Scheibe trennen, an der Scheibenannahme hindern etc gehört genauso dazu und gerade dabei müssen Burschen deutliche Vorteile gegenüber den Damen haben).
    So ein Spiel geht in jedem seriösen Eishockeyland ganz klar an die Burschen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 6. November 2012 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von RexKramer

    in jedem seriösen Eishockeyland

    :thumbup:

    Wenigstens nehmen jetzt ein paar Leute mehr (die Linzer Junioren z.B.), das Dameineishockey als seriöse Sportart wahr!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lyle
    Gast
    • 6. November 2012 um 14:17
    • #23
    Zitat von RexKramer

    in jedem seriösen Eishockeyland

    ... :D

    Du hast schon recht. Eigentlich dürfte es für 17 bis 20 Jährige kein Problem sein. Trotzdem würde ich den Unterschied zwischen Damen und Nachwuchshockey in der Spielanlage nicht unterschätzen.

    Aber wie gesagt, rühmlich ist es nicht.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. November 2012 um 14:25
    • #24

    Stimmt sicher, das die Spielanlage anders ist, wenn man das Hitting rausnimmt. Aber gegen Damen, die grad ein bissl älter sind dürft's kein Problem geben. Also definitiv nicht rühmlich und ein erschreckendes Beispiel wie sehr's im Nachwuchs hapert. Stellen wir uns vor die Jungs spielen gegen eine gleichaltrige gute Mannschaft aus Tschechien oder so. Na Halleluja...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. November 2012 um 19:27
    • #25

    Gibt ein Handyvideo falls mal jemand reinschauen will:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZdSOPde923I&feature=youtu.be

    Bei Minute 5 ein Tor von Denise Altmann, ab 8:50 die Penalites.
    Die Wings hatten viele Leute, vielleicht waren da auch einige dabei die sonst nicht viele Einsätze bekommen. Gaffals z.B. hab ich nicht gesehen (?) aber schon auch bekanntere Namen.
    Mein Eindruck war dass die Burschen nervös waren bzw. auch die Mädels unterschätzten.
    Speed/Kraftvorteile hätte ich erwartet, aber die Mädels haben auch Laufduelle und Zweikämpfe gewonnen. Gute Leistung und Glückwünsch :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™