1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2012/2013

  • withdraw10
  • 16. Mai 2012 um 16:55
  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. November 2012 um 06:23
    • #201

    Zur Halbzeit ein kleiner Vergleich zwischen einer Prognose und der Realität:

    Die Endwertung in der HF.at Kaderbewertung:

    1. Black Wings Linz 17,5 Punkte
    2. Vienna Capitals 17 Punkte
    3. Medvescak Zagreb 16,5 Punkte
    4. KAC 15,5 Punkte
    4. Red Bull Salzburg 15,5 Punkte
    6. EC VSV 13,5 Punkte
    7. Fehervar AV19 11,5 Punkte
    7. Graz 99ers 11,5 Punkte
    9. Olimpija Ljubljana 11,0 Punkte
    10. Orli Znojmo 9,5 Punkte
    11. Dornbirner EC 9 Punkte
    12. HC TWK Innsbruck 8,5 Punkte

    Tabelle nach der 22. Runde:

    1. KHL Medvescak Zagreb 33
    2. UPC Vienna Capitals 33
    3. EC Villacher SV 31
    4. HC Orli Znojmo 27
    5. SAPA Fehervar AV19 26
    6. EC Moser Medical Graz 99ers 26
    7. Liwest Black Wings Linz 26
    8. EC Klagenfurter AC 25
    9. EC Red Bull Salzburg 20
    10. HDD Telemach Olimpija Ljubljana 20
    11. Dornbirner Eishockey Club 15
    12. HC TWK Innsbruck 6

    Immerhin: Die beiden Letzten wurden exakt prognostiziert... ;)

    Eine momentane Analyse mit etwas Betonung der Sicht aus den Clubs in Klagenfurt, Villach und Graz brachte die 'Kleine Zeitung':
    Viele tanzen aus der Reihe

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. November 2012 um 09:13
    • #202

    naja wien wurde auch richtig eingeschätzt, laibach is auch nur knapp vorbei...

    für mich die überraschaung der saison ist bis jetzt trotzdem rbs - so derartig schwach hab ich sie nicht erwartet! das argument "die spieler wollen den trainer los werden" halte für durchaus eine überlegung wert...aber darüber wird an anderer stelle hier im forum diskutiert...

    znaim und villach mmn von anfang an unterschätzt in den prognosen, die villacher haben sehr gut eingekauft und bei znaim hat man letztes jahr schon gesehen was die drauf haben, da war fast klar dass sie noch stärker in die 2. saison gehen, so wie sie sich verstärkt haben.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. November 2012 um 09:31
    • #203

    ...und hier zum Vergleich vom letzten Jahr, die Tabelle nach 22 Runden...

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/5125/screenshot515t.jpg]

  • HorstL
    EBEL
    • 20. November 2012 um 11:20
    • #204

    man oh man schon wieder halbzeit :rolleyes:

    die liga tabelle vom letzten jahr find ich sehr amüsant im vergleich zu heuer :D aber is ja auch erst die halbe spielzeit um und am ende gibts ja eh wieder diese plazierungsrunde... :whistling:


    Überraschung : znaim ( zwar letzte saison stark aber auch nur in der quali um die PO nach dem grunddurchgang )

    Enttäuschung: RBS ( aber die werden schon noch das feld von hinten aufräumen .. )

    wir dürfen eine spannende 2. saisonhälfte erwarten [Popcorn]

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. November 2012 um 13:12
    • #205

    Nur bei Znojmo & Red Bull lagen sie weit daneben, der Rest passt eh. Der KAC hat ja nie mit dem Kader gespielt, der bewertet wurde ;) Außerdem fehlen auf den 4. Platz eh nur 2 Pkt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Dezember 2012 um 20:44
    • #206

    Auch wenn es schon um die nächste Saison geht post ich es mal hier dazu

    Zitat von Eiskltblog auf Facebook


    Hochbrisante EBEL-Sitzung morgen, Donnerstag, ab 11 Uhr im "Seepark Hotel" in Klagenfurt. Vor allem drei Anträge, die zur Abstimmung kommen werden, haben es in sich:
    1. Punktegleichheit für alle Legionäre aus Ländern innerhalb der Liga sowie für Doppel-Staatsbürger innerhalb der Liga.
    2. Offenlegung aller Spielerverträge aller Vereine, inkl. eidesstattlicher Erklärung, dass Abgaben (Steuer, Krankenkasse etc.) ordnungsgemäß bezahlt werden.
    3. Salary Cap. Netto-Obergrenze von 1 Million Euro für jene 22 Spieler, die auf dem jeweiligen Spielbericht stehen (gp)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 20:45
    • #207

    Abgelehnt, Abgelehnt und Abgelehnt? [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2012 um 21:11
    • #208

    1. Na da werden die internationalen Teams ja sofort zusagen .... alter alter
    2. Und wovon träumens als nächstes (wobei ich das noch am ehesten als realistisch betrachte)
    3. HAHAHAHA selten so gelacht - Vorallem wie macht der KAC das mit dem Salary Cap der bringt ja nur noch eine Linie zam ^^

    weiss man von wem diese ideen alle kommen? (sofern der eiskalt net mal wieder zu tief ins glas gschaut hat bei seinen eilmeldungen die er als sensation verkaufen will?)

  • lyle
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 21:27
    • #209
    Zitat von sicsche

    weiss man von wem diese ideen alle kommen? (sofern der eiskalt net mal wieder zu tief ins glas gschaut hat bei seinen eilmeldungen die er als sensation verkaufen will?)

    Ob der Post morgen nach der Konferenz auch noch im FB sein wird? Man weiß es nicht. :D

  • KAC_81
    status not available
    • 5. Dezember 2012 um 21:37
    • #210

    für die leseratten

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Dezember 2012 um 21:41
    • #211

    In einem Wort: Niemals!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Dezember 2012 um 23:17
    • #212
    Zitat von dany_

    Auch wenn es schon um die nächste Saison geht post ich es mal hier dazu

    Also rund 45.000,- Euro im Schnitt pro Spieler !

    Das wäre ein riesen Fortschritt und bringt auf jeden Fall mehr Chancengleichheit.

    Dann würden sicher auch mehr Geld in den Nachwuchs investiert werden! :thumbup:


    Ich glaube nicht dass Zagreb da mitmachen will.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Dezember 2012 um 23:33
    • #213
    Zitat von Die Maske

    Also rund 45.000,- Euro im Schnitt pro Spieler !


    Und welche Spieler willst damit an Land ziehen? Imports der Marke Weller und Österreicher wie Harand als 1st Liner?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Dezember 2012 um 23:43
    • #214
    Zitat von sicsche


    Und welche Spieler willst damit an Land ziehen? Imports der Marke Weller und Österreicher wie Harand als 1st Liner?

    Was glaubst du wo der netto Gehaltsschnitt von eurem Kader liegt ?

  • Malone
    ✓
    • 5. Dezember 2012 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #215

    sicsche: Brutto-Gehalt von ca. 90.000€ pro Spieler - klingt alles andere als unrealistisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Dezember 2012 um 23:53
    • #216

    sicsche:

    Punkt 1+2 von den Grazern, Punkt 3 aus Linz ;)

    Also erstens mal geht es um eine Million die auf dem Eis stehen darf, nicht um den ganzen Kader des Teams.
    Ich bin mir sicher das da bis auf eventuell Klagenfurt und Salzburg wohl kaum ein Verein ein Problem damit haben sollte (Laut Freunschlag ist das so ziemlich genau die Summe die Linz im Schnitt am Spielbericht stehen hat)

    Wäre ein absoluter Traum, und würde wohl viele Probleme lösen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (6. Dezember 2012 um 00:04)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Dezember 2012 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #217

    damit wäre ein team wie sbg das versucht die legionäre 12 monate zu beschäftigen und zu bezahlen im nachteil wenn die anderen nur 8 monate zahlen ...

    die million würde ja laut artikel in etwa dem kader linz entsprechen, wäre jetzt nicht so schlecht würde ich sagen.

    andererseits wissen wir ja wie in österreich ausserhalb von offiziellen verträgen "agiert" wird. da kann jedes team mit dem heurigen kader weiterzuspielen. steht im vertrag halt die die richtige zahl drinnen. dafür bekommt halt die mizzitant .....

    grundsätzlich mag der Gedanke mit der gleichbewertung ja nicht schlecht sein, da werden aber sicher die "ausländischen" Teams nicht mitspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 6. Dezember 2012 um 00:15
    • #218

    nächstes Jahr Lockout in der EBEL.

    So sehr ich die Gehaltsobergrenze lustig finden würde, so transparent müssten dann die Gehälter wirklich sein. Und wie realistisch das alles wirklich ist im Staate Österreich wissen wir alle. Sollte es doch kommen, wäre ich stark dafür, dass Spieler, die im eigenen Nachwuchs ausgebildet wurden, nicht in die Gehaltsobergrenzenberechnung miteinbezogen werden. Das wäre dann wirklich ein netter Bonus langfristig auf eigenen Nachwuchs zu setzen. Hieße aber, dass das System dann mal 10 Jahre gleich bleiben müsste. Und dann wären wir wieder in der Realität ;(

    Also eh alles wurscht was die tun, es kommt erstens immer anders als propagiert und ändert sich jährlich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Dezember 2012 um 00:56
    • #219

    Bin ja gespannt ob da alle zustimmen müssen, oder ob die Mehrheit entscheidet.

  • caps53
    EBEL
    • 6. Dezember 2012 um 01:30
    • #220

    frage mich ja wie man punkt 2 und 3 rechtlich argumentieren will. sehe hier mehr eine "neidebatte" entstehen als konstruktive vorschläge

    offenlegung der gehälter vor wem? und warum? wäre in meinen augen eine verletzung der arbeitnehmerrechte und würde ich persönlich als angestellter nicht dulden. mit welcher begründung muss ein eishockeyspieler plötzlich zum "gläsernen angestellten" werden. egal ob das jetzt eine voyeuristische öffentlichkeit (fangemeinde) ist oder die mitbewerber in der liga. manche sachen sind privatsache und ich gebe meinen arbeitskollegen beispielsweise auch nicht auskunft über meinen genauen verdienst (wie wahrscheinlich die meisten hier im forum auch nicht besonders erfreut wären wenn man ihr gehalt einfach vor wem auch immer offenlegen würde).
    auch von vereinsseite sehe ich diesen punkt nicht unkritisch, weil es einen teil der finanzgebarung der vereine offenlegen würde. mit welcher begründung? steuerakten sind streng vertrauliche daten und auf einmal soll irgendwer außenstehender einblick bekommen? mit welcher begründung?

    punkt 3: wieso sollten eishockeyspieler dafür bestraft werden wenn sie mehr verdienen können? ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein arbeitsgericht einen verein oder spieler bestrafen würde wenn angestellte mehr verdienen könnten. auf welcher rechtlichen grundlage soll es möglich sein sanktionen bei zuwiderhandeln auszusprechen?
    ja 90.000 brutto ist nicht wenig als durchschnittsgehalt für einen 22 mann kader, aber es gibt genug schlupflöcher diese zu umgehen... sollte dieser punkt überhaupt angenommen wird er keinen besonderen effekt auf die kaderzusammenstellungen haben...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Dezember 2012 um 02:04
    • #221

    Wer sagt das das ganze einen rechtlichen Hintergrund haben muss?

    Ausserdem: wer sagt das dies eine Gehaltsbegrenzung ist?
    Dann muss man halt günstigere Junge in den Kader stellen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 03:48
    • #222

    ich sehe das ganze positiver

    dies stellt einen weiteren verusch dar gewisse punkte einf ach wieder einmal neu anzudiskutieren. in gewisser art und weise gabs alle punkte schon einmal zur diskussion.vielleicht kommt man diesmal dem gewünschten ziel ein wenig näher. ( vor allem bei punkt 2+3)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Dezember 2012 um 07:44
    • #223
    Zitat von caps53

    frage mich ja wie man punkt 2 und 3 rechtlich argumentieren will. sehe hier mehr eine "neidebatte" entstehen als konstruktive vorschläge

    offenlegung der gehälter vor wem? und warum? wäre in meinen augen eine verletzung der arbeitnehmerrechte und würde ich persönlich als angestellter nicht dulden. mit welcher begründung muss ein eishockeyspieler plötzlich zum "gläsernen angestellten" werden. egal ob das jetzt eine voyeuristische öffentlichkeit (fangemeinde) ist oder die mitbewerber in der liga. manche sachen sind privatsache und ich gebe meinen arbeitskollegen beispielsweise auch nicht auskunft über meinen genauen verdienst (wie wahrscheinlich die meisten hier im forum auch nicht besonders erfreut wären wenn man ihr gehalt einfach vor wem auch immer offenlegen würde).
    auch von vereinsseite sehe ich diesen punkt nicht unkritisch, weil es einen teil der finanzgebarung der vereine offenlegen würde. mit welcher begründung? steuerakten sind streng vertrauliche daten und auf einmal soll irgendwer außenstehender einblick bekommen? mit welcher begründung?

    punkt 3: wieso sollten eishockeyspieler dafür bestraft werden wenn sie mehr verdienen können? ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein arbeitsgericht einen verein oder spieler bestrafen würde wenn angestellte mehr verdienen könnten. auf welcher rechtlichen grundlage soll es möglich sein sanktionen bei zuwiderhandeln auszusprechen?
    ja 90.000 brutto ist nicht wenig als durchschnittsgehalt für einen 22 mann kader, aber es gibt genug schlupflöcher diese zu umgehen... sollte dieser punkt überhaupt angenommen wird er keinen besonderen effekt auf die kaderzusammenstellungen haben...

    Der Verdienst Im Sport ist doch überall bekannt! Fußball, Eishockey u.s.w. Das ist auf der ganzen Welt so und heute wirklich kein Thema mehr.Wieviel ein Vanek od Grabner verdient kannst du überall nachlesen.Das wird sogar getitelt!

  • Mimo
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 08:07
    • #224

    Punkt 1 und 3 finde ich persönlich ja mal nicht schlecht. Was Punkt 2 betrifft, bin ich Caps53 Meinung. Keiner hier wäre erfreut wenn man seinen Arbeitsvertrag inkl. Gehalt öffentlich machen würde. Und was die Transparenz betrifft: es steht der GKK und dem Finanzamt ja frei die Verrein zu prüfen, bei denen der Verdacht besteht, dass die Abgaben nicht ordnungsgemäß abgeführt werden.
    Ist aber eigentlich eh egal, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Punkt angenommen wird.

  • SuperKACler
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 08:53
    • #225

    Ich wäre auch nicht erfreut, wenn tausende Menschen an meinem Arbeitsplatz auftauchen würden, nur um mich anzufeuern. Passiert den Eishockeyspielern aber immer wieder. Mit manchen Dingen muss man sich als Profisportler einfach abfinden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™