Wenn die Deutschen Italien besiegt hätten hätt ma vlt die Overtime ernster genommen und diese dann gewonnen..oder es wär gar nie zur overtime gekommen..hättiwäri

Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)
-
- Olympia 2014 Sochi
-
maverick -
16. Mai 2012 um 00:46
-
-
zuerst einmal herzliche gratulation an die spieler des nationalteams. ich muß gestehen, daß ich weniger von den spielen selbst (die waren eher durchschnitt), sondern mehr von den ergebnissen positiv überrascht bin. da scheint ein guter geist in der mannschaft zu herrschen, der mit ein wenig glück (großes Danke an die italienische nationalmannschaft, für mich die noch größere überraschung des turniers) die olympiateilnahme ermöglicht hat.
was war die erkenntnis?
- österreich hat wieder einen tormann, der an starken tagen das ergebnis zusammenhalten kann.
- österreich hat derzeit leider nur einen einzigen center mit A WM niveau (koch) und es ist auch kein weiterer in unmittelbarer sicht.
- österreich hat nur sehr wenige defender, die auf höherem, als dem liganiveau die konzentration und die pace halten können. das aufbauspiel aus der defense war eher bescheiden.
- trattnig gefällt mir nach wie vor nicht als defender. schade, daß er vielleicht schon zu alt ist, um das centerspiel noch zu lernen.
- bei der A WM spielen wir trotzdem gegen den abstieg und es wird ordentlich schwer oben zu bleiben.bei der olympiade hat das nationalteam sicher kein winger problem, aber immer noch zuwenig centers. setzinger hat in den jüngeren jahren keinen schlechten abgegeben. vielleicht probiert man es wieder mit ihm in der mitte.
@MV
ich würde dem nationalteam auch einen besseren headcoach vor allem in taktischer hinsicht wünschen. MV ist möglicherweise ein netter kerl, aber unmittelbar bei der taktischen spielvorbereitung und gegneranalyse hat er unübersehbare schwächen. aber als gelernter österreicher muß man sich sowieso schon über einen hauptberuflichen coach freuen. gesichtet sollten jetzt nahezu alle österreichischen spieler sein, hoffe ich. jetzt sollte ein relativ fixer kader für olympia sich herauskristallisieren, der nur mehr verletzungsbedingt oder aufgrund der überform einzelner verändert werden sollte.@deutsche
laßt sie doch ihre wunden lecken. aus ihrer sicht war es tatsächlich ein wenig unglücklich, aber so ist es halt nun einmal. einmal sind sie in der A gruppe geblieben, obwohl sie eigentlich sportlich abgestiegen wären. jetzt haben sie gar nicht so schlecht gespielt und bleiben trotzdem daheim, weil sie zuwenig tore gemacht haben. that's life! -
und schon geht es los, mit Aufstellungsszenarien 1 Jahr VOR Olympia!?
hier gelesen.....- am besten die Leute zu Olympia, die die Quali geschafft haben
was ist das für ein Blödsinn? Man muss dieses Jahr nutzen um vorallem in der Defensive "neue" Gesichter heranzuführen, es gibt sicher noch mehr Oberkofler's in der EBEL- Hauptsache bei Olympia und dort 4 Games spielen, Chance haben wir eh keine!?
Typisch Österreich, der Anspruch sollte ein anderer sein!- zbsp. Peintner (weil er plötzlich wieder der Held ist und das Dank dem VSV), Lukas, Unterluggauer, Baumgartner, etc.
alles Spieler, die man heuer "revitalisiert" hat, weil die Verjüngung noch keine Alternativen gebracht hat, bzw. noch gar nicht in Angriff genommen wurde.
Diese Spieler sind über ihren Horizont, und werden auch in 1 Jahr nicht jünger, spritziger und effektiver sein- Viveiros hat es sich verdient Headcoach zu bleiben, weil die Erfolge bisher so grandios sind, und das auf seine hervorragende Arbeit als Trainer zu begründen ist!?
Die erfolgreiche Qualifikation war ein Kraftakt der Mannschaft, die mit Wille, Einsatz und einigen Glück (das aber verdient) geschafft wurde, sicher nicht weil die vorgegeben Taktik/Strategie so erfolgreich war.
Im Gegenteil, für meinen Geschmack wurden viele taktische Fehler produziert........Wenn ich das DE-ITA Game als Vergleich hernehmen, DA hat man ein klares Konzept mit der Handschrift des Trainers gesehen, das konsequent und erfolgreich durchgezogen wurde.
Die 1. Linie hat für die Offensive gearbeitet, der Rest (mangels an entsprechenden Spielermaterial), konsequent daran ghackelt, die Deutschen zu stören, vom Tor wegzuhalten und sie körperlich zu beherrschen.
Oft hätten diese Linien ein Break 3 auf 2 od. 2 auf 1 fahren können --> stattdessen hat man die Scheibe tief gespielt und lieber gewechselt um die Shifts kurz zu halten, und die Intensität hoch halten zu können.
Damit sind die Deutschen als spielerisch sicher bessere Mannschaft überhaupt nicht zurecht gekommen. Ein mMn hervorragendes Konzept um eben auch gegen "hochwertigere" Mannschaften bestehen zu können.
Was machen die Österreicher? - fahren in Unterzahl einen Konter mit 3 Maxln um daraufhin die Scheibe zu verlieren und im Break plötzlich in höchster Not ein 2 gg 5 zu parieren. DAS ist zbsp.Aufgabe des Trainers, genau solche Aktionen mit der entsprechenden Einstellung zu verhindern.Ich bleibe dabei, wenn man die einmalige Chance jetzt nicht nutzt oder nicht gewillt ist, ab sofort mit einem Masterplan, professionell auf Sotschi hinzuarbeiten, entspricht das einer Bankrotterklärung.
Ein User hier hat es bereits abgesprochen, der Worstcase wäre, wenn man 4 Wochen VOR Olympia mit einer SICHTUNG beginnt...........Starke Hoffnung setze ich allerdings in unseren finnischen Sportdirektor, ich hoffe, dass man den Kerl JETZT arbeiten lässt, ohne das Kalt & CO wieder alles hin machen
Abschliessend möchte ich ganz klar sagen, dass die jetzige Mannschaft eine heroische Leistung vollbracht hat, die es zu würdigen gibt --> aber NICHT mit der automatischen Belohnung der Nominierung für Sotschi
Auch absolut kein Bashing gegen Viveiros, dem natürlich auch herzlich zu gratulieren ist (und nochmals, mir ist es sch* egal, wer von welchem Club kommt). Den Erfolg nimmt ihm kener mehr weg und wird in seinem "Portfolio" als Trainer, kein Nachteil sein.
Trotzdem erachte ich es als notwendig, einen kompetenten Trainerstab zu angagieren (Viveiros kann dem ruhig angehören, aber nicht als letzte Instanz).Bitte, Bitte, nutzen wir doch diese einmalige Chance, das österreichische Eishockey auf die nächstehöhere Stufe zu stellen. Olympia bedeutet, mehr Unterstützung der Bevölkerung, Politiker und Sponsoren, weil eben die Wahrnehmung viel höher ist.
Diesen Aufwind kann/muss man ab SOFORT nutzen um längst fällige Änderungen mit wahrscheinlich breiterer Unterstützung, durchzuziehen - NICHT erst 6 Wochen vor Olympia herumjammern......Nochmals Gratulation an die Nationalmannschaft, die mich eines Besseren belehrt hat und für mich völlig unerwartet einen Traum erfüllt hat.
Viveiros ist sowieso noch nicht fix in Sotschi. Was nützt eine Olympia Quali wenn die WM heuer ein ähnliches Desaster werden sollte, wie die letzte A-WM unter Gilligan? (was ich absolut nicht hoffe) Unser wahrscheinliches entscheidendes Spiel gegen Frankreich ist eh gleich am 2ten Spieltag. Schaffen wir bei der WM den Klassenerhalt gibt es für mich keinen Grund Viveiros auszutauschen. Schon gar nicht aus vereinspolitischen Gründen, wie das hier offenbar einige trotz dieses gestrigen großen Erfolges machen wollen!Ziel für Sotschi muss es einfach sein, diese Spiele zu genießen und daraus zu lernen. Gegen Norwegen ist wenn alles passt eine Überraschung drin, gegen Kanada und Finnland sollte es Ziel sein einfach ein gutes Spiel zu machen. (ganz unabhängig vom Ergebnis). Genauso wie dann bei der Qualifikation fürs Viertelfinale. Dass wir uns direkt dafür qualifizieren wird wohl hoffentlich niemand erwarten. Das ist utopisch!
-
SUPER SIEG!! ewig nicht mehr so mitgefiebert wie gestern bei der übertragung -- einfach nur super.
ddas die deutschen jetzt sagen, dass sie besser gespielt haben aber leider verloren kommt mir in umgekahrter reihenfolge beim fußball irgenwie bekannt vor....
wo kann ich karten für die olympiade kaufen
geil war auch wie sich trattning nach dem treffer gefreut hat - herrlich!!!!
-
Ja die Partie war ja an Spannung kaum noch zu überbieten. Super gekämpft von unseren Jungs und tw. sehr schöne Kombinationen und Spielzüge. Baumi steht mir teilweise einfach zu statisch herum (als kleiner Kritikpunkt). Es freut mich, dass die Deutschen vorher so die Klappe aufgrissen haben und dann doch eingesehen mussten, dass nächstes Jahr mehr Zeit zum Trainieren bleibt...
-
geil war auch wie sich trattning nach dem treffer gefreut hat - herrlich!!!!
Ja, das war ein Highlight --> man hat richtig gespürt, wie die 2 Deutschen (Goalie und 1 Spieler) die Krise bekommen haben -
Falls es noch keiner gepostet hat:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab 3:09 Interbview von Braun
-
@ vicefan
Ich finde gerade heuer haben wir durchaus Chancen oben zu bleiben (wobei, wen intressiert die Diktatoren WM in BLR?). FRA und GER sind beide schlagbar und so wie es derzeit ausschaut werden MVP Tom
und Grabse verfügbar sein.
Eines möchte ich noch sagen, MV hat hinten erkannt, dass wir mehr size und Härte benötigen und hat die richtigen D's einberufen. Körperlich waren wir gestern wirklich ebenbürtig.
-
ich finde dass sie die trainier diskussion erübrigt hat - warum?
MV hatte 3 ziele so wie ich das mitbekommen habe
1. olympiaquali
2. aufstieg zur A WM
3. struktur rein bringen, team verfüngenbis auf den dritten punkt, is ihm alles aufgegangen und an diesem dritten punkt sollte er mmn. weiter arbeiten dürfen, das hat er sich verdient. ob man das team verjüngen kann, hängt ja auch immer vom material ab was der trainer zur verfügung hat, aber eine strukur sollte er schon reinbringen können. keine experimente mehr, keine rouchaden, er soll sein team finden (vl. hat er das auch schon) und soll dabei bleiben...
musste selbst erst zur einsicht kommen, hat vor dem turnier aus meinem munde auch noch anders geklungen...
-
[Blockierte Grafik: http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/34661865.jpg]
-
-
-
Gratulation an das Team. Hätte ich mir nicht gedacht, dass sie es schaffen. Starke Sache.
Ob überzeugend oder nicht ist an dieser Stelle egal. Wir fahren nach Sochi. Mal sehen wie sich die Spieler in den nächsten Monaten noch entwickeln, vor allem wenn Starkbaum in Schweden weiter so spielt, haben wir echt einen guten Schlussmann.
MV verstehe ich noch immer nicht ganz, aber gut er hat diesmal etwas besser aufgestellt (mMn) von objektiv auswählen sind wir noch weit weg aber gut, ich lass das jetz mal. Freuen wir uns über die erfolgreiche Quali.
PS: Mich freuts, dass Okofler, Baumi, Lakos, Peintner, Raffls getroffen haben. Vom KAC wars nur Koch,oder!?Wobei man sagen muss, dass Tommy Koch ein wirklich starkes Turnier gespielt hat!
Auch Flo Iberer war mMn ok. -
Herzliche Gratulation zur Olympia Quali!
-
Glückwunsch Österreich, das habts euch verdient. Wenn gegen Italien net gewinnen kannst hast bei Olympia nix zu suchen
-
[Blockierte Grafik: http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/34661865.jpg]
Das Bild muss ich dir leider stehlen, sehr geil -
[Blockierte Grafik: http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/34650401.jpg]
Da entstehen gerade Klassiker -
gratulation an das team und die betreuer - das war hoffentlich aber nur der erste schritt in diesem jahr. wichtig wäre, dass man sich jetzt nicht zurücklehnt und zufriedenheit einkehrt. ein ziel wurde erreicht - mehr nicht.
es muss weiterhin ein weg eingeschlagen werden, der nachhaltigkeit erzeugt. in diesem zusammenhang wäre es wichtig, dass wieder mehr spieler den weg ins ausland (in stärkere ligen) suchen, um mehr gefordert zu werden und sich dadurch zu verbessern. das würde einen zusätzlichen boost geben um dauerhaft eine a-gruppen nation zu sein.
-
hat jemand eine seite mit bildern vom spiel? (also eigentlich such ich die emotionen danach)
-
Wenn gegen Italien net gewinnen kannst hast bei Olympia nix zu suchen
Eh, @meccanico grossolano! Biste auk Du ein piccolo "Marrone"! Team Italia atte gespielt un torneo grande, nikt nur gegen Germania, auk gegen die Olympiateilnehmer Austria. -
Was mir von diesem Spiel ewig in Erinnerung bleiben wird, ist das Gesicht von Zepp, nachdem er keinen Aufsitzer sondern nen Hammer vom Lakos bekommen hat und ein am Boden jubelnder Trattnig, so hab ich mich auf der Couch auch gefreut.
-
hat jemand eine seite mit bildern vom spiel? (also eigentlich such ich die emotionen danach)
-
es muss weiterhin ein weg eingeschlagen werden, der nachhaltigkeit erzeugt. in diesem zusammenhang wäre es wichtig, dass wieder mehr spieler den weg ins ausland (in stärkere ligen) suchen, um mehr gefordert zu werden und sich dadurch zu verbessern. das würde einen zusätzlichen boost geben um dauerhaft eine a-gruppen nation zu sein.sollte RBS tatsächlich nur mehr mit einer verstärkten "U24" in der EBEL antreten.... mal schaun was passiert.
-
Hat vl irgendwer mitbekommen, wer die besten Spieler geworden sind (vom Turnier)? Irgendwie hat der Sport1 so schnell weggeschalten ... Und auch bei der iihf hab ich nichts gefunden.
-
Hat vl irgendwer mitbekommen, wer die besten Spieler geworden sind (vom Turnier)? Irgendwie hat der Sport1 so schnell weggeschalten ... Und auch bei der iihf hab ich nichts gefunden.
http://www.laola1.at/de/wintersport…-192---673.html
Starkbaum bester Goalie.
-