1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2012/2013

  • withdraw10
  • 16. Mai 2012 um 16:55
  • Lempi
    Obmann
    • 6. September 2012 um 11:11
    • #101
    Zitat von Stickhandler

    Und wie entscheidest du wer besser ist wenn zB Linz und der KAC beide im Halbfinale ausscheiden und Zagreb und Znojmo im Finale spielen??! Wird dann der aus dem Grunddurchgang besserplatzierte österreichischer Meister? [kopf]

    genau so...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. September 2012 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    jetzt haben wir diese diskussion schon wieder!?
    sollte es ein solches spiel mit linzer beteiligung geben, schau ichs mir maximal im TV an. an sinnlosigkeit kaum zu überbieten. :pinch:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. September 2012 um 12:18
    • #103

    Dem ORF ist der Start der EBEL auch ein "Aufmacher" ganz unten in Textform wert.....

    Zitat


    Eishockey - Spielstand Ljubljana - Vienna ab 19.15 Uhr

    Keine Headline-Story, keine Ab-/Zugänge, Clubvorstellung, Ligavorstellung, Neuerungen usw. -> nicht das es Fans aus dem Forum "benötigen" würden bzw. darauf angewiesen sind, aber neue Kunden/Fans werden damit auch nicht geworben.... ;( :sleeping:

  • MrHyde
    NHL
    • 6. September 2012 um 12:25
    • #104
    Zitat von Linzer88

    Wer braucht einen österreichischen meister? Es gibt einen EBEL meister und fertig. Außerdem wird das in den nächsten 10jahren vl 1mal vorkommen das kein österreichisches team im finale steht.


    Nicht nur der ÖEHV braucht einen österreichischen Meister, sondern auch die Teams. Da geht es um Förderungen, die jedes Jahr ausgeschüttet und an die Teams verteilt werden - und das nur werden, wenn eine österreichische Meisterschaft ausgespielt wird.

  • valentin
    Gast
    • 6. September 2012 um 13:45
    • #105
    Zitat von Linzer88

    Wer braucht einen österreichischen meister? Es gibt einen EBEL meister und fertig. Außerdem wird das in den nächsten 10jahren vl 1mal vorkommen das kein österreichisches team im finale steht.


    Dieses Thema ist nicht relavant, da die ausländischen Teams zwar mitspielen, aber nicht wirklich Ambitonen auf den Titel zeigen - zu weit sind die da weg. Wer weiß, ev. mal in den nächtseten 10 Jahren könnte es sein.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. September 2012 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    schon vergessen das Laibach schon mal im Finale war?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. September 2012 um 14:01
    • #107
    Zitat von Herby #30

    Dem ORF ist der Start der EBEL auch ein "Aufmacher" ganz unten in Textform wert.....


    Keine Headline-Story, keine Ab-/Zugänge, Clubvorstellung, Ligavorstellung, Neuerungen usw. -> nicht das es Fans aus dem Forum "benötigen" würden bzw. darauf angewiesen sind, aber neue Kunden/Fans werden damit auch nicht geworben.... ;( :sleeping:

    Als hätte einer vom ORF mitgelesen, gibts am Nachmittag doch etwas... EBEL-Start

  • VEUforever
    Gast
    • 6. September 2012 um 14:17
    • #108

    Es kam sogar was kurzes in den Ö3 Nachrichten, zum ersten mal das ich seit langer Zeit was über Eishockey im Radio höre (Ö3 zumindest)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. September 2012 um 06:54
    • #109

    2 Runden vom Grunddurchgang 2012/13 sind bereits gespielt, aber auf der Homepage vom ÖEHV findet man noch immer keine aktuellen Tabellen und Statistiken.
    ÖEHV, schläfst Du noch?
    ;(

  • owi
    #8
    • 10. September 2012 um 07:57
    • #110

    Kann ich nicht bestätigen.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 10. September 2012 um 08:33
    • #111

    ich gehe davon aus dass der zuständige vom eishockeyverband noch im urlaub ist und ein anderer den computer nicht bedienen kann oder darf.
    eine andere erklärung dass die tabelle noch nicht stimmt, oder der zb. der kader von dorbirn, gibt es nicht.

    oder sieht man darin vielleicht die einstellung des verbandes??

  • VEUforever
    Gast
    • 10. September 2012 um 09:52
    • #112

    Es ist alles aktuell bis auf den Kader von Dornbirn, aber mal im ernst, eure Homepage ist auch noch am Ar... also was wirst du dem ÖEHV da vor?

  • ländlar
    Nationalliga
    • 10. September 2012 um 10:28
    • #113

    echt? schau mal genau hin, glaub die wird in den letzten Zügen bearbeitet

    und am "A****" ist relativ.. wenigstens steht ab und zu was neues drin.. =)

  • alekhin
    WTF?
    • 10. September 2012 um 10:56
    • #114
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Der ÖEHV.


    okay, wer noch? also ich nicht. würde mir das EBEL-finale ansehen. glaub den jungs beim oehv is einfach fad.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 10. September 2012 um 11:21
    • #115
    Zitat von alekhin


    okay, wer noch? also ich nicht. würde mir das EBEL-finale ansehen. glaub den jungs beim oehv is einfach fad.


    Ja, ich brauchs auch nicht, aber ein Verband will halt einen (Staats-)Meister haben. (Ansonsten kann ma ja auch keine "Meisterschaft" ausspielen). Das ist beim ÖEHV gleich wie bei allen anderen großen Verbänden, auch der ÖSV fährt ja nach dem Weltcup eine eigene Staatsmeisterschaft um die jeweiligen Meister zu küren. Auch wenns ziemlich sinnlos ist. Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Pflicht zur Findung eines Meisters in den jeweiligen Verbänden sogar gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • VEUforever
    Gast
    • 10. September 2012 um 12:32
    • #116
    Zitat von ländlar

    echt? schau mal genau hin, glaub die wird in den letzten Zügen bearbeitet

    und am "A****" ist relativ.. wenigstens steht ab und zu was neues drin.. =)

    Ausser den News und dem Kader gibts nicht viel zu sehen, da ist die HP meiner Hobbymannschaft besser drauf....

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. September 2012 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    Ein österreichischer Meister wird ohnehin ermittelt und bevor der Titel aufgrund irgendwelcher Kriterien an eine Mannschaft vergeben wird (Grunddurchgangsplatzierung, niedrigere Niederlage im HF), die im Halbfinale verloren hat, finde ich die Idee, dass die beiden Verlierer um die österreichische Meisterschaft spielen, nicht unbedingt schlecht.

    Obs unbedingt notwendig ist, ist die andere Frage, aber dass man was gegen diese Idee haben kann, versteh ich auch nicht ganz. Immerhin heißt das dann für uns etwas mehr Hockey und darüber wäre ich dann doch froh.

    Und dass nationale Verbände ihre Meisterschaften ausspielen, ist doch wohl klar, oder? Ist in jedem anderen Land in Europa so, warum sollten wir es anders handhaben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. September 2012 um 14:42
    • #118

    für mich spricht dagegen, dass dann der ebel-titel irgendwie abgewertet wird.
    ja ich weiss: in ungarn und slowenien wird danach auch nationale meisterschaft gespielt, aber das kümmert mich irgendwie wenig.

    bei uns würd ich mir nachträglich wahrscheinlich nicht mal ein derby ansehen, das eigentlich nur der statistik dient....

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. September 2012 um 15:42
    • #119

    klar, und wenn montreal gegen vancouver um den stanley cup spielt, dann gibt es eine US-Amerikanische Meisterschaft zwischen den beiden Verlierern aus den USA. ja. ist klar. total. macht sinn.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. September 2012 um 15:43
    • #120
    Zitat von R.Bourque

    klar, und wenn montreal gegen vancouver um den stanley cup spielt, dann gibt es eine US-Amerikanische Meisterschaft zwischen den beiden Verlierern aus den USA. ja. ist klar. total. macht sinn.


    :D
    Jetzt frag ich mich aber, wer die letzten Jahre kanadischer Meister war ?(

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. September 2012 um 15:47
    • #121

    Kanada > ÖEHV

    in jeder Hinsicht :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. September 2012 um 16:02
    • #122

    1. hat jmd schon angeführt dass es um förderungen geht, daher braucht man, wenn das stimmen sollte einen österreichischen meister.
    2. würde ich mir ein spiel zwischen zb linz und wien um die österreichische meisterschaft 10000mal lieber anschaun als zb. zagreb gegn znaim im ebel finale, was jucken die 2 mannschafen mich???
    3. kann stickhandler bitte mal aufhörn wos geht rumzunerven und dornbirnbashing betreiben, der veu stolz scheint ja wildestens gekränkt zu sein.
    4. vergleiche mit der nhl sind kaum zulässig, die spielen verglichen mit der ebel schon seit ÄONEN eine gemeinsame meisterschaft zweier staaten. das hat sich dort mit dem eishockey über jahrzehnte so entwicklet, dementsprechend auch der collagesport apperat usw, daher vergleich absolut sinnfrei

  • R.Bourque
    KHL
    • 12. September 2012 um 16:25
    • #123

    1. stell dir vor, es hätte letzte saison auch einen österreischischen Meister gegeben, wenn zwei internationale Klubs ins Finale gekommen wären. - absolut sinnfreies Argument.
    2. was interessiert mich, was dich juckt? Die Liga spielt ihren Meister aus und in diesem Rahmen wird der Ö-Meister ermittelt. Wenn dich das nicht interssiert: Pech. -siehe oben
    3. VEU? kenn ich nicht :D
    4. Überzeichnung kennst aber, oder?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. September 2012 um 16:41
    • #124
    Zitat von DieblaueRapunzl

    4. vergleiche mit der nhl sind kaum zulässig, die spielen verglichen mit der ebel schon seit ÄONEN eine gemeinsame meisterschaft zweier staaten. das hat sich dort mit dem eishockey über jahrzehnte so entwicklet, dementsprechend auch der collagesport apperat usw, daher vergleich absolut sinnfrei

    hat aber auch irgendwann mit einer handvoll teams begonnen. solange hier jedes land parallel sein süppchen kocht, kann sich aber auch nix gscheids entwickeln, geschweige zur tradition werden. mit der young stars league versucht man eh schon einen schritt in die richtige richtung.

    unsere privaten vorlieben haben damit rein gar nix zu tun. was mich nicht interessiert, schau ich mir halt nicht an und basta.
    das bleibt uns eh unbenommen :)

  • Weasel
    EBEL
    • 12. September 2012 um 17:34
    • #125
    Zitat von DieblaueRapunzl


    2. würde ich mir ein spiel zwischen zb linz und wien um die österreichische meisterschaft 10000mal lieber anschaun als zb. zagreb gegn znaim im ebel finale, was jucken die 2 mannschafen mich???


    man muss nicht entäuscht sein wenn sein team ausgeschieden ist aus der Meisterschaft! Ich würd mir zb lieber ein gutes Finale zwischen den zwei besten Mannschaften im PO ansehen, als das ich mir die "Verlierer" gebe!
    Und ja, da schau ich lieber Znaim vs Zagreb
    als Linz gegen Wien, oder sogar VSV gg KAC verliert seinen Reiz wenns um die ausglutschte Wursthaut geht!
    Mission 30 wär für mich sogar sehr traurig abgeschlossen, wenns nicht auch mit dem EBEL Titel vereint wär...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™