1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Olympia 2014 Sochi
  • maverick
  • 16. Mai 2012 um 00:46
  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2013 um 21:55
    • #276

    Zurueck aus der Halle....wenn ich ehrlich bin, haette ich mir das Wetterpanorama anschauen koennen, waere sicher spannender gewesen :D

    Nach dem Ausgleich hatte ich kurzfristig Hoffnung, aber im zweiten Drittel wurde ich von der Realitaet eingeholt. Fehlpasse und keine Abstimmung waren an der Tagesordnung. Die einzigen die mir halbwegs gefallen haben, waren Weinhandl, Oberkofler, Rotter und Swette.

    Positiv ueberrascht haben mich die kasachischen Fans.

  • Malone
    ✓
    • 3. Februar 2013 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #277
    Zitat von smoker

    Wieviele Spieler von Barys Astana waren heute bei den Kastachen dabei?


    Goalie, ein Stürmer und drei Verteidiger sind nicht von Barys (wobei Dallman noch letztes Jahr dort gespielt hat)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Februar 2013 um 22:04
    • #278

    Einer der größten Fehler im östereichischen Hockey ist der Mangel an Grinders. Es muß im modernen Hockey jemand vor das gegnerischen Tor Stellung beziehen, und bereit sein geprügelt zu werden. Was der kasachische Tormann hat prallen lassen, wäre mit einen Kämpfer vor ihm, mit locker 3 Treffer belohnt.
    Außerdem sah man sehr deutlich, daß die Unsrigen sich sehr schonen wollten, in Anbetracht der bevorstehende Olympiaquali. Körperlich haben sich die Burschen sehr stark zurückgenommen. Im 1. Drittel wären durchaus 3 bis 4 Toren für uns drinn gewesen, aber die Leistung im 2. Drittel war nur mehr peinlich. Im 3. Drittel gab es nur mehr Schongang.
    LAAAAANGWEILIIIG!

  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2013 um 22:06
    • #279
    Zitat von Lenny the Swede

    Einer der größten Fehler im östereichischen Hockey ist der Mangel an Grinders. Es muß im modernen Hockey jemand vor das gegnerischen Tor Stellung beziehen, und bereit sein geprügelt zu werden. Was der kasachische Tormann hat prallen lassen, wäre mit einen Kämpfer vor ihm, mit locker 3 Treffer belohnt.
    Außerdem sah man sehr deutlich, daß die Unsrigen sich sehr schonen wollten, in Anbetracht der bevorstehende Olympiaquali. Körperlich haben sich die Burschen sehr stark zurückgenommen. Im 1. Drittel wären durchaus 3 bis 4 Toren für uns drinn gewesen, aber die Leistung im 2. Drittel war nur mehr peinlich. Im 3. Drittel gab es nur mehr Schongang.
    LAAAAANGWEILIIIG!

    Da stimme ich dir zu 100 % zu, aber ich glaube es gibt keinen oesterreichischen Grinder. Vielleicht sollte man Blatny einbuergern :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Februar 2013 um 22:22
    • #280

    Grinder ist aber der falsche Begriff Jungs. Den der landet eher notgedrungen vorm Tor wenns sonst keiner kann ^^
    Da verzicht ich lieber auf einen unserer 6 Offensiv Verteidiger (und hier liegt das grösste Übel - echte Defender sind bei uns Mangelware, wir leben auch hinten von umgeschulten Stürmern) und stell einen Trattnig nach vorn, bzw was ich auch bei den Caps gerne mal sehen würd. Dann stell ich im PP Notfalls den Lakos vors Tor, das wäre schon Beschäftigungstherapie für die Verteidiger dem wegbringen vom Goalie.

  • RexKramer
    NHL
    • 3. Februar 2013 um 22:34
    • #281

    Der M. Iberer würde am ehesten in diese Rolle passen. Hat die Statur und den Zug zum Tor und wühlt dort auch gut herum. Als NT-Realist gehe ich aber davon aus, dass er für einen 75kg Eckenwirbler gestrichen wird.
    Klar war heute auch wieder, dass wir zu viele zu leichtgewichtige Spieler haben, die sich im Zweikampf an der Bande (egal ob offensiv oder defensiv) gegen technisch gute, körperlich stärkere Spieler kaum behaupten können. Da nutzt dann Schnelligkeit auch nix.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Februar 2013 um 22:34
    • #282

    Lieber Sischse! Einer der besten Grinder der NHL war Tomas Holmström bei Red Wings, und seine Rolle war vor dem Tor. Anbei der Wikipediaversion vom Grinder: https://www.eishockeyforum.at/www.google.at/….41867550,d.bGE

  • Ultimate84
    KHL
    • 3. Februar 2013 um 22:43
    • #283

    Rafael Rotter:
    "Wir haben uns nicht so schlecht geschlagen. Ich glaube man hat gute
    Ansätze gesehen im ersten Drittel. Im Großen und Ganzen haben wir viele
    gute Sachen gemacht.

    Manny Viveiros (Teamchef): "Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir
    verloren haben. Das war ein Testspiel für Experimente. Kasachstan war
    besser heute. Wir haben ihnen Tore geschenkt, es sind Fehler passiert.
    Wir wollen natürlich nicht, dass diese Fehler nächste Woche passieren.
    Wir wissen, wir haben eine gute Mannschaft und wir haben eine
    Riesenchance, unser Ziel Olympia zu schaffen."

    Was soll man da noch sagen????? Unfassbar solche Aussagen nach einem 1:4...... [kopf] [kopf] [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Februar 2013 um 22:48
    • #284
    Zitat von Lenny the Swede

    Lieber Sischse! Einer der besten Grinder der NHL war Tomas Holmström bei Red Wings, und seine Rolle war vor dem Tor. Anbei der Wikipediaversion vom Grinder: https://www.eishockeyforum.at/www.google.at/….41867550,d.bGE


    http://en.wikipedia.org/wiki/Power_forward_%28ice_hockey%29

    Gegenangebot mein lieber Schwede :)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Februar 2013 um 22:55
    • #285

    Streit ma net, liebster Sische! Hauptsace der Bursche macht seine Drecksarbeit vor dem Tor, und dieser Typ haben wir bedingt bei den Caps durch Olsson und sehr klar durch Blatny.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 3. Februar 2013 um 22:55
    • #286

    Was ist eigentlich mit Brian Lebler?

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Februar 2013 um 22:57
    • #287

    Hast Recht Lenny aber weil ma scho von Dreckshacken vorm Tor mit notwendigen Körper reden: :thumbup:

    Zitat von Dopamin

    Was ist eigentlich mit Brian Lebler?


    Erst nächstes Jahr spielberechtigt

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. Februar 2013 um 23:43
    • #288

    Mal ganz im ernst, wer glaubt hier wirklich das wir mit diesem Kader einen Funken von einer Chance haben um uns für die Olympiade zu qualifizieren.

    Mich würde es nicht wundern wenn wir schon gegen Italien verlieren.

    Da wird uns auch ein Starkbaum und Michi Raffl in Hochform nicht retten können.

    Solange wir mit so vielen Legios in der EBEL spielen, haben wir International keine Chance.

    Im Spiel gegen Deutschland werden wir auf den Boden der Realität heruntergeholt.

    Wieviele Spieler haben wir den jetzt im Kader die auf einem A Niveau spielen können.

    Und wo bitte sollten die herkommen wenn bei uns so viele Legios spielen.

    Wer spielt den die Überzahlspiele.

    Da haben wir keine 2 Linien die in der EBEL Überzahl spielen.

    Ich hoffe das wir sang und klanglos untergehen und wir endlich mal wieder ein Konzept für das Österreichische Eishockey finden. Und zwar mit wieder mehr Österreichern anstatt der vielen Legios.

    Dann brauchen wir in Zukunft auch nicht mehr über Einbürgerungen zu diskutieren.

  • 359herbert
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 02:58
    • #289

    soweit ich weis arbeitet ein korefe aus finnland schon am zukunftskozept... wann man die fürchte davon sieht steht in den sternen. soweit ich weis war er bisher 1 mal in linz um sich den nachwuchs anzusehen. wie es bei den anderen aussieht kann ich nicht sagen aber ich schätze es wird ähnlich sein...

    i moment sehe ich keine hoffnung am horizont

  • OLP
    Nationalliga
    • 4. Februar 2013 um 03:02
    • #290

    Habe soeben eine Anfrage bezüglich Hördler bekommen die ich aber auch nicht beantworten konnte. Offiziell hatte er verletzungsbedingt schon abgesagt, ist jetzt aber doch dabei. Hat auch die letzten Spiele für die Eisbären bestritten, kann ich mir nur mit einer Fehlprognose des Arztes erklären oder der Schmerz hat sich nicht bestätigt. Habe dazu in den News nichts gelesen bzw. gefunden. Wie auch immer, sehr gut für D weniger gut für A ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 06:21
    • #291
    Zitat von Die Maske

    .....
    Ich hoffe das wir sang und klanglos untergehen und wir endlich mal wieder ein Konzept für das Österreichische Eishockey finden. Und zwar mit wieder mehr Österreichern anstatt der vielen Legios. .....


    Einen sang- und klanglosen Untergang wünsche ich unserem Nationalteam sicher nicht, aber eine endlich einmal erfolgreiche Suche nach einem wirklich erfolgversprechenden Konzept - das unterschreibe ich! Doch so lange sich an der Verbandsspitze nichts Gravierendes ändert werden wir wahrscheinlich noch lange so dahinwurschteln...

  • Goose
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 07:38
    • #292
    Zitat von Senior-Crack

    Einen sang- und klanglosen Untergang wünsche ich unserem Nationalteam sicher nicht, aber eine endlich einmal erfolgreiche Suche nach einem wirklich erfolgversprechenden Konzept - das unterschreibe ich! Doch so lange sich an der Verbandsspitze nichts Gravierendes ändert werden wir wahrscheinlich noch lange so dahinwurschteln...


    Solange man immer nur die "richtigen" und nicht die "besten" mitnimmt, macht das geraunze für mich keinen Sinn (Siehe Klimbacher)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2013 um 07:45
    • Offizieller Beitrag
    • #293

    und schon geht das geraunze über eine geschützte werkstätte EBEL wieder los...
    booooooring... :sleeping:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Februar 2013 um 08:35
    • #294
    Zitat von Goose


    Solange man immer nur die "richtigen" und nicht die "besten" mitnimmt, macht das geraunze für mich keinen Sinn (Siehe Klimbacher)



    ein bis zwei würden vielleicht noch fehlen, aber ich befürchte das gesehene spiegelt tatsächlich im großen und ganzen das leistungsvermögen des nationalteams wider. da sind keine wirklich großen spieler oder jene, die es werden können in diesen jahrgängen vertreten. die meisten sind nur irgendwelche mitläufer, aber halt nicht mehr. koch, trattnig, starkbaum, der junge raffl, vielleicht mit abstrichen a. lakos dann sind wir fertig mit den besseren spielern dieses teams. der rest ist bestenfalls durchschnitt. manchmal nicht einmal das.

    @EBEL
    selbst, wenn bei jedem verein drei legos weniger spielen, würden die bestehenden österreicher nicht besser, nur zahlenmäßig mehr.

  • Goose
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 08:50
    • #295

    donald also ich persönlich bin schon der meinung, dass es durchaus Alternativen zu einigen Spielern gibt.

    Aber es ist eh müssig darüber zu diskutieren,

    Leider hat sich ja Beispielsweise Phil Lakos verletzt.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Februar 2013 um 09:12
    • #296
    Zitat von Senior-Crack


    Einen sang- und klanglosen Untergang wünsche ich unserem Nationalteam sicher nicht, aber eine endlich einmal erfolgreiche Suche nach einem wirklich erfolgversprechenden Konzept - das unterschreibe ich! Doch so lange sich an der Verbandsspitze nichts Gravierendes ändert werden wir wahrscheinlich noch lange so dahinwurschteln...

    Da geb ich Dir absolut Recht! Ich kann den Kalt sen.schon nicht mehr sehen.
    Der wird sein Amt aber freiwillig nicht räumen.
    Herr Kalt sen. lässt sich sogar aus lauter Gier die Teambekleidung nachschicken wenn er nicht dabei war.
    Wer sowas macht, der geht nicht freiwillig.

    Da würde ich den Dieter Kalt Junior bevorzugen, der versteht wenigstens was vom Eishockey.

    @ Goose

    Gebe Dir da auch Recht. Die Freunderlwirtschaft kommt natürlich auch dazu.
    Klimbacher ist für mich um eine Klasse besser und bissiger als Reichel od. Ratz.

    Der ganze OEHV ist eine einzige Freunderlwirtschaft von oben bis unten.Setzinger hat es vor Jahren schon mal gesagt.Dafür wurde er suspendiert .

    Da können wir die besten Berater haben, was nutzt es wenn dann davon nichts umgesetzt wird.
    Der Finne hat im Interview die Sachen aufgezeigt die wir alle schon seit Jahren kennen.Die passen halt einigen Leuten im Verband und Liga nicht ins Konzept.

    Solange ein Kalt Senior an der Spitze steht und man sich von einem Hrn. Schmid erpressen lässt, wird sich am Österreichischem Eishockey nicht viel verbessern.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (4. Februar 2013 um 10:16)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 10:14
    • #297

    letzter "schliff" ?

    Letzter Cut im TeamAustria vor der Olympia-Qualifikation: Woger, Schiechl, Pinter, Reichel werden nach Hause geschickt.

  • snorre
    Nationalliga
    • 4. Februar 2013 um 10:16
    • #298
    Zitat von christian 91

    etzter "schliff" ?

    Letzter Cut im TeamAustria vor der Olympia-Qualifikation: Woger, Schiechl, Pinter, Reichel werden nach Hause geschickt.

    also das mit reichel überrascht mich :D

  • smoker
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2013 um 10:17
    • #299
    Zitat von christian 91

    letzter "schliff" ?

    Letzter Cut im TeamAustria vor der Olympia-Qualifikation: Woger, Schiechl, Pinter, Reichel werden nach Hause geschickt.


    Können sie sich wenigstens nicht verletzten, aber eh schon keine center und dann Pinter daheim lassen :?: Naja wanns schee macht ?(

  • Goose
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 10:21
    • #300
    Zitat von snorre

    also das mit reichel überrascht mich :D[/quote]

    nicht nur dich :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™