1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Olympia 2014 Sochi
  • maverick
  • 16. Mai 2012 um 00:46
  • ozzy74
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 10:27
    • #301
    Zitat von Die Maske

    Solange wir mit so vielen Legios in der EBEL spielen, haben wir International keine Chance.

    da halte ich dagegen, dass wir keine chance haben weil leider fast alle spieler in der ebel spielen und das tempo von a-gruppen nationen einfach nicht gehen können, weil sie es nicht gewöhnt sind. viele könnten ja im ausland spielen, aber solange daheim besser bezahlt wird braucht man sich ja nicht den allerwertesten aufreissen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 10:32
    • #302

    also zu unsrem NT fällt mir nix mehr ein - klar kann man einen MV nicht alle schuld geben und es hat eine schiefe optik wenn mal mehr mal weniger kac spieler im kader sind, aber ich pflichte einem vorposter bei dass es...
    A keinen unterschied macht wen man bei uns nimmt (da qulitätsunterschiede kaum vorhanden sind)
    und
    B die wenigstens eingespielt sind.

    was ich absolut nicht verstehe, warum noch immer rumexperimentiert wird - WOZU, seit X jahren tut sich bis auf ein paar positionen nix im NT kader (gefühlt zumindest, man möge mich korrigieren) und schon garnix am spielerpool der zur verfügung steht.

    die ausrede "wir konnten nur 1-2 tage zusammen trainieren" lass ich sowieso nicht gelten, 1. sinds profis und 2. gehts anderen NTs auch net anders.

    ausreden sucherei und schönrednerei ist bei uns absolut fehl am platz. man sollte endlich einfach anerkennen dass man für A nationen ein jausngegner ist. is halt das selbe problem wie im hufball --> hohe erwartungen, weit überbewerteter kader, falsche selbsteinschätzung, leben in der vergangenheit (cordoba) und einfach kein bezug zur realität.
    was noch dazu kommt dass keiner der herren offensichtlich einen gewissen stolz empfindet das rot-weiss-rote trikot überzustreifen - ich hoffe das ändert sich beim quali-turnier wos dann wirklich um was geht!

    unterm strich sollte man sich endlich mal eingestehen wo die fehler sind und daran arbeiten, solange man weiter die augen vor den problemen verschließt werden wir weiter herumwurschtln...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Februar 2013 um 10:55
    • #303

    DieblaueRapunzl

    unterm strich sollte man sich endlich mal eingestehen wo die fehler sind
    und daran arbeiten, solange man weiter die augen vor den problemen
    verschließt werden wir weiter herumwurschtln...


    Wie Recht Du hast !

    Bin schon auf die Reaktion nach dem Scheitern der Olympiaqualifikation seitens des Verbandes gespannt.

    Das wird wieder amüsant werden :D . Tri tra tralala der .........

  • HansSarpei
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2013 um 11:40
    • #304

    Daniel Woger, Michael Schiechl, Philipp Pinter und Johannes Reichel wurden heute für das Olympia-Qualifikations Turnier aus dem Kader gestrichen.

    Also meiner Meinung läuft hier was richtig falsch!! Bevor ich einen von diesen 3 entferne stehen zuerst noch Schuller oder Peintner auf der roten Liste! Aber naja wie soll man auch mit einer Kärntner Vereinsbrille die stärken von den 3 in Wien tätigen Spielern erkennen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Februar 2013 um 11:43
    • #305
    Zitat von HansSarpei

    Aber naja wie soll man auch mit einer Kärntner Vereinsbrille die stärken von den 3 in Wien tätigen Spielern erkennen.


    verfolgungswahn? [kaffee]

    btw ich hätte fippo & schiechl auch nicht gestrichen. ;)

  • obi
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 11:45
    • #306
    Zitat von HansSarpei

    Daniel Woger, Michael Schiechl, Philipp Pinter und Johannes Reichel wurden heute für das Olympia-Qualifikations Turnier aus dem Kader gestrichen.

    Also meiner Meinung läuft hier was richtig falsch!! Bevor ich einen von diesen 3 entferne stehen zuerst noch Schuller oder Peintner auf der roten Liste! Aber naja wie soll man auch mit einer Kärntner Vereinsbrille die stärken von den 3 in Wien tätigen Spielern erkennen.

    Du sprichts von roter Vereinsbrille aber lässt in deiner Auflistung den Reichel dann aus?
    Das Sachen schief laufen wird eh schon zu tode diskutiert und ist auch richtig.

    aber muss das Mafia geschwätz jedesmal sein?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Februar 2013 um 11:47
    • #307

    pinter, als einer der wenigen brauchbaren österreichischen defensivcenter, der auch vernünftig eislaufen kann, muß gehen und schuller darf bleiben? mannomann!

    na wenn's hilft ....

    wobei, die drei daheimgelassenen VIC spieler profitieren vom samuelsson'schen mintrainingslager persönlich sowieso mehr, als von den kommenden frusterlebnissen beim NT. ich beneide keinen, der da dabei bleiben muß.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (4. Februar 2013 um 11:57)

  • HansSarpei
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2013 um 11:48
    • #308

    Ja ich weiß, das Mafia geschwätz geht jetzt eh schon jedem auf die Nerven, aber ist halt nicht grundlos. . .

  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2013 um 12:38
    • #309
    Zitat von HansSarpei

    Daniel Woger, Michael Schiechl, Philipp Pinter und Johannes Reichel wurden heute für das Olympia-Qualifikations Turnier aus dem Kader gestrichen.

    Also meiner Meinung läuft hier was richtig falsch!! Bevor ich einen von diesen 3 entferne stehen zuerst noch Schuller oder Peintner auf der roten Liste! Aber naja wie soll man auch mit einer Kärntner Vereinsbrille die stärken von den 3 in Wien tätigen Spielern erkennen.


    Peinlich, des is Peinlich -würde Robert Lukas sagen, und Stefan Ulmer hatte mit seiner Kärnter Mafia völlig recht!
    Pinter immer für eine Überraschung gut wenn's eng wird - sicherer Penaltyschütze, und Schiechl sowieso meine Lieblings-"Kampfsau" mit ansteigender Form
    und derzeit einer der beständigsten Caps Spieler - abmontiert. Mit solchem Trainertrio wird es schwer ein Spiel bei der Olympiaquali zu gewinnen; oder spricht
    bei den Entscheidungen doch jemand anderer mit? ;)
    Peinlich!

  • ozzy74
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 12:46
    • #310
    Zitat von Goldauge

    [

    Pinter immer für eine Überraschung gut wenn's eng wird - sicherer Penaltyschütze, und Schiechl sowieso meine Lieblings-"Kampfsau" mit ansteigender Form
    und derzeit einer der beständigsten Caps Spieler - abmontiert. Mit solchem Trainertrio wird es schwer ein Spiel bei der Olympiaquali zu gewinnen; oder spricht
    bei den Entscheidungen doch jemand anderer mit? ;)
    Peinlich!

    zudem klimbacher bereits vorher aussortiert - völlig unverständlich, denn sven spielt eine sehr gute saison und hat in der et bewiesen, dass er auf diesem niveau keine probleme hat.

  • wf1974
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2013 um 13:00
    • #311
    Zitat von donald

    wobei, die drei daheimgelassenen VIC spieler profitieren vom samuelsson'schen mintrainingslager persönlich sowieso mehr, als von den kommenden frusterlebnissen beim NT. ich beneide keinen, der da dabei bleiben muß.

    War auch mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe. Für die Caps sicher nicht schlecht, wenn die Burschen zu Hause ordentlich trainieren können. Natürlich wünsche ich mir, dass das NT gut abschneidet, nur der Glaube daran fehlt mir "ein wenig". Aber vielleicht überraschen sie mich ja ... mich würds nicht stören.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Februar 2013 um 13:10
    • #312
    Zitat von christian 91

    letzter "schliff" ?

    Letzter Cut im TeamAustria vor der Olympia-Qualifikation: Woger, Schiechl, Pinter, Reichel werden nach Hause geschickt.



    Die 3 Capsspieler haben sich im Passspiel am Sonntag halbwegs gefunden, im Gegensatz zu vielen Anderen, die dabei waren. So werden sie zumindestens für die POs geschont. Ob es für das Nationalteam sinnvoll ist, steht auf ein anderes Blatt. :wall: [kopf]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Februar 2013 um 13:11
    • #313

    Bernhard Ebner rückt für Frank Hördler nach

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2013 um 13:20
    • #314
    Zitat von donald

    wobei, die drei daheimgelassenen VIC spieler profitieren vom samuelsson'schen mintrainingslager persönlich sowieso mehr, als von den kommenden frusterlebnissen beim NT. ich beneide keinen, der da dabei bleiben muß.


    Ich stell mir grad vor wie TS den armen Rotter und A. Lakos einen Zettel mti "Hausaufgaben" mitgibt damit se zumindest einmal am Tag ein richtiges Training haben :)

  • cinderella
    KHL
    • 4. Februar 2013 um 13:41
    • #315

    gibt's eine möglichkeit rotter, a.lakos und weinhandl auch vorzeitig aus dem kader zu entlassen?? dann hätten die caps nämlich die chance mit dem gesamten kader ein kleines trainingslager zu absolvieren und eine optimale vorbereitung für den zweiten teil der zwischenrunde und die playoffs zu starten, während die anderen bei der olympiaquali versagen und gefrustet und teilweise verletzt zu ihren teams zurückkehren... ich wär sofort dafür!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Februar 2013 um 13:43
    • #316
    Zitat von cinderella

    gibt's eine möglichkeit rotter, a.lakos und weinhandl auch vorzeitig aus dem kader zu entlassen??


    Nichts leichter als das: Die Drei brauchen sich nur öffentlich kritisch über den Verband äußern und sind schwuppdiwupp im Trainingslager :)

  • cinderella
    KHL
    • 4. Februar 2013 um 13:48
    • #317

    gute idee.. kann man den 3 von seiten der caps-presseabteilung da vielleicht ein kleines statement vorschreiben, dass sie dann ganz spontan bei einem laola1-interview morgen von sich geben? :whistling:

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2013 um 13:49
    • #318

    Wieso willst auf morgen warten? Das kannst heute schon über die Bühne bringen.

  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2013 um 13:53
    • #319
    Zitat von Capsaicin


    Nichts leichter als das: Die Drei brauchen sich nur öffentlich kritisch über den Verband äußern und sind schwuppdiwupp im Trainingslager :)

    Sie brauchen nur das Aussprechen was sie sich denken und die Sache ist gelaufen...... :whistling: ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Februar 2013 um 13:53
    • #320

    Sie brauchen nur zu sagen, daß es an Handtücher, Massageeinheiten, Ergometer mangelt, und dafür einen Unzahl an unnötigen Funktionäre mitfahren, um sich an div. Buffets etc zu laben, angezogen in feinster Stoff des Teamausstatters. :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2013 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #321

    ich wär mal für was neues: so á la "viveiros stinkt ausn mund"
    ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 4. Februar 2013 um 14:15
    • #322

    Tja jetzt schaut der Unterschied zur tollen Show in Slowenien (November 2012 - Euro Ice Hockey Challenge in Ljubljana/Slowenien) wie folgt aus:
    Swette statt Brückler
    Iberer, Lakos statt Kirisits, Reichel
    Iberer, Peintner, Ulmer statt Geier, Geier, Komarek, Schiech, Woger

    Nur zur Erinnerung, dort haben wir Italien geschlagen und von Frankreich und Slowenien eine drüber bekommen. Vielleicht kann ich in Biettigheim Bissingen in Erfahrung bringen woher der ÖEHV seinen Optimismus nimmt, oder was sie sonst trinken [prost]

    Vielleicht wirds trotzdem lustig [Popcorn]

  • speediegl
    Nationalliga
    • 4. Februar 2013 um 14:43
    • #323

    Also spannend wirds auf jeden Fall.
    2 von 3 Spielen können evtl. gewonnen werden und beim 3. Spiel geht's darum nicht 2stellig zu verlieren. Und danach werden die Pressekonferenzen sowie das sich drehende Trainerkarussell spannend. Bin schon auf die Nachfolger gespannt.

    Spannend wird zudem sein ob die Fans ihren Humor nicht verlieren

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 15:21
    • #324

    Schiechl hätte ich zur Quali mitgenommen, aber Pinter und Woger sind mMn zurecht nicht nominiert. Schiechl ist für mich der bessere Schuller, nimmt nicht so viele Strafen und kann auch sowohl als Flügel und Center aufgestellt werden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2013 um 15:24
    • #325
    Zitat von Ösi-Power

    aber Pinter und Woger sind mMn zurecht nicht nominiert.


    Dann will ich aber nachher auch kein Mucks hören das die armen Österreicher nie Specialteams spielen. Und Pinter hat zeitweis "eh nur" den Ersatz zwischen Fortier und Rotter gespielt ... mhmmm

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™