Nur die Ruhe. Dienstagsspiele gab es in den Play-Offs schon immer.

EBEL 2012/2013
-
-
Spieltage sind jeweils Dienstag, Freitag und Sonntag.Oh, das sind freudige News..... Also endlich keine Donnerstagstermine mehr? Juhu! Dann spare ich mir ein paar Urlaubstage....
-
Anbei der Rahmenspielplan der EBEL.
-
Ob Dienstag oder Donnerstag ist doch egal sind beides Oarschtage für Auswärtspartien.. Was macht das für an Unterschied ?
-
Ob Dienstag oder Donnerstag ist doch egal sind beides Oarschtage für Auswärtspartien.. Was macht das für an Unterschied ?
Das bei einem Donnerstagtermin der günstige Freitag wegfällt! [winke] -
juhu!! endlich wieder dienstagsspiele!!!
Ab dem Finale dann so- di - DoWobei ihr euch dann übern Donnerstag Termin nicht mehr ärgern braucht
-
...laut verbotener Seite verdichten sich die Hinweise das die VEU einen Einstieg in die EBEL plant...
-
...laut verbotener Seite verdichten sich die Hinweise das die VEU einen Einstieg in die EBEL plant...
Entschlossen unser Blick nach vorne geht, auf dass Feldkirch wieder aufersteht! [prost] Die alte Dame hätte sich ein revival verdient, genauso wie wir Fans! -
Genau, wie ich es mir gedacht habe... Wo sollen sie den sonst nächstes Jahr spielen, wenn es keine INL mehr geben wird? Und in die NAHL gehen die sicher nicht...
@ VEU Forever
Dann gib's in der EBEL auch wieder das Gsi-Derby... -
Genau, wie ich es mir gedacht habe... Wo sollen sie den sonst nächstes Jahr spielen, wenn es keine INL mehr geben wird? Und in die NAHL gehen die sicher nicht...
@ VEU Forever
Dann gib's in der EBEL auch wieder das Gsi-Derby...
Was glaubst du wie geil das wäreich kann eigentlich nur alle meine Daumen drücken das es möglichst bald klappt!
-
Ich vergönne es euch wohl, dass ihr wieder mitspielt. VEU gehört einfach in die Bundesliga! Haben ja auch schon sich einen Namen in österreichischen Eishockeysport gemacht. Muss aber auch gleich sagen, dass ich es auch Jesenice vergönnen würde. Die gehören auch in die EBEL! Und damit wir eine gerade Zahl haben, Budapest muss ich nicht unbedingt haben...
-
Ich vergönne es euch wohl, dass ihr wieder mitspielt. VEU gehört einfach in die Bundesliga! Haben ja auch schon sich einen Namen in österreichischen Eishockeysport gemacht. Muss aber auch gleich sagen, dass ich es auch Jesenice vergönnen würde. Die gehören auch in die EBEL! Und damit wir eine gerade Zahl haben, Budapest muss ich nicht unbedingt haben...
Klar, auch Jesenice gehört dazu. Sie waren Gründungsmitglied der Internationalen EBEL und haben genauso Kultstatus. Wäre genial wenn beide Mannschaften einsteigen könnten. Unglaubliche Erinnerungen an vergangene Tage werden gerade wach [prost] -
Unglaubliche Erinnerungen an vergangene postings werden gerade wach
:wacko:
fypdie VEU soll gern in die EBEL kommen, ich hoff nur ebenso wie bei Jesenice, dass beide mannschaften ein solides budget aufstellen können
-
die VEU soll gern in die EBEL kommen
nicht zu vergessen welche bereicherung auch der fc darstellt für diese liga
-
nicht zu vergessen welche bereicherung auch der fc darstellt für diese liga
Ich werd in jede österreichische Halle kommen da kannst dir sicher sein -
VEU zurück wäre sehr geil, auch wenn ich jetzt schon weiss das die VEU/Dornbirn zickereien die der Kärntner Vereine bei weitem in den Schatten stellen würden
Ganz zu schweigen von den enorm leserlichen FB Postings in gsiberger Mundart
-
na dann hoff ich mal, dass es keine schnellschuss aktion ist sondern die rückkehr gut durchdacht ist.
-
Ich werd in jede österreichische Halle kommen da kannst dir sicher sein
drohungen werden in dem forum ned gern gesehen -
Also EBEL 2013/14
Wien
Linz
Klagenfurt
Graz
Zagreb
Villach
Znaim
Salzburg
Laibach
Dornbirn
Szekesfehervar
Innsbruck
Jesenice
FeldkirchDoppelte Hin und Rückrunde wären 52 Spiele (26 Heimspiele)
Top8 im PlayoffDas sieht doch schon ganz ordentlich aus, wären zudem seits 2001/02 die meisten österreichischen Teams in der EBEL. Bei der derzeitigen Punkteregelung und der durchschnittlichen Importzahl pro Team kommst auf 120-130 Österreicher die EBEL spielen (Zum Vergleich, das sind dann hochgrechnet etwa gleich viele wie in der letzten Saison mit der Beschränkung auf 5 Imports)
-
Also EBEL 2013/14
Wien
Linz
Klagenfurt
Graz
Zagreb
Villach
Znaim
Salzburg
Laibach
Dornbirn
Szekesfehervar
Innsbruck
Jesenice
FeldkirchDoppelte Hin und Rückrunde wären 52 Spiele (26 Heimspiele)
Top8 im PlayoffDas sieht doch schon ganz ordentlich aus, wären zudem seits 2001/02 die meisten österreichischen Teams in der EBEL. Bei der derzeitigen Punkteregelung und der durchschnittlichen Importzahl pro Team kommst auf 120-130 Österreicher die EBEL spielen (Zum Vergleich, das sind dann hochgrechnet etwa gleich viele wie in der letzten Saison mit der Beschränkung auf 5 Imports)
Das wär einfach super. Vor allem würd ma uns dann endlich die Zwischenrunde ersparen. Ist zwar durch das Pickrecht ganz nett, aber im grunde an den zuschauerzahlen gemessen nicht der bringer. -
Wenn Feldkirch wirklich in die EBEL geht, würde mich das sehr freuen, die Derbys gehen mir schon ab.
Aber glauben kann ich es nicht wirklich, daß dies schon nächstes Jahr so sein soll.
Ich hoffe die VEU macht nicht nur einen Schnellschuß um der INL zu entfliehen, sondern daß das ganze dann auf gesunden finanziellen Beinen steht. -
hmm... ich hätt budapest trotzdem gern gehabt - alle 3 wirds leider net spielen
wenns ebn nur 2 sind, dann auf jedn fall HKJ und VEU
-
drohungen werden in dem forum ned gern gesehen
als Wiedergutmachung werde ich dann eben Biere springen lassen
Wenn Feldkirch wirklich in die EBEL geht, würde mich das sehr freuen, die Derbys gehen mir schon ab.Aber glauben kann ich es nicht wirklich, daß dies schon nächstes Jahr so sein soll.
Ich hoffe die VEU macht nicht nur einen Schnellschuß um der INL zu entfliehen, sondern daß das ganze dann auf gesunden finanziellen Beinen steht.
Ich glaub auch nicht dran dass es schon nächste Saison soweit ist, hoffen tu ichs allerdings, und wenn wir überlegen wann sich Dornbirn entschieden hat dann wäre Feldkirch immer noch früh dran. Und die Erfahrung aus vergangenen Tagen ist zu einem großen Teil auch noch da, zudem weiß ich, dass Kutzer und Lampert in regelmäßigem Kontakt stehen. Ich hoffs einfach nur, denn das Vorarlberger Derby hatte schon zu NL Zeiten Potential das Kärntner Derby alt aussehen zu lassen. -
Ich werd in jede österreichische Halle kommen da kannst dir sicher seinna bitte ned, du reichst uns schon im forum
-
na bitte ned, du reichst uns schon im forum
Jemand muss ja mal Stimmung machen in eurer Lagerhalle -